... keine Sorgen machen. Von allen Befürchtungen, die da von uns (im Westen) als mögliche Probleme innerhalb dieser Volkswirtschaft an die große Glocke gehängt wurden, hat sich bislang keine einzige bewahrheitet. Nur jede Menge heißer Luft, die von den eigentlichen Problemen der Weltwirtschaft ablenken sollen, und das sind vor allem die $20 Bio. Staatsschulden der USA und die daraus resultierende dringende Notwendigkeit, den Dollar massiv abzuwerten, damit die Amerikaner wenigstens ansatzweise eine Chance haben, ihr Defizit abzubauen. Gleichzeitig braucht es eine florierende Wirtschaft. Eigentlich typisch, denn je größere die eigenen Probleme sind, desto mehr möchte man davon ablenken und verweist auf die Probleme der anderen. Das wird auch noch eine Zeitlang gut gehen, aber vor dieser Blase hätte ich weitaus mehr bedenken, als ob in China ein Sack Reis umfällt!
Den Vix sollte man wirklich im Auge behalten, wenn es darum geht, den US-Markt einzuschätzen. Eigentlich ein recht verlässlicher Indikator, wann die Märkte drehen. Nach 2-3 Tagen könnte man (theoretisch) der Sache auf die Spur kommen. Die Frage ist, wie weit man es diesmal treiben wird. Die Indikation ist ja mit über 20 schon relativ hoch. Ich denke, dass wir noch 10% Luft haben, ohne dass man es eine maßlose Übertreibung nennen könnte. Beim S&P sehe ich noch kurzfrisitg Luft nach unten (bis ca. 1.985), beim Dow entsprechend bis ca. 17.200. Je nachdem, ob wir jetzt (heute) Tabula rasa machen oder uns bis Mitte kommender Woche noch dorthin schaukeln, wird das aktuelle (marktbreite) Szenario hoffentlich bald ein Ende finden.
Die Geschichten bei Alibaba und Yahoo! sind meiner Meinung nach noch intakt. Die "Pause" hier dürfte auch bald ein Ende finden. Über Yahoo! haben wir ja schon alle aktuellen Chancen und Risiken ausreichend diskutiert. Das größte Risiko ist ein Absturz von Alibaba, aber das sehe ich nicht. Wir sind am unteren Ende dessen, was man (gerade noch) als Korrektur bezeichnen kann. Der Alipay-Börsengang steht bevor und die Zeit ausbleibender Äußerungen zu Zukunftsprojekten verrinnt und wird zwangsläufig enden. Vielleicht müssen tatsächlich noch einige Optionen bei $100 wertlos verfallen, bevor Alibaba wieder den Weg nach oben antreten kann. Für mich noch immer problematisch bei diesem Wert ist die relativ geringe Anzahl handelbarer Aktien nach dem Börsengang, die es insbesodere Derivatehändlern schwer machen dürfte, ein gutes Angebot auf die Beine zu stellen. Die enormen Aufpreise bei Optionen beispielsweise sind ein deutliches Indiz für diese Vermutung. Wenn es irgendwann (spätestens ab September 2015) mehr Aktien geben wird, dann sollte sich dises Problem in den Griff bekommen lassen.
|