Ich hatte mal geschrieben das mein Arbeitgeber sich einen E_LKW von MAN anschaffen wollte. Das ist jetzt passiert. Die Reichweite beträgt ca150-200 km und der LKW wird im Nahverkehr eingesetzt. Der Kaufpreis soll anscheinend fast 4x so hoch sein als ein gewöhnlicher Diese-.LKW. Ein Gr0ßkunde hat sich beim Kauf beteiligt und zudem hat mein Chef eine Bundesförderung von 84000€ erhalten. Eine nahe gelegene Uni begleitet die die ganze Sache um die Wirtschaftlichkeit eines E-LKWs zu berechnen.
Aber alleine die Tatsache das der Kaufpreis so dermaßen hoch ist, sagt mir das mehr den je es keine Alternative zur Brennstoffzelle geben wird. Es wird nur noch eine Frage der Zeit sein das das Umdenken der Spediteure erfolgen wird.Und mein Chef denkt auch jetzt schon in diese Richtung
Allerdings weiß ich nicht wieviel ein LKW mit H2-Antrieb kostet ! |