Dieses Forum lebt von unterschiedlichen Ansichten, Meinungen und der individuellen Fähigkeit seine Meinung zu Papier zu bringen. Das ist gut so und sollte auch so bleiben; sofern sich der Umgangston oberhalb der Grasnarbe bewegt und die Kompetenz anderer Meinungen/Teilnehmer nicht durch Beleidigungen bzw. der gezielten Verbreitung von Unwahrheiten diskreditiert werden. Vor diesem Hintergrund habe ich mir erlaubt in diesem Forum einmal mehr zu blättern. Was mir aufgefallen ist, ist die durchschnittliche Verfallzeit jener user, die uns derzeit einreden wollen: ‚Aixtron oder Sparbuch’; ‚wer jetzt nicht einsteigt, kann nur der loser sein’; ‚nur jetzt ist der Zeitpunkt gekommen um long zu gehen’. Oder anders gesagt, jene die sich zur Zeit anmaßen andere der Dummheit zu bezichtigen waren noch vor wenigen Monaten schlicht weg nicht existent in diesem Forum. Aus gegebenen Anlass ein kleiner Blick in die Vergangenheit. Nachzulesen in diesem Forum gem. Quellenangabe: Seite: 250; 15.04.2011; Kurs: 28,53 € Beitrag: 6232: Der Laie – Aixtron – keine Panik ? Da interessierte Seiten, immer wieder erklären, wie Famous die Kursentwicklung der Aixtron Aktien in den letzten zwei Jahren war, und sich dabei regelmäßig den tiefsten Kurs als Referenzkurs aussuchen, stelle ich fest, dass der Kurs vor einem Jahr bei rd. 28 € notierte. Treue langfristige Anleger haben, Stand heute, also einen Gewinn von 0,00 € realisiert ! Alternativ, hätten sie bei einer flexibleren Strategie, allein mit Werten aus dem TecDax ein vielfaches einfahren können. Ich frage mich langsam, wie viele bezahlte Schreiberlinge von Aixtron hier im Forum sich den einen oder anderen Cent, mit ihrer undifferenzierten Halteparole verdienen. Ich für meinen Teil habe vor über einem Jahr hier geschrieben, nachdem uns der CEO von Aixtron erklärt hat, dass wir 2010/11 eine Phase der Stagnation auf hohem Niveau erleben werden, warum soll mein Kapital nicht anderweitig arbeiten ? P.S.: Ich für meine Teil hege sehr große Zweifel, dass wir am 28.04. positiv überrascht werden. Auch für 2011 sehe ich keine Kurse von 50 Euro und mehr ! Warum auch, das Umsatzvolumen dürfte 2011 bei 900 Mio € liegen, Die EBIT zw. 25 % und 30 % (das ist super; aber bereits eingepreist). Im 2. HJ 2011 dürften die ersten grauen Wolken am Horizont für 2012 auftauchen, und Aixtron wird wieder, wie vor einem Jahr die Schreiberlinge mit ihren Halteparolen auf uns los lassen, nur der notwendige Quantensprung wird wieder ausbleiben. Langfristig, sehe ich Aixtron als ein nicht schlechtes Invest. Nur, und hier schließt sich der Kreis, warum sollen wir als Kleinanleger den "Depp" machen ? Überzeugen die Marktdaten wieder, zieht der Umsatz wieder an, bin ich sicherlich wieder "on Board". Dem einen oder anderen mag die Entwicklung bzw. die postings bekannt vorkommen, Von 2002 bis 2008 sahen diverse Schreiberlinge auch immer den unmittelbaren Durchbruch. Seite 250, 15.04.2011 Beitrag 6243: Der Laie @ Juliette Zit.:"Wir fallen nach oben über kurz oder lang.." Nette Aussage, ich hab` da auch eine: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist" Nur, sollen wir solange "still halten", in der Hoffnung das es nicht noch einmal 8-Jahre dauert ? Und in der Zwischenzeit ? Bunkert Aixtron rd. 70 % des jeweiligen Jahresergebnisses - und das Jahr für Jahr. Grundsätzlich stehe ich Aixtron positiv gegenüber, nur z.Zt. erkenne ich keinen Grund, warum der Kurs deutlich steigen soll. Und der nächste Abschwung zeichnet sich am Horizont schon leicht schimmernd ab. Bei einem Anlagenbauer dauert der i.d.R. 2-3 Jahre. Wenn ich also noch rd. 2,5 Jahre warten soll, bis wir irgendwo die 40 Euro sehen, sehe ich in der Tat bessere Investments. Wieso glaubt ihr, daß der Kurs noch in diesem Jahr deutlich steigen soll ? Ich sehe im nächsten halben Jahr fallende Kurse. Und wenn sich im November 2011 abzeichend, dass sich die Weltkonjunktur in 2012 auch nur leicht eintrübt, wird es erstmal weiter runtergehen. Seite: 250; 26.04.2011; Kurs 28,91 € Beitrag 6267:demora: belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 40 Euro 26.04.2011 | 12:46 FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank hat Aixtron vor Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 40,00 Euro belassen. Der LED- und Solarindustrieausrüster dürfte erneut solide Ergebnisse vorlegen, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer am Dienstag vorgelegten Studie. Da die Wahrscheinlichkeit anhaltender Auftragsrückgänge stark gesunken sei, rechne er mit Neuaufträgen von 205 Millionen Euro auf dem Niveau des letzten Viertels 2010 Soviel zu den verrifizierbaren Aussagen des "dummen Laiens". Nachtrag: Wie habe ich an anderer Stelle betont habe: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder...... |