Das hast du richtig herausgehört. Eine Überbewertung kann ich hier beim besten Willen nicht erkennen, sondern eher, dass wir bei HelloFresh nahe an dem seriösen Bewertungssockel sind, der 'mindestens' für HelloFresh gelten sollte. Kaputtrechnen kann man sich abseits dessen natürlich alles. Fallende Umsätze, negative Margen etc. Aber das ist nicht mein Ansatz. Mein Ansatz ist die bislang nachweisbar erbrachten Zahlen (über)vorsichtig in die Zukunft zu modellieren.
Ich hatte auch einen Kommentar unter dem Video, ob ich nicht etwas zu pessimistisch sei und habe die Baader Bank als Beispiel genannt bekommen mit ihrem Kursziel von 138,- € für HF. Darauf meine Antwort:
"Du hast den Kernunterschied gut erkannt. Ich gehe von einer dauerhaften eher pessimistischen Schätzung aus, um herauszufinden wo der Bewertungssockel bei Hellofresh ungefähr liegt. Den verorte ich im Video bei ca. 38 bis 42 Euro. Etwas was ich nicht anhand der bisherigen Zahlen, die vom Unternehmen erreicht wurden, und auch nicht anhand der Vorstandsprognose festmachen kann, übernehme ich auch nicht in mein Modell. Mir geht es bei meiner Analyse nie darum mir selbst oder anderen die Karotte vor die Nase zu halten. Wenn die Margen/Umsätze etc. besser werden oder die Vorstandsprognosen optimistischer, kann ich mein Modell noch immer anpassen.
Auffällig bei dem Modell der Baader Bank ist, dass sie zumindest schon mal einen niedrigeren WACC als ich angenommen haben. Das ist allein schon mal ein großer Faktor bei der Bewertung. Ansonsten ist das alles sehr sauber gerechnet, 'aber' eben typisch für Analystinnen und Analysten eher optimistisch. Viel höheres langfristiges Wachstum. Sowohl bei Umsatz als auch EBITDA. Das hat einen 'sehr' hohen Einfluss auf das Ergebnis. Ich finde das aber auch nicht verwerflich. Wenn wir bei realistischen pessimistischen und realistischen optimistischen Berechnungen einen Kurskorridor von 38 bis 138 Euro erhalten, ist das doch wunderbar, denn wir haben einigermaßen 'Sicherheit', dass sich der Kurs in diesem Bereich bewegen wird."
Hellofresh bewegt sich also momentan am unteren Rand eines möglichen Bewertungskorridors. |