Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 336 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15592649
davon Heute: 4786
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 334 | 335 |
| 337 | 338 | ... | 2242   

13.04.12 18:07

59 Postings, 6038 Tage lisa2Ganau,bald kommt der Mai

13.04.12 19:03

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie.....

Die Analysten der Commerzbank haben einen Ausblick auf die Quartalszahlen geworfen, die Aixtron voraussichtlich am 26. April vorlegen wird.

Bei einem Umsatz von 42 Millionen Euro und einem Auftragseingang von nur 25 Millionen Euro erwarten die Experten beim TecDAX-notierten Unternehmen einen operativen Verlust von 14,2 Millionen Euro.

Zudem gehen die Commerzbank-Experten davon aus, dass sich das Management von Aixtron etwas positiver zu einer möglichen Erholung im Jahresverlauf äußern wird. Man selbst bleibt für die Aixtron-Aktie vorsichtig optimistisch, so die Analysten. Die Einstufung des Papiers liegt bei „add“ und einem Preisziel von 12,50 Euro.

Entscheidend ist m.E.  wie das Management die Zukunft einschätzt.  Rote Zahlen und ein verhaltener oder abwartender Ausblick wäre eher nicht so gut. Der 26.  April sollte uns weiterbringen.

By the way:  Es gibt hier ja schon "einen" Teilnehmer, dem genau klar ist, dass der AE über 30 Mio € liegen wird und Aixtron keinen Verlust ausweisen wird. Der aber scheinbar Aixtron vor 9 Monaten noch nicht kannte, zumindest hat er damals noch nicht gepusht was das Zeug hält.

Ansonsten, danke für die Boardmails. Schauen wir mal....

 

13.04.12 19:36

1580 Postings, 5370 Tage Mkhose@der Laie

Außgerechnet die Commerz- Bank.!!??  

14.04.12 14:56

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschach anfänger

umso mehr dir der kurs davon rennt und umso deutlicherw ird, dass du zwar ahnung haben magst - nur nicht von aixtron - desto verquerer werden deine aussagen.

1. ja, ich gehe von nem ae von mehr als 30 mio. aus
2. werdens weniger tuts aber auch nicht weh. denn das was die coba schreibt, ist ja nun am markt bekannt und entsprechend eingepreist. nur 25 mio. können also nicht negativ überraschen, während mehr als 30 mio. zumindest für die coba postiv wären und dann wohl ne heraufstufung auf kaufen zufolge hätten.

3. dass die in Q1 keinen verlust machen, hab ich nie behauptet. hör bitte aufmit dem ewigen rumgelüge. macht dich auch nicht glaubhafter,wenn du diejenigen, die hier pünktlich am tiefpunkt zum einstieg getrommelt haben, zu diskreditieren versuchst.

4. damit sind wir bei deinem:

Der aber scheinbar Aixtron vor 9 Monaten noch nicht kannte

Natürlich kannte ich die schon vor 9 monaten. Ich kenne die sogar seit 15 Jahren. bloß warum soll ich zum einstieg raten, wenn die aktie im freien fall ist und die erwartungen noch zu hoch sind?
Erst im November war die Trendwende für nen Profi wie mich absehbar.


du bist Laie, hast das nicht erkannt und auf dem Tiefpunkt zum verkauf geraten, um sich den vielen vielen anderen titeln zuzuwenden, die ja allesamt viiiiiiiiiiiiiel aussichtsreicher sind als die olle Aixtron. Das waren inhaltlich deine worte.

60% Kursanstieg später weiß jeder, dass du keine Ahnung hatest/hast.

von daher erübrigt sich im prinzip auch jedes weitere posting (bzw. copy and paste mehr machste ja selten) von dir.
Wobei ich wert auf "im prinzip" lege.

Denn wenn du nicht wärst hätten vielleicht schon viel mehr aktienanfänger aixtron im depot und die aktie könnte deswegen nicht steigen. reich werden an der börse nämlich nur wenige. von daher finde ich es super von dir, dass du dazu beiträgst (wenn auch in verschwindend geringem ausmaß) dass viele abseits stehen bleiben.

Schönes wochenende und nicht allzu traurig sein, gibt schlimmeres als im netz als ahnungsloser dazustehen  

14.04.12 20:31

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie....

An den Worten sollt ihr sie messen....

"Kursrelevant ist nicht das Ergebnis. Entscheidend sind die Auftragseingänge. Wer glaubt, dass die 29,3 Mio. EUR aus Q4 nicht zu unterbieten sind, steigt jetzt ein, wer nicht, der lässt es halt. Da sich seit Q4 vieles getan hat, Krediterleichterungen in Europa, und China, Liquiditätsspritzen, wo man hinsieht, bessere Konjunkturdaten aus USA, spricht vieles für nen Anstieg. Man muss nur in der Lage sein, die Kurve der AE auf den Aktienkursverlauf zu legen. Das nützt einem mehr als da sganze pseydogeschwafel irgendwelcher hobbybörsianer, die sich im LED-Markt ohnehin kaum auskennen."

(Quelle: Aktienmensch 01.03.2012 #8175; Seite 327)

Was halt so ein echter Profi ist !

  

 

16.04.12 09:49

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschWas willst du denn damit zum ausdruck bringen?

bislang doch nur, dass du dein dasein als laie einmal mehr bestätigt hast und die daten einer empfehlung einer unterklassigen bank bedenkenlos als gottgegeben hinnimmst!

Für dich hat die coba jetzt recht und der AE liegt bei 25 mio. EUR. Versteh ich dich da richtig? Was machste denn wenn morgen ne andere Bank kommt und 32 mio. erwartet? gibt ja immerhin knapp 35 Banken, die dafür in Frage kommen könnten....

soweit der sachliche Teil. Jetzt kommen wir zur Börse:

Wer glaubt, dass die 29,3 Mio. EUR aus Q4 nicht zu unterbieten sind, steigt jetzt ein

Am 1.3. standen wir zeitweise unter 11 EUR. Selbst wer nicht an einen steigenden Auftragseingang glaubte, konnte einsteigen und 25 % Rendite einfahren - in 1,5 Monaten. Allerdsings bezweifle ich,d ass er das dann bedenkenos getan hat.

Laie, du merkst noch nicht einmal, dass du dich selbst regelmäßig als laie hinstellst. Besser kann ich da sgar nicht machen. Man muss dich nur reden bzw. schreiben lassen.

Ich gewinne mal wieder den eindruck als wenn dir die konversation mit mir mindestens 2 stufen zu hoch ist.

 

16.04.12 12:46

73913 Postings, 6266 Tage Fillorkilldie im Kurs..

zusamengefasste Erwartung der entscheidenden Marktteilnehmer liest sich wie folgt: 1. Die zukünftige Auftragslage bessert sich signifikant und 2. Aixtron wird dabei die Nase vorn haben. Die 'amtliche' Bestätigung dafür liegt noch nicht vor. Niemand, auch nicht der Laie, kennt die zukünftigen Zahlen. Bleibt diese Bestätigung  - was denkbar ist - aus, bin ich mit einer Performance von x % wieder draussen. Und der Laie könnte sich zumindest den moralischen Gewinn sichern, gegen eine Bande bezahlter Pusher Recht behalten zu haben...

 

-----------
result = intention

16.04.12 13:18

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschdu hast die anführungsstriche vergessen

bei "bezahlte Pusher "

der laie mag das aber so sehen. rechtzeitig und richtigerweise auf ne bevorstehende rallye hinzuweisen, würd ich aber nicht als pushen bezeichnen.

bezahlen lassen, muss man sich dafür auch nicht. 80% gewinn sind so schlecht ja nicht....

außerdem ist es echt albern anzunehmen, dass man einen so liquiden titel wie aixtron, der zudem noch x-mal mehr von angelsachsen gehandelt wird, durch postings bei ariva beeinflussen kann. mit de rmeinung sind laien auch ganz allein. aber das bringen wir ihm auch nicht mehr bei.
man kann aus nem trabbi mit gebrochener hinterachse, nem motorschaden und nem investitionsbudget von Null keinen formel1-weltmeisterauto machen.  

16.04.12 13:28

73913 Postings, 6266 Tage FillorkillAM,

Du bist also kein 'bezahlter Pusher' ? Ich notiers für die Akten...


Auffällig ist übrigens, dass Aix zuletzt häufiger in schwachem Marktumfeld bei guten Volumen deutlich zulegen konnte. Ein Indiz für strategische Käufe...


Fill
-----------
result = intention

16.04.12 13:35
1

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmensch@fillorkill

Zur erinnerung:

als ich mich hier wegen Aixtron angemeldet hab, da haben 2 boarduser den Titel über Wochen in die Insolvenz schreiben wollen. Kein einziger hat sich noch getraut, hier etwas positives zu schreiben. Wenn doch waren beaththedealer und der laie sofort da, um ihn mundtot zu machen.

dafür, dass man solchen ahnungslosen großmäulern kontra geben kann, muss mich niemand bezahlen. das mach ich gerne für lau.

und mtiunter bekommt man hier doch sehr inetressante infos im thread. früher sogar von beaththedealer. nur,dass was der laie hier reinkopiert, hab ich 2-3 tage zuvor immer schon irgendwo anders gelesen.  

16.04.12 13:42

73913 Postings, 6266 Tage FillorkillDie Vorstellung,

es würde hier - angesichts der Bedeutungslosigkeit des Threads - bezahlte Poster geben, ist einfach nur kindisch. Jemand wie der Laie sieht sich als Warner, sieht sich in einem selbstlosem wie unermüdlichem Kampf gegen Desinformation und benötigt dafür halt ein entsprechend konstruiertes Gegenüber. Also AM, es war nur ein kleiner Scherz...


Fill  
-----------
result = intention

16.04.12 13:55
1

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschHab ich auch so verstanden

war mir nur nicht sicher, ob andere, die hier seltener reinschauen und an der börse ähnlich wenig bewandert sind wie der laie, den scherz auch erkannt haben.

unermüdlicher Kampf gegen Desinformation

find ich gut. Und alles , was sich auf die Zukunft bezieht und nicht schon in mindestens 3 merh oder minder fachblättern stand, zählt für ihn als desinformation.

sag ich doch seit monaten. der kennt nur den rückspiegel und ist damit an der börse an für sich völlig verkehrt.

 

17.04.12 09:34

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie....

April 16, 2012 -- Positives in the light-emitting diode (LED) space -- improving utilization levels at the Taiwanese LED makers, moderating LED average selling prices (ASP) declines, and gradual growth in LED lighting demand in the US -- should materialize for global LED manufacturers, says Barclays Capital’s Olga Levinzon.

However, this won’t translate immediately into increased capital expenditures on LED manufacturing equipment. There is no significant consolidation yet among Chinese players, and utilization levels in Taiwan, though improved, are still not sufficient to require new capacity adds. Revenue at the top nine LED chip and packaging houses fell 3% Q/Q, notes Maxim Group, but growth improved each successive quarter with a 10% decline in January turning into 14% growth in February and 16% growth in March. While the Taiwanese producers are more exposed to backlighting than general lighting, Maxim asserts that they still serve as a general barometer of industry-wide utilization. Epistar, Everlight, and sapphire producer Sino American anticipate utilization rates >90% in Q2.

This unsteady environment could extend through at least mid-summer 2012, with limited forecasts for the timing/magnitude of a recovery. Barclays assumes a normalized metal organic chemical vapor deposition (MOCVD) tool market of ~525 tools annually; IMS Research puts the number closer to 342 in 2012.

Barclays predicts continued order weakness for AIXTRON. Also, AIXTRON’s full EUR 137M backlog exiting Q2 2011 will likely not be converted in H1 2012 due to continued push-outs from Chinese customers. AIXTRON will likely sell ~10 MOCVD tools in Q1, with additional revenue from tools for display, power electronics, and other fab markets; and from services. There will be modest growth ahead in MOCVD and power electronics manufacturing equipment sales. Barclays predicts AIXTRON will ship ~23 tools for LED fab in H1 2012 and ~80 in H2.

The other major MOCVD supplier for LED makers, Veeco (VECO), will see H1 MOCVD sales lag, though the company should be buoyed by orders from the data storage product fab sector until LED makers start ordering more aggressively in H2. Expect Veeco to ship ~29 MOCVD chambers in Q1 2012, vs. ~71 in Q4 2011.

 

@ Aktienmensch: Erspare uns Deine Kommentare. Aber wo lag noch gleich der break-even ?

 

 

17.04.12 09:46
2

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschSind das die gleichen Barclays, die

bis zum 28.2. ein kursziel von 8 EUR hatten und dieses dann nachdem die Aktie bis auf 13 EUR geklettert ist, auf 12 EUR nachgezogen haben?

Warum sollen die zahlen von denen stimmen? Haben doch in der Vergangenheit nicht ein mal den markt richtig vorhergesehen. können die nun auf einmal übers Wasser laufen?
Und wer sagt dir, die dass die nicht ihre Absatzprognosen demnächst genauso schnell um 50% erhöhen wie ihr Kursziel?


Und zu guter letzt:
Denk doch nochmal darüber nach, was ich dir im November 2011 erzählt habe.
Selbst wenn alles schlecht kommt, ist deren Kursziel bei 12,0 EUR? Was ist denn wenn deren minimini-prognosen übertroffen werden?
Und ich sag dir eines. Das gute bei Aixtron ist, dass die anforderungen immer noch so tief sind, dass man diese nur überbieten kann. Aus genau diesem Holz werden Aufwärtstrends geschnitzt.  

17.04.12 10:44
1

73913 Postings, 6266 Tage FillorkillNegativer Newsflow..

und steigender Kurs ist die perfekte Konstellation. Die pessimistischen Prognosen limitieren zudem das Rückschlagspotential. Du kennst Barclays nicht, AM ? Vor einem Jahr, also direkt vor dem langen Absturz, sahen die noch Potential nach oben...

 

Barclays Capital - AIXTRON Konsensprognosen haben Potenzial nach oben

11:44 02.03.11

 

...AIXTRON  habe im vergangenen Quartal starke Ergebnisse erzielt. Zusammen mit dem  erfreulichen Ausblick könnte dies zu Aufwärtsrevisionen bei den  Konsenserwartungen führen.

Bei einem Aktienkurs von 30,95 EUR  notiere die Aktie auf Basis des für 2011 erwarteten Gewinns je Aktie von  2,2 bei einem KGV von 14. Für angemessen halte man eine Multiple von  15, deutlich unter dem historischen Durchschnitt von 30. Auf Grund des  verbesserten Bildes für 2011 sehe man beim Sentiment noch Potenzial nach  oben. Auch der konservativere Ansatz bei der Auftragspolitik könnte zu  einem stärkeren sequenziellen Orderwachstum führen.

Auf Grund  einer stärkeren Auftragslage und weniger namhaften Technologieaktien mit  langfristigen Wachstumspotenzial in Europa sollte sich der  Bewertungsaufschlag gegenüber dem Wettbewerber Veeco Instruments (Veeco Aktie) fortsetzen.

Am  Kursziel von 33,00 EUR werde festgehalten....'

Fill

 

-----------
result = intention

17.04.12 11:02
1

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschschade, dass

man nur einen stern vergeben kann.

ich habe mich angesichts der barclays-analyse für "witzig" entschieden.

der erste part hat natürlich ein "gut analysiert" verdient.

Schön, wie der vollzykliker laie andere vollzykliker bemüht, um sein danebenliegen zu rechtfertigen.  

17.04.12 11:31

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie...

Jeder so wie er können muss - gell !

M.E. erleben wir jetzt eine für Aixtron geradezu typische Situation. Vor den Zahlen wird gepusht was das Zeug hält, da wird jedwede Info aufgebauscht.

Kritiker haben alle keine Ahnung, weder Barclay Commerzbank, HSBC, WestLB, USB,JP Morgan, Citi, Warburg, Morgan Stanley, Equinet - ausschl. die Deutsche Bank, jene Deutsche Bank die bei Kursen von 29 Euro Ende April 2011 noch Kurse von 40 Euro ausgemacht hat. Letztendlich waren es dann Kurse von knapp über 8 Euro. 

Ob das allerdings die Basis für ein langfristiges Invest sein kann ?  Sicherlich ja für die echten Profis unter uns wie AM, die besonders risikofreudig sind. Da leg´ ich mich doch lieber gediegen zurück und warte ganz entspannt auf echte news seitens Aixtron, Veeco und Co. Schließlich gibt ja nicht nur Aixtron oder Sparbuch; genauso wenig, wie, wer jetzt nicht einsteigt den bestraft dass Leben oder der kann nur ein Verlierertyp sein, usw... Alles Worthülsen die man von den pushern zur genüge kennt.

Allerdings würde es mich schon interessieren, wie so echte Profis die Marktreaktion einschätzen, wenn der AE im I. Quartal 2012 in der Tat unter dem des letzten Quartals lag, gar ein Verlust eingefahren wurde und der Vorstand - hier der CFO- mit seiner Einschätzung vom März 2012 recht behalten sollte: "

"Der Auftragseingang im vierten Quartal 2011 ist mit 29,3 Millionen Euro extrem schwach ausgefallen. Ist die Talsohle erreicht? Wir müssen aufgrund unseres volatilen Geschäftsmodells immer mit Schwankungen beim Auftragseingang rechnen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gehen wir aber nicht davon aus, dass es im ersten oder zweiten Quartal 2012 zu deutlichen Steigerungen kommt."

Obwohl es würde mich nicht wirklich interessieren, weil "... dann ist alles schon eingepreist..." 

 

17.04.12 11:41
1

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschAch Laie

Da leg´ ich mich doch lieber gediegen zurück und warte ganz entspannt auf echte news seitens Aixtron, Veeco und Co. Schließlich gibt ja nicht nur Aixtron oder Sparbuch

Dein fehler ist doch,dass du Aktien - so dich anderswo genauso verhälst wie hier - immer bei positivem newsflow und entsprechendem kursniveau kaufst. Eben suuuuuuuper prozyklisch.

ergo würde es mich extremst wundern, wenn du mit andere aktien mehr erfolg haben würdest. deine strategie ist ganz einfach mist.

"Bewertung" kommt bei dir nach weiterhin nicht vor.Das ganze Thema der  Erwartungen  ebenso.

Dabei ergibt attraktive Bewertung + niedrige erwartungen = Kaufen!!!

"Attrative Bewertung" ist dabei natürlich etwas erklärungsbedürftig. Wichtig ist nicht das Resultat in nem Krisenjahr, sondern das,was in "normalem" umfeld möglich ist. hinzu kommt natürlich noch die bilanzanalyse, wo es nach wie vor kaum einen wert gibt, de rähnlich gut dasteht wie aixtron.

 

so, darfst dich glücklich schätzen, die lehrstunde war umsonst. andere zahlen dafür viel geld...

 

17.04.12 11:51

73913 Postings, 6266 Tage FillorkillWenn es in Q1 + Q2...

nicht zu deutlichen Steigerungen bei den Auftragseingängen kommen wird, tritt in etwa das ein, was der CFO im März erwartete. Ein signifikanter Rückschlag beim aktuellen Kursniveau als Reaktion würde mich daher echt überraschen. .. Der zitierten Auskunft des CFO ist übrigens zu entnehmen, dass selbst echte Insider die Zahlen von morgen nicht kennen...

 

Fill

-----------
result = intention

17.04.12 16:04

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie...

Kleiner Nachtrag (es soll ja user geben, die Aixtron seit Jahren "begleiten").

Nachdem am 04. April 2012 Veeco seine Q1 Zahlen für en 30.04.2012 angekündigt hat, konnten wir am 12. April 2012 von Aixtron erfahren, dass diese ihre Q1 Zahlen am 26. April 2012 veröffentlichen werden. Aixtron zieht es diesmal vor, die Zahlen vor Veeco zu veröffentlichen und hat das Veröffentlichungsdatum - für Aixtron atypisch - recht kurfristig bekannt gegeben.

 

17.04.12 16:21
1

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschund?

was schlussfolgerst du daraus?  

17.04.12 19:10

73 Postings, 5245 Tage rainervalerieQuartalszahlen

In den lezten Jahren war es so üblich, dass Nokia seine Zahlen immer einen Tag vor Ericsson bekannt gab. Das führte

stets dazu, wenn Nokia die erwarteten Zahlen nicht erreicht hatte die Nokia Notierung abgestraft wurden und die

Ericsson Aktie ebenfalls. Es wurde natürlich erwartet, dass wenn Nokia schlechte Zahlen vorweist die von Ericsson

ebenfalls schlecht ausfallen. Wenn das dann so war wurde Ericsson nochmals abgestraft. Waren aber die Zahlen

von Nokia gut gingen die von Ericsson tzrotzdem runter weil davon ausgegangen wurde das die Ericsson-Zahlen

nicht so gut wie die von Nokia ausfallen werden.

Irgendwann haben die bei Ericsson das geschnallt und bringen nun ihre Zahlen vor denen von Nokia.

So ist für mich verständlich warum Aixtron seine Zahlen vor Vecco veröffentlicht, um nicht auch zweimal

abgestraft zu werden. Lassen wir uns überraschen.

Ich wünschen beiden Aktionären mit einem blauen Auge davon zukommen.

 

17.04.12 22:06

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie.....

@ rainervalerie

Ich bedanke mich jetzt einfach mal für unseren selbsternannten "Profi" für Ihre Antwort. 

P.S.: Was wieder einmal zeigt, nicht wer am lautetsten trommelt ist der wahre Profi, wohl aber (temporär) der bessere PR-Mann !

 

 

17.04.12 22:24

10 Postings, 5189 Tage hsvler51??

was ist los 13,40?  

18.04.12 08:28

249 Postings, 5737 Tage AixtraumWas kommt denn...

nun aus dem Busch ?

vorgezogene Quartalszahlen ?

 

Seite: 1 | ... | 334 | 335 |
| 337 | 338 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben