was die AKW-Kacke in Japan betrifft. Sehr gut, Danke.
1. ab den 60-er Jahren hat die gesamte Zivilisation die Atomenergie angebetet und gewollt. Ich kann mich erinnern, wie man mir in der Grundschule in Dresden was vom Atomeisbrecher "Lenin" erzählt hat, der jetzt nur mit einer Streichholzschachtel voll Plutonium die meterdicken Eispanzer im Nordmeer durchpflügen kann und erstmalig und durchgängig diese Wasserstraße freihalten kann, was mit so wenig Volumen Energie noch nie möglich war - und vor allem so kostengünstig ist... Das soll nur ein plakatives Beispiel sein, wie es lange Zeit war und worauf sich die Atomenergiegeschichte begründet hatte...
2. Irgendwann hat man dann zu recht (!) festgestellt, welche Risiken diese Geschichte mit der Atomkraft auch in sich birgt. Wenn man an Hiroshima oder Nagasaki und das Wettrüsten nach dem 2.Weltkrieg dachte, hätte man auch früher darauf kommen können... Aber no, weil Wirtschaftsaufschwung und Nachholebeadrf auf der ganzen Welt nach dem 2.WK über die nächsten 2 - 3 Jahrzehnte. Dann waren wir bissel satt und vollgefressener und suchten plötzlich nach Auswegen (Beginn in den 80-er Jahren).
3. Demos gegen Atomenergie - von mir aus und o.k., aber die SOFORT-ABSCHALTEN-Rufe sind mithin eines der dümmsten und blödesten Schlachtruf-Argumente für alle Heuchler und Egomanen in unserer Gesellschaft, egal ob Politiker oder "kleiner Mann der Straße". Und wer so etwas unterstützt, an den hätte ich tausende Fragen zu stellen! Wenn wir heute wirklich abschalten würden...- braucht jemand hier Argumente von mir? Die reichen für meinen Roman nicht aus und der ARIVA-Controller sperrt mich wegen Text- und Zeitüberschreitung. Fängt damit an, wieviel Energieanteil (inkl. Importe!) die Atomenergie vom heutigen Verbrauch ausmacht, geht über die sofortigen Möglichkeiten des Ersatzes durch umweltfreundliche und regenerative Energie (Transporte/Netze etc.!) bis hin zu negativen volkswirtschaftlichen Auswirkungen (z.B. auch Verlust von Arbeitsplätzen - nicht in erster Linie bei den Versorgern!) und Auswirkungen im privaten Bereich. Also, wer hier an der "grünen Lunte" mit zündelt, dem sollte man den Gas- oder Elektroherd ausschalten, damit er auf Sonne wartend sein Steak auch erst dann braten kann, wenn diese wieder mal scheint!!
Ich habe mich schon als NICHTBEFÜRWORTER von Atomenergie geoutet. Und meine Meinung, trotzdem mit einem begrenzeten Ja zur Atomenergie hat nichts mit meinem EON-Engagement zu tun! Aber ich möchte, daß ALLE diese Diskussion zur Atomenergie ja/nein mit Augenmaß und großer Verantwortung für uns alle führen und nicht jeder sein kleinkariertes Wissen und Denken so hoch hängt und damit uns als Gesellschaft und uns Menschen gegen die Wand fährt. Was jedenfalls viele sog. Demonstranten und Atomgegener jetzt veranstalten ist für mich höchstengrades verantwortungslos.
Apropos, zu den og. gesundheitlichen Schäden durch radioaktive Strahlung aus den Unfällen verursacht durch Atomenrgiewirtschaft. Hier sollten wir nicht aller Jahre die Diskussion dazu führen, wenn wieder mal was reaktormäßiges passiert ist. Wenn es um unsere Gesundheit und gesundheitliche Schäden geht: hier MÜSSTEN wir TÄGLICH diskutiere über unsere verhältnisse am Arbeitsplatz, über die Nahrungs- und Genussmittel, die wir zu uns nehmen MÜSSEN (mir komme jetzt ja keine mit BIO - da raste ich aus...), über die Dinge, die wir bekannt und unbekannt/heimlich in unsere Natur einbringen UND VIELES MEHR!! Ich hätte gerne mal ne Statistik über die letzten 40 Jahre, wieviele Menschen durch Radioaktivität gesundheitlich geschädigt wurden und umgekommen sind und vieviele menschen durch andere Umwelt-Schweinereien, Kriege, Nahrungsmittel u.s.w. Ich glaube, da bekäme ich die Krise - und Ihr auch!
So, das war mein Wort zum Sonntag. Evtl. Anregung zum Nachdenken, bevor Meinungsbildung. Allerdings, Ihr kennt mich, ich nehme gern jede andere Meinung zur Kenntnis. Ob ich diese für mich dann akzeptiere, ist ne andere Sache.
Wir sollten alle schön auf dem Teppich bleiben und die Kirche im Dorf lassen (das sind gleich 2x3 Euro ins Phrasenschwein...). Und den Scharfmachern gehört ordentlich gegenüber argumentiert und notfalls das Handwerk gelegt. Sinnvolle und sachliche Demonstrationen ja, aber Halbstarke, die nur zum Zeitvertreiben herumgröhlen wollen, weil die Disko erst um 9e aufmacht - nö, dat brauch ma nich.
Ach so, nicht vergessen über dem ganzen Japan und eingetretener Kernschmelze. Unser EON-Kurs hat damit absolut gar nichts am Hut - die Börse ist und bleibt Psychologie, sie bewegt sich heute so und morgen so - nur leider nicht immer so, wie es sein m´üßte oder wir es uns wünschen!
---Joschi, Ente gestern Abend war gut, habe wieder zu viel reingehauen... Jetzt muß morgen wieder der Kalorien-Zapfhahn geöffnet werden (Biken!). Jetzt gehts aber raus in die Natur per Fuß... mit anschließendem Cafe-Besuch...
Schönen Sonntag an ALLE. Bin für heute raus. |