Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 333 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15590364
davon Heute: 2501
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 2242   

26.03.12 14:13

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschach laie

du lernst es eben nicht, was dich zu einem der unfähigsten mir bekannten börsenteilnehmer macht.

du bist dermaßen einseitig unterwegs. du merkst halt nichts.

aber ich gebe dir mal ein weitere Lehrminute.

Thema heute: Das Delta. Absolute Zahlen interessieren an der Börse nicht, relevant sind veränderungen.

von 10 auf 09   wurden 11,7 pp. eingebüßt
von 11 auf 10  wurden 8,3 pp eingebüßt (wenngleihc nur durch nen sondereffekt, soll aber keine rolle spielen)
12 auf 11 gehe ich mal von steigenden anteilsraten aus (passt ja zudem was der vorstand sagt und zu dem was in Q4 zu sehen war).

Turnaround ggü. Veeco möchte ich mal behaupten....

2009 und 2010 ist die aktie kräftig gestiegen - trotz angeblicher marktanteilsverluste. mal sehen was jetzt folgt.

ps du bist nicht zynisch, das wort, das viel besser passt geht mit "d" los!  

26.03.12 14:24

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.03.12 14:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - im zweiten Satz.

 

 

26.03.12 16:58

132 Postings, 6108 Tage startacSo richtig zielführend

kann ich an der leidigen Diskussion der Marktanteile echt nichts finden. Entsprechend der zeitlichen Ausrichtung für ein Investment ist für mich als Anleger die Grösse des Kuchens entscheidend. Und hier wird der für 2 Player wohl gross genug sein bei Anlauf des nächsten Zyklus. Glaube ich unbestritten, oder nicht ? Natürlich gibts zwei Sichtweisen,natürlich hat der Kurs innerhalb eines Jahres knapp 60 % dato abgegeben und natürlich hat der Kurs seit Dez. 50 % gewonnen. Aber mal ehrlich: Wer hat das Glück zu Höchstkursen zu verkaufen und zu Tiefstkursen einzusteigen. Aber das wir uns in einem intakten Autwärtstrend befinden ist doch wohl unumstritten. Meine mehrmals gepostete Sichtweise der Dinge bleibt gleich das wir bis zur 15 Euronenmarke noch etwas benötigen. Ich jedenfalls mache meine Einschätzung des weiteren Kursverlaufs nicht davon abhängig ob wir hier das eine oder andere Prozentpünktchen Marktanteile gewinnen oder verlieren. Stelle aber fest das man sich daran derart Festbeissen kann das man gar nicht erkennt das der Kursverlauf eine eindeutige Sprache spricht. Mir persönlich ist ein stetiger Anstieg ohne heftige Kursausschläge lieber, da nachhaltiger.
Also nichts für ungut...  

26.03.12 23:40

59 Postings, 6038 Tage lisa2Genaso ist es

Marktanteile hin oder her.Schlechte Zahlen mit gewisser Performance.(positiv) Und die 15,-e sind auch nicht soweit!  

27.03.12 09:41

7006 Postings, 5434 Tage carlos888"Ein kleines Fehlsignal"

27.03.12 10:45
1

3097 Postings, 5586 Tage BafoSteigen die DAF Zuschauer eigentlich auch mal in

den Markt ein, oder analysieren die ständig nur "kleine Fehlsignale" ???

Wäre ja mal lustig, wenn Aixtron jetzt bis 15,60 durchläuft. Und die "Experten" vom DAF geben bei 15,50 grünes Licht zum Kauf. Kann man die Anteile erstmal schön an die Lemmis verfüttern, die bei der nächsten Konso eh wieder rausgeschreddert werden. :-D  

27.03.12 18:28
1

73 Postings, 5245 Tage rainervalerieKursziel nach Cheuvreux

K. Ringel sieht für Aixtron ein Kursziel von 8,50 Euro. Ein Ziel ist meines Erachtens etwas was ich erreichen will.

Vergleichsweise  würde das bedeuten, dass ich für den FC.Bayern ein Ziel, 10. Tabellenplatz prognostiziere,

obwohl der Verein akut auf Platz 2 steht. Aixtron steht bei ca. 14 Euro d.h. viel zu hoch nach Ansicht des Analysten.

Dies sollte er auch begründen bzw. belegen. Die lapitare Aussage Kursziel 8,50  kann wohl keiner verstehen.

In der Wochendausgabe der Welt steht geschrieben, daß es erfolgreicher ist genau das Gegenteil von dem zu machen

was die Analysten aussagen. In dem Artilkel wird auch der Beweis für diese These geliefert. Der Traum von K.Ringel -Anal-

yst-  ist es wohl dass sein Arbeitgeber Cheuvreus  bei 8,50 Euro gern eingestiegen wäre  dies aber versäumt hat.

Auf diese plumpe Weise möchte Analyst Ringel die Einstiegmöchlichkeit bei 8,50 wieder herstellen. 

Doch so blöde ist wohl niemand, auf so eine plumpe Masche hereinzufallen und zu verkaufen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

27.03.12 22:20

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie...

Gegenfrage rainervalerie: Hätte Sie ein Kursziel von 28 Euro auch in dieser Art kommentiert ?  NEIN, ich erwarte keine Antwort, möcht Sie nur bitten, darüber einmal nachzudenken ....

 

28.03.12 09:27

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschHie rhat der laie mal recht

viel witziger finde ich ohnehin die begründung bzw. den aufhänger für die erneute Verkaufsempfehlung.

schliesslich will da ein unterenhmen aus taiwan ein paar anlagen bestellen.

Wenn das kein Grund ist, das Kursziel von 8,50 zu bestätigen....

Aber was ist heute? Heut wurde noch von keinen Kaufabsichten berichtet. Ist es nicht besser damit nen verkauf zu begründen?

wie dem auch sei, sieht schon arg dämlich aus, was die cheuvreux-kiddies da seit monaten machen.
Gute nachrichten werden einfach beiseite geschoben. Vogel Struass-Taktik. aber das kommt ja selbst hier im thread vereinzelt vor...  

28.03.12 09:34

132 Postings, 6108 Tage startacMit 8,50 Euro

liegt ja das Kursziel meht als doppelt so hoch wie das was einige Forenteilnehmer noch vor Wochen als "messbares" Kursziel veranschlagt hatten.
Ach Cheuvreux...
Der Widerstand bis zur 15er Marke gestaltet sich erwartungsgemäss sehr hartnäckig.  

28.03.12 09:56

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschTechnische Lage

Die 2. Chance

Wer den ersten Erholungsanzeichen beispielsweise in Form diverser Indikatortrendbrüche (siehe Daily Trading vom 21. Dezember) gefolgt ist, konnte seit Ende 2011 mit der Aixtron-Aktie knapp 50% Profit erzielen. Anleger, die den Einstieg seinerzeit verpasst haben, sollten sich indes nicht grämen, denn möglicherweise bietet sich aktuell eine neue Investitionsgelegenheit. So wurde mit dem Spurt über die Hochpunkte zwischen 12,59 EUR und 12,99 EUR eine multiple Bodenbildung abgeschlossen, deren rechnerisches Anschlusspotential auf gut 4 EUR taxiert werden kann....

http://www.ariva.de/news/kolumnen/...on-SE-daily-Die-2-Chance-4057467

 

28.03.12 15:35

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie....

Canaccord Genuity - AIXTRON-Aktie:

Erwartungen decken sich nicht mit aktuellem Umfeld 12:09 28.03.12 Vancouver (www.aktiencheck.de)

Dorsheimer, Analyst von Canaccord Genuity, stuft die Aktie von AIXTRON (Aixtron SE Aktie) von "hold" auf "sell" zurück.

Im Rahmen einer Studie zur LED-Equipment-Branche werde die Einschätzung geäußert, dass die jüngste Stärke im Sektor auf einen Wiederaufbau von Lagerbestände und Doppelbestellungen zurückzuführen sei. Die Erwartungshaltung unter den Investoren decke sich erneut nicht mit der fundamentalen Lage.

Zum nationalen Fünfjahresplan in China gebe es zwar kein Update. Lokale Regierungsstellen würden aber offensichtlich an einem eigenen Subventionssystem arbeiten. Vor der zweiten Jahreshälfte sei jedoch mit keiner signifikanten Erholung zu rechnen.

Das Kursziel für die AIXTRON-Aktie werde von 15,00 auf 9,00 USD zurückgesetzt. Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten von Canaccord Genuity die Aktie von AIXTRON nunmehr zu verkaufen. (Analyse vom 26.03.12) (28.03.2012/ac/a/t)

http://www.ariva.de/news/...ktuellem-Umfeld-Canaccord-Genuity-4057966

 

28.03.12 16:14
1

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschwomit nochmal

eindrucksvoll unter Beweis gestellt wäre, dass Aixtron eben nicht übermäßig in den Himmel gelobt wird.
Kaufempfehlungen sind die Ausnahme, Bären auch nach 50% in die falsche Richtung noch nicht schlauer.
Auch deshalb wirds weiter rauf gehen....nach dem Schließen des Gaps. Aberd a sagte ich ja bereits an früherer Stelle.

Und ich sagte auch, dass der Laie jedes Mal zur Höchstform auflaufen wird, sobald die Aktie verdientermaßen ne kleine konsolidierung durchläuft. Börse kann so einfach sein.  

29.03.12 06:07

3924 Postings, 5464 Tage fxxxFrage

... wo liegt denn das zitierte Gap? Bei 12,50 oder so, richtig?

 

29.03.12 09:42
1

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie...

Theoretisch gibt es noch eins bei rd. 2,60 Euro aus Urzeiten - aber wir wollen ja nicht den Teufel ....

 

29.03.12 10:04

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschStimmt sogar

Es gibt aber Gaps und Gaps

Und jeder geht damit anders um.

Kann ja jeder mal nach break away-Gap googeln. Bei 2,60 das gap war so eins. Das wird dann ewig nicht geschlossen, setzt aber voraus, dass anschliessend dynamisch nach oben gezogen wird. Das weiß man aber immer erst hinterher.... Im jetzigen fall fehlt diese dynamik - noch.



12,54 EUR ist die unterkante.  

29.03.12 12:11

1580 Postings, 5370 Tage Mkhose@aktienmensch

Ich habe ein Gap im Arsch.!!  

30.03.12 18:12

128 Postings, 5247 Tage PrinceDBGap und Trendkanal

Hoffe die 12,50 werden jetzt mal erreicht und der aufwärtskanal bestätigt im dem der Kurs hochdreht endlich richtung 15!!!

 

 

30.03.12 19:54
2

132 Postings, 6108 Tage startacDazu

brauchen wir noch ein wenig Zeit hier denke ich. Der Kurs steht zwar etwas still, das bildet aber ein stabiles Fundament zum Anlauf auf die 15 Euronen. Ein paar Wochen noch in Geduld üben und nicht nervös werden.  

03.04.12 20:41
1

5001 Postings, 7066 Tage proximaAktuelle Gap-Analyse

Die Aixtron-Aktie setzte gestern zu Beginn der neuen Woche ihre Abwärtsbewegung fort und schloss mit einem Minus von 0,54 Prozent.
Am 15. März begann die Aktie nach guten Nachrichten mit einem Aufwärts-Gap und setzte am Tag darauf ein neues Sechsmonatshoch bei 14,58 Euro.
Seither ist die Bewegung bei Aixtron aber eher abwärts geneigt. Dabei ging es für den Wert bis auf 12,82 Euro und somit Nahe an das 50-Prozent-Retracement bei 12,69 Euro zurück. An diesem Niveau wurde in der vergangenen Woche ein Umkehrsignal in Form eines doppelten Bodens ausgebildet, welches allerdings noch nicht in eine neue Aufwärtsbewegung umgesetzt werden konnte. Gestern kam es zu einem erneuten Stopp auf diesem Niveau, und daher ist eines der zwei folgenden zwei Szenarien sehr
wahrscheinlich. Durch den gestrigen Abprall kommt es entweder zu einem dreifachen Boden und einer neuen Aufwärtsbewegung, oder das Gap vom 15. März bei 12,54 Euro wird zuerst geschlossen, und erst dann setzt eine neue Aufwärtsbewegung ein.

UBS KeyInvest - DailyTrader - 03.04.2012 - 7.55 Uhr  

05.04.12 09:55

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschSo, gestern Gap-close

Nun gehts wieder steil bergauf. Börse kann so einfach sein....  

05.04.12 09:56
1

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie....

AIXTRON-Aktie - wann gehen die Lichter wieder an? 05.04.12 09:10 (Auszug)

"Der Analyst von AC Research, Henning Wagener, hat heute eine Analyse zur AIXTRON-Aktie veröffentlicht und seine Einschätzung "akkumulieren" für das Papier bestätigt..... 

... AIXTRON selbst geht nun davon aus, dass das Jahr 2012 ein Jahr des Übergangs zwischen den Investitionszyklen der LED-Industrie sein wird. Daher wird im laufenden Jahr auch mit einem Umsatzrückgang gerechnet....

...Die entscheidende Frage bezüglich eines Investments in die Aktie ist nun, wann das Unternehmen den Tiefpunkt in seiner Geschäftsentwicklung erreichen wird. Unserer Meinung nach sollte dieser Tiefpunkt in den kommenden ein- bis zwei Quartalen erreicht werden. Allerdings sind diese Prognosen noch mit deutlichen Unsicherheiten behaftet....

Quelle:

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...gehen_Lichter_wieder_an-4304040

 

05.04.12 10:03
1

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschScheinbar doch nicht so einfach...

zumindest nicht für laien. dabei muss man doch nur den kopf auch mal zum denken benutzen.

...Die entscheidende Frage bezüglich eines Investments in die Aktie ist nun, wann das Unternehmen den Tiefpunkt in seiner Geschäftsentwicklung erreichen wird.

Richtig. Nur was versteht wohl die Börse unter "Tiefpunkt der operativen Entwicklung"?

Etwa den niedrigsten Quartalsgewinn oder doch den niedrigsten Auftragseingang, auf den dann mit Verzögerung normalerweise der niedrigste Quartalsgewinn folgt?

Achtung: Es handelt sich um eine rhetorische Frage. Die Antwort hat die Börse schon längst gegeben. Auch Laien sollten dies langsam mal zur Kenntnis nehmen.

 

05.04.12 10:31

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie...

Erstaunlich, aber wahr, ja es gibt Legastheniker unter den Teilnehmern. Oder ist es nur wieder ein Versuch von der Realität abzulenken. Aber man kennt ja die pusher.

"Unserer Meinung nach sollte dieser Tiefpunkt in den kommenden ein- bis zwei Quartalen erreicht werden."

P.S.: Evtl. ist als Tiefpunkt ja auch der Tag gemeint, an dem die Belegschaftsaktien endlich vertickt werden dürfen.

 

05.04.12 11:05

73912 Postings, 6266 Tage FillorkillNiemand kennt die..

Tief - und Hochpunkte der Zukunft, niemand die zukünftige Geschäftsentwicklung. Als relativ gesichert kann jedoch gelten dass es anders kommen wird als prognostiziert bzw erhofft. Und ebenso, dass jede Entwicklung zyklisch verläuft - auf ein Up folgt das Down und umgekehrt. Erschwerend kommt bei Aix die Abhängigkeit von staatlicher Infrastruktur- und Subventions Politik (nicht nur Chinas) hinzu, die bislang weitestgehend definiert, was am 'MOCVD-'Markt' geht und was nicht.  Kausalfaktoen, die dem Blick des Laien auf die Zahlen von gestern typischerweise entgehen. Aber vielleicht sucht er ja nur einen guten Grund, um einmal mehr die zumindest angesagte zyklische Outperformance der Aix-Aktie an sich vorbeiziehen zu lassen...

 

Fill

-----------
result = intention

Seite: 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben