Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 334 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15591367
davon Heute: 3507
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... | 2242   

05.04.12 11:35

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie...

Nur keine Sorge, der Laie verliert die Zukunft nicht aus den Augen.

Apropos Zukunft, da steht wieder eine Reduzierung der treuen Altaktionären am Unternehmenswert an ("... unter Ausschluss der Bezugsrechte..." [Kapitalerhöhung, Wandelschuldverschreibung (500 Mio Euro !!!)]. Ein etwas längerer Blick zu den TOP-te der HV 2012 sollte es dann schon sein.

Aber daran haben sich die Altaktionäre bei Aixtron schon gewöhnt, nicht wahr. Alle paar Jahre 10 % Verwässerung ist ja schlicht weg nichts. Zumindestens für den Vorstand / AR peanuts - oder warum pflegt er seine Mitarbeiter, ´Tschuldigung, Altkaktionäre nicht ?

Wieder für ein neues Forschungszentrum ? Oder geht das Management davon aus, dass die Rücklagen dieses Jahr wie Schnee in der Sonne schmelzen werden ?  

 

05.04.12 11:44

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschDeine verqueren Äußerungen lassen

einmal mehr nur zwei schlüsse zu.

entweder wirst du dafür bezahlt, hie rzu bashen. Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass jemand für dich geld ausgibt. dafür ist dein agieren zu dilletantisch.

bleibt möglichkeit 2:

du kannst einfach nicht damit um, hier völlig daneben gelegen zu haben und hoffst jetzt mit stupider meinungsmache andere dazuzubringen, deinem ziel "recht haben" doch noch näher zu kommen.

fakt ist aber, dass sich die auftragslage in den letzten monaten wieder deultich verbessert hat und die perspektiven weitere deutliche verbesserungen beinhalten.

warum einem unternehmen, dass im geld schwimmt und dass auch 2012 einen gewinn ausweisen wird, die rücklagen schmelzen werden, erschliesst sich wohl nur laien.
das gegenteil wird der fall sein.
der nächste boom steht bevor. damit einhergehend wird das umlaufvermögen signifikant zulegen. entsprechend muss mehr kapital vorgeschossen werden.

außerdem versteh ich ohenhin nicht, was du negatives an ner wandelschuldverschriebung hier findest. du laie erwartest doch sinkende kurse, oder etwa nicht mehr? von daher ist doch kein altaktionär benachteiligt. im gegenteil für dich hiesse es ja, dass das unterenehmen eine besonders günstige möglichkeit der finanzierung gefunden hat.

im prinzip muss man dich nur reden lassen. du widersprichst dir alle nase lang.  

05.04.12 11:49

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie...

@ fillorkill

Hier hat sich ein kleiner Denkfehler eingeschlichen.

"Erschwerend kommt bei Aix die Abhängigkeit von staatlicher Infrastruktur- und Subventions Politik (nicht nur Chinas) hinzu, die bislang weitestgehend definiert, was am 'MOCVD-'Markt' geht und was nicht."

Eine Abhängigkeit von staatlicher Subventions-Politik ist nicht Gott gegeben, sondern vom Management zu verantworten. Sicherlich kann man Fehlentscheidungen damit sehr gut verdecken; allerdings nur kurzfristig. Ist schon erstaunlich wofür die Politik alles verantwortlich ist. Weiter oben wollte man uns suggerieren, China ist schuld daran, das Veeco in den letzten 4 Jahren jedes Jahr - aber auch jedes Jahr - Marktanteile gewonnen hat und Aixtron im gleichen Zeitraum verloren hat.  Liegt wohl auch außerhalb der Verantwortung des Managements ? 

Oder wollen Sie uns - stellvertretend für das Management - erklären es gehört zum Geschäftsmodell des Anlagenbauers Aixtron ?! (Ich meine natürlich Top-Management, sonst würde der Satz keinen Sinn ergeben )

 

05.04.12 11:50

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschdu hast von börs eben keine ahnung

"Unserer Meinung nach sollte dieser Tiefpunkt in den kommenden ein- bis zwei Quartalen erreicht werden."

Welcher Tiefpunkt? Gewinn, Auftragseingänge?

Da der analyst zum akkumulieren (ich hoffe du kennst da swort)  rät, kann es sich eigentlich nur um den gewinn handeln. und dazu brauhc ich nicht mal nen schulabschluss. wenn in Q4 wie ich mehrfach gesgat habe, de rtiefpunkt der auftragseingänge war, dann sehen wir in 1 oder 2 quartalen das schwächste quartalsergebnis der nächsten 5 jahre. de rkurs steht dann aber schon zwsichen 15 und 18,50. Bitte nicht wundern. 

 

05.04.12 11:53

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie...

"... unter Ausschluss der Bezugsrechte..."

 

05.04.12 11:54

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.04.12 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Sticheleien einstellen. Erster Absatz.

 

 

05.04.12 11:57
1

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.04.12 13:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Beleidigung - Bitte einen etwas anderen Ton anschlagen!

 

 

05.04.12 12:37

73912 Postings, 6266 Tage FillorkillSubventionen..

Laie, in allen möglichen Märkten tritt der Staat lenkend, subventionierend, kontrollierend und protegierend als Akteur auf. Häufig auch zyklisch als Krisenmanager. Wenn Unternehmen sich auf diesen Akteur beziehen, ist dies erstmal nur ein vernünftiger Griff nach einer halbwegs solventen Geschäftsgelegenheit. Kritisch wird diese Abhängigkeit dann, wenn Märkte massgeblich vom staatlichen Akteur definiert werden. Korrigiert dieser seine Parameter, kann darüber eine ganze Branche zum Teufel gehen, wie 'Solar' sehr eindrucksvoll belegt. Allerdings ist ein Kamikazekurs wie ihn die Bundesregierung bei Solar verfolgt insbesondere für die langfristig planende chinesische Infrastrukturpolitik undenkbar. Ganz im Gegenteil werden Zukunftstechnologien nahezu bedingungslos und unbeleckt von irgendwelchen neoliberalen Imperativen ('Staat soll sich raushalten') subventioniert, um in den Zukunftsmärkten aggressiv antreten zu können (siehe solar). Kohle genug haben sie ja dafür. Aix wird davon profitieren...


Martkanteile, auf denen Du immer herumreitest, sind eine massgebliche Indikation für Massenhersteller. Für Bier, Zahnpasta und Volkswagen mit dem Fokus auf den 'Endkunden'. Nicht jedoch für die Hochtechnologie-Branche, deren Abnehmerkreis sich in überschaubaren Grenzen hält. Hier kommt es vielmehr auf die Qualität und Zukunftsträchtigkeit der wenigen Geschäftsbeziehungen an, worauf vermutlich AM hinweisen wollte...

Fill
-----------
result = intention

05.04.12 15:00
1

187 Postings, 5404 Tage mateeHallo Aktienmensch & Laie

Interessant ist , wenn ihr zwei hier seid, steigt jedesmal der Kurs.
Merkwürdig aber schön.....

Wünsche euch allen ein schönes Osterfest, vorallendingen kein Stess.

Gruss  

05.04.12 15:14
1

1580 Postings, 5370 Tage MkhoseAixtron

Ich denke dass das Ding in einem Jahr wieder weit über der 30iger Marke liegt.!!  

05.04.12 16:52

187 Postings, 5404 Tage matee@ mkhose

ich denke mal, dass die Zwanzig realistischer sind....
Lassen wir uns positiv überraschen.

Gruss  

05.04.12 16:57
2

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie@ fillorkill

Ich "reite" auf den Marktanteilen herum, weil das ein im Hause Aixtron durchaus kontrovers diskutiertes Problem in der Vergangenheit war. Das es bei sich entwickelten Märkten zu verstärktem Wettbewerb kommt ist eine Binsenweisheit.

Erschreckend sind m.E. bei Aixtron aber verschiedene Aspekte.

So hat Aixtron nicht Marktanteile an Dritte verloren, die neu auf den Markt gekommen sind, gleich aus welcher Region auch immer, sondern an den Wettbewerber Veeco schlechthin. Dies nicht nur über ein Jahre, sondern über mehrere Jahre.

Bereits auf der HV 2010 gab es dazu diverse Anfragen der Aktionäre. Seinerzeit hat der CEO argumentiert es komme immer wieder zu marginalen Verschiebungen, mal hat Veeco ein paar Punkte gutgemacht, mal Aixtron. Dies korreliert auch mit den Entwicklungszyklen. Das ist a priori auch insoweit nachvollziehbar. Wurde doch gerade damals durch Aix eine neue Generation eingeführt.

Leider zeigen die Zahlen, dass Veeco deutlich aufgeholt hat. Bis Anfang/Mitte 2011 wurde diese Entwicklung durch eine prosperierende Branchenkonjunktur überdeckt. Bei Traumergebnissen von netto rd. 20 % (EBIT 35 %) werden derartige Probleme gerne negiert. Probleme treten ja auch erst auf, wenn die Konjuktur abkühlt.

Aufgrund der allg. zugänglichen G&V, Bilanzen der Aixtron AG/SE wage ich die Behauptung, hätte Aixtron nur 50 % seines Marktanteilsverlustes kompensiert, wäre 2012 "nicht der Rede wert" gewesen. Es hätte auch keine Gewinnwarnung geben müssen.

Nun wird wahrscheinlich ein user vor Wut schäumen, weil er ja nimmer müde wird, zu betonen, die Gewinnwarnung lag auschl. an einem Großauftrag ! Dabei verdrängt er bewusst oder unbewusst, dass über Jahre die Wettbewerbsfähigkeit abgenommen hat. Zahlen lügen nicht.

Und die Beiträge die wir hier immer lesen; Tenor der Kuchen ist groß genug, wenn nur die nächste Welle einsetzt, greift auch zu kurz, weil diese Argumentation beinhaltet doch quasi, dass man sich im Haus Aixtron damit abgefunden hat nur noch auf Augenhöhe mit Veeco zu stehen. Der CFO fühlt sich nur noch als Marktführer (O-Ton).

Stellt sich die Frage, wie entwickeln sich die Marktanteile, wenn künftig weitere Teilnehmer in den Markt treten. Wobei ich hier primär auf den dann - nach allen Gesetzen der BWL/VWL - eintretenden Margenverlust abstellen will. Wer übrigens auf der HV 2011 dem CEO zugehört hatte, konnte vernehmen, dass der Vorstand davon ausgeht das dieser Preisverfall eintreten wird und an schärfe zunehmen wird. (Gedächniszitat CEO: Ich gehen bei verschärften Wettbewerber lieber von hohen Margen aus und habe dann noch Luft nach unten.)

Soviel zu den Altlasten.

Und da ich gerade bei Binsenweisheiten bin. Das die Börse die Zukunft bewertet ist ebenfalls eine solche.

Stellt sich die Frage, wann diese sprichwörtlich beginnt. Interessierte Teilnehmer blicken zurück, suchen den niedrigsten Kurs und erklären uns "... es geht doch aufwärts." Nun gibt es allerdings unterschiedliche Anlegermuster.  Dies Überlegung teile ich, wenn ich kurzfristig zocken will. Was auch durchaus erfolgreich ist.

Wir reden oder zumindest ich spreche hier immer von langfristiger Anlage. Und da glaube ich werden wir noch das eine oder andere negative Highlight in den nächsten Wochen erleben. Und erst dann ist m.E. der Zeitpunkt gekommen bei Aixtron wieder long einzusteigen.

Wir sollten schließlich nicht vergessen, es ist durchaus nicht so wie ein bestimmter user immer Glauben machen will: Aixtron oder Sparbuch. Schließlich war die Performance anderer notierter Gesellschaften in der Vergangenheit nicht von schlechten Eltern.  Aber ich bin guter Dinge, die Zeit für Aixtron wird auch wieder kommen.

Das Thema Kaptialverwässerung sollten wir kurz vor der HV 2012 auf WV legen !

 Anlage ohne Kommentar:

AIXTRON SE underperform

Klaus Ringel, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von AIXTRON (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ) unverändert mit "underperform" ein und bestätigt das Kursziel von 8,50 EUR.

Im Zuge von Gerüchten, Osram könnte ein LED-Werk in China bauen, habe die AIXTRON-Aktie Kursgewinne verzeichnet. Osram sei traditionell ein Kunde von AIXTRON. Viele Marktteilnehmer würden auf einen Happen positiver Nachrichten warten, um ein Wiederbeleben eines Investionszyklus bei LED-Equipment auszurufen.

Investoren sollten jedoch nicht allzu optimistisch sein. Traditionelle Auftragsgrößen von fünf bis zehn Maschinen würden bei der aktuell trüben Situation keine wirkliche Wende bewirken. AIXTRON selbst sehe auch keine kurzfristig signifikante Erholung bei den anstehenden Auftragseingängen. Es bestehe eine Chance, dass die Orderlage im ersten Quartal einen Boden erreicht habe.

 Derzeit gebe es keinen Grund, von der zurückhaltenden Einschätzung der AIXTRON-Aktie abzurücken. Die nächsten zwei bis drei Quartalen würden schwierig. Vor diesem Hintergrund bestätigen die Analysten von Cheuvreux ihr Votum "underperform" für die Aktie von AIXTRON. (Analyse vom 04.04.12) (05.04.2012/ac/a/t)

 

06.04.12 01:06
1

73912 Postings, 6266 Tage FillorkillHast Dir viel Arbeit gemacht...

Ich hab keine Ahnung von der zukünftigen Verteilung von Marktanteilen und deren Bedeutung für die zukünftige Marge. Aus dem Kursverlauf, der bekanntlich die Erwartungen der entscheidenden Marktteilnehmer zusammen fasst, lese ich , dass sowohl Veeco wie Aixtron vor einer deutlich verbesserten Geschäftslage stehen.  Beide Kurse steigen dem katastrophalen Newsflow zum Trotz, verlaufen in etwa parallel, zuletzt hatte Aix die Nase jedoch vorn. Beide Werte kann man also machen, allerdings favorisiere ich Aix, weil die Bären mir hier zuletzt als besonders kraftlos auffallen...

 

 

 

-----------
result = intention

06.04.12 06:02
1

73912 Postings, 6266 Tage Fillorkillvesteh natürlich den Unterschied...

Du investierst langfristig, wenn Dir das Zahlenwerk grünes Licht signalisiert. Ähnlich begründen dies auch die Schlaumeier aus den Analyseabteilungen - die ganz sicher in hautnahem Kontakt zur zB chinesischen Planungsbehörde stehen. Dann bist Du doch sicher im Frühjahr 2009 angesichts anziehender Aufträge zu 3 oder 4 rein (so wie ich) und bist nun 400 % oder300% vorn ? Und bist besser noch zu 30 oder 20  angesichts sich eintrübender Auftragslage wieder raus (so wie ich) ? Ich kann mich da an was ganz anderes erinnern...

 

Übrigens sind es psychologische Basics, dass Entscheidungen über eine Anlage oder sonstwas nicht aus sorgfältigem Quellenstudium folgt. Richtig ist vielmehr das umgekehrte: Erst bezieht man Position und dann bastelt man sich ein Gerüst an guten (falschen) Gründen, mithilfe derer sich die eigene Entscheidung vor sich selbst und gegenüber anderen rechtfertigen lässt. Wenn man jedoch seine wirklichen Gründe erfahren will, muss man seine Ergebnisse unter die Lupe nehmen...

 

result = intention, Fill

-----------
result = intention

06.04.12 09:55

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie...

Wann ich wo rein und raus bin, sollte nicht Gegenstand eines Informationsaustausches sein.

Aber, da ich es in der Vergangenheit schon einmal angesprochen habe, ich bin vor der Lehmannpleite rein, da sich zu diesem Zeitpunkt die Auftragseingänge von Quartal zu Quartal positiv entwickelt haben und wurde wie alle von "Lehmann" erwischt.

Da seinerzeit nicht Überkapazitäten im Markt die Ursache waren und ich von der Wachstumsstory von Aixtron überzeugt war, habe ich (wir) natürlich die Aktien gehalten. 2010 und 2011 habe ich, wie bereits beschrieben, auf die Äußerung des CEO reagiert, der von einer Plateaubildung hinsichtlich der Auftragseingänge gesprochen hat  und in Tranchen die Konsequenzen gezogen. Das war möglich, da ich über keine Belegschaftsaktien verfüge, die einer gewissen Haltefrist unterliegen !!

Wie einigen anderen user in diesem Forum ist es mir (uns) allerdings noch nie gelungen zum absoluten tiefsten Kurs / höchsten Kurs zu handeln. Aber wahrscheinlich liegt das daran, dass ich (wir) nur ehrlich sind.

Was ich (wir) aber zu keinem unsere Strategie war, war auf pusher zu hören, die regelmäßig bei fallenden Kursen auftauchen und uns völlig uneigenützig erklären, man muss unbedingt jetzt kaufen; weil nur wer jetzt kauft bei der Rally dabei ist. Nach dem Motto "Sparbuch oder Aixtron".

P.S.: Ich habe bewußt gelegentlich "wir" geschrieben, da ich dem Oberpusher in diesem Forum einmal geschrieben habe, das ich mich u.a. im Rahmen eines "Clubs" austausche, was mir viel Häme eingebracht hat. Eine liebe Mitstreiterin, hat übrigens ebenfalls wie ich nunmehr an dieser Stelle, in einem anderem Forum Aixtron kritisch begleitet. Sie (wir) hat mit ihrer kritischen Stimme recht behalten; hat gar im Juli/August 2011 vor einer möglichen Gewinnwarnung gewarnt (wer blättert kann es übrigens nachlesen).  Alles im allen also nichts neues, die Geschichte wiederholt sich immer wieder.... Irgendwann ist die Zeit auch wieder reif für ein langfristiges Invest.

Schöne Ostern

 

07.04.12 11:15

73912 Postings, 6266 Tage FillorkillLaie,

Dir anzuschauen, wann du wo wie rein und raus ist gibt dir nicht nur Auskunft über die Performance, sondern auch über deine tatsächlichen Beweggründe. Das gilt natürlich für jeden, der irgendwie an der Börse agiert. Dir ist es offenbar wichtig, deine Investments als logische Folge sorgfältiger Fundamentalanalyse darzustellen und zu rechtfertigen. Dass Deine Analyse idR aus Copy + Paste der Analyse anderer bzw offizieller Zahlen  besteht und deshalb schon ewig im Kurs enthalten sein muss, macht dich nicht irre. Ebenso wenig, dass Du im Prinzip an Aix festhalten willst trotz des vorgeblichen chronischen Schwundes an Marktanteilen (ein kleiner Widerspruch).  Anstatt zB seit 10 Jahren Apple zu reiten, die fundamental regelmässig überzeugen und allen Gerüchten der 'Überbewertung' zum Trotz in og Zeitraum auf knapp 10.000 % Rendite kommen. Wer als 'Fundi' solche Storys an sich vorbeiziehen lässt, stattdessen sich mit dem 'hoffnungslosen' Zahlenwerk  von Aix aufhält oder bei Conergy sein Geld versenkt, will tatsächlich ... ? (Leerstelle bitte selbst ausfüllen)...


So, mach mich nun auf die Suche nach meinen Dioxin-Ostereiern  Fill
-----------
result = intention

07.04.12 17:20

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie..

Schade, dass Du keinen konstruktiven Beitrag zu Aixtron liefern willst, sondern dich darauf beschränkst,  durch Verbreitung unwahrer Behauptungen meinen Leumund in Frage zu stellen, dies zeigt doch Deine wahre Intention. Wohl gefangen in Deinem Invest ? 

 "Wer als 'Fundi' solche Storys an sich vorbeiziehen lässt, stattdessen sich mit dem 'hoffnungslosen' Zahlenwerk von Aix aufhält oder bei Conergy sein Geld versenkt, will tatsächlich ... "   ??????

Du solltest nicht von Dich auf andere schließen. ICH habe keine Geld bei Conergy vesenkt. Und habe im Gegensatz zu Dir immer hervorgehoben, dass es auch andere Gesellschaften neben Aixtron gibt. "Schließlich war die Performance anderer notierter Gesellschaften in der Vergangenheit nicht von schlechten Eltern" (Beitrag: 8356) - man muss schon lesen wollen !

Im Übrigen ist es kein Widerspruch Aixtron auf der Watchliste w/ einer langfristigen Anlage zu haben, wohl wissen, dass in der Vergangenheit die Marktanteile gesunken sind. Aber es hilft ungemein ein Unternehmen und deren Möglichkeiten zu beurteilen.

Also wir können unsere Opportuniäts-Anlagen mit großer Zufriedenheit betrachten und gelassen andere Ansichten bezgl. der Bewertung von Unternehmen (z.B. Aixtron) über uns ergehen lassen, ohne user die eine andere Meinung vertreten mit der Verbreitung unwahrer Behauptungen zu diffamieren oder gar seine Kinderstube zu verlieren - AM -  (...wenn sie je eine hatten).

Und noch eine Kleinigkeit zu Deiner Aussage "fillorkill" :

"Dass Deine Analyse idR aus Copy + Paste der Analyse anderer bzw offizieller Zahlen besteht und deshalb schon ewig im Kurs enthalten sein muss, macht dich nicht irre."

Als - so darf ich wohl schreiben - Dein Busenfreund in der Sache Aixtron 'Aktienmensch' noch im Dezember 2011 erklären wollte, dass das IV. Quartal 2011 ein spitzen Quartal wird, der Umsatzeinbruch ausschl. einer Verschiebung von Aufträgen geschuldet ist undÜberhaupt die Auftragseingänge stabil sind und von einer schwarzen Null nicht die Rede sein kann, haben wir das Szenarium wie es schließlich eingetreten ist vorweggenommen.

Deshalb sind wir auch nicht in Erklärungsnot geraten, dass nur wegen der Steuer eine noch schwarze Null entstanden ist oder noch besser nur Sonderabschreibungen schuld waren (und die natürlich Gott gegeben sind).

Wir brauchten auch nicht wochenlang darauf bestehen, dass der durchschnittliche Preis je Anlage gefallen ist und ihn gegen jede veröffentlichte G&V mit satten 2,7 Mio US$ angeben. Was dem Dreisatz folgend Auswirkungen auf die Ergebnisse 2012 und den Cashflow haben wird.

Wünsche entspannte 'Frohe Ostern'

 

 

 

 

07.04.12 18:24
1

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschdu bist und bleibst

ein lügner (keine bleidigung, sondern tatsache und hier alles nachzulesen,aber ich gleich trotzdem ein beispiel)

aber um die wahrheit gehts dir ja eh nicht, sondern nur darum, irgenwie gut dazustehen.  scheinbar klappts in der realität damit nicht so besonders gut...

Als - so darf ich wohl schreiben - Dein Busenfreund in der Sache Aixtron  'Aktienmensch' noch im Dezember 2011 erklären wollte, dass das IV.  Quartal 2011 ein spitzen Quartal wird, der Umsatzeinbruch ausschl. einer  Verschiebung von Aufträgen geschuldet ist

 

im Gegensatz zu dir und deinem busenfreund betahthedealer (der inzwischen pleite sein dürfte) war mit klar, dass Q3 durch sondereffekte negativ verzerrt war. du dagegen warst felsenfest davon überzegut, dass dies nicht der fall war. ich habe dann gesgat, dass Q4 wesentlich besser als Q3 laufen wird. und so ist es gekommen.

 

dir brauch ichz keine schöne ostern wünschen. du wrst vermutlich ganz allein frustriert zu hause sitzen und analysen und geschäftsberichte aus 2007 büffeln.

 

 

07.04.12 18:28

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschach so, eine frage hab ich dann doch noch

wie gehst du eigentlich damit um, dass du der einzige bist, der ansatzweise ahnung hat und der kurs dennoch von lauter ahnungslosen um mehr als 505 nach oben gebracht wordne ist?

siezt du dich eigentlich  

07.04.12 18:50

1114 Postings, 6690 Tage Gipfelstürmerbeatthedealer ist natürlich

noch nicht pleite,er hat sein Geld eigenen Angaben zufolge nur bei Phönix Solar  geparkt.Dafür unser aller Herzlichsten Glückwunsch!

Eine Frage noch an den Laien: Würdest Du vielleicht einräumen,dass Dich die Kursentwicklung der letzten 4 Monate bei Aixtron überrascht hat oder glaubst Du tatsächlich,dass wir nochmals einstellige Kurse dieses Jahr bei Aixtron sehen werden?  

07.04.12 18:51

1580 Postings, 5370 Tage Mkhose@aktienmensch

Der Laie ist wirklich Laie......  

07.04.12 19:28
1

59 Postings, 6038 Tage lisa2Buch-Tipp !

''#8365 Das würde ich so nicht sagen,von den Zahlen usw versteht mehr wie ich. Nur...
Vielleicht sollte ich euch an der Stelle ein Buch empfehlen.
 Gerd Gigerenzer Bauchentscheidungen (Die Intelligenz des  Unbewußten & die Macht der Intuition )
Mehr Wissen,mehr Zeit für 1 Entscheidung,heißt noch lange nicht die bessere Entscheidung.
Da hat er auch ein paar Beispiele speziell für Aktien.  

07.04.12 19:50
1

59 Postings, 6038 Tage lisa2'#8358 Fillorkill

Aber ich bin DEz 2008 oder Anfang 2009 damals unter 4,-e eingestiegen.Habe mich dann afgrund der Discussion von den"Beiden" gefragt, wie gut oder wie schlecht die Zahlen wohl damals waren.Habe hier im Forum rumgefragt ,konnte keiner beantworten. Aber ,wenn die Aufragseingänge da erst angezogen sind .
Da weiß ich noch,habe da gezittert,weil die Aixtron unter meinen EK gefallen ist,aber nicht nennenswert.Und ab da ist sie nur noch rauf.
 Ach Laie schreib doch bitte,ab wann die Aixtron für Dich ein langfristiger Invest ist,vielleicht kann ich dieses mal die Performance verbesern.
Frohe Ostern  Allen  

07.04.12 22:01

73912 Postings, 6266 Tage FillorkillLaie,

ich bedauere die implizite Unterstellung aus meinem letzten Post ! Es sollte nicht wirklich mein Job sein, Beweggründe anderer zu 'entlarven'.  Diese müssen zwar auf den Tisch, wenn man Performance will - aber eben auch nur dann. ..


Wünsch Dir alles Gute, Fill
-----------
result = intention

07.04.12 22:15

73912 Postings, 6266 Tage FillorkillLisa,

Deinen Hinweis finde ich interessant. Ich verfolge seit längeren den Weg der intuitiven Entscheidungsfindung bzw der angewandten emotionalen Intelligenz, statische Handelssysteme und Fundamentalanalyse dabei hinter mir lassend. Die Effizienz dieses Ansatzes steht jedoch in Abhängigkeit von hinreichend praktischer Erfahrung und damit zusammenhängend der Kenntnis der eigenen Motive wie Fähigkeiten (ansonsten bereichert man sich lediglich um eine weitere Selbsttäuschung)....


Ich kann mich gar nicht erinnern, dass Du damals 08 / 09 an der hitzigen Diskussion hier bzw im Vorgängerthread von Ananas teilgenommen hattest. Aber vielleicht war's ne andere ID ? Ich hatte übrigens seinerzeit ähnliche Kriterien wie heute der Laie angelegt....

Fill
-----------
result = intention

Seite: 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben