Jeder so wie er können muss - gell ! M.E. erleben wir jetzt eine für Aixtron geradezu typische Situation. Vor den Zahlen wird gepusht was das Zeug hält, da wird jedwede Info aufgebauscht. Kritiker haben alle keine Ahnung, weder Barclay Commerzbank, HSBC, WestLB, USB,JP Morgan, Citi, Warburg, Morgan Stanley, Equinet - ausschl. die Deutsche Bank, jene Deutsche Bank die bei Kursen von 29 Euro Ende April 2011 noch Kurse von 40 Euro ausgemacht hat. Letztendlich waren es dann Kurse von knapp über 8 Euro. Ob das allerdings die Basis für ein langfristiges Invest sein kann ? Sicherlich ja für die echten Profis unter uns wie AM, die besonders risikofreudig sind. Da leg´ ich mich doch lieber gediegen zurück und warte ganz entspannt auf echte news seitens Aixtron, Veeco und Co. Schließlich gibt ja nicht nur Aixtron oder Sparbuch; genauso wenig, wie, wer jetzt nicht einsteigt den bestraft dass Leben oder der kann nur ein Verlierertyp sein, usw... Alles Worthülsen die man von den pushern zur genüge kennt. Allerdings würde es mich schon interessieren, wie so echte Profis die Marktreaktion einschätzen, wenn der AE im I. Quartal 2012 in der Tat unter dem des letzten Quartals lag, gar ein Verlust eingefahren wurde und der Vorstand - hier der CFO- mit seiner Einschätzung vom März 2012 recht behalten sollte: " "Der Auftragseingang im vierten Quartal 2011 ist mit 29,3 Millionen Euro extrem schwach ausgefallen. Ist die Talsohle erreicht? Wir müssen aufgrund unseres volatilen Geschäftsmodells immer mit Schwankungen beim Auftragseingang rechnen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gehen wir aber nicht davon aus, dass es im ersten oder zweiten Quartal 2012 zu deutlichen Steigerungen kommt." Obwohl es würde mich nicht wirklich interessieren, weil "... dann ist alles schon eingepreist..." |