Danke für den letzten Beitrag, sachbezogen, realistisch und ohne Polemik. Es ist mir auch klar dass die von mir vorgebrachten Aspekte alleine keine Trendwende bedeuten. der Teilnehmer Diskussionskultur hatte um eine Auflistung positiver Aspekte gebeten, und dieser Bitte bin ich nachgekommen um aufzuzeigen dass nicht alles nur mies ist - nur weil die positiven Dinge kaum angesprochen werden. Ist ja doch recht häufig so dass wir uns vorrangig mit den Dingen befassen die nicht funktionieren ;) Ich habe nie behauptet dass die Aktie derzeit zu unrecht diesen Kurs hat. Ganz im Gegenteil, es gibt große Probleme zu lösen, insbesondere das Thema Entsorgung/Produktionssicherheit und mangelhafte Nutzung der theoretisch verfügbaren Kapazitäten.
Ein Konservativer Ansatz ist bei Investments nicht verkehrt, ich bin mir nur nicht sicher ob K+S für das was ich unter "konservativ" verstehen würde ein gutes Unternehmen ist. Hier braucht man schon gute Nerven, einiges an Geduld und auch "Vertrauen in die Zukunft", auch ohne derzeitigen hausgemachten Probleme die zusätzlich belasten. Wenns klappt kanns sich am Ende sehr lohnen, aber es gibt entspanntere Investments die in meinem Depot liegen. Ich versuche natürlich auch stets vorher die Chancen und Risiken abzuwägen bevor ich irgendwo investiere. Glauben Sie mir: ich finds auch nicht befriedigend dass die aktuelle Situation so ist. Ich weiß aber auch dass hier ein großes Nachholpotenzial vorhanden ist, wenn man die Probleme konsequent angeht.
Daher interessiert mich die Vergangenheit nur so weit wie ich daraus einen Nutzen für die Gegenwart und Zukunft ziehen kann. 2019 wird ein sehr richtungsweisendes Jahr, in dem sich zeigen muss dass die Profitabilität endlich steigt und die Cashflows wie angekündigt positiv werden. |