Die Bayern gewinnen ihr Fußballspiel und die Kleinanleger werden am Nasenring durch die Manege gezogen!
Ich glaube nicht, dass das morgen veröffentlichte FED-Sitzungsprotokoll irgendeine richtungsweisende Wirkung für die kommenden 3 Monate haben wird. Werden die Zinsen erhöht, dann wird das als Zeichen für eine starke US-Wirtschaft gewertet, bleibt die Zinserhöhung aus, dann freut man sich über billiges Geld, dass die weitere Entwicklung stützt. Eine Zinserhöhung würde Russland und China sogar in die Karten spielen, weil beide Länder über beachtliche Währungsreserven (in Dollar) verfügen.
Ich sehe nach wie vor große Parallelen zum Oktober, wo niemand Alibaba für unter $85 (jetzt $105) verkaufen wollte. Yahoo! wurde vom Gesamtmarkt mit nach unten gezogen und ein Crash ist auch nicht in Sicht, ganz im Gegenteil. Die Märkte sind massiv überverkauft und wir holen gerade nur etwas Anlauf, um wieder nach oben auszubrechen. Vielleicht erleben wir morgen eine Situation wie am 15.10., als es zu Handelsbeginn so richtig heftig nach unten ging und dann eine Erholung folgte, die nahtlos in die darauf folgende Rallye mündete.
Ich will Euch natürlich nicht Eure Ängste nehmen. Es ist gut und wichtig, dass man vorsichtig ist und an der Seitenlinie bleibt, wenn man unsicher ist. Ich habe bei ca. $50 umgeschichtet, das liegt irgendwo zwischen dem Hoch bei $52,62 und den vielleicht $47,50, die wir morgen noch sehen könnten, aber ich bin ja auch kein Hellseher und somit ganz froh, für die nächste Zeit bereitzustehen und dann wird man sehen, wie weit Alibaba und Yahoo! diesmal wirklich laufen können. Ich denke, dass wir schon sehr bald die $65 bei Yahoo! sehen werden. Das würde in etwa der Bewegung bis Mitte November entsprechen. Wir sind bei beiden Werten noch lange nicht am Ziel und ich werde mich auch nicht großartig aufregen, sondern versuchen aus meinen Fehlern zu lernen und es das nächste Mal einfach besser zu machen (und schon eher Gewinne mitzunehmen). Nächstes Jahr wird es vielleicht sogar noch schwieriger, weil wir diese Korrekturen innerhalb einer übergeordneten Aufwärtsbewegung erleben werden. Trotzdem glaube ich, dass diese übergeordnete Aufwärtsbewegung hauptsächlich von Value-Werten getragen werden wird und wir im Technologiesektor jede Menge großer Verlierer erleben werden, aber eben auch ein paar große Sieger. Dazu gehören in jedem Fall auch Yahoo! und Alibaba...
|