Schlimm, was in japan passiert. Bei der derzeitigen Verwendung von Atomkraft sind wir doch alle mit Schuld, es könnte schon lange anders gehen. Was meine ich damit? Kaum jemand ist doch bereit Energie zu sparen. Millionen von Geräten laufen im Stand by Betrieb. Kaum jemand weiß, dass eingesteckte Geräte (z.B. Waschmaschinen), die nicht in Betrieb sind, trotzdem Strom ziehen. Beleuchtungen brennen stundenlang ohne dass jemand im Raum ist (arbeite in einer Schule und erlebe das tagtäglich). Auch bei der Heizung kann man sparen: Moderne Heizungspumpen (Hocheffizienzpumpen) brauchen nur einen Bruchteil Strom. Alternative Energie gäbe es genug: Phtovoltaik sowieso, Windenergie, Biomasse, Kraft Wärme Kopplung... Aber nein: Ein Windrad verschandelt ja die Landschaft (Danke an den Bund Naturschutz), Biogas führt angeblich zur Monokultur ... etc. Man kann dies ja auch auf andere Energien ausbauen: Wie kann es sein, dass Autos noch 10 Liter und mehr verbrauchen? Dieser Sandkastenbubi Vettel wird bejubelt mit seinem Energiefresser, nur weil er stundenlang im Kreis rumfährt. Also - packen wir es doch selber an: Sparen wir Energie -ohne Luxusverzicht- und machen die Atomenergie überfüssig. Eon und RWE werden dann mit Energiemanagement immer noch genug verdienen. |