"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 370 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328795
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31 von: enrg Leser gesamt: 56019630
davon Heute: 25384
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... | 13152   

04.09.09 19:42
3

4109 Postings, 6584 Tage GeierwilliGuten Abend, bin wieder zuhause ...

schliesslich will man die Möglichkeit zum mitfeiern nicht verpassen. Die Chance steht 50/50 derzeitiger Stand (993 bis 996)

Wenn heute abend nicht - dann eben nächste Woche ...

Werde mal in Ruhe eure Postings lesen. War ein netter 15 plus Stundentag und bin noch taufrisch ... trotz Simplon-Pass.

Aber mit 16,2 Liter Hubraum, 8 Zylinder, 680 PS kommt man auch mit Zuglast gut durch die Höhenmeter ....
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

04.09.09 19:49
4

22836 Postings, 7550 Tage pfeifenlümmelHättest ja

Deine Goldklumpen rauswerfen können, wäre die Karre leichter geworden...  

04.09.09 19:49
4

5847 Postings, 6856 Tage biomuellHongkong: 63 Mio USD in Gold =

etwa 2,1 Tonnen

aber immerhin ECHTES Gold - physisch  

04.09.09 19:50
1

5847 Postings, 6856 Tage biomuellnicht Karre, pfeife

04.09.09 20:09
4

4109 Postings, 6584 Tage Geierwilli@biomuell

2.1 Tonnen Gold, wenn ich es hätte - das passt in den Kofferraum von meinem privaten Fortbewegungsmittel ...

Aber wenigstens hatten die Uniformierten keine Chance mir einen Knollen zu verpassen, wegen Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit, obwohl die Jungens mal wieder vor Ort waren. Süßer die Kassen immer noch klingeln!

@pfeifenlümmel: Bei 3000 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle muss ich nichts rauswerfen, da kann ich eher noch was drauf packen.
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

04.09.09 20:11
2

5847 Postings, 6856 Tage biomuell;0)

urlaub war wohl zu kurz, schon wieder so grantig ;0)
Sag ich ja, manche kapieren es eben nie, dass Gold Anlage UND Absicherung ist.

da nützen auch seitenlange postings nichts:
http://www.ariva.de/...ege_des_Jahrzehnts_t356317?page=66#jumppos1665

ist ja alles ok, war doch eine super woche !  

04.09.09 20:29
5

454 Postings, 6085 Tage flowiHallo zusammen,

hab heute mal nach längerer Abstinenz wieder bei Euch rein geschaut.
Ihr ward aber ganz schön fleißig ...
Das geht ja jetzt schon gegen 10.000 Postings, Respekt !

Und wir nähern uns wieder (mal) der magischen  
Angehängte Grafik:
gold.jpg (verkleinert auf 99%) vergrößern
gold.jpg

04.09.09 21:24
5

4109 Postings, 6584 Tage GeierwilliMal gerade Schweizer Medien gescheckt ....

Verstaatlichte RBS darf Schulden an Gläubiger nicht zurückzahlen
Aktualisiert um 15:27 Uhr

Zitate:
...Die britische Finanzaufsicht FSA stoppte die geplante Auszahlung, weil das Unternehmen mit staatlichen Hilfen vor dem Aus gerettet wurde.....

.....Die britische Regierung war im Zuge der Finanzkrise bei RBS eingestiegen und hält 70 Prozent an dem Unternehmen. Die nach Börsenwert zweitgrösste Bank Grossbritanniens hat im ersten Halbjahr aufgrund fauler Kredite einen Nettoverlust von rund 1,2 Mrd. Euro erlitten....

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/...urueckzahlen/story/17574962

Frankreichs Defizit schiesst weiter in die Höhe
Aktualisiert um 14:22 Uhr

Zitat:  
....Das Defizit im französischen Staatshaushalt hat die Marke von 100 Milliarden Euro überschritten....

....Wie das Finanzministerium in Paris am Freitag mitteilte, lag der Schuldenstand Ende Juli mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Nach den ersten sieben Monaten des Jahres belief sich das Defizit auf 109 Milliarden Euro. Zum selben Zeitpunkt 2008 hatte es noch 51,4 Milliarden Euro betragen.....

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/...ie-Hoehe/story/30506749

Und morgen werden wie immer ? US-Banken pleite sein? Ich gehe mal von fünf (5) aus .....
Was denken die Foristen im Thread?
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

04.09.09 21:45
1

4109 Postings, 6584 Tage GeierwilliScheint ein bisschen zu spinnen ...

... schaut euch mal das Bild an! Sowas findet man höchstens bekifft auf einer Tolilettenanlage in irgendeinem Hbf.
Der Name passt wie die Faust aufs Auge ... Muammar al-Gaddafi ....

Libyen-Affäre
Auflösung der Schweiz ist nicht ernst zu nehmen
von Lukas Mäder

Zitat:
...Die Abschaffung der Schweiz will Libyen von der Uno fordern. Noch sind keine Details der Eingabe bekannt, aber schon jetzt ist klar: Libyens Anliegen ist nicht ernst zu nehmen....

http://www.20min.ch/news/schweiz/story/25499413

Wie wäre es mal mit Konten einfrieren oder annektieren von Goldbarren in diversen Schweizer Bankverliesen....
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

04.09.09 21:55
1

4109 Postings, 6584 Tage GeierwilliDas würde Steinbrück bestimmt gefallen?

Zitat:
....Konkret soll die Schweiz gemäss der Vorstellung von Gaddafi in Territorien aufgeteilt werden. Die Romandie soll an Frankreich gehen, das Tessin an Italien und die Deutschschweiz an Deutschland....

Schweiz schlägt zurück
Gaddafi-Affäre: Die Photoshop-Waffen der User
Jetzt bekommt der Wüstensohn die geballte Ladung scharfer Karikaturen-Munition ab. Leser schiessen scharf und schicken unzählige Photoshop-Montagen zum leidigen Thema.

Einfach mal ansehen .....
unter: http://www.20min.ch/news/dossier/gaddafi/story/14466081

Achtung: Gold startet wieder ab 993,xx
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

04.09.09 22:33
1

454 Postings, 6085 Tage flowiGeierwilli, das würde Steinbrück

sischer nischt gefallen,
wir sind doch immer noch DDR-Übernahme geschädigt ;-)

Nee, der Gedanke mit der Zerschlagung der Schweiz is schon witzig, würde unserem Staatschuldenverwalter aber wirklich das letzte Hemd kosten:
Schließlich wäre die Steuerflucht-, Maffia- und Diktatorenkohle raz faz vorher abgezogen und Steini müsste womöglich zusätzlich noch ein paar weitere Großbanken finanzieren ...  

04.09.09 22:56
4

4109 Postings, 6584 Tage GeierwilliSilber und Gold Artikel der es in sich hat ....

Silber für Anfänger

Zitat:
.....Okay okay, es hat mich überrannt. Im August bei Kursen von 12,30 EUR für eine Unze Silber und 420 Euro für ein Kilo schickte ich mein Sommer-Spezial in sechs Teilen auf meinen Blog. Es gab in der Zwischenzeit viele Mails, deren Absender mit darum baten, die Serie komplett in einem Stück zu bringen und ausdruckbar, sozusagen als kleines Merkblatt für diejenigen, die mit Silber wenig anfangen können, also ein Buch mit sieben Siegeln ist. Bitteschön...!

http://frank-meyer.eu/blog/...51&more=1&c=1&tb=1&pb=1

Achtung sehr lang - Bitte Zeit mitbringen, eine Facettenbeleuchtung beider Edelmetalle mit Bildmaterial vom Feinsten meiner Meinung nach.
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

04.09.09 23:28
2

4109 Postings, 6584 Tage Geierwilliaus Gbureks Geld-Geklimper

Kolumne: Gold und Steuern

Zitate:
......An sich ist die Geldanlage in Gold ein Kinderspiel: Bei renommierten Edelmetallhändlern zu Tagespreisen Anlagemünzen wie Krügerrand oder Wiener Philharmoniker mit 1 Feinunze Gewicht (31,1 Gramm) oder Barren (z.B. 250 Gramm) und einem geringen Preisaufschlag von etwas über fünf bzw. drei Prozent mehrwertsteuerfrei kaufen, an einem sicheren Ort aufbewahren, warten, bis der Goldpreis sich verdreifacht oder verfünffacht hat, und danach abgeltungsteuerfrei verkaufen......

.....Wer eine solche Anlagestrategie für verrückt hält, sollte überlegen, ob nicht doch etwas dran sein könnte. Denn so, wie das Papiergeld (oder besser: sein elektronisches Äquivalent) heute weltweit als "Fiat Money" (lat. / engl.: es werde Geld) geschöpft wird, kann es aus diesem Schöpfungsakt nur entwertet hervorgehen – im Vergleich zu realen Werten, wie eben Gold, ebenfalls Silber, Immobilien, Lebensmittel, zum Teil Aktien, etc. Sogar der Kauf von Silberbarren dürfte sich unter den genannten Umständen als profitables Investment erweisen, auch wenn hier beim Kauf zusätzlich zum Preisaufschlag 19 Prozent Mehrwertsteuer zu zahlen sind......

weiterlesen hier: http://www.wiwo.de/finanzen/gold-und-steuern-403080/
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

05.09.09 09:59
3

4109 Postings, 6584 Tage GeierwilliDas war doch ein Volltreffer

mit meiner Prognose ... und morgen werden wie immer ? US-Banken pleite sein? Ich gehe mal von fünf (5) aus .....

siehe Posting #9233
Bankenkrise: Fünf weitere Pleiten in den USA
Aktualisiert am 05.09.2009

Im Zuge der Wirtschaftskrise sind in den USA fünf weitere Banken zusammengebrochen. Damit sind im laufenden Jahr bereits 89 Institute vom Markt verschwunden.

Zitat:
...Im Jahr zuvor waren 25 Banken in den Konkurs gegangen – und 2007 waren es lediglich 3 gewesen. Von den am Freitag geschlossenen Regionalinstituten war die Vantus Bank in Sioux City im Bundesstaat Iowa mit Vermögenswerten von 458 Millionen Dollar und Kontoeinlagen über 368 Millionen Dollar das grösste Institut.....

....Daneben schloss die Einlagensicherung FDIC die First Bank of Kansas City in Missouri, die First State Bank of Flagstaff in Arizona sowie in Illinois die InBank in Oak Forest und die Platinum Community Bank of Rolling Meadows......

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/...n-in-den-USA/story/13179032
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

05.09.09 10:47
1

4109 Postings, 6584 Tage GeierwilliWer mehr drauf lässt als nötig,

schafft eben sein persönliches Problem selbst - wenn es knirscht im Finanzgebälk ....

2009-09-05:
[7:30] Leserzuschrift - Deutsche Bank Probleme 04.09.09:
http://www.hartgeld.com/infos-DE.htm  weiter damit:

Geldbeschaffung
Mit Autos und Gold gegen die Kreditklemme

Seit Jahren wächst das Geschäft der Pfandleiher. Die Finanzkrise forciert den Trend. Sie bringt Leihhäuser eine neue Klientel: kleine und mittelständische Unternehmer. Sie beschaffen sich kurzfristig Geld, das ihnen die knauserigen Banken zurzeit vorenthalten
von Johanna Ritter – Hamburg

Zitate:
....Die Wirtschaftskrise treibt Unternehmer in Geldnot zu den Pfandleihern. Den strengen Kreditvergabebedingungen der Banken können viele kleine und mittlere Firmen zunehmend nicht mehr gerecht werden....
.....Das Pfandhaus dagegen fragt nicht nach Bonität, was zählt ist hier allein die Sache, die beliehen wird. Lieferwagen, Werkzeuge und Maschinen landen so für ein paar Wochen oder Monate im Leihhaus und bringen den Firmen kurzfristig und unbürokratisch ein Darlehen......

http://www.ftd.de/unternehmen/...gegen-die-kreditklemme/50005377.html

PS:
Ich stelle mir gerade mal vor, wenn ich mit unserem "TGX 18.680 V8" zur Pfandleihe fahren würde, der müsste erstmal einen Bauantrag stellen  ... zum unterstellen ....

Anmerkung an künftige Unternehmer: Bar bezahlt ist immer besser wie geleast, wenn die "Kohle" nicht reicht, nimmt man eben einen gut Gebrauchten. Mit Kredit ist man schneller tot, besonders im Geschäftsleben. Besser ein überschaubares gesundes Unternehmen mit Cash in der Täsch, als auf Expansion mit Krediten zu schielen. Die Preise kann ich auch senken, ob das aber die kreditfinanzierte Konkurrenz aushält?

Dies war ein Auszug aus meiner privat/geschäftlichen BWL-Taschenbuch-Ausgabe .... Gratis!
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

05.09.09 11:03
5

5878 Postings, 6471 Tage maba71Goldbericht für den 04.09.2009

Bericht für den 4. September 2009

Gesamtwirtschaftliches Umfeld

Gold sollte heute eigentlich eine Künstler-Pause einlegen. Der Grund: Das Wahrheitsministerium BLS hat heute die aktuellen Zahlen vom US-Arbeitsmarkt für den August veröffentlicht. Diese Veröffentlichung wurde in den letzten Jahren immer mit einem starken Druck auf den Gold-Preis begleitet. Bill Murphy von www.lemetropolecafe.com hat die letzten Jahre nur eine Veröffentlichung identifizieren können, wo dies nicht der Fall war.
Die Arbeitslosenrate ist von 9,4 Prozent auf 9,7 Prozent gestiegen.
Nachdem das korrupte Net Birth/Death Model im letzten Monat lediglich 32.000 Phantom-Jobs geschaffen hat, wurden mit dieser Methodik für den August 118.000 Jobs statistisch geschaffen. Eigentlich sollte dieses Modell die Zunahme der nicht gemeldeten Beschäftigung durch Firmengründungen bzw die Abnahme bei Firmenauflösungen modellieren. In einer Rezession ist aber eigentlich zu erwarten, dass der Job-Verlust durch Firmenauflösungen größer ist als der Job-Gewinn durch Firmengründungen.
Interessanterweise waren die größten Negativ-Werte bei dem Net Birth/Death Model im Januar 2009 zu verzeichnen. Das war gerade die Übergangszeit von der Bush- zur Obama-Administration. Für einen Monat durfte das Wahrheitsministerium realistische Werte melden: minus 356.000 Jobs, die allein durch das Net Birth/Death Model verloren gingen. Alle folgenden Werte waren trotz scharfer Rezession wieder positiv. Nun sind die Amerikaner bei Verlust ihres Arbeitsplatzes, insbesondere im High-Tech Bereich, kreativer als die Europäer. Anstatt von Arbeitslosen-Unterstützung zu leben, gründen sie eine Beratungs-Firma, um nicht als arbeitslos zu gelten. Aber das ist bestenfalls eine Verschiebung der Beschäftigung von einem Angestellten zu einem Selbständigen. Es begründet keinen Anstieg im Net Birth/Death Model, zumal für eine Reihe von Wirtschafts-Sektoren dieses Model keine Gültigkeit hat.
Dass es sich hierbei nicht um Peanuts handelt, kann man durch Addition der Werte seit Februar 2009 selbst nachverfolgen: Mehr als 1 Millionen Jobs wurden seit Februar 2009 (also innerhalb der Regentschaft von Barrak Obama) statistisch kreiert.
Regierungs-Propaganda Sender wie beispielsweise Bloomberg machen daraus aber wieder ein Ende der Rezesssion: The pace of U.S. job losses slowed in August as signs emerged that the recession is ending, while the unemployment rate reached a 26-year high, underscoring threats to consumer spending gains in the recovery. Das klingt so wie die Kriegsberichterstattung der letzten Monate. Übersetzt: Der Feind rückt nun langsamer voran, deshalb stehen wir kurz vor dem Endsieg.
Bill Murphy muss wohl den heutigen Tag als Ausnahme der Regel verzeichnen. Gold stieg zum Schluss des Handels an der COMEX auf über $995 an und ging auf diesem Niveau in das Wochenende. Dass das Kartell dann wieder im fast handelsfreien Access Market versucht, den Gold-Preis zu drücken, kennen wir ja bereits. Aber diese Herren scheinen die beiden entscheidenden Marken im Gold-Handel, den Londoner P.M. Fix und den COMEX Schlusskurs nicht mehr zu beherrschen.
Good bye, Gold Cartel ?
Auf dem anderen US-Propaganda Sender CNBC --- der gehört übrigens dem eigentlich schon insolventen General Electric (GE) Financial Services Imperium --- wurde Dennis Gartman interviewed. Dennis gehört mit seiner Publikation The Gartman Letter (TGL) zu den technisch orientierten Gold-Experten. Seine Investment-Empfehlungen und sein Eigenhandel sind ein guter Kontra-Indikator, wie sich Gold in nächster Zeit entwickeln wird. Ist TGL positiv für Gold gestimmt  und selbst Long in Gold, dann kann man auf den Rückschlag durch Eingriff des Gold-Kartells mit 90%iger Sicherheit warten. Dennis wird dann durch Unterschreiten der Stop Loss Marke zum Verkauf seiner Position gezwungen. Kurz danach steigt Gold wieder an. Das gleiche Verhalten auf der Short-Seite: Geht TGL short in Gold, dann muss man garantiert mit einem Preis-Anstieg rechnen. Auch hier muss Dennis seine Position zwangsliquidieren. Ob long, ob short, das Geld ist fort.
Dennis sagte heute auf CNBC: I don’t like the Gold, Bond rush. The rush to buy gold and the rise in the bond market witnessed this week are not reassuring for investors, as the indicate fears of future troubles in the economy, Dennis Gartman, author of The Gartman Letter, told CNBC Friday. … However, Gartman warned that gold, although it has been the place where inflation hedgers have gone in the past, may be a risky investment right now because so many people are crowding into it again.
Dennis: Welche Menschenmassen gehen denn jetzt in Gold ? Können wir das in der BILD-Zeitung lesen ? Ist Gold das Thema bei Empfängen und Tubberware-Parties ? Empfiehlt Ihnen der Taxi-Fahrer zum Kauf von Gold, weil er es selbst getan hat. Nein, nein und nochmals nein. Gold ist weiterhin ein Investment für eine (kleine) Randgruppe von Investoren. Für die Außenseiter. Für die in der Öffentlichkeit Verspotteten. Ich glaube an den Zusammenbruch des Systems und investiere deshalb mein Vermögen in Gold sagt der Außenseiter zu einem Freund. Bist Du blöd, Gold ist sowieso zu teuer, bringt keine Zinsen und der Aktienmarkt läuft und läuft wird der Freund antworten. Und schon schämt man sich eher, anstelle seine Position offen zu vertreten. Sind das die angeblichen Massen (crowds), die Gold kaufen. Nein, denn Gold ist immer noch ein Investment für die Underdogs.
Diese Nachricht ist meines Erachtens megabullish für Gold.
Warten wir ab, ob sich der TGL-Kontraindikator wieder einmal als Zeiger für den weiteren Goldpreis-Anstieg bewahrheitet

Aktuelle Entwicklung an den Gold-Märkten

Nach Schluss des gestrigen Handels an der COMEX auf dem Tages-Höchststand von $997 hat das Gold-Kartell ihre bekannte Plan C Taktik im späten Access Handel angewandt. Der Gold-Preis konnte in der Folge wieder auf $991,70 gedrückt werden.
Im physischen Handel in London hat Gold in diesem Jahr zum P.M. Fix mit $989,00 am 20 :Februar und zum A.M. Fix mit $989,77 am 24. Februar seinen Höchststand erreicht. Mit dem heutigen P.M. Fix von $989,00 wurde diese Marke wieder erreicht.
Das Gold-Kartell muss im physischen Handel in London erbittert mit den ihnen zur Verfügung stehenden letzten 400oz-Barren kämpfen: Kampf bis zum letzten Blutstropfen. Ein stabiler Ausbruch über die Marke von $1.000 macht es erforderlich, dass die Schlacht im Londoner Handel erfolgreich geschlagen wird. Erst wenn dort die Marke von $1.000 nachhaltig überschritten werden kann, wird sich Gold oberhalb der Marke von $1.000 festsetzen.
In Asien startete Gold heute wieder auf gedrücktem Niveau. Gold scheint für die Asiaten wohl nicht gerade die Flucht-Währung zu sein. Statt dessen lässt wegen der hohen Preise die Nachfrage im Schmuck-Sektor noch. Die Asiaten waren gewöhnt, dass das Gold-Kartell den Preis irgendwann wieder zusammenprügelt. Erst dann kaufen sie wieder. Ob das diesmal auch wieder funktioniert ?
Im Londoner Handel setzte sich der leichte Preis-Rückgang fort. Gold kam zum A.M. Fix mit $987,25 (EUR 692,03) zustande. Im Vergleich zum gestrigen A.M. Fix konnte Gold jedoch um $5 zulegen. Ein Zeichen dafür, dass der physische Markt zwar der Entwicklung nach oben folgen will, aber nicht in der Geschwindigkeit, wie sie an der COMEX vorgegeben wird.
Gold schwankte im Nachmittags-Handel weiterhin um die Marke des A.M. Fixes, konnte sich aber zum P.M. Fix leicht befestigen: $989,00 (EUR 695,60) lautete die Notierung. Auf 24-Stundenbasis immerhin ein Anstieg um $6. Zu wenig für die Ungeduldigen, die heute bereits $1.000 sehen wollten.
Diese Marke kam aber trotz des Pushes zum Ende des Handels an der COMEX nicht. Gold konnte sich wieder auch $995 befestigen und so ins Wochenende gehen. Plan C im Access Market setzte augenblicklich nach Schließung der COMEX ein. Aber das kennen wir ja inzwischen.
Negative Kommentare von Dennis Gartman und die Tatsache, dass der Bericht des BLS zum Arbeitsmarkt für den August 2009 zu keinem nennenswerten Rückgang bei Gold geführt hat, sind megabullish für Gold.

http://www.bullionaer.de/shop/showZiemann.php/action/latest
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

05.09.09 11:13
2

5878 Postings, 6471 Tage maba71Frankreichs Defizit schiesst weiter in die Höhe!

Good bye Euro!

Wie das Finanzministerium in Paris am Freitag mitteilte, lag der Schuldenstand Ende Juli mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Nach den ersten sieben Monaten des Jahres belief sich das Defizit auf 109 Milliarden Euro. Zum selben Zeitpunkt 2008 hatte es noch 51,4 Milliarden Euro betragen.

Als Ursache der Entwicklung nannte das Ministerium die Wirtschaftskrise. Allein die verschiedenen Massnahmen zur Wiederankurbelung der Konjunktur belasteten den Haushalt bis Ende Juli mit knapp 26 Milliarden Euro. Die Einnahmen sanken von 175 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum auf 133,8 Milliarden Euro.

Bereits 2008 war das Staatsdefizit mit (revidierten) 56,6 Milliarden Euro um fast 15 Milliarden Euro höher ausgefallen als geplant. 2007 hatte das Defizit noch bei 38,4 Milliarden gelegen.

http://www.bernerzeitung.ch/ausland/europa/...ie-Hoehe/story/30506749
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

05.09.09 11:19

4109 Postings, 6584 Tage GeierwilliReicht denen der Hindukusch nicht?

Nach der Wahl: Bundesregierung will Bundeswehr zur Streikniederschlagung einsetzen
Udo Ulfkotte

Zitate:
....Irgendwie scheinen die Massenmedien die Brisanz einer Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage einer Politikerin noch nicht mitbekommen zu haben – oder man will das Thema vor der Wahl aus Gründen der politischen Korrektheit lieber noch geheim halten: Auf Anfrage der Bundestagsfraktion DIE LINKE bestätigte die Bundesregierung, dass in Zukunft auch Einsätze der Bundeswehr bei Streiks oder Massendemonstrationen nicht ausgeschlossen werden. Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, sieht darin einen offenen Verfassungsbruch....

....Die Krisenstäbe der Landesregierungen haben dann die Möglichkeit, Einheiten der Bundeswehr als Drohkulisse vor Betrieben und Gewerkschaftshäusern aufmarschieren zu lassen – und zwar mit ihren Kriegswaffen. Und das gilt dann nicht nur für Bahn und Post. Niemand soll hinterher sagen, er habe das nicht gewusst......

.....Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass ALLE Führer der großen Polizeigewerkschaften (sowohl die der CDU als auch die der SPD nahe stehenden ...) vor »sozialen Spannungen« und erwarteten Unruhen für die Zeit nach der Wahl gewarnt haben ... Warum nur? Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) befürchtet nach eigenen Angaben einen »Kollaps der inneren Sicherheit« nach der Wahl. Und die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) warnt vor möglichen bürgerkriegsähnlichen Unruhen. Wen wundert es da noch, wenn die Bundesregierung den Einsatz der Bundeswehr bei Streiks oder Massendemonstrationen nun auf einmal bald schon für möglich hält. Der Vorsitzende der DPolG, Reiner Wendt, hat sich gegen den Einsatz der Bundeswehr im Innern ausgesprochen - warum nur, wenn das doch angeblich gar nicht geplant ist...? .......

http://info.kopp-verlag.de/news/...reikniederschlagung-einsetzen.html

Eine gute Frage?
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

05.09.09 11:39
7

7974 Postings, 7108 Tage louisaner@Geierwilli...

...fast hätte ich dir ein uninteressant, für Posting 9239 gegeben.
Deine Peilung, das 5 Banken zumachen war natürlich sehr gut getroffen, aber das in 2007 und 2008 nur 28 Banken zugemacht haben, kann man doch nicht unkommentiert hier einstellen, weil es schlichtweg Falsch sein muss.
Ich habe nur die Zahlen von www.implode-o-meter.com , die sehen anders aus.

Schönes WE - louisaner
-----------
diesistkeineaufforderungzuirgendetwas

05.09.09 11:50
5

4109 Postings, 6584 Tage Geierwilli@louisaner

Du hast recht betreffend der Nachkommentierung.

Ich habe den Link eigentlich nur wegen der 5 Bankenzusammenbrüche reingestellt. War eigentlich so ein Bauchgefühl meinerseits, dass in meinem Leben eigentlich immer eine zusätzliche Entscheidungsfindung/hilfe darstellte.

Finde ich sehr gut, dass du es erwähnt hast. Ein Danke dafür!
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

05.09.09 12:17

4109 Postings, 6584 Tage Geierwilli...geschriebenene Klartext-Leserbriefe....

aus dem realen Leben vor der Wahl zu finden unter:

http://www.cop2cop.de/2009/07/22/...-drohen-drastische-sparmasnahmen/

zum Artikel Kollaps der Inneren Sicherheit

Unverantwortlich!!
Der Eindruck wird aufrechterhalten: „Alles wird gut”!
Wie auf der Titanic: Bis zum Schluss spielte die Musik!

Und dabei wissen es alle. Die Verantwortlichen in der Politik haben nahezu alle übereinstimmende Einschätzungen:

Zitate daraus:

....Der Wirtschaftseinbruch von geschätzten - 6 % wird eklatante Folgen für die Arbeitsplätze und für die Steuereinnahmen des Staates haben. Auch wenn die Schätzungen, die natürlich mit Skepsis zu betrachten sind, für das nächste Jahr von einem Wachstum von 0,5 % ausgehen, bleibt auch dann noch im nächsten Jahr ein Minus von 5,5 % gegenüber dem letzten Jahr. Dies ist natürlich mit erheblichen Steuermindereinnahmen verbunden.....

......Nach Einschätzung vieler Manager und Gewerkschaftsführer müssen wir in vielen Bereichen der industriellen Produktion (Automobilbranche, Maschinenbau pp.) mit bleibenden Einbrüchen, aufgrund weltweiter industrieller Produktverlagerung rechnen.....

.....Die Arbeitslosigkeit wird nach Einsätzung aller politisch Verantwortlichen, mit denen wir als Gewerkschaften in den letzten Wochen gesprochen haben, deutlich bis drastisch ansteigen. Die Schätzungen gehen von 4 Mio. bis über 5 Mio. aus. Nur kein politisch Verantwortlicher der Bundesregierung spricht dies öffentlich aus; und schon gar nicht vor der Bundestagswahl.....

....Welche gesellschaftlichen Folgen wird die Finanz- und Wirtschaftskrise haben? Und welche Folgen werden wir im öffentlichen Dienst zu spüren bekommen?.......

Konnte man alles rechtzeitig erkennen, wenn man nicht betriebsblind durch die Gegend gelaufen wäre, besonders im Hinblick auf physische Goldinvestments als Absicherung für kommende turbolente Zeiten!
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

05.09.09 12:32
4

1831 Postings, 6929 Tage Fungi 08Goldmünzen,Sammlerstücke!

http://www.investor-verlag.de/...er-und-die-mehrwertsteuer/112043721/

Manche Goldmünzen-Sammler werden es vielleicht gar nicht wissen,aber der Fiskus hält auch bei wertvollen Goldmünzen seine Hand auf.
Aber wer verkauft schon Sammlerstücke? Ich vererbe sie höchstens.
Gruss Fungi  

05.09.09 12:48
3

4109 Postings, 6584 Tage GeierwilliDa werden sich aber Schichtarbeitnehmer freuen ...

Steuern
Finanzministerium hält brisante Studie über Sonntagszuschläge zurück

Zitat:
....Das Finanzministerium will im Wahlkampf eine unangenehme Debatte verhindern: Eine Studie über Steuervorteile soll nach SPIEGEL-Informationen bis nach der Bundestagswahl unter Verschluss gehalten werden. Experten fordern darin, Sonntags- und Nachtzuschläge voll zu besteuern....

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,647131,00.html

Wie sagte mal der Holländer mit seiner Show - lang ist es her:

"Lass dich überraschen" Die Titelmelodie kann ich heute noch summen ....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

05.09.09 13:35
8

5847 Postings, 6856 Tage biomuell"Gold" ist noch längst nicht bei der Masse

angekommen. Das geht auch gar nicht. Wer ein bisschen rechnen kann, für den kann es da überhaupt keinen Zweifel geben.

Nehmen wir an, dass jeder 2. Deutsche nun seit 2006 pro Jahr auch nur 2 Unzen gekauft hat:

40 Mio x 4 (Jahre) x 2 Unzen = 320 Mio Unzen = Das sind sage und schreibe 10.660 Tonnen gold !!  = also 4-5 globale Jahresproduktionen !

Und dabei rede ich nur von Deutschen (Amis, Franzosen, Engländer., Österreicher, Chinesen, Russen, Inder, OPEC länder! etc etc noch nicht einmal eingerechnet), und nur von 2 Unzen pro Jahr. Und mit 2 Unzen  wird man selbst beim Untergang der Währungsunion nicht allzuweit kommen (aber sicher viel besser als nichts!!)

Otto Normalverbraucher (der DURCHSCHNITTSDEUTSCHE) hat im Jahre 2009 auch kaum mehr Gold als in 2006 oder 2002. Klar gab es hohe Wachstumsraten beim EInzelhandel -aber welchem Niveau aus ?  Gold macht vom Vermögen der Deutschen noch immer deutlich weniger als > 1% aus.

Wer also meint, dass die Masse schon Gold, der entblösst sich selber als ziemlich inkompetent. Die Masse KANN gar NIE eine nennenswerte Menge an Gold haben. schlicht weil es Gold gar nicht in dieser Menge gibt. Anderes Rechenbeispiel:

2200 t Gold (etwa Jahresproduktion) =  66 Mio Unzen.  Ich schätze, dass es wohl 660 Mio Menschen auf dieser Welt gäbe, sie sich zumindest EINE Unze leisten könnten (und gerne hätten, bei einer Kernschmelze, knapp war es). Im Schnitt wird dann jeder vielleicht einen 1/10 Kruger bekommen. Aber in der Realität GAR NICHTS, weil sich das smart money und jene, die mehr Macht und Beziehungen haben als wir, im Ernstfall schon den Zugriff gesichert hätten. DIE Masse kann niemals und wird niemals nenneswert über Gold verfügen können. Genau aus dem Grund war das Metall Gold immer "teuer" und wird immer auch "teuer" bleiben, egal welchen finanziellen
Apokalypsen auch kommen mögen.

Für mich reicht aber wie schon alleine, wenn ich mir ansehe wie STARK die Fiatgeldmenge > 10 % (langjährige Tendenz steigens) vermehrt wird, selbst wenn die Gütermenge deutlich schrumpft und wie Gold etwa vermehrt wird: < 2% pro Jahr (Tendenz fallend). Und das bei einer Niedrigzinspolitik (Zinsen seit Jahren tendenziell fallend).  Genau aus diesem Grund habe ich Gold als Anlage, mir nun schon im 4 Jahr grosse Freude und Rendite beschert, und das ohne Stress (Ausfallsrisikos).

Und dieses System, zerbrechen wird, und ich das sehr wahrscheinlich noch erleben werde, halte ich Gold als Absicherung.

Die meisten können das nicht verstehen, aber das ist gut so, sonst hätte ich nicht schon seit Jahren dem Markt vorraus sein können.

Die Masse hat noch immer keine nenneswerte Menge Gold. Und wie auch in 2006 haben in meinem Umfeld nur mein Bruder und EIN Kollege wirklich eine nennenswerte Menge Gold. Eines aber hat sich in meinem Umfeld seit 2006 verändert. Nicht zuletzt wegen der völlig wahnsinnig gewordenen Banken und massiven Re-inflationierungspolitik:  statt früherer Witze, Gegenargumenten und Verständnislosigkeit, ernste ich jetzt eher Anerkennung und zumindest Verständnis auf meine Gold & Silberanlagen.

Der langfristige Goldbullenmarkt wird weitergehen und wird weiterhin etwa 10 % oder mehr Jahr Rendite bringen > diese Rendite wird dann massiv steigen, wenn der Abgrund für dieses System näher kommt und offensichtlicher wird. Mir ist es nicht unrecht, wenn das noch lange dauert. Wenn es so weit kommt, wir die Masse aber SICHER kein Gold in nennenswertem Umfang haben. Das ist sicher !  

05.09.09 13:56
2

4109 Postings, 6584 Tage Geierwilli@biomuell

.. dass war doch keine Absicht, dass du die (Wahl)schweizer vergessen hast zu erwähnen?

Währungsreform erwartet - Flucht ins Gold

Ein schöner Beitrag aus der Schweiz, z.T. in Schwytzerdütsch.

http://www.youtube.com/watch?v=YrOE5zjG8ww

Sehenswert Laufzeit: 8 Minuten 19 Sekunden
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

Seite: 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben