ich mache das hier schon seit Jahren mit und es ist immer das gleiche Muster.
Auch du stellst jetzt Daten von einem lokalen Markt ein. Was willst du damit sagen? Fakt ist, Tesla verkauft das was sie produzieren. Lokale Schwankungen waren dabei schon immer bedeutungslos.
Und zur Einstufung. Welche Einstufung jetzt willkürlich ist, bzw. welche Kriterien denn verwendet werden, darauf antwortet auch niemand.
Ich würde sagen die Links von Lerzpftz zeigen eine willkürliche Einstufung, damit die S-Klasse ihren Thron nicht verliert.
Und "einpinkeln", "Blech reden" und "Bagholder" und andere Provokationen von diversen Bären werden von anderen Bären komischer Weise niemals registriert.
Oder das WernerGg bis heute noch nicht erklärt hat warum ein Auto das ohne Internet problemlos funktioniert Probleme haben soll wenn ein Server ausfällt. Stattdessen lenkt er mit Spitzfindigkeiten über Formulierungen ab.
Ich werde hier weiterhin authentisch, das heißt auch mit Emotionen und nicht neutral, schreiben. Unabhängig vom Erfolg der Aktie sehe ich halt auch den Spaß den man mit dieser neuen Technologie haben kann und die Chancen für eine Umstellung auf eine nachhaltige und sauberer Mobilität mit weniger Toten.
Auch dein Einwand dass niemand weiß was die Zukunft bringt ist banal. Ich werde das nicht jedes mal dazu schreiben, wir sind ja nicht im Kindergarten. Jeder ist aber dazu eingeladen zu schreiben dass er die Zukunft anders sieht. Dann aber möglichst auch mit einer vernünftigen Begründung.
Im Moment kommt von den Bären fast nur belangloses Rauschen (Joint, angeblich ungewöhnliche Abgänge, war schon immer so, schlechte Ökobilanz). Aus meiner Sicht sind das nur Belege dass substanzielle Argumente ausgehen und Tesla der Durchbruch gelungen ist.
|