"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 372 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328795
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31 von: enrg Leser gesamt: 56065879
davon Heute: 1596
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 370 | 371 |
| 373 | 374 | ... | 13152   

06.09.09 05:15
6

1101 Postings, 7830 Tage CPURaucherGefunden im GS Forum

Gold on Saturday hit an all-time high in Vietnam of VND21.76 million a tael, which translates to US$1,022 an ounce.

http://www.thanhniennews.com/business/?catid=2&newsid=52284

Panik ? .......Paaaniiik !

Erbsen,Bohnen,Linsen,Reis, Klopse ,Grüne Bohnen .......Streichhölzer ......


mfg CPU  

06.09.09 08:52
3

5847 Postings, 6858 Tage biomuellzunehmende Staatsverschuldung

steg hat ausnahmsweise einmal einen brauchbaren Link zur Verschuldung pro BIP geliefert, obwohl leider erst ab 2000 (und dann mault herrum, dass meine Tabelle die Daten erst ab 1990 zeigt; *ggg* ;0). Egal er widerlegt damit seine früheren Postings zur Verschuldung (Antwort gegenüber luftigkus selbst) , denn dieser link zeigt das gleiche:  in allen massgeblichen Volkswirtschaften in Europas steigt die Verschuldung, absolut sowieso aber auch in Relation zum BIP.  Nettes Beispiel Grossbritannien: von 2000 bis 2010: verdoppelung von 41 % auf 81 % (Schuldenstand des Gesamtstaates in % des BIP). Deutschland fügt sich nahtlos in die Reihe der anderen Grossen ein. Als stark exportorientierte Wirtschaft wird auch Deutschland einem weiteren starken Anstieg in 2010 ff nicht vermeiden können. Man kann nicht immer alles mit der Wiedervereinigung schönreden.

http://www.wko.at/statistik/eu/europa-verschuldung.pdf

Guter link, steg, damit wird nun auch Luftigkus im Golglügenthread rechtgegeben. Dass Luftikuss recht hatte, wussten wir hier natürlich. Gut, dass steg das nun mit seinem link wenigstens zugegeben hat. Kleiner Fortschritt. Wenn es jemandem halt immer nur ums rechthaben geht, dann muss man halt damit rechnen, dass seine unrichtigen Angaben und Statements halt doch regelmäßig wieder korrigiert werden.

Diese zunehmende absolute und relative (zum BIP) Verschuldung nimmt dem Staat zunehmende Handlungsfähigkeit. Der Staat wird weiter seine Ausgaben kürzen müssen, und wird leider auch dort tun, wo er es politisch am leichtesten durchsetzen kann: unter anderem auch bei der Forschung. Ist übrigens auch Blödsinn ("solange Forschung = solange Wachstum")  wenn das nur so einfach wäre wie es sich ein Erstsemestriger des VWL studiums gerne vorstellen mag. Dann dürfte es ja keine Rezessionen geben und dann hätte Japan auch seit 1990 gute 10 Jahre mit schrumpfenden BIPs erlebt. Japan auch ein Sonderfall ? Aber klar doch, alle Länder dieser  Welt sind ein "Sonderfall" wenn man will. Und so sonderlich ist Japan dabei gar nicht, denn Hauptursache bei Japan war die Immo-bubble, die dann geplatzt ist. Aha, kennen wir doch, klar, USA, GB, Spanien, Irland... also sonderlich war dann Japan vielleicht gar nicht. Wie auch immer:

Wir kommen nun zur Schlussfolgerung dieser Diskussion:

Der seit Jahren bestehende Trend der steigenden Staatsverschuldung der grössten und wichtigsten Industrieländer dieser Welt (6 der G-8 Länder: USA, Japan, Deutschland, Frankreich, GB, Italien), aber auch viele kleinerer Industrieländer - absolut und auch gemessen am BIP - steigt - trotz guter Jahre.

Dies wiederrum nimmt den Staaten zunehmend Handlungsfähigkeit (was gerade in zukünftigen Krisen elementar sein wird).

Dies (hohe und zunehmende Verschuldung) führt zu einem immer grösser werdenden Druck auf die Notenbanken die Zinsen eher ZU NIEDRIG als ZU HOCH zu belassen (weil an sonsten die Zinsbelastung bei der hohen Verschuldung die Luft zum Atmen nimmt).

Und führt direkt in die Sackgasse, aus der Japan längst nicht mehr herraus kann. Japans totaler Zusammenbruch wurde lediglich deshalb bisher vermieden, weil Japans Deflation (mit vielen Rezessionsjahren) in eine Zeit fiel, in der Weltwirtschaft insgesamgt florierte. Ohne die massiven Erlöse der japanischen Exportwirtschaft, wäre Japan an der Verschuldung längst kollabiert.).

Wer wie polo10 & Steg diese zunehmende Verschuldung derart verharmlost - sorry, der hat einfach Null Ahnung wovon er spricht und darf sich nicht wundern, wenn er hier nicht mehr für voll genommen wird.  

06.09.09 08:54
5

5847 Postings, 6858 Tage biomuelllol

jep polo, mit dem Italien beispiel von 2000 bis 2005 (Verschuldung /BIP)  bist du ganz schön is Fettnäpfchen getreten.  

06.09.09 09:10
5

5847 Postings, 6858 Tage biomuellItalien

denn in wirklichkeit wie man sieht, steigt die Verschuldung in ITA von 1990 bis 2010 von knapp über 100 auf fast 120 des BIP an. Ich kann schon verstehen, dass dies gerade für einen angeblichen "Ökonmetriker" sehr peinlich sein muss.

Die 20 Jahre von 1990 bis 2010 sind natürlich "etwas aussagekräftiger" als die 5 Polo-Jährchen von 2000 bis 2005. Genau das hatte Luftigkus gemeint:   Die Länder schaffen es nicht in guten Jahren die schlechten auszugleichen > logisches Ergebnis > staatsverschuldung/BIP steigt seit 1990 (und schon vorher).

Aber eben nicht nur Italien: dieser Trend gilt für alle Länder seit 1990 (aber auch schon vorher!)

Sorry, polo  & steg, aber was ihr da ablieferst, ist ziemlich schwach eigentlich schon peinlich. Das erinnert mich an die 2 Korrelationsstudien, die mit  je über 100 Stichzahlen und einer Korrelations von über deutlich über 90 % den starken Zusammenhang zwischen steigender Geldmenge und steigendr Inflation belegen. Und dann kam Calibra mit EINEM irreführenden (weil zu kurzer Zeitraum) ungarischen "Gegen"beispiel aus dem Jahre 1924 ..... mit dem man Calibra, Steg und polo diese Korrleationsstudien (eine von der FED, eine von der UBS) widerlegen wollten.   ;0))

sorry, aber ihr zwei macht mir wirklich Spass, euch eure "Fakten" aufzulären. Was habt ihr studiert ?
;0))  
Angehängte Grafik:
verschuldung_vs_bip.jpg
verschuldung_vs_bip.jpg

06.09.09 09:27
6

5878 Postings, 6473 Tage maba71@biomuell

Lieber Gott Staatsverschuldung!
Da kann man weder anfangen zu diskutieren noch zu einem Ende kommen!
Diese Klampfe mit "guten Jahren=Verschuldung zurückfahren" ist ja solch ein dummes Honigmaulgeschmiere, das ist ja nicht tragbar! Das sagt ja nicht mal der inkompetenteste Politiker!
Selbst die reden nur von "Versuch" und "Eindämmung" der Schulden, weil es
....................NICHT GEHT.......................................! Punkt und Aus!
Ein System auf Zins und Zinseszins kann nur durch Schulden am Leben erhalten werden. Das ist Fakt und daran kann man nicht vorbeireden.
..................WIR BEFINDEN UNS IN EINEM SOLCHEN SYSTEM...............................!Punkt und Aus!
Mehr kann man darüber nicht schreiben und diskutieren, es endet ständig wieder da wo man anfängt!
Ich habe Euch Alle einen Chart der Verschuldung der BRD von 1960 ab reingestellt, das gibt einen langfristigen Horizont und vor Allem........................
.........................MAN SIEHT DIE FETTEN JAHRE UND VOR ALLKEM DAS ZURÜCKFAHREN DER SCHULDEN IN DIESEM ZEITRAHMEN.......................................................­...........!
Ich lach mich tot! :-))))
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
staatsverschuldung_1960_bis_2007.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
staatsverschuldung_1960_bis_2007.jpg

06.09.09 09:32
1

55 Postings, 5811 Tage RaketenMichelMal sehen ob ich da nicht am Montag

einen Börsenbruch hinbekomme

meine sollte ich hinkriegen

 

06.09.09 09:36
7

5878 Postings, 6473 Tage maba71Eine andere kapitalistische Welt!

Man sollte sich einmal die Entwicklung innerhalb der G20 ansehen!
Der Internationale Währungsfond IWF hat in einer jüngst (am 09.06.2009) veröffentlichten Studie prognostiziert, dass sich die Staatsverschuldung in der Staatengruppe der G 20 in den nächsten Jahren deutlich verschieben wird. Die jüngeren kapitalistischen Industriestaaten (China, Indien, Brasilien, Russland, Mexiko, Südkorea, Türkei, Indonesien, Saudi-Arabien, Südafrika, und Argentinien) werden ihre Staatsschulden wahrscheinlich verringern können. Die Staatsschulden der alten kapitalistischen Industriestaaten (USA, Japan, Australien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien) werden weit über 100 Prozent ihres BSP oder BIP steigen.
Damit werden sich die Kräfteverhältnisse innerhalb der Gruppe der G 20-Staaten und auf der ganzen Welt verschieben.
Diese Entwicklung wird auch wieder die Frage nach dem Staatsbankrott einzelner Länder aufwerfen. Der letzte Staatsbankrott eines alten kapitalistischen Industrielandes war die "Währungsreform" in der Bundesrepublik Deutschland von 1949. Das ist jetzt 60 Jahre her. In diesen letzten 60 Jahren mussten nur Länder der kapitalistischen Peripherie Staatsbankrott anmelden.
Eine feste Maßzahl, wann der Staatsbankrott unvermeidlich ist, lässt sich nicht angeben. Es macht jedenfalls einen wesentlichen Unterschied, ob eine Regierung im Ausland oder bei den eigenen Bürgern verschuldet ist. Ausländische Gläubiger können jederzeit ihr Geld abziehen und haben deshalb eine viel größere Macht über den Schuldner.
Die japanische Schuldenlast von bald 200 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung führt deshalb nicht notwendig den Staatsbankrott herbei, weil die japanische Regierung vor allem bei den eigenen Bürgern und Unternehmen verschuldet ist.
Befinden sich die Hauptgläubiger im Ausland, dann gilt schon eine Staatsverschuldung von 60% des BSP als kritisch. Auch hier verschieben sich in den kommenden Jahren die Gewichte. Bisher waren die alten Industrieländer Gläubigerländer, die über Wohl und Wehe fremder Volkswirtschaften entscheiden konnten. Das beginnt sich umzukehren: Die jungen Industrieländer wachsen zunehmend in diese Gläubigerrolle hinein. Und sie entscheiden dann mit über alte kapitalistischen Volkswirtschaften. Das gilt für China sowieso, aber auch für die arabischen Ölstaaten, Brasilien oder Russland.
Klickt es im Köpfchen?
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
staatsverschuldung_g20.gif (verkleinert auf 55%) vergrößern
staatsverschuldung_g20.gif

06.09.09 09:42
5

5878 Postings, 6473 Tage maba71Was kam nach Bretton Woods?

-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
oeffentliche-schulden-bip.gif (verkleinert auf 84%) vergrößern
oeffentliche-schulden-bip.gif

06.09.09 09:44
4

5878 Postings, 6473 Tage maba71Schuldenausblick der EZB, Goldmann Sachs, Eurostat

Keine Fragen mehr!
Man sollte sich lieber das Wort PIGS einprägen!
Wird in den nächsten Monaten noch sehr oft in den Mund genommen werden!
Nice we all!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
steigende_verschuildung_hi.gif (verkleinert auf 73%) vergrößern
steigende_verschuildung_hi.gif

06.09.09 09:50
4

5847 Postings, 6858 Tage biomuelldas beunruhigende an der zunehmendern Verschuldung

ist die angesprochende damit verbundene schrumpfende Handlungsfähigkeit in zukünftigen Krisen.

In allen massgeblichen Staaten Europas steigt nun und in den nächsten Jahren die Verschuldung (absolut und relativ zum BIP) noch stärker an.  Viele Experten, beunruhigt wegen dieser Entwicklung, fordert schon gar jetzt nach einer Exitstrategie und nach einem umfassenden Massnahmenpaket dem entgegen zu wirken.

Das Problem bei der Sache: die Wirtschaft wird sich nur schwach und später als urpsprünglich erwartet erholen, die Staatseinnahmen werden schwächer bleiben als erwartet. Der Staat (D, GB; USA  etc) laufen direkt in diese Sackgasse hinein:  stark zunehmende Verschuldung, schwaches Wachstum, schwache Staatseinnahmen, und das bei massiven Re-inflationierungen.

Nach der (wann auch immer) kommenden wirtschaftlichen Erholung (getrieben durch massive inflationäre Massnahmen), wird es zum nächsten Crash kommen, der NOCH heftiger ausfallen wird als der jüngste. Und dann werden die Staaten NOCH weniger Handlsungsfähigkeit besitzen als jetzt (weil man in die nächste Krise mit einer deutlich höheren Verschuldung gehen wird als zu Beginn der jüngsten).

Ein Narr, wer nicht selber vorsorgt (zB mit Gold & Silber)   und immer noch 3 cm dicke Rosarote Brillen auf der Nase hat (wie so manche im Goldlügenthread).  

06.09.09 10:53
5

5847 Postings, 6858 Tage biomuellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.09.09 17:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Das geht dann doch zu weit, wir hatten eure Problechen doch gerade im Griff, fangt bitte nicht wieder an. Danke

 

 

06.09.09 12:58
5

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliWas sgt uns das?

US-Banken reduzieren "Wetten" auf fallenden Goldkurs

Zitat:
.....Das Volumen der Vorwärtsverkäufe von Gold durch amerikanische Großbanken hat sich Anfang September um fast ein Drittel verringert. Die Institute hielten an der Warenterminbörse COMEX so wenige Short-Future-Kontrakte wie noch nie in diesem Jahr.....

http://www.goldreporter.de/goldblog/index.php#88
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

06.09.09 16:19
4

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliInterview mit Prof. Wilhelm Hankel.

Dollarbetrug und SZR  
9 Min 43 Sek. ist eine gut investierte Zeit, wenn man wissen will was läuft .....

http://www.youtube.com/...ug%2Ehtml&feature=player_embedded#t=242

Die einen mögen ihn, die anderen hassen ihn dafür umso mehr ....... warum wohl?
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

06.09.09 16:43
2

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliFTD-Konjunkturindikator

Der Aufschwung kommt gewaltig

Zitat:
....Die Experten sind sich einig: In nächster Zukunft geht es bergauf. Der Geldfluss zwischen den Banken ist wieder in Gang und die Wirtschaft der Euro-Zone könnte im zweiten Halbjahr um zwei Prozent wachsen. Vor allem Deutschland darf sich auf starkes Wachstum freuen.....
von Birgit Marschall  Berlin

http://www.ftd.de/politik/konjunktur/...-kommt-gewaltig/50005540.html

Wer hat die denn vor dem schreiben gebürstet?

Lest euch mal die letzten zwei Absätze auf Seite 2 genau durch .... Zuerst vorne die positive Progaganda in Szene gesetzt und ganz zum Schluss das Ganze wieder in Frage gestellt. Also sind wir wieder bei Plus/-minus Null. Das ist eben die hohe Kunst journalistischen Schreibstils ....

Aber das hättet ihr sicher auch bemerkt -  da bin ich mir sicher - wir sind ja nicht nur blöd .....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

06.09.09 16:58
8

5847 Postings, 6858 Tage biomuellgeier

;0))   da ist der alte Approach, nachdem man eben nie wirklich ganz falsch liegen kann - aber eben auch nie ganz richtig (das dürften sich der Schreiberling von Börse/Aktienanalysten abgesehen haben).

Unsere lieben Freunde, steg, calibra, sven etc etc im Goldlügenthread praktizieren ja dasselbe:  "gold ist massiv überbewertet, heiss gelaufen, viel zu teuer, keine kluge Anlage, die "Lüge des Jahrzehnts"...... aber auf der anderen seite sagen sie "es könnte noch bis 1200 und weiter laufen ;0)))))))

Ja, dann kann man hinterher, wenn die (fehlerhafte) fundamentale Einschätzung nicht aufgeht, immer noch behaupten "ich habe ja gesagt, es kann noch bis 1X00 laufen ;0))

Solche Einschätzungen wie auch jene im Artikel von Dir - sind daher nur für eines geignet: für den Mülleimer.  

06.09.09 18:05
5

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli@biomuell

Ganz deiner Meinung, aber es schadet nicht, wenn man sie mal auseinander nimmt. Es gibt noch genügend unbedarfte Leser die sowas für bare Münze nehmen - egal welche Investmentstrategie, diese gerade favorisieren!

Die Kunst zwischen den Zeilen zu lesen, steht eben in keinem BWL/VWL-Lehrbuch ..... weder im ersten noch dem letzten Semester .....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

06.09.09 18:31
5

5847 Postings, 6858 Tage biomuellgelöschtes posting entschärft

wenn jemand wirklich ernsthaft glaubt, dass Italien am Wege ist seine seine Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen - dann lassen wir ihn doch ganz einfach in diesem Glauben *lol* ;0))))

Aber dann sollen sich Leute bitte nicht beschweren, wenn er hier nicht ernst genommen wird !

Solange es noch soviele "Alles wird gut"-Jünglinge gibt, ist noch jede Menge Platz für Gold nach oben. Wenn jeder schon kapiert hätte wie schlecht es um die nächste Jahre und die zunehmende Verschuldung Bescheid wüsst, könnten wir hier nicht regelmäßig ein paar Unzen billig draufpacken.  

06.09.09 19:05
6

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli700 Dollar werden wir nicht mehr sehen ..

auch wenn es manche Jünglinge gerne sehen würden.

An dieser Haltestation ist der Goldzug endgültig abgefahren ... by by ...

eher die 1.700 Dollar in absehbarer Zeit.

Sollte jedoch wie in vielen Berichten, es bereits angesprochen wird, dass  die Papiergoldzertifikate, welche angeblich mit physischem Gold hinterlegt wären, sich als Lügenmärchen herausstellt - ja dann geht mal besser von der 20 - 40-fachen der heutigen Preisfindung aus.

Auslieferung: Pustekuchen!

Wer meint darüber lachen zu müssen, kann das gerne tun. Sollte er noch in Goldpapieren sein, dürfte ihm das Lachen trotzdem vergehen, erklären muss ich es nicht wirklich?

Da wackelt das ganze Finanzsystem!

-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

06.09.09 19:14
2

5847 Postings, 6858 Tage biomuellwilli

Du machst mir ja wirklich Angst um meinen 20.000 € gold Züriche etf (genau 1 Tag vor Ausbruch gekauft ;0)

Ein paar Tage warte ich noch, dass wird dieser ETF in HARTES getauscht (Lunare, Maples, vielleicht mal ein paar Kanguruhs zur Abwechslung). Spätest dies Action sollte dann dem phyischen Markt in London und damit dem Goldkartell das Genick brechen ;0))))  

06.09.09 19:15
1

5847 Postings, 6858 Tage biomuelloder

soll ich mir mal einen 1-kg Lunar gönnen?  EIn paar hunderter drauf und es ginge sich schon aus...  

06.09.09 19:27
3

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli@biomuell

Das war nicht meine Absicht! Du weißt ich bin kein Träumer sondern Realist und für mich zählen Fakten.

Es gibt ernstzunehmende Informationen dazu. Ob und wie es möglicherweiser zum tragen kommt, kann ich auch nicht beurteilen. Aber ausschliessen würde ich es generell nicht. Wer hätte vor Jahren an den Niedergang der Wallstreet geglaubt? Es kann jeder seine Investments nach seinem Gutdünken verteilen ob physisch oder mittels Gold ETF. Letztendlich ist es auch nur der Glaube an Papier mit einer Gewinn oder Verlustchance.

Wenn dem Goldkartell die Luft ausgeht, was mittlerweile schon zu beobachten ist, sonst stünden wir nicht vor der 1.000er Grenze, dann wäre mir persönlich das Risiko in irgendwelchen ETFs (auch Zürich) eine zu heisse Nummer!

Nicht umsonst hat die "Josef" Bank Probleme und nicht nur die ....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

06.09.09 19:51
2

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliDas sind für mich Träumer ...

Deutsche ohne Angst

Die Basis heißt Vertrauen

Zitat:
.....Trotz Krise haben die Deutschen keine Angst. Das ist ein Signal. Dieses Land ist weder radikal noch extremistisch. Es ist in seiner überragenden Mehrheit von der Erfahrung geprägt, dass die demokratischen Institutionen verlässlich sind. Dass es so bleibt, liegt in der Verantwortung derer, auf die die Bürger schauen....

....Heute haben die Bürger der Bundesrepublik Deutschland ganz überwiegend das Gefühl, die Gesamtsituation ihres Landes sei so gefestigt, dass die in der Erinnerung geradezu apokalyptischen Plagen nicht zurückkehren können. Dieser Vertrauensbeweis für die demokratischen und gesellschaftlichen Institutionen ist gar nicht hoch genug einzuschätzen.....

Anmerkung: ...dass die demokratischen Institutionen verlässlich sind. Und wie ...?

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/...rise-Finanzkrise;art692,2892699
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

06.09.09 19:58
1

5847 Postings, 6858 Tage biomuellkeine sorge

den ETF tausche ich sehr bald gegen 999.9 echtes um ;0)

ging nur eben nicht, wegen Auslandsaufenthalt (dort wo ich im moment bin, will ich mir nichts liefern lassen), hatte aber dem Ausbrauch nach oben gute Chancen gegeben und wollte dabei zumindest ein bisschen mitnaschen (wenn auch nicht mit riskanten zertis). Der 1 kg lunar Goldtiger würde mich reizen. An sich nicht unbedingt ein kluges Investment (weil nicht gestückelt und gegenüber einem normalen 1 kg fast 2000 € Aufschlag). Andererseits, gestückelte Gold- und Silberstückel habe genug  und  so etwas (Auflage 50 weltweit) verkauft man ohnehin nur in der grössten Not  bzw. beim SYSTEM-RESET, dann spielt dieser Aufschlag nur eine geringe Rolle. Wenn mir mein Händler 2-3 % Prozente gibt, schlage ich möglicherweise zu. Brauchen tue ich die 20.000 nicht in den nächsten Jahren...  

06.09.09 20:33

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliDa haut aber einer auf den Putz ...

Da muss wohl noch das Häuschen abbezahlt, die Leasing-Karre frisst auch, und.. und.. und..  haben wir doch Verständnis .....?

Anhänger des Untergangs
Für diese Finanzpropheten ist die Krise nie vorbei

Von Michael Höfling 6. September 2009, 18:30 Uhr

Zitate:
...Um Untergangspropheten und sonstige Skeptiker ist es ruhig geworden, seit das Schlimmste der Krise überwunden scheint. Seltsame Spekulanten, Verschwörungstheoretiker, Selbstversorger und Weltuntergangs-Gurus: Sie sind alle noch da. Und lassen sich nicht beirren.....

http://www.welt.de/finanzen/article4475625/...e-Krise-nie-vorbei.html

....da gibt es richtig einen auf die Mütze für: Krisenvorsorge.com, Goldseiten.de (Der "Spiegel" nennt sie die "Zeugen Jehovas der Weltökonomie"), Unter ihnen allen herrscht Konsens, dass der Goldpreis künstlich niedrig gehalten wird, um die Menschen nicht zu verunsichern, weiter mit das Buch zur Krise von Dirk Müller und seiner Seite crashkurs.com, Ein Bedauern zu pro aurum für die Nachtschichten der Mitarbeiter und last not least "Ich denke wir erleben hier gerade den von Ludwig von Mises beschriebenen Crack Up Boom .....

In der Leserbriefspalte  wird man gleich mit: "Die sog. Verschwörungstheoretiker bestehen aus paranoiden labilen Charakteren, aus Scharlatanen, die damit Geld verdienen wollen und vielleicht auch aus Islamisten, die den Westen schlecht machen wollen - tituliert ....
Mann o mann - erkennt sich jemand hier im Thread wieder? Frage ja nur mal?

Michael Höfling, das nehme ich dir aber sehr übel, dass du den ARIVA-Thread nicht erwähnt hast: "Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!" Dieser Thread wurde 434.957 mal gelesen. Stand: 06.09.2009
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

06.09.09 21:32
3

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliStaudamm gebrochen?

lest selbst unter:
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=123128
Quelle: Reuters.com , Caijing.cn

Zitate:
....Wer ein wenig die Beteiligungen der Deutschen Bank und HSBC, sowie amerikanischer Großbanken verfolgt, der könnte mir recht geben das hier ein gewaltiger Staudamm gebrochen wird. Die Deutsche Bank mit ihren Beteiligungen an China Eastern Air. und Weiteren dürfte ebenfalls Schweissperlen bekommen. Die Vorgehensweise der SASAC scheint jegliche internationale Rückabwicklung des Absicherungswahns abzulehnen....

....Die Mitglieder des Clearing House Association LLC New York (ABN Amro Holding NV, Bank of America Corp., Bank of New York Mellon Corp., Citigroup Inc.Deutsche Bank AG, HSBC Holdings Plc, JPMorgan Chase Inc., UBS AG, U.S. Bancorp and Wells Fargo & Co.) stehen wohl vor massiven Problemen.....

Mache sich jeder seine Gedanken selbst darüber ...?!
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

Seite: 1 | ... | 370 | 371 |
| 373 | 374 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben