"Silber kommt rund 20 Mal häufiger als Gold vor. Setzt man aber den Silberpreis mit dem Goldpreis ins Verhältnis, so erhält man ein Ratio von derzeit 60:1"
Das höre ich nun immer und immer wieder als PRO-Argument für Silber. Das ist schon klar und ich bin ja auch selber Silberbulle, aber so zu tun als MÜSSTE dieses scheinbare "Missverhältnis" zwischen Silber und Gold zangsläufig irgendwann korriiert werden, denn ist mM Unsinn, da es noch zahlreiche andere Faktoren gibt zu Silber und Gold, die sich auf den Preis auswirken.
Sollte Silber tatsächlich einmal unersetzlich sein, in manchen high tech branchen (Solar ?) dann kann dann das Preisverhältnis auch einmal 1:10 (Au:Ag) werden. Umgekehrt gibt es genau so die Möglichkeit, dass das Preisverhältnis einmal 1:100 betragen wird....
Merkt Ihr, wie sich das Feiern und die (nichtvorhandene) Euphorie in Grenzen hält ? > man hat sich längst an Preis um und knapp bei 1000 gewöhnt > das ist mM die gesunde Basis, dass Gold die 1000 auch nachhaltig knacken wird in 2009/2010.
KZ: bis knapp (siehe inverse S-K-S) dauert aber... |