Die Quelle kenne ich: Der Artikel zum Recycling ist aus dem Jahr 2004 mit Daten aus den USA. 15 Jahre, da hat sich allein schon der Edelmetallgehalt massiv reduziert. In der Untersuchung wurde auch festgestellt, dass in manchen Fällen das Innenleben des Kat einfach entfernt wurde. Durch den Fahrbetrieb ("durch den Auspuff") sind es damals 25% Edelmetallverlust bei unbekanntem Alter der Katalysatoren. Der wurde in den USA -ich meine- in den 1970ern eingeführt. Die USA kennen keine Altautoverordnung wie in Deutschland. Ich dachte, du hättest etwas aktuelleres mit umfangreicherer Datengrundlage. Dass das Recycling beim E-Auto kein Problem ist, ähnelt der Problematik mit jedem anderen Elektronikschrott: Theoretisch geht das, kostet aber Geld. Wo es keine verpflichtende Rücknahme und Exportverbote gibt, wandert der Schrott in Entwicklungsländer, allen voran auf dem afrikanischen Kontinent. Unproblematisch ist das genausowenig wie alte Computer und Handys.
|