Zu deinem Posting gestern... ich habe das nicht als Kritik o.ä. empfunden. Ganz im Gegenteil... ich finde es super, das wir jemand im Boot haben, der sich derart gut in diesem Thema auskennt! Mit deinen Ausführungen hast du zumindest mich ein Stück weitergebracht. THX
So... dann schaun wir mal was die Woche so bringt. Zumindest bis zur FED am Mittwoch, könnte es ein schönes Grün werden.
Ausblick: Der Abschwung an den europäischen Aktienmärkten wird sich am Montag erst einmal deutlich verlangsamen. Zwar rechnen Marktteilnehmer aufgrund schwacher Vorlagen mit einer leichteren Eröffnung. Im Verlauf könnten sich die Aktienmärkte aber stabilisieren. Darauf deutet das Umfeld hin: Die Devisenkurse tendieren seitwärts, und mit den Ölpreisen können sich auch die US-Index-Futures etwas erholen. Impulse könnten am Nachmittag von Konjunkturdaten aus den USA ausgehen. Eine große Frage für diese Woche ist, ob die US-Notenbank am Mittwoch die Weichen für eine Zinserhöhung im kommenden Halbjahr stellt. "Je nachdem könnten sich im Verlauf der Woche positive Impulse durchsetzen", sagt ein Händler. Am Freitag könnte die Bank of Japan ihre lockerere Geldpolitik fortsetzen. Allerdings bleibt zunächst auch die Unsicherheit um Griechenland, dort beginnen am Mittwoch die Präsidentschaftswahlen. |