Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 985 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 20:40
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78276
neuester Beitrag: 03.08.25 20:40 von: studibu Leser gesamt: 26258825
davon Heute: 34351
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 983 | 984 |
| 986 | 987 | ... | 3132   

30.08.19 11:39
1

3663 Postings, 3589 Tage fränki1Für die,die es

nicht verstehen können oder wollen. Die aktuellen Dieselzugmaschinen haben in der regel alle einen 400 l oder mehr Tank, weil es einfach keine Rolle spielt. Sie sind alle Langstrecken tauglich.
Bei einemvergleichbaren EV  braucht man für 400 km Reichweite eine mindestens nutzbare Kapazität von 500 KWh. Für 800 km dann das Doppelte. Das ist ein Unterschied von mehreren Tonnen und macht in der Herstellung wohl aktuell auch ca. 60 T$ aus.
Und genau deshalb werden die Fuhrparkbetreiber auf die kurz und Mittelstrecke orientieren, weil dort die Vorteile und die preise beim EV viel eher greifen, als auf der Langstrecke.
In der Stadt hat übrigens eine moderne Dieselzugmaschine einen Wirkungsgrad von 20 bis max. 25 %
Bei konstant 90 km/h sind es mittlerweile reichlich 40%.
Übrigens in Europa sind amerikanische Zugmaschinen wegen der großen Baulänge und der geringen Zuladung eh quasi unverkäuflich. Daran wird auch der Semi nichts ändern.  

30.08.19 11:52
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@fränki1: Für die, die es nicht verstehen können

Die aktuellen Dieselzugmaschinen haben in der regel alle einen 400 l oder mehr Tank, weil es einfach keine Rolle spielt.

Danke für die Bestätigung dass die Reichweite einfach keine große Rolle spielt sobald man über die maximal erlaubte Lenkzeit raus ist.

Natürlich spielt der Elektroantrieb seine Stärken in der Stadt noch stärker aus. Und Tesla bietet den Semi ja auch mit einem kleinen Akku auf dem Niveau der Konkurrenz an. Aber gerade auf den Langstrecken ist das Einsparpotential beim Sprit besonders groß. Zumal es ja nicht nur der Diesel ist, Harnstoff, Motoröl, Bremsverschleiß und die ganze Wartung kommen ja dazu. Denn bei LKW haben die Dinos (auch ich fühle mich jetzt viel jünger :-) ) bis jetzt anscheinend keine kriminellen Manipulationen betrieben und entsprechend hoch ist der Harnstoffverbrauch.

Um Europa mache ich mir beim Semi erst mal keine Sorgen. Erst mal muss er in den USA eingeführt werden. Wenn das gut läuft, dann kommen sicher auch andere Varianten auf den Markt. z.B. Zweiachser usw.  

30.08.19 11:57

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.19 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

30.08.19 12:03
1

1099 Postings, 2751 Tage alpharider@fränki

Der Punkt ist am Ende auch nicht die Reichweite, solange die Reichweite den gesetzlichen Lenkzeiten der Fahrer entspricht. Zusätzlich muss der LKW in der 45 Minuten Pause dann vollständig geladen werden können (Aber da muss man ja "einfach nur machen", wie man hier im Forum lesen kann, alles "ganz einfach", "einfach machen" ;-) )

Die Margen in der Logistikbranche sind allerdings so dünn, dass der entscheidende Punkt die Verfügbarkeit des LKWs ist. Und bei Verfügbarkeit sprechen wir über eine Stunden- bzw. maximal Tages-Horizont.

Sobald die erste Spedition meldet dass sie auf einen Werkstattbesuch 2-3 Monate warten muss, oder auf Ersatzteile 5-6 Monate (NextMove), ist der Ofen für Tesla schneller aus als viele hier "Elon sagt" sagen können.

Aber Tesla veröffentlicht dann einfach dass sie irgendwann 2-3 neue Service-Center eröffnen werden, das reicht dann ja laut den Fanboys hier.

Es gilt ja: "Einfach machen". ;-)  

30.08.19 12:11

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.19 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

30.08.19 12:16

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftEs gilt ja: "Einfach machen"

Genau das ist das Motto bei Tesla und dadurch konnten sie sich den großen technologischen Vorsprung erarbeiten. Bei saturierten Großunternehmen gilt eher "das haben wir noch nie gemacht" oder alternativ "das haben wir schon immer so gemacht".

Wenn diese trägen Unternehmen dann noch von der Verbrennung fossilen Brennstoffe leben und durch eine Disruption vom Aussterben bedroht sind, welches Wort liegt dann näher als Bezeichnung als "Dinos"?

Daher wird der Semi auch ein riesiger Erfolg werden, weil er auf der Langstrecke lange keine Konkurrenz befürchten muss. Trotz der Motivation durch die frühe Ankündigung von Tesla.  

30.08.19 12:17

1099 Postings, 2751 Tage alpharider@SZ

Apropos "FUD", hättest du für folgende deiner Aussagen eigentlich bitte die Quellen?

- Der Semi kennt dieses Problem nicht. Er ist bei 80-90 km/h äußerst effizient
- rennt trotzdem lange Steigungen hoch und bremst bei langen Gefällen sicher mit der Rekuperation ohne seine Bremsen zu verschleißen
- Schneller hoch und schneller runter und das auch noch sparsamer.
- überlegene Technologie
- Die ständigen Ausfallzeiten wegen Bremsverschleiß und Wartung bei der fossilen Technologie

Danke im Voraus!

VG  

30.08.19 12:34

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.19 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

30.08.19 12:41
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@alpharider: Eine Pause ist angebracht

Ich diskutiere gerne über die Argumente die gegen Tesla sprechen oder zu sprechen scheinen.

Mich zu beleidigen und meine Beiträge zu melden, dass brauche ich hier aber nicht. Eine Woche Zwangspause halte ich da für angebracht.

Solltest du meinen Beitrag tatsächlich nicht gemeldet haben kannst du mir das gerne per PN mitteilen. Wenn du dann noch auf Begriffe wie Fanboy gegen mich verzichtest, dann nehme ich die Sperre gerne zurück.  

30.08.19 13:02
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@alpharider & fränki1: Meldungen und Tesla-Werbung

Bei konstant 90 km/h sind es mittlerweile reichlich 40%.

Warum wird dann dieser Beitrag von fränki1 nicht gemeldet? Eindeutig auch eine "unbelegte Aussage". Wo ist denn die Quelle dafür?**

Ich kann es dir sagen. Weil diese Dauermelderei absurd ist. Sowohl die wegen "unbelegter Aussagen", dann kann man ja einfach nachfragen oder widersprechen, als auch die wegen OT. Letztere  führen z.B. dazu in #24579:

@SZ Nun lasse doch endlich mal deine albernen Tesla Sprüche.

Ich muss nun aber Tesla oft erwähnen wenn es sonst für Außenstehende nicht offensichtlich ist was es mit Tesla zu tun hat weil die Beiträge sonst gemeldet werden. Und wenn ich Tesla erwähnen muss, dann natürlich positiv. Für das Gegenteil sind hier andere zuständig.

**Und nein, das ist keine Aufforderung die Quelle nachzureichen. Es sind rhetorische Fragen. Ich glaube das fränki1 uns wenn nicht kann man ja fragen.  

30.08.19 14:02

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftOTA Update jetzt auch für die Schlüssel

Das ist natürlich eine Entlastung für die Service-Center und die Besitzer. Wenn man extra wegen der Schlüssel hinfahren müsste, dass wäre schon sehr ärgerlich.

https://teslamag.de/news/...cke-bei-funkschluessel-fuer-model-s-25152

Die Lösung anderer Hersteller für ähnliche Probleme ist natürlich auch sehr praktisch. Einfach ignorieren. Und wenn die Autos geklaut werden ist das ja auch prima es ist dann ja eine Ersatzbeschaffung notwendig. Wer außer Tesla (PIN to drive und dieses Update) und Land Rover hat denn schon funktionierende Lösungen nach all den vielen Jahren die das Problem schon bekannt ist?
https://www.adac.de/-/media/pdf/tet/...DE6363FFEC26DD47E0169FB48582E6  

30.08.19 14:25

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftSuperCharger in Europa bald nahezu flächendeckend

mit 150 kW. Das ist doch mal eine gute Nachricht, dass noch vor der Einführung der Version 3 in Europa aufgerüstet wird.

Wichtig wäre es wenn die 150 kW gerade auch zu Spitzenlastzeiten verfügbar wären, denn das würde den Durchsatz spürbar erhöhen. Die nächsten Faschingsferien werden es in Süddeutschland zeigen wie gut das funktioniert :-)

https://teslamag.de/news/...uperchargern-weitlaeufig-auf-150-kw-25156  

30.08.19 15:03

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftNeuer Zoe mit CCS und 52 kWh

Die guten Nachrichen an der BEV-Front häufen sich jetzt aber :-) Damit entwickelt sich der Zoe von einem Stadt- und Pendlerauto zu einem einigermaßen langstreckentauglichen Allrounder.

Der neue Innenraum sieht auch viel besser aus und 25% mehr Leistung gibt es auch dazu (100 kW). Größtes Manko bleibt die maximale Ladeleistung von 50 kW. Das ist nicht mehr zeitgemäß. 100 kW sollten es schon sein. Ich vermute mal das gibt ein Upgrade für den nächsten Modelljahrgang.

Für die gelegentliche Urlaubsfahrt oder den Verwandschaftsbesuch reicht das jetzt allemal. Tolles Auto, tolle Entwicklung. Konkurrenz belebt das Geschäft und ist gut für Tesla.

 

30.08.19 15:13

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftSono Motors präsentiert den Innenraum des Sion

Wow, der sieht ja viel besser aus als beim Prototyp. Dort hatten sie noch häßliche Bedienteile von BMW i3 verbaut.

Jetzt ist der Innenraum fast so aufgeräumt wie beim Model 3. Wenn sie die Software in den Griff bekommen und möglichst OTA unterstützen dann ist das ein riesiger Schritt nach vorne. Wenn sie es jetzt noch hin bekommen die Solarzellen auch während der Fahrt zu nutzen, dann hätte man auch eine tatsächliche Reichweitenverlängerung durch die Solarzellen und nicht nur kostenloses Laden im Stand.

Sehr vielversprechend ist das Auto auf jeden Fall. Aber auch hier hätte ich gern mal die Ergebnisse von einem offiziellen Crash gesehen.

Ich wünsche Sono Motors auf jeden Fall viel Erfolg. Von solchen Autos brauchen wir noch viel mehr! Und Konkurrenz belebt schließlich auch das Geschäft für Tesla.
Sono Motors, a German startup developing a relatively cheap solar-powered electric car, has unveiled the interior of the production version
 

30.08.19 15:21
2

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Tesla und China

30.08.19 15:29
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftTeslas werden in China billiger

Tesla wurde von der 10%igen Verkaufssteuer befreit. Damit sind Teslas jetzt trotz Preiserhöhung für die Kunden in China billiger geworden.

Das Beispiel zeigt auch ganz offensichtlich dass die chinesische Führung es mit der Unterstützung von Tesla ernst meint.

Weiterhin hat Tesla gerade getwittert das die Wartezeit für Model 3 Made in China aktuell bis zum März reicht und die Anzahl der Vorbesteller rasch zunimmt.

Bei all den schlechten Nachrichten rund um China erscheint Tesla da wie ein Fels in der Brandung :-)
 

30.08.19 15:41
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftZwei Enten bei InsideEVs an einem Tag

a) die Falschmeldung mit dem in Shanghai produzierten Model 3
b) die Falschmeldung die Auslieferung des Model 3 Made in China würde im März beginnen

Beides mal der selbe Autor Mark Kane. Schnelligkeit sollte bei Journalisten nicht vor Genauigkeit gehen.
 

30.08.19 15:42

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftFalscher LInk korrigiert

According to Teslas in Shanghai, the first customer deliveries of the Tesla Model 3 built in Shanghai are now expected in March 2020.
 

30.08.19 15:44

1334 Postings, 2337 Tage ClearInvestSchöne Zukunft

Würdest du bitte die Quellen bezüglich der Fahrleistung gerade bei bergigen Gelände nochmal posten.
Kann mir einfach nicht vorstellen, daß die Schweiz 1600 LKWs kauft und so dermaßen falsch gewickelt ist. Linde wird auch wissen in welche Technologie sie investieren.
 

30.08.19 15:50

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@ClearInvest: Quellen

Hatten wir hier alles schon längst. Schau dir die Präsentationen von Tesla zum Semi an. Dort wurde explizit damit geworben dass der Semi mehr Kraft hat als Diesel und dank der Rekuperation die Bremsen bergab nicht überhitzen.

Die Schweiz kann zur Zeit ja noch keine Tesla Semi kaufen, denn die gibt es noch nicht zu kaufen und schon gar nicht in Europa.  

30.08.19 15:54

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftIst auch plausibel

Das Model S hat mit zwei Motoren schon über 600 PS. Der Semi hat sechs Motoren und vermutlich einen zehnmal so großen Akku-Pack. Ich lasse mich jetzt nicht dazu provozieren stundenlang die Videos von damals noch mal durch zu gucken. Glaubt es einfach oder glaubte es nicht.
 

30.08.19 19:51

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftAs for cost, Model 3 is the clear winner

Die Polizei in Bargersville Police Department setzt auf das Model 3. Die Vorteile sind überzeugend
  • 6.000 Dollar Sprit-Ersparnis pro Jahr
  • dazu 2.000 Dollar Ersparnis bei Versicherung und Wartung
  • überlegene Performance
  • leise diskrete Anfahrt gerade auch nachts
  • Klimaanlage und Heizung im Stand und per App zu bedienen
  • sie brauchen mehr Mitarbeiter auch da hilft das Model 3
Dieses Beispiel wird eindeutig Schule machen.

 

31.08.19 02:06

1334 Postings, 2337 Tage ClearInvestTruck Markt wird hart umkämpft sein

31.08.19 10:41
1

8314 Postings, 3543 Tage Winti Elite BClearInvest:

Der Truck Markt wird nicht hart umkämpft sein. Im Transportwesen zählt jeder Dollar da Wasserstoff viel zu teuer ist werden die Wasserstofftrucks  nicht lange mithalten können.

https://www.youtube.com/watch?v=X6WTegT7Ljs  

Seite: 1 | ... | 983 | 984 |
| 986 | 987 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben