Die 80.000 Euro Basisversion sind heftig, bei deutschen Autos bedeutet das mind 20% Aufschlag für eigentlich nötige Extras. Unter 90.000€ dürfte man kaum wegkommen.
Am Schlimmsten ist aber, wie bieder das aussieht - und der Kühlergrill. Dass es bieder aussieht, ist sicher Geschmackssache, mit gefielen Audis eh noch nie, Autos für Studienräte, aber der Kühlergrill ist ein Witz. Und die Spiegel, die muss man nicht wirklich mögen, und wie 'praktisch' sie sind, muss sich zeigen.
Ebenso ein Witz: "Die große 95-kWh-Batterie, die rund 700 Kilogramm wiegt und im Fahrzeugboden verbaut ist, schafft eine erste Voraussetzung, weil sich so 400 Kilometer Reichweite realisieren lassen."
Da ist klar, dass die Ankündigung nicht fehlen darf, dass Ionity irgendwann mal irgendwo Ladesäulen bauen will. ;-)
Und zu Hause? "Die einfache Haushalts-Steckdose mit ihren 2,3 kW ist eine Notlösung, gut anderthalb Tage wären einzuplanen."
Ähnlich, wir bei Daimler: "In fast allen modernen Häusern ist Laden mit elf kW möglich, einen entsprechenden Anschluss vorausgesetzt. So kann die Batterie in längstens achteinhalb Stunden wieder voll geladen werden. Gegen Aufpreis ist zudem eine Verdopplung der Ladeleistung auf 22 kW möglich – indem ein Konverter im Fahrzeug aus Wechselstrom Gleichstrom macht. Die Ladezeit sinkt auf vier Stunden."
Und schon beginnt die Aufpreisliste für Extras.
Das hingegen wird WernerGg freuen. 10x Eisdiele sind drin. ;-)
"So gerüstet, beschleunigt der Etron bei Bedarf in weniger als sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h. „Und das auch zehn Mal hintereinander,“ betont Markus Siewert, dem die technische Projektleitung des Elektroautos obliegt."
So scheinen sich die Innovationen neben dem mutig gewählten Namen (;-)) in zwei Dingen zu zeigen: 10x Eisdiele und komplexe Kamera/Bildschirm Systeme als Aussenspiegel Ersatz. Am Kühlergrill isses jedenfalls nich‘ zu erkennen. ;-)
Na, wem es gefällt? Hauptsache, es ist ein BEV.
Und immerhin: es gibt bereits 2.600 Reservierungen. Womit man in etwa die Zahl der Audi Verkaufsstellen abschätzen könnte. ;-)
"Die ersten 2600 Einheiten, die das Werk verlassen, werden als „Edition One“ verkauft. Sie gehen an Kunden, die schon reserviert haben und sind besonders gut ausstaffiert." |