Aus Euren Porstings entnehme ich einen kleinen Teil Wahrheit, einen kleinen Teil Mißverständnis und einen großen Teil an Emotionen. Das ist keine gesunde Mischung. Bleibt ein wenig ruhig und analysiert die Sachlage aus dem Status Quo heraus, dann findet jeder für sich selber seine Antwort. Es ist niemand gezwungen, ein Edelmetall zu kaufen. Genauso wird niemand gezwungen, Aktien oder Staatsanleihen zu kaufen. Und wenn Ihr Bargeld abhebt fürs Kopfkissen, ist das genauso in Ordnung. Jeder wie er meint, daß ist schon O.K. so!
Nur ist dies nunmal ein Goldthread, und deswegen wird hier über Gold geredet. Das Thema Gold ist ein emotionales Thema, weil viele eben auch keinen Bezug dazu haben. Der Großteil der Welt ist doch überhaupt nicht in EM investiert. Der Markt für Privatinvestoren ist so klein, der ist noch nicht mal in den Kinderschuhen! Deswegen hier einen fairen Preis für Gold unter 1.000 Dollar anzugeben, ist doch reinste Spekulation. Gold ist kein reiner Papierzockwert, Gott sei dank, Gold ist ein endliches Edelmetall, genauso wie Silber. Silber dazu noch ein Industriemetall, deshalb performt oder sollte Silber immer stärker als Gold performen.
Bei einem endlichen Gut wie Gold ist natürlich auch dann ein Blick auf die Förder- und Produktionskosten zu werfen. Deswegen sollte man sich als Goldhalter auch gelegentlich mit den Minenwerten desselben beschäftigen. Durchschnittliche Produktionskosten von rund 500,- Dollar / Unze z.B. in Südafrika geben der Preisfindung für dieses Metall natürlich irgendwann eine marginale Preisgrenze nach unten vor. Das Fazit daraus ist, daß bei zu niedrigen Preisen die Exploration in den Rohstoff komplett nach unten gefahren wird, genauso wie beim Öl. Preistreibend wirkt sich dies jedoch dann erst wieder zeitverzögert aus, jedoch für eine längerfristige Betrachtungsweise beisst sich die Katze in den eigenen Schwanz, egal wie! Der Preis wird stetig nach oben gehen. In wieweit dann noch spekulationsgetrieben der Preis nach oben beeinflusst wird, kann ich nicht sagen. Im Moment jedoch haben wir eine Verschiebung von der Schmucknachfrage hin zur Investorennachfrage, ganz klar analysiert und betrachtet. Sollte die Schmuckindustrie parallel ebenfalls anlaufen, denn ewig wird die nachfrage nicht im Keller bleiben, dann wird auch der Preis sich hier dementsprechend justieren. Im Moment wird meiner Meinung nach angefangen, eine kommende Inflation im Edelmetall einzupreisen.
Eine Behauptung Eurerseits, daß hier nur jeder über steigende Goldpreise redet, finde ich unfair und einfach nicht richtig dargestellt. Ihr solltet mal den Thread nur einige Tage und Wochen rückwärts verfolgen, dann wird das Gegenteil dargestellt. Ich und viele Andere machen uns täglich die Mühe, auch die Entwicklung des Goldpreises durch Charts und teilweise kostenpflichtige EW-Analysen hier logisch darzustellen. Alleine der Goldpreis bei Threadbeginn erzählt Euch beiden auch hier das Gegenteil.
Nun gut, die Quellenangaben hier sind unterschiedlicher Natur. Eine Eichelburg-Seite beinhaltet natürlich auch viel Schrott, aber auch viel nützliches und informatives. Ich habe es nicht gern, wenn man per Rundumschlag alles verallgemeinert. Genauso wie bei MM-News! Ist natürlich nicht immer alles Gold was glänzt! Aber das gleiche kann ich auch von der FTD und Spiegel sowie Stern und der Welt berichten, und im Handelsblatt wurde auch schon größter Mist geschrieben. Deswegen lese ich es trotzdem, ist Pflicht! Das ist genauso wie mit der Bildzeitung, keiner liest das Schmierenblatt, aber hat täglich eine Gemeinde von rund 13 Mio Lesern! Täglich! Also nicht soviel auf das Gequake rundum geben!
Ich habe gelesen, daß jemand, der heute 30.000 Franken sich gespaart hat, natürlich ein Problem mit der Anlage in Gold und Silber hat. Ist sicherlich total richtig, wenn die 30.000 mein Ein und Alles sind, würde ich davon auch nur 30% in EM anlegen, mit dem Rest etwas anderes "sicheres" machen. Wer erst heute anfängt, hat natürlich einen anderen Meinungsgrad und Anlagehorizont als viele Andere hier, die schon Jahrzehntelang EM kontinuierlich aufgebaut haben. Ganz klar, da gebe ich Euch Recht. Aber besser einmal anfangen, als das Geld für andere unnütze Dinge ausgeben! Ob Gold und Silber heute billig sind, weiß ich nicht! Ich gehe davon aus, daß wir in 10 Jahren der Zeit nachtrauern, Gold nicht bei 1.200 und Silber nicht bei 30 Dollar gekauft zu haben! Ist jetzt bildlich gemeint, denn wir kaufen ja hier in Euro, wobei es aus der heutigen Sicht für uns Europäer noch viel wichtiger sein kann, das Vermögen in Euro Gold und Euro Silber abzusichern, als für die Amerikaner! Ist aber nur meine Meinung! ----------- "Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany) "Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber) |