hm. naja. lässt momentan wieder nach, ja. erst die flucht rein, was andere dazu nutzten, sich von ihrem e.on investment zu trennen? dauert ja angeblich wochen, bis die rückversicherer in etwa abschätzen koennen, inwieweit und wie stark sie durch ein solches erdbeben in mitleidenschaft gezogen werden. da könnte doch dann auch in diesen wochen weiteres richtung e.on passieren, oder? dass zb. in dieser zeit der unsicherheit von rückversicherern auf versorger weiter umgeschichtet wird. gute dividende gibts bei uns ja auch :) und der dax...nunja...da können wir wohl froh sein, wenn man sich diese entwicklung betrachtet, dass e.on doch da bisher recht abgekoppelt von dieser konsolidierung reagiert hat. und ja: es ist definitiv ein zeichen von dauerhafter stärke, wenn sich anleger im zuge einer solchen naturkathastrophe zu e.on flüchten. kann doch beim näherrücken der hv dann fast nur noch bergauf gehen. so hoffe ich :) |