K+S wird unterschätzt

Seite 2576 von 2814
neuester Beitrag: 07.02.25 23:02
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70330
neuester Beitrag: 07.02.25 23:02 von: jks264 Leser gesamt: 19000027
davon Heute: 2669
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 2574 | 2575 |
| 2577 | 2578 | ... | 2814   

19.12.22 16:28
Markt wird bald erkennen welcher GOLDESEL im M Dax versteckt ist.
Die Börse wirds relativieren manchmal brauchts nur etwas länger um die GOLDKÖRNER raus zu picken!  

19.12.22 17:44

2062 Postings, 7534 Tage LavatiScheint ja gut zu laufen

https://www.mz.de/mitteldeutschland/wirtschaft/...508625?reduced=true
-----------
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr

19.12.22 17:53
1

4347 Postings, 2568 Tage timtom1011Hört sich doch super

An
Das heißt das wir bald die 40 Euro sehen
 

19.12.22 18:04

2639 Postings, 1382 Tage investadvisortimtom1011

was soll Kurstreibendes kommen, damit die Aktie mehr als 100% steigt?
konkret bitte!  

19.12.22 18:16

28062 Postings, 1284 Tage Highländer49K+S

19.12.22 18:54
1

4052 Postings, 6282 Tage DerLaie@ Brauerei66

"Die 0,05 ? / kWh Gas beziehen sich auf  Europa ( Kanada viel billiger , aber nur 50% abgesichert ) und in Europa werden 6 Terra Watt Gas verbraucht . Strom in Europa wird zum größten Teil selbst erzeugt. Also versuche es etwas differenzierter noch einmal."

Ich verfüge halt nicht über die Erkenntnis wie die IR und bin auf das Lesen von Veröffentlichungen angewiesen:

"...Mit einem durchschnittlichen Erdgaspreis von 5 Cent/KWh für die von K+S für das Jahr 2023 fixierten Mengen (90 % des Erdgasbedarfs von K+S in Europa) hat das Unternehmen eine hohe Planbarkeit bei den Energiekosten. ..." Quelle: K+S AG

Ich entnehme der obigen Verlautbarung, dass der Durchschnittspreis für die K+S bei 0,05 € / kWh liegt.
Wenn folglich, nach Ihrer Kenntnis der Gaspreis in Deutschland viel höher ist (was so allg. bekannt sein dürfte) als in Canada, bedeutet dies doch wohl, das Gaspreis in Deutschland deutlich über 0,05 € liegt. Wie hoch war noch gleich der Anteil, den Canada am Gesamtvolumen Kali liefert?!

So dass man im Ergebnis davon ausgehen muss, dass eine Verdopplung, allein bei den Energiekosten eher die Untergrenze darstellt.

Gerne können wir differenzierter darauf eingehen !!


 

19.12.22 19:10

543 Postings, 855 Tage Blumenstiel123Laie sucht das Haar in der Suppe,

er bemüht sich ............ (:-))

Aber ja, Kosten können und werden steigen, aber nicht nur bei K+S, hhmm?
Aber ja, die Verkaufspreise dürfen dann doch auch angehoben werden, hhmm?

Lassen wir doch den Markt, der ja nach vieler Meinungen hier immer Recht hat,
den Kurs in den nächsten Wochen bestimmen.

 

19.12.22 19:55
1

1264 Postings, 2327 Tage Bernie69K+S

Bin gestern auch mal wieder eingestiegen.

Die Kennzahlen sind gut, die Aussichten stabil und der Weg für eine gute Dividende wurde auch frei gemacht.

Nun muss man ein bisschen Geduld haben!  

19.12.22 20:08
3

630 Postings, 905 Tage k und s freundhier

im Werratal an meinem Haus habe ich bereits das 22 Salzstreuauto vorbei fahren sehen.Da gehen die Tage noch einige Tonnen weg.

Ich denke das steigts morgen wieder.  

20.12.22 07:03
1

4347 Postings, 2568 Tage timtom1011K&S Volle Dividendenfähigkeit

Das heißt 30 bis40 Prozent vom Gewinn  

20.12.22 08:28
1

1863 Postings, 1994 Tage Brauerei 66Guten Morgen Laie

Die 0,05 haben bei meiner Antwort auf Deine  Frage kein Fragezeichen sondern ein Eurozeichen nämlich 0,05€  , Punkt eins . Danach folgt / kWh  , k steht für Kilo (1000) ,  W für Herrn Watt und h ist die allgemeine Abkürzung für die Stunde.
Danach folgt ; beziehen sich auf Europa . Was und welche Sachen du da reininterpretierst ist Mir schleierhaft ( mein Name ist Programm, bist Du der Unbekannte beste Kunde in der Brauerei ???)
Das wovon Du ausgehest ist doch weit weg von der Realität. Bei soviel Dünger oder besser Mist von Dir wundert es mich das du als Kontraindikation den Preis nicht nach oben hilfst .( Pushst)
Was nicht ist kann ja noch werden .

       Glück der Ukraine und allen Investierten  

20.12.22 08:42

10626 Postings, 7206 Tage pacorubiomoin

na mal heute ins plus oder richtung 17,.....?  

20.12.22 09:08

4347 Postings, 2568 Tage timtom1011Super news

Wir haben sehr vorausschauend gehandelt und unseren Bedarf beim Erdgas für das kommende Jahr preislich bereits fast vollständig gesichert. Damit bleibt die volle Dividendenfähigkeit erhalten.  

20.12.22 09:18
2

4052 Postings, 6282 Tage DerLaieHalten wir doch einfach

fest, K+S hat folgende Meldung veröffentlicht:

"...Mit einem durchschnittlichen Erdgaspreis von 5 Cent/kWh für die von K+S für das Jahr 2023..."

Aus dieser Meldung geht klar hervor, dass der Durchschnittspreis für K+S in 2023 0,05 Euro / kWh beträgt.

Daraufhin haben Sie sich berufen gefühlt, die offizielle Meldung der IR in der Weise zu ergänzen, dass sich die 0,05 € / kWh nur auf Europa zu beziehen und in Canda das Gas freilich viel billiger ist. Genaue Zahlen zum Preis konnten oder wollten Sie aber auch nicht liefern.

Hinlänglich bekannt ist, dass die Energiekosten, hier Gas in Canada günstiger waren / sind; was im Umkehrschluss aber nur bedeuten kann, dass der Erdgaspreis in Europa signifikant höher liegt, schließlich ist in der K+S Meldung von einem durchschnittlichen Erdgaspreis die Rede.

Warum Sie nunmehr kWh definieren und beleidigend werden erschließt sich mir nicht; Sie werden Ihre interne Gründe haben.


Ein zielführender Beitrag zur Diskussion wäre gewesen, ohne Umschweife zu benennen, wieviel von den in 2021 verbrauchten 10.116,3 gWh (lt. GB 202) in Europa angefallen sind, statt unverbindlich zu erklären Canada ist billiger. Ist es nicht so, dass in Canada auch weniger produziert wird? Und ist es dann nicht so, dass wenn in Deutschland mehr produziert wird, der Erdgaspreis hier höher liegt, die anfallenden Erdgaskosten in 2023 überproportional in Deutschland steigen.


 

20.12.22 10:08

858 Postings, 7828 Tage MickymirandaLasst euch

doch nicht von den ständigen Wiederholungen von Laie irritieren. Laie ist so auf seine "Mission" fixiert, dass er eh die Inhalte der anderen nur schluderhaft liest. Es wurde hier schon mehrmals auf den Gasverbrauch in Deutschland eingegangen mit der Quelle Frau Bock. Laie zitiert dagegen den GB 2021, der keine Klarheit in dem Punkt bietet und gibt eine möglichst negative Interpretation wider. Das ist doch alles völlig durchschaubar.
6 Mill TWH in Deutschland sind der Verbrauch. Wenn wir mal 2 cent pro Kwh Kostensteigerung rechnen, sind dies ca. 120 Mill. Mehrkosten. Viel genauer werden wir es nicht herausrechnen können. Und sollten die Energiekosten in Kanada angestiegen sein, betrifft dies auch die Konkurrenz und setzt deren Kosten hoch. Also wird der Mindestpreis für Kali hochgesetzt und wird nicht mehr bei ca. 250 USD liegen. Da wird Nutrien einfach die Förderung reduzieren und den Preis steigen lassen.
Nutrien hat ja auch in der Vergangenheit sicherlich auch etwas bewusst, den Preis nicht zu stark steigen lassen, um die Attraktivität des Marktes herunterzuspielen.  

20.12.22 10:21
1

4472 Postings, 4385 Tage reitzGasverbrauch

Hallo,

@Germaninvest
"""""Aber auch für mich wäre es interessant, vorgerechnet zu bekommen, um wieviel die Energiekosten den tatsächlich steigen. Durch den Text der vorliegenden Pressemitteilung wird das in der Tat nicht ermöglicht."""""

Macht es doch nicht komplizierter als es ist, nehmt einfach die Erhebungen von VARA.
Hier sind die durchschnittlichen Kostenschätzungen all der Analysten zusammengeführt, die das Unternehmen researchen. Nach meinen bisherigenmErkenntnissen liegt der Consens immer sehr nahe den dann eintreffenden Fakten.
Die Energiekosten sind ein erheblicher Faktor der Produktionskosten und deshalb ist die Schätzung aussagefähiger als die reine Betrachtungsweise der Energiekosten.

Ich habe einmal den Consens aller Schätzungen in Nachfolge kopiert:
Quelle: Varaschätzungen

                                                q4/21    FJ 21     Q4 22    2022       2023     2024      2025
Consensus (Median) 162.1 158.6 251.2 234.7 233.9 232.4 215

Hierbei handelt es sich um die Produktionskosten per t in Euro.





 

20.12.22 10:34
1

4472 Postings, 4385 Tage reitzNachtrag

Wie man sieht liegt die Consensschätzung der Produktionskosten in 2023 knapp unter der von 2022,
Tendenz fallend. Zu beachten: die Schätzungen sind ohne eine Gasmangellage.



 
                                                   Q4/21    FJ 21     Q4 22    2022       2023     2024      2025
Consensus (Median)          162.1     158.6     251.2   234.7       233.9   232.4     215,05

 

20.12.22 12:22
1

796 Postings, 2958 Tage Gipfel71Gründe für den Kursverfall

Wird jetzt hier schon über ein halbes Jahr diskutiert,dass der Kurs eigentlich viel höher stehen müsste und das der Markt das irgendwann erkennen muss.

Allerdings ist das nicht nur bei K+S so,dass der Kurs erheblich abgegeben hat,auch bei den beiden größeren Konkurrenten in Übersee ist der Kurs wieder unter Vorkriegsniveau gefallen.

Hauptgrund für die Preisexplosion ist,dass zu wenig Kali zu einer zeitweisen Mangellage geführt hat.
Im kommenden Jahr wird genau das Gegenteil erwartet.In Übersee hat man die Produktion schon vorübergehend ausgesetzt,da schon jetzt ein Überangebot besteht.

Märkte sind flexibel.Selbst wenn Sanktionen aufgelegt sind gibt es Wege,dass weißrussischer und russische Rohstoffe über Umwege auf den Markt gelangen und den Preis weiterhin negativ beeinflussen könnten.

Es bringt nichts wehmütig auf 2022 zurückzuschauen und einen nachgelagerten Kurssprung zu erwarten...
Investoren blicken schon auf 2023 und folgende Jahre und da wird ein weiter fallender Tonnenpreis erwartet,da sich das Angebot weiter stabilisiert und konsolidiert.

Darum ist das hier aus Sicht der Börse für viele strategisch orientierte Anleger kein Investment Case!  

20.12.22 12:37
1

858 Postings, 7828 Tage MickymirandaDass

der Markt eher abwartend ist, aufgrund der bereits gefallenen Preise, ist jetzt nichts Neues. Dass es aber in 2023 keine Mangellage gibt, ist Vermutung und ich erwarte genau das Gegenteil. Mosaic geht von einem Kaliabsatz weltweit von 62 Mio (siehe Investornews dort) in 2022 aus. Spricht eher für eine extreme Kaufzurückhaltung als für sanktioniertes Kali, welches den Weg gefunden hat. Viel mehr als 65-67 Mio gibt der Markt auch aktuell nicht her. Der Preis wird nach der Konsolidierung jetzt im Frühjahr wieder etwas ansteigen. Nicht auf neue Rekordhöhen. Und sobald der "fehlerlose" Markt dies erkennt, werden die Aktien wieder gefragt sein. Wohin es dann hingeht, werden wir sehen.  

20.12.22 14:36

858 Postings, 7828 Tage MickymirandaSolange

So viel vorweg: 2022 war ein Jahr der Superlative. Trotz aller Probleme. Die Verkaufserlöse sind um 28,5 % gestiegen.
die Preise der Nahrungsmittel oben bleiben und Sie sind nachwievor hoch, verdienen die Bauern gut und es lohnt sich auch teuren Kalidünger zu kaufen. Das ist die entscheidende Komponente. 2008 gingen die Nahrungsmittelpreise schnell wieder nach unten.  

20.12.22 16:16

4347 Postings, 2568 Tage timtom10112023 wird Rally

Starten  

20.12.22 16:20

4052 Postings, 6282 Tage DerLaieMit Verlaub

sagt es nicht viel über die Informationspolitik von K+s aus, wenn die sicherlich gut gemeinte Empfehlung ausgesprochen wird, sich doch lieber bei Dritten über die Zukunft zu informieren, statt dem Zahlen- und Meldwerk der K+s zu folgen.

Für mich war bei näherer Betrachtung die 5 Cent Meldung zu den Erdgaskosten wieder einmal ein Eigentor.
Oder anders gesagt, auch diese Meldung ist wieder so gehalten, dass man auf den ersten Blick "good news" verkündet, bei näherer Betrachtung aber feststellen muss, dass sich K+s damit wieder einmal nach allen Seiten abgesichert hat und die wahren Kosten(-erhöhungen) verschleiert. Wer aber nach allen Seiten offen ist, so der Volksmund, ist nicht ganz dicht!

Mich wundert es nicht, das angesichts einer deratigen Informationspolitik der Kurs dort steht, wo er eben gerade notiert.
Da hilft auch kein Verweis auf die Wettbewerber; weil es geht hier ausschl. um K+s.

Lasst es mich mit einem Beispiel vertiefen: Es spendet mir nur wenig Trost, wenn ich ein Bein verliere und man mir wohlwollend erklärt, es gibt Menschen die beide Beine verloren haben.  

20.12.22 16:37

630 Postings, 905 Tage k und s freundwahnsinn

was heute wieder bei der Aktie ab geht.Wohl dem der dabei ist...........schnell noch kaufen!  

20.12.22 17:29
1

1264 Postings, 2327 Tage Bernie69@derLaie

Welche Kosten werden den verschleiert? Mal Butter bei die Fische.

Angesichts der Energiekrise ist die Planungssicherheit nächstes Jahr Gold wert.

Es gibt nämlich Firmen, die gar keine Verträge mehr bekommen und sich das Gas an der Energiebörse zum Tagespreis beschaffen müssen. Plan so mal!

Deine "Ich find K+S doof"-Beiträge liefern wenig Substanz.

P.S. mit Beiträgen, wie toll K+S ist, weil gerade ein Streuwagen vorbeigefahren ist, kann ich aber auch nichts anfangen.  

Seite: 1 | ... | 2574 | 2575 |
| 2577 | 2578 | ... | 2814   
   Antwort einfügen - nach oben