NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1076 von 2101
neuester Beitrag: 27.08.25 08:35
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52520
neuester Beitrag: 27.08.25 08:35 von: Grish Leser gesamt: 29379161
davon Heute: 7344
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1074 | 1075 |
| 1077 | 1078 | ... | 2101   

23.12.20 17:08

1342 Postings, 3012 Tage Holzfeldkaufen oder abwarten ?

..bin am überlegen ob ich auf dem Niveau kaufe oder zuerst einen kleinen Rücksetzer abwarten sollte. Was meinen die Experten ?
Danke für Vorschläge und allerseits ein frohes Fest und einen guten Rutsch.  

23.12.20 17:19

238 Postings, 2047 Tage L1887Es stimmt mich positive, dass

Nel es endlich (so scheint es) geschafft hat sich von Nikola abzukupfern. Versteht mich nicht falsch: Ich freue mich für Nikola, wenn die es schaffen, aber bis jetzt ist Nel (eigentlich) immer gefallen, wenn schlechte Nikola-News kamen. Bei guten wiederum ist i.d.R. nichts passiert.

Ich erhoffe mir somit einen unabhängige Korrelation. Dieses  scheint ja langsam einzutreten.

Trotzdem sollten wir alle (ich bin dort nicht investiert) tNikola die Daumen drücken. Jeder weiß um die potenziellen Millionenaufträge bzgl. der Tankstellen.

LG alle und das es soweit geht. Ich bleibe noch viel länger. Meine ersten Nel Aktien bei 0,53€ gekauft und nicht eine bis jetzt abgegeben  

23.12.20 17:26

6641 Postings, 5450 Tage sonnenschein2010was soll man dazu sagen?

Der Gewinn liegt im Einkauf und
das richtige Timing ist alles,
auf Mehrjahreshoch einkaufen,  bringt selten Freude, außer die Aktie ist richtig stark.

Ansonsten ist das alles eine höchstpersönliche Entscheidung.
Ich habe heute meine allgemeine Cash-Position durch Gewinnmitnahmen erhöht.  

23.12.20 17:32

6641 Postings, 5450 Tage sonnenschein2010als Antwort auf Holzfeld

23.12.20 17:46

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasNorne Securities mit neuem Kursziel 30 NOK

und einem Hold!

Vorher hatte man ein buy mit Kursziel 24 NOK!


Zeit für eine Verschnaufpause vor dem aufregenden Jahr 2021, wie bei den aktuellen Bewertungsverträgen

, MoUs und anderen positiven Nachrichtenflüssen noch viel bewiesen werden muss.
Seit unserem letzten Update auf Nel im November setzte sich der positive Nachrichtenfluss fort:
◼ 9. November - Ankündigung, dass Die US Navy hat PEM-Elektrolyseure im Wert von insgesamt mehr als 9,1 Mio. USD bestellt.
◼ 12. November - Kunde hinter dem 30. Juni Nachricht von mehreren Bestellungen von Wasserstofftankstellen im Wert von> NOK 150m wurde bekannt gegeben. Es war die Iwatani Corporation of America, die zusammen mit Toyota das Wassertanknetz in Kalifornien ausbaut.
◼ 18. November - Ein großer Industriekunde bestellte einen 1,5 MW PEM-Elektrolyseur für USD 2,7 Mio.
Der 18. November 18 war gekennzeichnet durch eine sehr bedeutende Unterzeichnung eines MoU mit Iberdrola (zuvor wurde NEL als bevorzugter Lieferant für die Installation von 20 MW PEM-Elektrolyseuren im Jahr 2021 ausgewählt) für die Installation von bis zu 200 MW Elektrolyseuren in Spanien bis 2023. Iberdrola plant die Installation von 800 MW Elektrolyseuren zusammen mit Fertiberia für grünes Ammoniak.
◼ 25. November - Vereinbarung mit Everfuel, wonach letztere die Mehrheit an H2 Fuel Norway übernehmen und Wasserstofftankstellen in Norwegen entwickeln soll.

Die Aussichten für grünen Wasserstoff sind großartig und die Dinge beginnen sich endlich zu bewegen, aber…
Der November war ein besonderer Monat für Nel mit Aufträgen und Vereinbarungen, die irgendwann zu einem Umsatz von etwa 1 Mrd. NOK führen könnten. Insgesamt war das Jahr 2020 auch insofern sehr außergewöhnlich, als grüner Wasserstoff von viel Hype zu geplanten Projekten und Lieferantenauswahl überging. Wir glauben auch, dass 2021 das erste Jahr sein wird, in dem größere Projekte für grünen Wasserstoff beginnen (Iberdrolas 20 MW PEM mit dem bevorzugten Lieferanten NEL zum Beispiel). Wenn / wenn diese größeren Projekte abgeschlossen sind, werden in den kommenden Jahren und wahrscheinlich Jahrzehnten noch viel mehr und noch größere (um Größenordnungen größere) Projekte stattfinden. Rechargenews.com berechnet, dass derzeit bis zu 80 GW Projekte für erneuerbaren Wasserstoff in Arbeit sind.

… Die Bewertungen der grünen Wasserstoffvorräte sind sehr hoch.
Wir glauben weiterhin fest daran, dass grüner Wasserstoff eine große Rolle bei der laufenden Energiewende hin zu erneuerbaren Energien spielt. Damit die aktuellen Bewertungen der Wasserstoffaktien den Erwartungen entsprechen, sollte jedoch viel passieren. Daher sehen wir Risiko / Ertrag derzeit nicht attraktiv genug, um unsere Kaufempfehlung für NEL beizubehalten. Wir werden wahrscheinlich in Zukunft eine hohe Volatilität sehen und die Aktie könnte immer noch höher sein, aber gleichzeitig besteht eine zunehmende Wahrscheinlichkeit für bessere Kaufmöglichkeiten in den nächsten 12 Monaten. Daher stufen wir die NEL-Aktie von Buy auf Hold bei einem neuen TP von NOK 30 / sh herab. Man sollte die Möglichkeit nicht unterschätzen, dass NEL von einem größeren Industrieunternehmen übernommen wird, das seine Position innerhalb des grünen Wasserstofffeldes betreten / erweitern möchte.

Analyst

Tomas Skeivys, CFA
+47 55 55 91 35
tomas.skeivys@norne.no
 

23.12.20 19:00
1

1342 Postings, 3012 Tage HolzfeldSonnenschein ..kaufen oder warten

Hallo Sonnenschein,

..vielen Dank für Deine Meinung, ich sitze aktuell auch auf viel Cash deswegen wollte ich eventuell NELkaufen, aber ich glaube ich warte erst mal ab..investiert bin ich noch in  VARTA die ich auf keinen Fall verkaufe und LPKF die ich auch halte.
   

23.12.20 19:04

1780 Postings, 1907 Tage Zerospiel 1Ich würde auch gerne Nel Kaufen,

da ich aber noch an der 1. Mio (flüssig) arbeite, dürfte mein Zaster nicht reichen :-)  

23.12.20 19:07

258 Postings, 2731 Tage Panscherle#26871 @borntofly

Hier noch ein paar Infos zu dem MAN-Truck eTGM ein 26-Tonner. Hab mal ein bißchen was kopiert
Der Strom kommt vom Dach des Logistikzentrums. Ein emissionsfreier Betrieb sei möglich, weil Ökostrom in die Batterien fließt. Aktuell bemüht sich das Unternehmen darum, dass der Strom aus eigener Erzeugung kommt, nämlich von den Solarpanels auf dem Dach des Logistikzentrums. Um das zu garantieren, tüftle man gerade noch an einer intelligenten Ladesteuerung.

Aktuell ist vorgesehen, dass das Fahrzeug mit seinem 264 KW starken Elektromotor und einem Drehmoment von maximal 3.100 Newtonmeter den Strom lädt beziehungsweise nachlädt, wenn es an der Rampe des Logistikzentrums wartet. Die Batteriekapazität beläuft sich auf 185 kWh, die Reichweite bei vollen Akkus nach Angaben von MAN auf bis zu 190 Kilometer.

So und jetzt kommts:

Auf der Suche nach alternativen Antrieben fiel die Wahl nicht ohne Grund auf einen Elektro-Lkw – obgleich der Anschaffungspreis etwa viermal so hoch wie bei einem Diesel-Lkw sei. „Der Elektromotor ist der einzige Weg“, so die Überzeugung – sei es durch einen batterie-elektrischen Antrieb oder durch einen Elektro-Antrieb über eine Brennstoffzelle.

Fazit:Für mich öffnet sich die Türe für die Brennstoffzelle immer weiter und weiter. Und den Bericht setz ich auch noch ins NEL-Forum
Auf ein neues grünes Jahr 2021

Allen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und bleibt alle gesund.

Grüßle
Panscherle  

23.12.20 20:00
2

2919 Postings, 6684 Tage borntoflyP@nacherle

Danke für die Daten. Sie beweisen, dass > 3,5 Tonnen an der Brennstoffzelle kein Weg vorbei führt.
Und das ist gut so! LG  

23.12.20 20:55

42014 Postings, 9182 Tage RobinNikola

bricht weg , gut dass Nel davon  unberührt bleibt. Ein Mist diese Nikola , würde mich nicht wundern als 2. Wirecard , Enron etc  

23.12.20 22:18

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasNorwegische Unternehmen

sollten Wasserstoffflugzeuge auf das Radar bringen!

Wasserstoffbetriebene Kurzstreckenflugzeuge werden 2028 in der Luft und Mittelstreckenflugzeuge 2035 in der Luft sein. Wenn unsere heimische Industrie die Gelegenheit nutzt, kann grünes Gas Flugzeugtechnologie und Bodenlösungen aus Norwegen beziehen.

https://www.dn.no/teknologi/teknologi/innovasjon/...adaren/2-1-930957  

23.12.20 22:58

59475 Postings, 4111 Tage Lucky79#26927 Frankreich hat diesbezüglich...

Airbus das "Messer" angesetzt....
2026 glaub ich... ist die Deadline.

Wird jedoch dem Klimawandel nicht viel abhelfen...
denn auch so wird wieder Wasser in die oberen Atmosphärischen Schichten gebracht.
Kondenswasser -> Eiswolken - > verminderte Wärmeabstrahlung ins All...

Heuer war eines der besten Astrojahre... fast immer sauberen Himmel fürs Teleskop.
... und schöne kühle Nächte... nur darüber redet niemand.  

23.12.20 23:00
2

59475 Postings, 4111 Tage Lucky79#26922 Tranchen sind die Lösung...

NEL ist immer ein Investment wert...!

 

24.12.20 09:19
2

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasDarf man sich an den Feiertagen anhören

Purple is the New Green

A Nel Hydrogen podcast series!

Wasserstoff: Das Schweizer Taschenmesserelement


In unserer letzten Folge von 2020 unterhalten wir uns mit dem ehemaligen Nel VP Investor Relations und Unternehmenskommunikation - jetzt CEO von Saga Pure - Bjørn Simonsen, um die Geschichte von Nel und ihre Zusammenhänge näher zu betrachten.

Episode 6

https://nelhydrogen.com/podcasts/


Sehr Schade daß er NEL in großer Verbundenheit und Freundschaft verlassen hat.
Aber als SagaPure CEO kann er für NEL noch zum Vorteil sein.  

24.12.20 09:31
1

345 Postings, 2921 Tage Wird_alles_Gut2-Min Analyse

Guten Morgen, ich habe nun Nel gekauft und die Gründe in 2 Minuten zusammengefasst :-)
https://youtu.be/6olnSjNDZY0  

24.12.20 11:00
5

316 Postings, 1749 Tage Kater GysmoMoin

da ich in NEl wie Nikola und auch vielen anderen H2 Unternehmen investiert bin, möchte ich die Chance nutzen hier auch mal ein paar Zeilen über Nikola zu schreiben.

Nikola macht mit Russel gerade alles richtig. Nur alte Zöpfe abschneiden geht nicht, hier muss die Glatze her. Deal mit GM hätte nur verwässert, und GM hätte einen AR Sitz bekommen. Abgesehen davon hätte man sich auch Fesslen angelegt, für einen schlechten Deal.

Es ist auch richtig den Müll Truck nicht zu bauen, da Nikola nur Semi Trucks herstellt, aber bei den Müllern vielleicht eine Doppelkabine benötigt wird. Dazu braucht es einen völlig anderen Aufbau, den man doch gar nicht hat. Dazu muss man Personal anlernen, Fertigungstraßen bauen, und Roboter zur Produktion einkaufen. Das alles kann viele Millionen, oder sogar Milliarden kosten.
Ferner stellt sich die Frage on das mit einem BEV überhaupt Sinn macht. Denn wenn man die 10/80 Laderegel einhalten will, oder muss, dann schrumpft eine max. Reichweite von 200 km sofort auf 140km. Und das auch nur im optimalen Bereich, von höheren Verbrauch oder im Winter mal ganz abgesehen. Vielleicht hat man sich ja auch darauf verständigt sich noch mal über H2 Trucks zu unterhalten. Gerade in den USA, wo alles bigger ist, machen solche BEV´s noch weniger Sinn als bei uns.

Ein Startup tut gut daran sich erstmal auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren, um dort erfolgreich zu werden. Alles andere ist Größenwahn.

Wie schon geschrieben habe hat die Stadt Duisburg vor ca 2 Wochen den ersten H2 Müllwagen von MB Deutschlandweit in den Dienst gestellt. Weitere 75 sollen folgen.
Duisburg verfügt über 1 H2 Tanke. Es sollen weitere 4-5 in Kürze folgen. Und das ist erst eine Kommune. Alleine im Ruhrgebiet könnten so mal locker 70 H2 Tanke benötig werden, wenn alle Städte der Stadt Duisburg folgen.

 

24.12.20 12:43

1749 Postings, 2094 Tage Green_Deal@kater gysmo

Ich teile deine Einschätzung zu Nikola. Von der Börse wir Nikola vermutlich bis zur Verkündung besserer Nachrichten erst mal abgestraft. Ich denke Vertrauen kommt erst wieder mit Partner für Betankung. Hab gelesen das Nikola bald einen Partner für günstigen Strom bekannt geben will. Hier frag ich mich, warum nur für Strom? Die brauchen Strom und Jemanden der über Tankstationen verfügt. Hoffe nicht das Nikola das selber bauen will und sich ein weiteres mal übernimmt  

24.12.20 12:47

1749 Postings, 2094 Tage Green_DealNikola Leasingmodell

Nikola möchte ja auch mit dem H2 Verkauf Geld verdienen. Die H2 LKW sollen ja nicht verkauft sondern geleast werden können.
Das würde bei einem Tank und Raststättenpartner bedeuten, das Durch den Verkauf von Wasserstoff beide verdienen wollen/müssen  

24.12.20 13:04

316 Postings, 1749 Tage Kater GysmoGreen_Deal

kommt noch besser. Habe letzte Woche ein Bericht gelesen wo Kalifornien H2 Tanke extrem fördert. Sogar höher als die Beschaffungskosten. Dazu kommt das hatte man ja auch schon von NEL gehört, das die Preise purzeln werden.

Also ist das mit dem Strom schon mal eine sehr gute Idee. Und eine Restaurant dazu kostet in den USA auch nicht die Welt. Zumal man ja strategisch sich erweitern will, und nicht alle Tanke auf einmal bauen will. So teuer wird das vermutlich gar nicht für Nikola werden, und Nel hätte auch was die nächsten Jahre zu tun:-)

Aber es wird in dem Ort auch noch ein großes Wasserwerk gebaut, für Firmen und deren Familien die dort ansiedeln sollen. Ich weiß ja jetzt nicht wie viele neue Firmen sich da in dem Wüstennetz ansiedeln wollen...........................  

24.12.20 13:51

142 Postings, 2049 Tage SonnenstrahlFrohe Festtage

Weihnachten möchte ich mal nutzen, mich ganz herzlich bei den vielen guten informierten Foristen hier zu bedanken, zu forderst natürlich bei na_sowas, der das geschaffen hat und fleißig am Laufen hält. In den letzten zwei Jahren hat sich hier für mich durch die vielen Links und Inhalte eine ganz neue Welt geöffnet. Das betrifft Nel, das H2-Thema generell, aber daraus abgeleitet auch viele weitere Aktien und Entwicklungen. Nochmal herzlichen Dank dafür!

Und jetzt wünsche ich Euch bei geschlossen Handelsplätzen erstmal frohe Festtage, viel Gesundheit und mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen :-)  

24.12.20 13:53
2

10857 Postings, 2745 Tage na_sowas@greenDeal.....der Stromvertrag ist schon da ;-)

Nikola hat letzte Woche ein Abkommen mit Arizona Public Service Co. abgeschlossen, für günstigen Strom zu beziehen, zur Herstellung von Wasserstoff.



Zu APS:

Der Arizona Public Service (APS) ist das größte Elektrizitätsversorgungsunternehmen in Arizona, USA, und die Haupttochter des börsennotierten S & P 500-Mitglieds Pinnacle West Capital Corporation, das seinerseits früher AZP Group genannt wurde, als sich der Arizona Public Service in diese Holding umstrukturierte  Pinnacle West Capital erzielte 2017 einen Gewinn von 500 Millionen US-Dollar.

https://www.bloomberg.com/news/articles/...n-arizona-to-make-hydrogen


Nur der Deal wurde quasi von der Börse ignoriert.
Aber ein weiterer Baustein zu einem ganzen.
Jetzt noch der H2 Partner in Form von BP, Shell oder eines großen Raststätten-Betreibers und wir sehen sehr schnell die 30 USD bei Nikola wieder.  

24.12.20 14:08
2

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasGroßauftrag in der Spüle

für Nikola nach einer Trennung!

Nikola bricht die Lkw-Partnerschaft mit Republic Services.

Der Auto- und LKW-Hersteller Nikola hat seine Zusammenarbeit mit Republic Services beendet. Die Vereinbarung sah die Lieferung von 2.500 Lastwagen des Typs Tre von Nikola vor, die als Müllwagen eingesetzt werden sollten. Die Bestellung wird jedoch nicht erfüllt, wie aus einer Pressemitteilung von Nikola vom Mittwoch hervorgeht.

Ziel der Zusammenarbeit war es, Müllwagen auf Basis einer emissionsfreien Plattform mit neuer Batterietechnologie zu entwerfen und zu bauen. Beide Unternehmen sind sich einig, dass die Vielfalt neuer Technologien und unterschiedlicher Designkonzepte zu langer Entwicklungszeit und unerwarteten Kosten geführt hat.

Aufgrund der langsamen Entwicklung und der hohen Kosten wurde die Zusammenarbeit beendet und der bisherige Auftrag über 2.500 Lkw storniert, heißt es in dem Bericht.

Die Vereinbarung wurde im August geschlossen und das Ergebnis war, dass ab 2023 2.500 (bis zu 5.000) Müllwagen auf der Straße ausgeliefert wurden. Das Ziel für die Müllwagen war eine Reichweite von 240 Kilometern, eine Batterie von 720 kWh und bis zu 1.000 PS.

In derselben Pressemitteilung gibt Nikola an, dass die Auslieferung der Tre-Lkw in den USA im Jahr 2021 beginnen wird, und das Unternehmen beabsichtigt, im nächsten Jahr die ersten Wasserstoffstationen für Lkw auszurollen.

https://finansavisen.no/nyheter/transport/2020/12/...samarbeids-brudd

@katerGysmo
da kann ich dir nur zustimmen! Da muss die Glatze her und Russell hat schon einige Trevor Zöpfe abgeschnitten. Konzentration auf das Kerngeschäft und fertig!
Und durchaus kann auch eine Glatze schmücken, hab da Erfahrung drin ;-)

Auf dem Niveau ist Nikola nun durchaus eine Überlegung wert......das ist ja im Moment günstiger als zu VectoIQ Zeiten. Und wie schnell es hier steigen kann haben wir gesehen.
Keine Handelsempfehlung!  

24.12.20 14:34

1749 Postings, 2094 Tage Green_Deal@na sowas sehr stark

Wo hast du das denn wieder hergezaubert!
Da schreibt der Doepke vom Aktionär gleich wieder einen Artikel wenn er das mitbekommt. Und er bedient sich ja gerne von den News hier.
Aber zum Strom. Ist komplett an mir vorbei gegangen. Vielen Dank. Mit Glatze und Strom wird Nikola sehr interessant. Checkt nur noch keiner, weil alle denken Nikola ist erledigt.  

24.12.20 15:00
1

1749 Postings, 2094 Tage Green_DealDeal oder beabsichtigter Stromdeal

Also in dem bloomberg Artikel steht, das Nikola beabsichtigt mit Arizona PS einen Stromabnahmevertrag zu schließen! Korrigiert mich wenn ich falsch liege.  

Seite: 1 | ... | 1074 | 1075 |
| 1077 | 1078 | ... | 2101   
   Antwort einfügen - nach oben