"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 398 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328795
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31 von: enrg Leser gesamt: 56084612
davon Heute: 20329
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 13152   

22.09.09 19:35

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliKorrektur #9925

Es stört sich hoffentlich niemand dran dass ich das  ("h") bei Afghanistan nicht drin habe. Meine Tastatur klemmt gelegentlich. Nicht dass einer das falsche denkt. Auch EX-Hessen, haben schreiben gelernt! Danke.
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

22.09.09 19:43
4

8339 Postings, 6783 Tage rekiwiSagt mal, was ist denn bei Euch in der Schweiz da

los ?
Habt Ihre seit gestern  alle zusammen nen Scherzkeks gefuttert oder liegt´s am schönen Kursverlauf ?
It makes me wonder.
Na, dann pe(e)ppt die Bude hier mal auf. Dem Goldkurs ist das eh´egal :-)
rekiwi
-----------
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."

22.09.09 19:51
4

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli@rekiwi

Sowohl als auch ...

.... als Pessimist und "Weltuntergangsprophet" bewahrt man sich doch den Humor! ....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

22.09.09 19:51
3

5847 Postings, 6858 Tage biomuellwilli - aber klar

ich hätte natürlich auf grund meiner Österreich-Affinität auch einen Philharmoniker reinstellen können. Aber ich weiss ja wie sich dein Herz erwärmt, wenn du ein goldenes Ahornblatt siehst.

Ich habe auch ein paar Maples - aber eher etwas "spezieller" zB die 99999er von 2007 und 2008 (gab es glaube ich "nur" je 30.000 Stück; sind aber sehr schon verpackt/verschweisst, und - bis jetzt - auch kaum teuerer als normale maples. habe auch die neuen Vancouver ausgaben 2009 (totem privy), 2010 (hockey spieler)

und den da habe ich auch, das ist der "seltenste" von meinen Maples (aber immer noch 10.000 stück, also auch keine "Seltenheit", trotzdem findest du die kaum irgendwo):

quelle: http://www.goldline.com/images/products/...aple-leaf-coin-r35-lrg.jpg  
Angehängte Grafik:
25th-anniversary-gold-maple-leaf-coin-r35-lrg.jpg
25th-anniversary-gold-maple-leaf-coin-r35-lrg.jpg

22.09.09 20:02
2

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli@biomuell

Respekt! Was willst du denn dafür haben? Blöde Frage ...

Sowas behält man - vorher pflanzt man die Kartoffeln selber - stimmts?

Wo ist eigentlich @Minespec? Sieht der sich immer noch die spanischen Señoritas an?

"IN GOD WE TRUST!"

Kann es sein, dass hier irgendwo ein "L" verloren gegangen ist???
USD Index zurzeit bei 76.09

Da heisst es langsam: Oh - Gott warum hast du mich verlassen ....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

22.09.09 20:05
6

878 Postings, 5995 Tage pitti.platschTrends bei Edelmetallen

Da der Thread in der letzten Zeit Zuwachs bekommen hat und ich einmal davon ausgehe, dass auch bei den stillen Lesern der ein oder andere "Neuling" dabei ist, hier ein paar grundlegende Infos in einer Studie aus dem Jahr 2008 der LBBW:

http://www.competence-site.de/downloads/6d/86/...Edelmetalle_2008.pdf
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

22.09.09 20:12
6

878 Postings, 5995 Tage pitti.platschweltweite Goldförderung

http://www.dani2989.com/gold/goldprod0509de.htm
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

22.09.09 20:16

878 Postings, 5995 Tage pitti.platschDeutschlands Exporteure mit Einbruch

Zitat:

"Die Exporteure in Deutschland haben in der ersten Jahreshälfte den schärfsten Geschäftseinbruch seit Gründung der Bundesrepublik erlitten.

Dabei gingen die Ausfuhren in die EU-Staaten besonders stark zurück, während sich das Geschäft mit Ländern außerhalb der Europäischen Union etwas stabiler entwickelte, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Allerdings waren die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern beträchtlich: Während die Exporte nach China nur um wenige Prozent sanken, brach das Geschäft mit Russland um fast zwei Fünftel ein.

Insgesamt sanken die Ausfuhren von Januar bis Juni um 23,5 Prozent und hatten einen Wert von 391,2 Milliarden Euro. Bereinigt um Preisveränderungen lag das Minus bei 22,9 Prozent. Die Importe gingen im gleichen Zeitraum um 18,2 Prozent auf 333,5 Milliarden Euro zurück, preisbereinigt nahmen sie um 13,2 Prozent ab. Auch hier kauften deutsche Unternehmen besonders wenig von Handelspartnern in der EU, während die Einfuhren aus China und den USA vergleichsweise stabil blieben.

Innerhalb der EU brach das Geschäft mit Großbritannien besonders deutlich ein; hier sanken sowohl die Ein- als auch die Ausfuhren überdurchschnittlich stark. Die Finanzkrise macht der britischen Wirtschaft besonders zu schaffen, das Land steckt immer noch in der Rezession. Weit weniger als im Vorjahr setzten deutsche Firmen auch in Irland und Spanien ab; in beiden Ländern hatte das Platzen einer Immobilienblase die Wirtschaft tief in eine Krise gestürzt. Vergleichsweise robust entwickelte sich dagegen das Geschäft mit Deutschlands wichtigstem Handelspartner Frankreich, wo In- und Ausfuhren jeweils weniger stark sanken als im Durchschnitt aller Länder. Am stabilsten von allen wichtigen Handelspartnern entwickelte sich jedoch das China-Geschäft: Die Exporte sanken lediglich um 3,9 Prozent, die Importe um 4,9 Prozent.

Deutschland droht nach Einschätzung der Welthandelsorganisation WTO in diesem Jahr seinen Titel als Exportweltmeister an China zu verlieren. Die Bundesrepublik hält den Titel seit dem Jahr 2003. Der Exportverband BGA erwartet für dieses Jahr einen Rückgang der Ausfuhren um etwa 18 Prozent - das wäre das erste Minus seit 1993 und das größte seit Bestehen der Bundesrepublik. Für 2010 sagt der Verband ein Plus von zehn Prozent voraus."

http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE58L03Q20090922
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

22.09.09 20:17
4

66 Postings, 5797 Tage Sommerereigentlich müßte es lauten ...

Wenn das Gold " steigt " dann schweigt die Welt !

Eine Wahrheit kann erst dann wirken, wenn der Empfänger reif für sie ist.

 

22.09.09 20:19
3

878 Postings, 5995 Tage pitti.platschMilliarden-Rücklagen der Bundesagentur aufgezehrt

Steuersenkungen, niedrige Sozialbgaben etc? Wohl nur ein (Wahlwerbungs-)Traum...

Zitat:

"...

Die BA erwartet nach ihrem internen Finanzszenario, dass sie 2010 einen Schuldenberg von bis zu 22 Milliarden Euro auftürmen könnte. Bis 2013 könnten es über 50 Milliarden Euro sein. Nach der Rechtslage springt der Bund mit einem Darlehen ein, das die BA und damit die Beitragszahler in besseren Jahren zurückzahlen müssen.

...

Inzwischen steht die BA vor leeren Kassen. Ihren Ausgabenverpflichtungen kann sie nur noch nachkommen, indem sie sich Zahlungen des Bundes früher als vorgesehen überweisen lässt. Erst zum Jahresende werden rund 7,7 Milliarden Euro fällig, die der Bund aus der Erhöhung der Mehrwertsteuer 2007 an die BA zahlt. Das Arbeitsministerium hat der BA grünes Licht gegeben, diese Mittel vorher anzuzapfen. "Wir schätzen, dass das irgendwann im September der Fall sein wird", sagte eine BA-Sprecherin am Dienstag. "Im Laufe dieses Monats wird die Rücklage aufgebraucht sein.""

http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE58L08220090922
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

22.09.09 20:37

878 Postings, 5995 Tage pitti.platschHintergrund zur Finanzkrise

Sammlung von Aufsätzen des DIW zu den Themen Landesbanken, Bad Banks, Rolle des Steuerzahlers, Immobilienfinanzierung und Haushaltsverschuldung in Deutschland, Großbritannien, Holland und USA, Nordische Bankenkrisen in den 90ern, Finanzaufsicht...

http://www.diw.de/sixcms/detail.php/239355
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

22.09.09 20:38
5

272 Postings, 5831 Tage MurguelIch war schon immer..

...ein Quertreiber. :-)

Daher werde ich folgende Meinung vertreten:

Der Dollar wird steigen. Wieder seine Stelle dort einnehmen, wo er hingehört.

Eine Nation, die ein neues Land erobert und größer gemacht hat, als alle älteren Länder davor, die die erste Atombombe abgeworfen, als erstes auf dem Mond waren (lol), eine neue Weltordnung geschaffen haben, vor Millionen von Zuschauern 2 große Türme versenkt haben (versicherungsbetrug?), vor den Augen der Welt ein ganzes Land erobert haben und als letzten Streich sogar so mir nix dir nix eine totale Krise ausgelöst hat,

so eine Nation geht nicht unter. Es lebe der Dollar.

In God we Trust.... Shalom, Selam und Grüß Gott.

(kaputt-lach.....  lol)

@Geierwilli, @Whiteboy

sag mal... ihr beiden würdet gut in Herr der Ringe reinpassen.... ich hätte da auch nur einen einzigen Dialog für euch "Mein Schatz.... mein Schatz".....   huuuuu  

22.09.09 20:56
5

960 Postings, 6692 Tage Zwenermurguel

sicher hilfreich für Dich
Auszüge aus das-bewegt-die-Welt

Eine kurze Rechnung noch, weil auch immer wieder die Frage kommt, warum denn die Minen einen Hebel hätten.
http://das-bewegt-die-welt.de/...id=6:berichte-must-read&Itemid=3
Nehmen wir mal an, daß die Unze aktuell 900 Dollar kostet - die Kosten für die Förderug liegen bei 800. Dann verdient die Mine pro Unze derzeit 100 Dollar.

Steigt nun Gold um 100 Dollar, dann verdoppelt sich bei gleichbleibenden Förderkosten der Gewinn um 100% von 100 auf 200 Dollar je Unze. Dieser Gewinnanstieg um 100% wird sich auch im Aktienkurs entsprechend positiv - es sei denn daß dieser Gewinnanstieg völlig oder teilweise an der Aktei vorübergeht, aber dann wird die Aktie ja fundamnetal immer billiger oder es ist nur die Frage einer gewissen Zeitverzögerung bis sich die Gewinnansstiege in den Kursen niederschlagen - das hatten wir auch schon oft.

Steigt nun aber der Goldpreis weiter - z. B. von 1.800 auf 1.900 dann bringt das den Minen nur noch einen Gewinnanstieg von 1.000 auf 1.100 Dollar je Unze. Das sind nur noch 10% Gewinnanstieg und eben diese "flachen" 10% mehr Gewinn, werden dann nicht mehr für die großen Kursbewegungen sorgen.

http://das-bewegt-die-welt.de/...id=6:berichte-must-read&Itemid=3

Bitte bedenken Sie aber, daß die Minen zum Goldpreis meist einen Hebel haben und gerade aktuell sehr günstig bewertet sind. Das bedeutet, daß Minen in der Regel stäker steigen und stärker korrigieren als die Ware selber. Aktuell ist dieser Hebel noch hoch( 3 - 4 ), weil die Kosten - mal ganz einfach beschrieben - oft nicht weit von den Verkaufspreisen entfernt liegen. Ein Anstieg des Goldpreises um 100 oder 200 Dollar kann hier also bei einigen Minen schon eine Verdoppelung der Gewinne bewirken - dementsprechend positiv reagieren auch die Minen-Aktien darauf. Wenn die Produktionskosten in etwa stabil bleiben, dann führt beispielsweise ein Gold-Preis-Anstieg von 1.800 auf 2.000 nur noch zu einem Gewinnanstieg von 30% - so nimmt der Hebel immer weiter ab!

Machen wir mal eine Rechnung mit 10.000 Euro!

Sie kaufen dafür Gold und es verdoppelt sich nach 2 Jahren, dann ist es steuerfrei und Sie haben 20.000 Euro!

Die Minen dürften in diesem Umfeld - wir nehmen einfach mal den Faktor 2,5 ( also 250% Anstieg statt 100% wie die Ware ) - mindestens auf 35.000 Euro steigen.

Auf diese 25.000 Gewinn werden dann knapp 30% oder etwa 7.500 Euro Steuer fällig - sodaß 27.500 übrig bleiben.

Damit würde auch - trotz der Steuer - der Markt wieder stimmen, daß etwas mehr Risiko uns Schwankung am Ende auch belohnt wird.  

22.09.09 21:01

272 Postings, 5831 Tage Murguel@Zwener - MinenInfo

Danke für die Mühe. Das habe ich gebraucht. Ich denke, das ist - egal ob wahr oder unwahr - ein sehr guter Ansatzpunkt für mich. Werde mich an diesem "Faden" entlang orientieren und etwas tiefer in die Materie gehen. Super von dir.  

22.09.09 21:16
5

5878 Postings, 6473 Tage maba71@Murguel

Also die Beweihräucherung der USA in allen Ehren, aber dann entgegne ich Dir im vollbewusstesein meines Wissens:

1. Viel haben Sie da drüben "SELBER" nicht zustande gebracht. Wenn dann "erkauft" und "erkriegt" in den letzten 150 Jahren, wenn ich es mal sehr sehr bescheiden ausdrücken darf.

2. Mondlandung: Na ja, wenn Sie unseren W.v. Braun nicht gehabt hätten, wären vielleicht nur mal ein paar Silvesterraketen Richtung Cape Canaveral geflogen! Da war es sogar möglich, einen nachgewiesenen "Nazi" nicht in Nürnberg stramm stehen zu lassen, sondern per Geheimmission und reingewaschenem Namen in Amerika an den Raketen des 20. Jahrhunderts basteln zu lassen!
Soviel zum Thema "das Land der unbegrenzten Möglichkeiten!"

Ist aber bald vorbei!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.09.09 21:22

878 Postings, 5995 Tage pitti.platsch@Murguel

Bei Aktien solltest Du darauf achten, dass die Unternehmen nicht vorwärts verkaufen, wie hoch der Schuldenstand ist, wieviele Ressourcen/Reserven sie haben, wie lange die Mine damit ausgelastet ist oder ob sie überhaupt mit der derzeitigen Förderung ausgelastet werden kann, inwieweit Explorertätigkeiten stattfinden und was diese Kosten, sind Kapitalerhöhungen geplant oder wahrscheinlich (Exploration, Erschließungstätigkeiten, Mühle etc.) -> diese könnten schnell das Investment verwässern und der Kurs sich trotz positiver Rahmenbedingungen bescheiden entwickeln, ob hochgradiges Erz gefördert wird, wie gefördert wird (oberflächennah vs. immer tiefere Schächte -> @bio -> Südafrika), wie die poltischen Rahmenbedingungen im Fördergebiet sind, beachten wie sich Förderkosten entwickeln (Öl, Maschinen, Arbeitskräfte usw. werden bei anziehender Konjunktur wieder teuerer), wie der Ausbildungsstand der Arbeitskräfte ist, wie das Management eingeschätzt wird (insbesondere bei Juniors oder Explorern) -> welche Projekte haben diese bereits erfolgreich durchgeführt, wer sind die größten Anteilseigner des Unternehmens (Institutionelle Investoren trennen sich auch manchmal willkürlich von Aktien, weil sie Geld brauchen oder einfach ihre Strategie ändern, egal ob sie damit den Kurs drücken und sie vielleicht zukünftig mehr erzielen könnten - könnte bedeuten, dass auch mal trotz guter Rahmenbedingungen und Gewinnen der Kurs nicht vom Fleck kommt und man das aussitzen muss)...
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

22.09.09 21:31
3

960 Postings, 6692 Tage ZwenerEin paar AuszügeAnregungen aus das bewegt die Welt

http://das-bewegt-die-welt.de/...id=6:berichte-must-read&Itemid=3

"Mir war sofort klar, daß es bei solchen Marktbewegungen und nennen wir es mal " Krisenumständen", die von den Medien maßlos übetrieben und unendlich aufgeblasen werden auch einige ganz stille und heimliche sowie gewaltige Gewinner geben muß.

Können Sie sich noch an den letzten Sommer erinnern wo die Krise sogar den Goldpreis von 1.000 auf 680 Dollar geprügelt hat? Silber traf es noch viel heftiger. Da war mir klar, daß genau da die Musik spielt, denn ansonsten hätten wir nie so einen Einbruch beim Gold bekommen dürfen, wo doch die Flucht aus dem Papiergeld-System unübersehbar war. Genau auf die damals stattgefundenen Ereignisse hatten die Goldfans doch mit dem Kauf von Gold in den Jahren zuuvor gewettet und als es dann mit den Banken usw.... in den Keller ging, war man mit den Minenaktien sogar noch der größere Verlierer als die "dummen Banken". Da war mir klar was die nächsten Jahre bringen werden und genau diese Anfangsvermutung hat sich dann in den Treffen und Gesprächen mit sehr, sehr wichtigen Leuten bestätigt."

"Ich stelle mal wohl als erster in dem Sektor die sehr berechtigte und existentielle Frage, wo denn die ganzen Billionen sind, die von den Notenbanken gedruckt wurden ( oder von den Staaten als Schulden aufgenommen wurden) , aber weder bei den Staaten ( da steigen die Schulden), den Unternehmen ( da steigen die Schulden) oder den "normalen Privaten" ( da gehen die Vermögen ebenfalls zurück und immer mehr rutschen in die Pleite) sind, wenn alle nur berichten, daß die Vermögen dort überall schrumpfen und die Verschuldung vor allem der Staaten explosionsartig steigt?

Hmmmmmmmm........... da ist doch wo gewaltig was faul oder sagen wir doch besser mal, daß da irgendwo Unmengen an Gelder liegen müssen, wo keiner die vermutet.................

Und mit Geld, von dem sonst keiner was weiß, kann man auch Dinge kaufen, von denen keiner was weiß!!!!!!!!Und das sind die Unmengen von Gold, die den Besitzer gewechselt haben."


"Man kann so eine Krise und die staatlichen Eingriffe - mit der Folge von explosionsartigen Verschuldungsanstiegen - nur dann gut an die Masse verkaufen, wenn man den Leuten erzählt, daß es die Superreichen auch erwischt hat.

So nach dem Motto: "Reg dich nicht drüber auf, daß du 10.000 an der Börse oder deinen Job verloren hast oder deine pro-Kopf-Verschuldung um den Betrag X steigt, denn den Y und den Z, die hat es noch viel heftiger erwischt, denn die haben 500 Millionen oder sogar 10 Milliarden verloren"!

Ja genau so läuft das. Man erzählt den Leuten, die angeschossen wurden, daß es woanders noch sehr viel schwerer Verwundete und Tote gibt und dann ist die eigene Situation und der eigene Abstieg des kleinen Mannes garnicht mehr für denselbigen so schlimm. Das ist fast wie bei Hungersnöten oder während Kriegen,
denn da sind die Leute "relativ" zufriedener, wenn man sieht oder spürt, daß es allen um einen herum auch schlecht geht.
Reichtum und Armut sind immer relativ zum Umfeld, also muß man nur das Umfeld schlecht reden und schon fühlt man sich - als einer der auch in der Scheiße sitzt - besser.

Man versucht also von oben dem Volk eine schlechte Stimmung einzureden und unter anderem - so wie vor einigen Monaten - Deflationsgerüchte zu verbreiten, denn dann kann man den Leuten die Krise und in der Folge niedrige Lohnabschlüsse und auf der anderen Seite niedrige Zinsen und schlechtere Arbeitsbedingungen verkaufen."


"Da wurde schon im Vorfeld mächtig Material abgeladen, während die Seiten, die Sie wahrscheinlich immer noch besuchen das Peak-Oil breitgetreten und die Hyperinflationssau durchs Dorf getrieben haben. Die Banken verkauften noch BRIC und die Reichen verkauften Ihre Aktien an den dummen Mob!"  

22.09.09 21:32
1

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliRe @Murguel #9938

Das kennst du doch? Wer austeilt muss auch einstecken .... können!!!

Dafür könntest du eigentlich Modell stehen - findste nicht?

Tweety  

 

......tut, tut, tut, ......

...kann leider nur den Link hier reinstellen. Sonst kostet das mich möglicherweise einen 50 Gramm Barren Gold.

http://www.marenga.com/...p?request=show_Produkt&ArtikelNr=140730

Und das muss ja wirklich nicht sein (..)

 

-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

22.09.09 21:37

960 Postings, 6692 Tage ZwenerMurguel

hier findet man einige Gute Infos und Zahlen im Posting Nr. 9

http://www.ariva.de/Harmony_Gold_t360660  

22.09.09 22:11
2

17202 Postings, 6783 Tage MinespecMurguel ist eingeladen i d Gruppe US Dollar Bullen

hier i d Thread geht es vor Allem um Edelmetalle.  

22.09.09 22:22

5342 Postings, 6322 Tage kleinerschatzmaba71:Der Name war Tod,du hast natürlich schön

nachgeholfen danke.

Drei Mal über die 1.000 mehr geht nicht.  

22.09.09 22:28

5342 Postings, 6322 Tage kleinerschatzmaba71:Ich brauche ein neues Ziel

und bin noch auf der suche.  

22.09.09 22:44
4

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliIch stelle nur rein ,,,

Gedanken und Einschätzungen dazu, falls Bedarf kann es ja diskutiert werden!
Hatten wir schon mal angeschnitten, so unmöglich quergedacht ist das Ganze nicht. Trau, schau, wem?

Hier eine Info zu den neuen AGB`s der Banken, die auch mir in den vergangenen Tagen von verschiedenen Banken zugegangen sind. Wie immer habe ich sie achtlos abgeheftet – EIN FEHLER – wie sich nachfolgend zeigen sollte.

Ich bin sehr gespannt, ob man solche Informationen jemals in der doch sonst so „freien“ und „ungebundenen“ Presse lesen wird. Eher nicht – befürchte ich. Deshalb sollte man diese Info so vielen Personen wie möglich bekannt geben. Ob´s was hilft, weiß ich nicht.

Bemerkenswerte Änderungen der Banken-AGB´s

Zitate: Der Wichtigkeit wegen etwas ausführlicher ..........
Man beachte nun den folgenden Punkt in den AGB:

.......“Nr. 21 Pfandrecht, Sicherungsabtretung.......
(1) Umfang
......Der Kunde räumt hiermit der Sparkasse ein Pfandrecht ein an Werten jeder Art, die im bankmäßigen Geschäftsverkehr durch den Kunden oder durch Dritte für seine Rechnung in ihren Besitz oder ihre sonstige Verfügungsmacht gelangen. Zu den erfassten Werten zählen sämtliche Sachen und Rechte jeder Art (Beispiele: Waren, Devisen, Wertpapiere einschließlich der Zins-, Renten- und Gewinnanteilscheine, Sammeldepotanteile, Bezugsrechte, Schecks, Wechsel, Konnossemente, Lager- und Ladescheine). Erfasst werden auch Ansprüche des Kunden gegen die Sparkasse (z. B. aus Guthaben). Forderungen des Kunden gegen Dritte sind an die Sparkasse abgetreten, wenn über die Forderungen ausgestellte Urkunden im bankmäßigen Geschäftsverkehr in die Verfügungsmacht der Sparkasse gelangen.”......

......Später folgt ein “abstraktes Pfandrecht“, denn im Punkt 21 der AGB bei den Sparkassen bleibt dieses Pfandrecht ohne konkreten Bezug, welcher Art die Gründe und der Zweck für das Pfandrecht sind. Mit diesem unscheinbaren Punkt in den AGB´s erhält die BRD ein Stück Kontrolle über die Bank und deren Einlagen. Sie kann nun über deren Gelder bestimmen, denn mit dem Einordnen auf deutsches Recht übernimmt die BRD die Kontrolle über die Bank und deren Einlagen, weil diese sich dem deutschen Recht unterwirft. Mit dem abstrakten Pfandrecht ohne Zweckbestimmungserklärung wird die Bank wiederum Herr über die Vermögen ihrer Kunden. Auf diese Weise hat sich die BRD, ein personell und institutionell sogenanntes volles Durchgriffsrecht gesichert......

.....Wenn wir als Kunden diese AGB´s akzeptieren, dann darf natürlich auch Gebrauch von dem eingeräumten Pfandrecht gemacht werden. Und da dieses ohne bestimmten Grund oder konkreten Anlass erteilt wurde, ist der Willkür rein rechtlich Tür und Tor geöffnet. Das kann man jedenfalls so sehen. Ich übersetze dies einmal ins Deutsche.......

....Da wir ja als sogenannte Bürger bürgen, die BRD nun Billionen Schulden gemacht hat, (natürlich für Ihr Personal und in Auftrage desselben), kann man nun mit Hilfe dieses Pfandrechtes zur Begleichung der Schulden bei Zahlungsunfähigkeit direkt vom Konto des Bürgers (Bürgen) abbuchen. Der „Staat“ ist pleite, über 1,5 Billionen Euro......

......Na und ?? Die Bürgen sind es nicht. In der Summe, nämlich in all den oben genannten Papieren, Rechten, Depots, etc. verfügen die Deutschen über 4,5 Bill. Euro!......

......Ist doch genug da. Bevor es lange Diskussionen gibt, buchen wir direkt ab. Juristisch korrekt und legal, haben wir doch die neuen AGB´s angenommen......

Ich hoffe, das war deutlich.

aus: http://www.info-search.de/blog/2009/09/17/...derungen-der-banken-agb/
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

22.09.09 22:49
1

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliDamit es nicht zu gemütlich wird ....

Bilanz des Schreckens
(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 13.09.2009)

hier zu lesen
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/...rise;art122,2898392
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben