auseinandersetzen zeigt das Beispiel Kapitalerhöhung sehr gut.
Zunächst mal gab es immer hysterische Aufschreie wenn wir Realisten darauf hinwiesen, dass eine Kapitalerhöhung kommen wird. Jetzt ist eine Mini Kapitalerhöhung eingereicht, Problem, anscheinend haben sich keine Käufer gefunden, für 0,55 Plus Warrant.
Da bekommt jeder Zeichner für 0,84 Cent eine Aktie und eine Option für den Erwerb der Aktie für 1,20
Diese Option hat auch einen Wert der in einem komplizierten Berechnungsmodell anhand der implizierten Volatilität ermittelt wird. Dieser Preis ist von dem Preis pro Aktie abzuziehen, machen die Aktie für Zeichner nochmal deutlich billiger.
Anscheinend nicht günstig genug sie loszuwerden. Oder war es mal wieder Schlamperrei?
|