"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 421 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 00:10
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328794
neuester Beitrag: 02.08.25 00:10 von: Scheinwerfe. Leser gesamt: 56010108
davon Heute: 15889
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 419 | 420 |
| 422 | 423 | ... | 13152   

13.10.09 21:18

66 Postings, 5795 Tage Sommerer@die_milbe

 Zu : Signaturen sind Arschgeweihe der Forenteilnehmer

Da hast du recht. Die sind da, damit du weisst wo es langgeht !! ;-))

 

13.10.09 21:19
2

1831 Postings, 6929 Tage Fungi 08@ Sommerer

"Ich bin dir auch nicht böse das du soetwas intolerantes gepostet hast. Mach dir nichts draus, wir haben alle mal einen "

Deine Dialogfähigkeit in aller Ehre,aber soviel Mist auf einmal (posting 10493) habe ich noch selten einmal gelesen.
Und ich bleibe trotzdem dabei,wenn hier jemand intolerant ist,dann ist es deine Wenigkeit.
Wenn ich nämlich in einer relativ kurzen Zeit 50 Mal den gleichen Schmarren lesen muss und übrigens auch alle anderen Forum-Besucher,dann frage ich mich,wer sich hier wirklich intolerant verhält.
Aber keine Angst ich habe meine Schlüsse aus deiner nichtssagenden Antwort gezogen und werde in Zukunft überhaupt kein Posting mehr von DIR lesen.
fungi  

13.10.09 21:19
1

4679 Postings, 5904 Tage die_milbe@Sommerer

oops, wo ist Deine signatur abgeblieben? :-)
 

13.10.09 21:22

4018 Postings, 6524 Tage Schoko65Bankenpfandrecht

Sagt bloß Ihr habt vestanden was der Typ Euch sagen will, ich nicht.
Ein hilfloses Gestammel ohne zu überzeugen. Mit solchen Statments wird
dann über Werbung noch Geld verdient. Lasst Euch doch nicht von
jeden dahergelaufenen íns Bockshorn jagen ! Habt Ihr es  nötig Eure
Meinung mit solchen naiven Beiträgen bestätigen zu lassen. Ich denke nicht !
Die Zeit des Goldes wird kommen, dafür sprechen viele Gründe aber leider nicht
solche Beiträge. Jetzt lasst das Pfandrecht in Ruhe.

Als Antwort nur grüne Sterne erwünscht!
Danke  

13.10.09 21:34

66 Postings, 5795 Tage Sommerer@die_milbe

Nun, man kann doch mit mir über Probleme reden. Ich verstehe die Problematik sehr gut wenn man sich normal darum bemüht. Ich bin ja nicht hier im Tread um zu provozieren oder böses Blut zu machen, sondern um mich einfernehmlich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.( Über die schönste Nebensache der Welt ) Wenn ich damit jemanden helfen kann seine Probleme zu bewältigen - bitte schön! Man muß sich aber deshalb nicht alles gefallen lassen, oder?? Ist doch schön wenn man mit Kleinigkeiten seinen Mikrokosmus i.O bringen kann. Leider vergessen allzuviele das Zauberwort dabei das zu einer toleranten Kommunikation gehört.  

13.10.09 21:40

66 Postings, 5795 Tage Sommerer@Fungi 08

Man Fungi, sei doch nicht gleich eingeschnappt! Hättest  mich doch nur drum bitten können das zu unterlassen, oder ? Mahl ganz ehrlich - Hand aufs Herz - oder nicht ? Dann hätten wir uns den Rest sparen können.

 

13.10.09 21:43
1

5878 Postings, 6471 Tage maba71@die_milbe

Jetzt mal im ernst, ein wenig hast DU schon Recht!
Viele machen dies halt aus Spaß, mich miteingeschlossen! Ohne irgendwelche Hintergründe!
Just for fun!
Und wenn ich Dich wörtlich nehme, dann hab ich eben ein "goldenes" Arschgeweih!
Besser als keines! :-))

P.S. Deinen Namen einzutippen bricht einem auch fast das Handgelenk! Ich hol glaube ich doch den Staubsauger!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

13.10.09 21:59
2

4018 Postings, 6524 Tage Schoko65grandioser Beitrag vom Nachbarn

Danke Kicky, ich hoffe Du erlaubst ?

Obwohl wir uns hauptamtlich nicht mit der Physik beschäftigen, finden wir die Parallelen zwischen Energie und Finanzmarktrisiken doch recht interessant. Denn trotz häufig zu lesender Berichte über eine vermeintliche „Risikoreduzierung im Finanzsystem“ kann man festhalten, dass Risiken im Finanzsektor nicht verschwinden sondern im Großen und Ganzen nur den Besitzer wechseln.

In der Physik gibt es den Energieerhaltungssatz der Mechanik, der ungefähr wie folgt lautet:

>>>
In einem reibungsfreien, mechanischen System ist die Gesamtenergie zu jeder Zeit gleich, wenn es von außen nicht beeinflusst wird. Dabei kann die Gesamtenergie auf unterschiedliche mechanische Energieformen verteilt sein. Dieses Prinzip nennt man Energieerhaltung.
>>>

Schaut man sich die bisher von den Regierungen und Zentralbanken initiierten Aktionen zur „Rettung“, Stützung oder Aufrechterhaltung des Finanzmarktes an, profitierten vor allem die Banken, selbst wenn es sich oft nur um einen temporären Aufschub handeln wird.

Unter anderem waren und sind an diesbezüglichen Programmen zu beobachten:

- Aufkäufe toxischer Assets durch Zentralbanken
- Einlieferung verbriefter prime-Papiere gegen Liquidität
- Andere Liquiditätsinjektionen
- Aussprechen von staatlichen Garantien, ohne eine Deckung zu verlangen
- Staatsbeteiligungen zu äußerst fragwürdigen Konditionen (z.B. Commerzbank)
- Aufkäufe und Betreiben gesamter Märkte (US Hypothekenverbriefungen, Anleihen der Government Sponsored Entities)
- Absenkung des Zinsniveaus am kurzen Ende
- Aufweichung von Bilanzierungsrichlinien (Stichwort „fair value“, Behandlung der Neubewertungsrücklagen, etc.)



Und einiges mehr. Ohne alle Maßnahmen hier detailliert analysieren zu müssen, wird die Tendenz rasch augenscheinlich. Risiken werden von der Privatwirtschaft auf die Staaten, sprich deren Bürger, übertragen. Freuen Sie sich, Sie sind in den vergangenen Jahren zum verantwortungsvollen Risikoträger geworden, die Rechung wird nachgereicht. Die Erleichterung ob der Marktbewegung seit März dieses Jahres ist nicht zu übersehen, leider kommt es im allgemeinen Freudentaumel auch zu einigen seltsamen Einschätzungen und Sichtweisen. Eine davon betrifft die Risiken der Staaten selbst. Man nimmt alle Rettungsversuche zur Kennnis und sieht gleichzeitig davon ab, sich die immer noch drastisch höheren Risiken der Staaten anzuschauen. Dabei zeigt sich hier nur die alte Wahrheit: Risiken verschwinden nicht.

Die folgende Grafik zeigt die CDS Spreads (Credit Default Swap) einiger ausgewählter Länder. Diese Spreads geben die aktuelle Marktbewertung des Ausfallrisikos, also der Wahrscheinlichkeit einer Staatspleite des entsprechenden Landes, wieder. Ausgewählt haben wir bewusst ein breites Spektrum von Staaten auf unterschiedlichen Niveaus finanzieller Angeschlagenheit.



Die semi-logarithmisch skalierten Grafiken zeigen dem Betrachter schnell, um was es sich bei der bisherigen Erholung handelt, um eine Korrektur. Hier seien zur Verdeutlichung einmal die Veränderungen der im Chart dargestellten Risikoprämien der gezeigten Länder ausgehend vom 1.1.2007 bis heute genannt.



Trotz der erfolgten und durchaus eindrucksvollen Korrektur liegen auch die Risikoprämien für Staaten nach wie vor auf einem deutlich höheren Niveau als das vor der Krise der Fall war. Interessant ist die prozentual deutlich stärkere Verwerfung bei Ländern, denen vor der Krise im Grunde eine Ausfallwahrscheinlichkeit von Null nachgesagt wurde. Seit Spanien in einem leerstehenden Häusermeer versinkt und die Schweden sich die Tentakeln im angeschlagenen Baltikum (Immobilienpreise teils minus 50%) und im osteuropäischen Raum verbrannt haben, hat sich die Sichtweise ein wenig verändert.

Ein Blick auf die Konjunkturpakete weltweit zeigt, wie stark sich einige Länder in zusätzliche, nicht bankspezifische Ausgaben gestürzt haben.
Von Interesse ist hier etwa Spanien mit Ausgaben für Konjunkturpakete, die über 6% des BIP ausmachten, und das allein in den abgebildeten Quartalen. Ungarn ist mit 4% dabei, Island mit über 5%, woher das Geld dort auch immer kommen mag. Dies alles geschah nicht, um einen Aufschwung herbeizuführen, sondern um dem trotz aller Maßnahmen drastischen Einbruch der weltweiten Produktion und des Welthandels bremsend entgegenzuwirken. Der Preis sind neue Schulden, neue Abhängigkeiten und die Fortführung der Politik der falschen Anreize, in denen geschäftliches Scheitern abhängig ist von der politischen Vernetzung und nicht von der Leistung der Menschen und Unternehmen. Der logische Folgeschritt dieses „too big to fail“ Paradigmas ist die „too big to be bailed out“ Welt.....(den Modz zuliebe)

Eine Konzentration der Bankenassets ist natürlich gleichzeitig eine Konzentration der Bankenrisiken. Diese werden, wie wir in den vergangenen Jahren gelernt haben, schlussendlich vom Staat getragen. Die Entwicklung wachsender Risiken für die Staatsbonitäten wird somit anhalten.

Alle genannten Ausgaben sind schuldenfinanziert, für die ausgesprochenen Garantien exisitiert keinerlei Deckung. Die Programme, die mit den Ausgaben finanziert werden, tragen keine nachhaltigen Früchte, sondern dienen dem Festhalten am status quo. Eine Rückzahlung von Schulden ist weder möglich noch geplant, verliert doch derzeit derjenige, der nicht schnell genug neue Schulden auftürmt, und so beim globalen Stimuluswettlauf den Anschluss zu verpassen droht. Bei allen Unsicherheiten, bleibt uns so wohl eine Tendenz erhalten, und das ist die große Wanderung der privaten Risiken in die öffentlichen Taschen, wo sie leider wieder zu privaten Risiken werden. Ärgerlich, dass wir diese Risiken nie bestellt haben.
Bankhaus Rott bei http://www.cashkurs.com
"Bankhaus Rott" ist der Deckname eines Investmentbankers, der noch immer im aktiven Dienst eines großen Bankhauses steht. Die wahre Identität ist den Betreibern von Cashkurs bekannt, aus Gründen des Selbstschutzes hat er jedoch verständlicherweise dieses Pseudonym gewählt.


Daraus speist sich der Goldpreis !

Naturgesetze gegen Pseudowissenschaft VWL.

Ich vertraue den Naturgestzen und danke dem genialen Verfasser.  

13.10.09 22:01
2

4109 Postings, 6584 Tage GeierwilliWas seid ihr wieder so nett zueinander ...

Es gibt Perspektiven ....

Survival Scout - Der bestbezahlte Beruf der Zukunft

Zitat:
Survival Scout - Der bestbezahlte Beruf der Zukunft

Udo Ulfkotte
In einer Zeit, in der Millionen Menschen arbeitslos werden, entstehen völlig neue Berufe. Es gibt keine Berufsbeschreibung, ja nicht einmal einen einzigen Treffer für sie in Suchmaschinen. Dabei werden sie bald schon zu den gefragtesten und am besten bezahlten Berufen der industrialisierten Welt zählen. Einer von ihnen ist der "Survival Scout".

http://info.kopp-verlag.de/news/...estbezahlte-beruf-der-zukunft.html

Klingt auf den ersten Blick so martialisch, aber so ganz abwegig ist das nicht. Wenn sich nicht sehr bald etwas ändert!

Wie ich in einem Blick ausserhalb des Threads, mal wieder lesen durfte, was wir für haßerfüllte Persönen sind, falls er mich gemeint haben sollte .....

... muss der Poster mal seine rosarote Brille abziehen und sich folgendes vor Augen halten. Eine Gesellschaft die sich dahin entwickelt hat, das Gemeinwesen nur noch eine Alimentierung von irgendwelchen Hofbällen mit Sammelcharakter ist und das medial ausgeschlachtet - in die Öffentlichkeit getragen wird - schaut her, was sind wir alle für tolle Menschen .....

Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Solange eine politische Gruppierung einhergehend mit "Wirtschaftsmilben" einer gerne arbeitenden Menschheit Mindestlöhne verweigert von denen man zwar nicht im Luxus schwelgen kann, aber immerhin ein menschenwürdiges Auskommen hat, und das sind nicht 12,50 die Stunde!

Gleichzeitig sich selbst das Recht nimmt zu behaupten, das gut bezahlte Manager unter/bis 500.000 Euro nicht für einen anständigen Job zu bekommen wären - solange drücke ich den Finger in die Wunde und ich kann mit dieser Titulierung sehr gut auskommen. Nein es ist kein Hass sondern Verzweiflung darüber in eine solche Welt Kinder gesetzt zu haben, die einem solchen System ausgesetzt sind. Noch schlimmer, dass ausgerechnet junge gebildete Menschen sich für Parteien-Rattenfängertum (Jamaika und ähnliche) begeistern lassen, ohne zu ahnen, dass nur eine Handvoll politische Karriere erreichen, der Rest wird genauso in die Pfanne gehauen werden ob mit Abi/Studium und dergleichen. Ich befürchte fast wir reden mal wieder von einer verlorenen Generation.

passend dazu: Junge Akademiker Danke für die Demütigung!

Zitat: ... Danke für die Chance, ich schufte auch zum Niedriglohn.....
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,647122,00.html

Hergottnochmal , wie soll ein junger Mensch sich eine vernünftige Zukunft aufbauen können? Mit Lohndumping, befristeten Arbeitsverhältnissen, Aufstockerzuzahlungen, die von der Steuerzahlergemeinschaft bezahlt werden muss, nur dass so ein paar gewinnsüchtige Arschgeigen bestens situiert in Großkonzernen, die den Hals nicht vollbekommen, ihre Huren im x-ten Swimmingpool f..........  können. (Das war Klartext: Und ich könnte Namen nennen, tue ich aber nicht!

Wie lange wollt ihr alle noch zuschauen? Das ist die allerwichtigste Fragestellung in dieser korrumpierten, auf Gier ausgeprägten verlogenen Weltgemeinschaft. Ich sage es nochmal in aller Deutlichkeit: "Lieber ein Ende mit Schmerzen (Eine Frau muss bei der Geburt mehr aushalten) als Schmerzen ohne Ende und einer gewollten Verarmung vieler.

Hätte fast das Wort zu Sonntag werden können, aber auch ein Dienstag ist dafür nicht zu schade!
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

13.10.09 22:02
2

66 Postings, 5795 Tage SommererKann man bei Gold und Silber noch einsteigen?

Zittiere aus: das bewegt die welt

http://das-bewegt-die-welt.de/...id=6:berichte-must-read&Itemid=3

Wir stehen damit genau jetzt ganz am Anfang einer Durchdringung des Themas "Edelmetalle als Geldanlage" an die Masse!

Auch wenn Sie mir das aktuell noch nicht glauben werden, aber wir erleben gerade den Startschuß einer Entwicklung, die so aussieht, daß sich nun ganz große Veränderungen beim Anlageverhalten der Masse hin in Richtung Edelmetalle vollziehen.

Diese wird sich so fortsetzen und darin enden, daß im Laufe der nächsten 3 bis 4 Jahre der Gold- und Silbermarkt von den Anlegern weltweit regelrecht überrollt wird - natürlich begleitet von den bekannten Kurskapriolen.

Streichen Sie sich den Herbst 2009 irgendwo ganz dick an und schauen Sie dann in 4 Jahren nochmals auf den Kalender oder den Zettel, wo Sie das notiert haben zurück - Sie werden sich wundern

-----

Eine kleine Bitte kann oft große Probleme lösen !

 

13.10.09 22:20
1

6257 Postings, 7367 Tage mecanoEdelmetalle als Geldanlage für die Masse!

klar bei einer Inflation ab 20% kauft jeder sich einen Barren, raspelt dann etwas ab, geht damit zu Bäcker,
der hat natürlich ein Goldprüfgerät und gibt 6 Brötchen raus

oder man kauft sich den Kügerrand und bezahlt einen spread von mindestens 20% und kann doch keine Brötchen kaufen, weil der Bäcker nicht in Gold rausgeben kann

dann kauf ich mir doch besser Silberdollar, deren Wert ist so klein, dass man ihn wirklich zum kaufen benutzen kann
-----------
we h rt sich jemand ?

13.10.09 22:25
3

4018 Postings, 6524 Tage Schoko65Sommerer

wenn ich mir die Werbebanner auf der verlinkten Seite anschaue würde ich
sagen es ist schon zu spät !
Wenn ich jedoch davon ausgehe, wie wenig Menschen bereits in Gold angelegt haben
und vor allem die Tatsache, das das Gold nicht beliebig vermehrbar ist, würde ich sagen ja.
Gold ist bereits in den Medien präsent. Viele meiner Kunden tragen sich mit dem Gedanken in nächster
Zeit Gold zu kaufen. Getan haben es nur wenige. Wenn ich die momentane Lage mit der Aktienhype
von 2000 vergleiche muss ich sagen, ich habe noch keine Hausfrau bei mir gesehen, beim Friseur
wird auch noch nicht über Gold gesprochen. Das wichtigste jedoch, Gold kann man nicht beliebig
vermehren ( in Gegensatz zu Aktien damals, ich erinnere an die Vielzahl der Aktiensplits ).
Das ist für mich der entscheidende Punkt auch weiterhin Gold zu kaufen !
Es gibt zur Zeit definitiv noch keine Hysterie.

Trotzdem stört es mich Informationen zur aktuellen Lage von Seiten zu beziehen , welche
mit Werbebannern bezüglich Goldkauf vollgepflastert sind. Es gilt immer daran zu denken
wer an einer Meinung mitverdient. Eine gewisses Maß an Neutralität sollte gewahrt bleiben,
auch wenn man den Keller von diesem an sich überflüssigen gelben Zeug hat.  

13.10.09 22:28
1

241 Postings, 6004 Tage Guntramalso Leute...

Guten Abend,

ab und zu leidet die quallität hier gewaltig unter emotionen... ich mach das meiste doch auch per BM, das brauchen doch andere stille mitleser nicht mitbekommen. Leute, mensch das forum muss doch nicht zugemüllt werden...

Zu dem thema dollarrücksetzung: zeit für n wies`n besuch hab ich leider nicht aber ich denke bis ins nächste frühjahr wird der euro nicht unter 1,35 gehen (obwohl mich der rückschlaggedanke beim gold auch nicht in ruhe lässt). zumal die internationale unterstützung inoffiziell wohl für den € gilt. dass der dollar durch die us künstlich runtergedrückt wird kann ich mir auch vorstellen. zumal sie auch das meiste gold (mal von den privatbesitzern in indien abgesehen) besitzen um ganz schnell nach einem neuanfang mit golddeckung wieder oben auf zu sein. naja, die informationen zu jeder meinung sind derzeit ja
manigfaltig (tolles wort oder?).
Also maba ich wette auch gegen eine starke €-korrektur in diesem jahr. ich stell mich dann auch in die ecke ;)

Also denn mal wieder freundschaftlich die hände reichen und die ruhe vor dem sturm genießen.


Gruß euer Guntram

ps: wer das "arschgeweih" kennt brauchs nicht mehr zu lesen ;)
-----------
Alles und Jeder existiert in seiner eigenen Welt. Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

BeutelAP

eiseekju? 582798633

13.10.09 22:32
2

4018 Postings, 6524 Tage Schoko65Mecano

da hast Du recht! Die Silberlinge fürs Essen, die Goldlinge für edle Dinge.
Deswegen Gold ab 1 Unze für die großen Dinge und der Rest in Silber in gleicher Größe.
Allerdings für mehrmalige Umzüge eignet sich das Golde besser ( Gewicht ).
Sonst hängt Dir die Bauchtasche irgendwann am Schienbein.  

13.10.09 22:39
1

4109 Postings, 6584 Tage Geierwilli@mercano

Hast du mal nachgedacht was du teilweise für einen Käse geschrieben hast (bezieht sich nur auf den Inhalt, nicht auf deine Person, damit keine ........

Bei 20 Prozent Inflation, haben die allermeisten, kein "Geld" mehr übrig um sich Barren zu kaufen. Sollten die mal erreicht werden, kannst du das täglich anpassen, das  ..... mit den 20 Prozent. Leider ziehen in solchen extremen Verhältnissen, die Einkommensentwicklung nicht mit ..... nur mal als Bereicherung für weitere eventuelle Postings von dir.

Was Silberunzen angeht, da stimme ich eher zu - aber auch die sollte man vorher im Besitz haben!

Yours sincerely  
GW
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

13.10.09 22:39

66 Postings, 5795 Tage Sommerer@Schoko65 , Guntram

Mich stören die Werbebanner auch, doch damit wird die Seite finanziert. Man kann ja da herum lesen ;-)) Sonst bin ich auch absolut deiner Meinung.

Guntram ich teile die Meinung mit dir in Punkto Emotionen und der 1,30 Euro komplett.

Wer das "Arschgeweih" kennt, brauchs nicht mehr zu lesen! * grins* ;-)) köstlich

-----

Eine kleine Bitte kann oft große Probleme lösen !

 

13.10.09 22:45

6257 Postings, 7367 Tage mecano@geierwilli dann hab ich mich wohl falsch ausgedrü

ckt

ich meinte doch jetzt für den Fall,  dass die infla mal 20% erreicht
und wollte gleichzeitig kritisch hinterfragen -  wie ich denn dann mit Gold im täglichen Leben umgehen soll

hab das wohl in der schnelle undeutlich formuliert  hoffe du siehst mir das nach :))
-----------
we h rt sich jemand ?

13.10.09 22:49

4018 Postings, 6524 Tage Schoko65sommerer

okay,

die Frage ist wirklich, ob damit nur die Seite finanziert wird. Du kennst dich, ich kenne mich.
Wird nun die Seite finanziert, oder doch etwas mehr?
Ich weiß was Kolomnisten auf Börsenseiten verdienen, welche pro Woche einen Beitrag schreiben.
Dafür dürfen wir 4 Woche stramm arbeiten. Handwerker dürfen dafür fast 8 Wochen arbeiten.

merkwürdiges Verhältins fällt mir gerade auf  

13.10.09 22:51
3

878 Postings, 5993 Tage pitti.platschHmmm...

...wenn man so manche Beitäge der letzten Tage liest, könnte man fast annehmen im Kindergarten zu sein. Ein hin und her ohne wirklich eine Aussage zu treffen, Beiträge die sich innerhalb eines Satzes schon wieder sprechen usw. So manches könnte per BM geklärt werden und anderes könnte man sich nochmal durch den Kopf gehen lassen, bevor es gepostet wird. Keiner ist perfekt, Spaß muss auch sein, aber was diesen Thread von so vielen anderen unterscheidet sind doch eigentlich fundierte Beiträge und darüber meist sachliche, wenn auch manchmal sehr direkte, Diskussionen. Nix für ungut, musste ich mal loswerden...
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

13.10.09 22:59
2

878 Postings, 5993 Tage pitti.platschSteigende Bankaktien...

...sind sicher auch vor dem Hintergrund von Kapitalbeschaffungsmaßnahmen zu sehen. Jedenfalls kommt diesen Häuser die doch etwas überraschende Rally zum jetzigen Zeitpunkt schon merklich gelegen. So jedenfalls wird es bei der Deutschen Bank erwartet: http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE59C0AE20091013
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

13.10.09 23:03

66 Postings, 5795 Tage Sommerer@Schoko65


Nun, er hatte das schon öfter mal anklingen lassen, das die Einnahmen diese Seite wohltätigen Zwecken zugute kommen. Genaueres weiss ich auch nicht. Mit der Werbebannern war es anfänglich nicht so wild, hat aber imens zugenommen. Merkwürdiges Verhältnis?  Die Lohnabschlüsse im Bezirkskrankenhaus werden immer minder! Jemand der jetzt anfäng hat ca.30% brutto weniger als noch vor wenigen Jahren für die selbe Tätigkeit. Es sind genau solche persönlichen Erfahrungen die mich aufhorchen lassen. Man kann sich der jetzigen neuen Realität einfach nicht mehr entziehen, es heißt handeln und nicht aussitzen, sonst wird es zu spät sein.

-----

Eine kleine Bitte kann oft große Probleme lösen !


Moderation
Zeitpunkt: 03.11.09 15:36
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Ist nun als ARIVA Nutzer unterwegs

 

 

13.10.09 23:03
2

4018 Postings, 6524 Tage Schoko65pitti

es gibt eben wirklich keine verbindliche Aussage im Leben. Zumindest keine
auf die man sich verlassen kann. Irgendwie ist das ja auch das Gute daran.
Mach Dir selbst ein Bild und verlasse dich nie auf Aussagen Anderer. Und vor
allen Dingen stelle dich nie auf ein Bein. Verteile das Risiko. Das wichtigste,
versteife dich nie auf eine Meinung, sei geschmeidig, höre auf Andere und
verenne dich nicht. Ich habe alles durchlebt und finde gerade solche Foren
wie das hier extrem gefährlich für Menschen welche sich kein eigenes Bild machen können
und vielleicht auch wollen  

13.10.09 23:11
4

4018 Postings, 6524 Tage Schoko65sommerer

genau das ist für mich das Grundproblem.
Wie sah denn das Wirtschaftswachstum in den letzten 15 Jahren aus ? Die 1 Euro-shopper
(Entschuldigung) wurden zu hauf aufgestockt, jedoch die Gewinne verschwanden weiter
oben in privater Hand. Das ist das Problem, weniger Kaufkraft der Privaten und das Salär
des Wachstums wurde von den Banken verzockt. Klasse !  

13.10.09 23:13
4

4109 Postings, 6584 Tage Geierwilli@mercano

Kein Problem!  ... nobody is perfect ....

Zitat:

wollte gleichzeitig kritisch hinterfragen -  wie ich denn dann mit Gold im täglichen Leben umgehen soll?

Man hält es bis der große Big Bang kommt. Umgetauscht wird ein Teil erst nach Beruhigung der dann wirren Zeit.

Da muss man erstmal abwarten was sich dann etabliert und wieviel Vertrauen die Bevölkerung in das neue Papiergeld setzt. Wird nicht einfach sein, da eine richtige Prognose zu erstellen. Wer weiss wie lange dieser Zirkus noch geht? Wertlos wird Gold gegenüber der derzeitigen und auch neuen Währung nicht werden - da kannst du von ausgehen. Wir werden wieder neu lernen müssen damit umzugehen - wie auch immer ....

Betrachte das bitte als meine persönliche Meinung, ich kann auch nicht in die Zukunft schauen, nur Vorsorge betreiben, sollte sie sich später als unbegründet herausstellen, dann ist es auch gut!

Bei der Gelegenheit noch etwas interessantes aus
http://www.marktorakel.com/index.php?id=2857129424474240584
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

13.10.09 23:17

878 Postings, 5993 Tage pitti.platsch@schoko

Meinte eigentlich die ganzen Nebenschaukriegsplätze hier, nicht Diskussion um wirtschaftliche, gesellschaftliche Entwicklungen. Da gebe ich Dir recht, es ist selten schwarz weiß sondern eher alles ein grauer Schleier. Natürlich sollte man nicht so eingeschränkt sein, dass man nichtmal mehr die Positionen anders argumentierender nachvollziehen kann. Jeder baut sich eben seine eigene Welt. Wollte nur anregen, nicht unbedingt seitenweise voll zu posten, ohne einen Beitrag zu Gold und den damit verbundenen Themen zu Stande zu bringen. Manches ist ab und an ganz witzig, vieles aber nervt auch ziemlich.
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

Seite: 1 | ... | 419 | 420 |
| 422 | 423 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben