... gleiche Schema: er findet Kritik an Tesla solange als 'toll und überragend', egal, wie sehr sie an den Haaren herbeigezogen ist, bis einer der Dinos ähnlich verfährt.
Dann, plötzlich, ist das alles natürlich normal, schlüssig, selbstverständlich, und wer dann mögliche Unterschiede betont, oder halbgare Konstruktionen, der ist dann ein Langweiler, der ständig auf etwas herumreitet.
Und wie laut war doch die Kritik an großen Touch Screens? Und wie halblaut ist sie nun? Man sieht: Tesla macht vieles richtig, denn sonst würden die 'Entwürfe' (oder angekündigten Produkte) nicht ohne Touch auskommen.
Eben witzigerweise zusätzlich zu vielen Knöpfen. ;-)
Zu Deiner Aussage: "Ganz klar, Tesla krempelt die Gewohnheiten sehr stark um."
Ja, Tesla tut das, und eben das sind die typischen Kritikpunkte, die sich in Luft auflösen, sobald sie ein Dino in einer 'Konzept Studie' plötzlich für sich 'entdeckt'.
Wer genau hinschaut, der stellt fest: die sogenannten 'Tesla-Killer' versuchen, mehr oder weniger auffällig eben diese Punkte zu kopieren. Anderer Name, gleiche Funktion, gleiches Konzept. Das macht dann 'echte' Teslakiller aus. ;-) |