Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 332 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 15:40
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56057
neuester Beitrag: 06.08.25 15:40 von: slim_nesbit Leser gesamt: 15618308
davon Heute: 6826
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 2243   

20.03.12 22:39

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ matee

Haben Sie die Frage ernst gemeint ?  Ich würde eher vermuten: Auftrag ausgeführt.... Aber keine Sorge bei fallenden Kursen, also spätestens vor den den Q1 Zahlen taucht er wieder auf - wetten ?!

 

21.03.12 12:06
1

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmensch@matee

kann man so sagen.

der turnaround wurde richtig erkannt. jetzt sind wir wieder in einer langweiligen mehrjährigen aufwärtsbewegung (mit wieder kehrenden konsolidierungen so wie jetzt).

einige stehen zwar weiterhin am rand und reiben sich seit 5 Euro verwundert die augen, aber da kann man nichts machen. der sprung vom laien zum halb-amateur ist halt für manch einen unerreichbar weit.  

21.03.12 14:02
1

429 Postings, 5689 Tage Fizikci89Aareal und Aixtron

Ich bin sehr vorsichtig,wenn eine Aktie besonders gelobt wird z.B Aixtron und Aareal gehören dazu.

 

21.03.12 14:47
1

132 Postings, 6111 Tage startacAareal und Aixtron 2

...wobei beide Werte einige Phanatsie bieten. Sehe bei Aixtron den positiven Trend der letzten Wochen im Chart bestätigt. Warum bei Aareal einige kalte Füsse bekommen verstehe ich nicht ganz.  

22.03.12 09:40
2

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmensch@fizikci89

grundsätzlich hast du mit deiner aussage recht, nur versteh ich nicht, warum aixtron als beispiel herhalten muss.

von 40 analysten haben die 3-4 (oder sinds doch 5?) auf kaufen. "Lob" sieht für mich irgendwie anders aus....

und eben weil dies so ist, wirds nach 12,xx auch wieder aufwärts gehen.  

22.03.12 11:26

429 Postings, 5689 Tage Fizikci89Aareal und Aixtron

Ja, aber letzte Zeit wurden Aixtron und Aareal zu sehr gelobt,dabei gingen beide Werte nur runter.Die DB Analysten haben Kaufempfehlung gegeben,was ist passiert?.Aixtron ging nur für kurze Zeit hoch,um wieder in zwei Tagen abzugeben.Ich habe beide Werte nicht im Depot stehe aber auf lauerd.h ich bin von beiden Unternehmen überzeugt.

MfG

 

22.03.12 12:25
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie...

@ Fizikci89

Finde ich gut, dass Sie sich ein eigenes Bild machen. Nachfolgend einen neue Studie vom 22.03.2012

IMS Research forecasts 342 GaN LED MOCVD reactors will ship in 2012, a significant decline of 48% vs 654 in 2011, according to its most recent GaN LED Quarterly Supply and Demand report. The first two quarters of 2012 are currently expected to experience the lowest shipment levels, with a modest recovery in the second half as companies begin adding capacity in response to expectations of rapid demand growth from the general lighting market in 2013 onwards.

The MOCVD market saw a large boom in 2009 and 2010 due to capacity needed for LED TVs and peaked in the second half of 2010. 2011 saw lower but healthy shipment levels as new Chinese manufacturers and Chinese-Taiwanese joint ventures entered the market backed by government subsidies for MOCVD reactors despite an oversupply in 2H’10. With the oversupply expanding in 2011 and China’s MOCVD subsidies expiring in most regions, shipments and orders have since stalled. In addition to China’s supply-side subsidies, the over-supply rose on weaker than expected demand due to global macroeconomic weakness, slower than expected growth in LED TV penetration and the adoption of fewer LEDs per panel in many backlighting applications. In addition, LED lighting is still a relatively small market. As a result, MOCVD order intake sharply declined in the second half of 2011 resulting in low expectations for 1H’12 MOCVD revenues.

IMS Research analyst Jamie Fox commented that, “We believe the market peaked in Q3’10 and Q4’10 with 239 and 238 GaN reactors shipments respectively. Almost every quarter since then has been a decline. For 2012, we expect the first three quarters combined to be about the same as just one of those peak quarters. Apart from China, the market is extremely quiet. Without the Chinese growth, the market would have almost completely collapsed.” It is worth noting however that even with this severe market decline 2012 is still forecast to be 52% higher than 2009 (342 vs 224).

In Q4’11, shipments actually increased sequentially, as some big orders in China fell in the quarter, particularly for Aixtron, as mentioned in an earlier blog. However both our survey of customers’ purchase intentions, and the publically available information on Aixtron and Veeco’s order intake, clearly tell the story of a big decline expected in Q1’12, which will see shipments of around half of Q4.

http://imsresearch.com/press-release/MOCVD_Sales_To_Hit_Bott

 

22.03.12 21:44

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillLaie,

ok, die zeitnahe Prognose fällt bestenfalls bescheiden aus.  Warum aber meinst Du hält sich der  Kurs nicht daran ?

 

Für Dich zur Erinnerung eine wahllos herausgegriffene Prognose vom März 09. Der Kurs hatte sich in der Folge bekanntlich verxfacht:

 

Credit Suisse - AIXTRON neues Kursziel

12:28 13.03.09

Zürich (aktiencheck.de AG) - Karsten Iltgen, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie von AIXTRON (Aixtron SE Aktie) unverändert mit "neutral" ein.

Der  LED-Markt dürfte im laufenden Jahr zum ersten Mal einen Umsatzrückgang  aufweisen. Zwar sollten in der Zukunft wieder attraktive Wachstumsraten  möglich sein. Allerdings bleibe ungewiss wie der Zeitrahmen aussehe.

AIXTRON  habe bereits 17 Mio. EUR im Zusammenhang mit risikobehafteten Kunden  aus dem LED-Segment abgeschrieben. Im Zuge einer Kürzung der  Ergebnisprognosen werde das Kursziel von 4,00 auf 3,70 EUR  zurückgesetzt.

Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der  Credit Suisse für die Aktie von AIXTRON bei ihrem Votum "neutral".  (Analyse vom 13.03.09)
(13.03.2009/ac/a/t)

 

Lass Dich nicht ärgern, Fill

-----------
result = intention

22.03.12 22:48
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ Fill

Zunächst ein ganz allg. Statement. Auf die sog. Analysten und deren Meinung gebe ich grds. nichts. Vielmehr interessiert mich deren Begründung. Die letzte Begründung der DB war ja wohl eine Lachpille "... vor dem Hintergrund verschiedener Expertengespräche....".

Aber zurück zu Deinem wahllos herausgegriffenem Bsp. Die Meldung war ja wohl vom 12. März 2009. Zu diesem Zeitpunkt lag der Jahresabschluss und das Q4 2008 vor. Zum 4. Mal in Quartalsfolge lag der Auftragseingang mit 40,6 Mio € unter dem des Vorquartals und es zeichnete sich ab, dass der Auftragseingang weiter sinken dürfte. Ursache war m.E. seinerzeit weniger eine Überkapazität an Reaktoren im Markt, sondern vielmehr die Schneise, die Lehmann geschlagen hatte.  

Die Kritiker sollten ja auch recht behalten. Der Auftrageingang im Q1 2009 notierte nur noch bei 31,2 Mio Euro. Aber, und das ist das Entscheidende, der Markt ist von einer schnellen Erholung ausgegangen. Anders als CS . Und da die Börse die nahe Zukunft bewertet ging der Kurs gegen Norden. (Der AE wuchs von Quartal zu Quartal zw. 50% und 70%.)

Zur Zeit ist es allerdings m.E. so, dass wir zum 31.3.2012 noch keine steigende AE sehen werden. Auch per 30.06. sehe ich noch kein rechtes Licht am Horizont, bestenfalls ein ein Kerzchen. 

So gesehen sind die derzeitigen Kursausschläge m.E. nicht nachhaltig und dienen ausschl. dem von der DB angeheiztem kurzfristigem Zocken. 

P.S.: Warum sollte ich mich über andere Meinungen ärgern. Ärgerlich ist höchsten die Art und Weise, wie der eine oder andere user glaubt, im Schatten der (vermeintlichen) Anonymität auf jegliche Kinderstube verzichten zu können. Aber das ist wahrscheinlich auch ein Generationsproblem.

 

23.03.12 16:35

7006 Postings, 5437 Tage carlos888Comeback-Story Aixtron: Wie viel geht da noch?

Quelle: DAF

Die Aixtron-Aktie hat seit dem Tief Ende November 2011 in der Spitze bis zu 75 Prozent auf gut 14,50 Euro zugelegt. Zu Erinnerung: Vor gut einem Jahr markierte der Wert noch das Hoch bei 34 Euro. "Das ist vielleicht etwas hoch gegriffen, da hat uns die Realität natürlich eingeholt", so Martin Weiß, DER AKTIONÄR. Dennoch sieht der Experte bei der Aktie noch Luft nach oben. Wie viel, erfahren Sie im Interview.

http://www.daf.fm/video/...ixtron-wie-viel-geht-da-noch-50152789.html  

23.03.12 17:07

128 Postings, 5250 Tage PrinceDBKursziel... kein Dunst

 Hallo liebe Rätselgemeinde,

kein Mensch weiß wo die AIXTRON hinläuft. Das Ding steigt so lange wie der Trend läuft der bei 9 Euro rum los ging. 

Denk 12,50 könnten wir noch sehen bevors wieder richtung 15 geht. (oberer Trendanschlag)

So einfach ist das. 

Meine Einschätzung keine Empfehlung.

 

23.03.12 19:53

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmensch@laie

du hast die ersten 50% kursplus nicht kommen sehen und du siehst die nächsten 50% auch nicht.  

normlerweise geb ich auch nichts auf analystengeschreibe, aber bevor ich auf dich höre, dann doch 1000 mal lieber auf irgendwelche analysten... außerdem fährt man ganz gut damit, wenn man denn die richtigen als orientierung nimmt. merken laien aber manchmal gar nicht, dass es wie überall immer gute und weniger gute gibt.

 

Zur Zeit ist es allerdings m.E. so, dass wir zum 31.3.2012 noch keine steigende AE sehen werden.

 

Um was wollen wir wetten, dass die AE über 30 Mio. EUR liegen? Ach, ich seh schon, dass "zurzeit".

Morgen sieht deine welt dann wieder ganz anders aus. Auch das kennen wir von dir....

 

 

 

23.03.12 23:58

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie...

Für sich allein genommen, könnte man glauben mit dem Satz: "Um was wollen wir wetten, dass die AE über 30 Mio. EUR liegen?" drücken Sie Kompetenz aus.

Im Zusammenhang erweist er sich einmal mehr als Luftnummer, kurzftristges gepushes eines Verzweifelten, der selbst nicht kurzfristig zocken kann, weil er nicht verkaufen darf.. Der Auftragseingang betrug im  Q4 2011: 29,3 Mio Euro. Ich sehe daher keinen Grund meine Meinung vom 22.03.2012 zu revidieren. Zur Zeit ist es m.E. allerdings so, dass wir zum 31.3.2012 noch keine steigende AE sehen werden.

Aber, was wollen wir wetten, dass die AE über 30 Mio Euro liegen klingt ja viel euphorischer, optimistischer. Aber nicht sachlicher. Gepushe halt.

 

24.03.12 00:02
2

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillLaie,

als Trader hab ich's da leichter, denn für mich ist der Kurs die massgebliche Indikation. Diesen für Fake, Verschwörung oder Zockerei zu halten, weil's gerade nicht ins Weltbild passt, will ich mir besser nicht leisten. Jedenfalls solange es sich nicht um 'exotische'  Papiere oder ähnliches handelt., die ich ohnehin nicht anrühre. Allerdings glaube ich, dass der Kurs die Erwartungen entscheidender Marktteilnehmer bezüglich des 'Underlyings' zusammenfasst,  Erwartungen, die wie bei Aix bisher nicht gerade selten und typischerweise im späteren Verlauf durch die Zahlen bestätigt werden...

Im Chartbild von Aix, die ich schon ewig trade, ist deutlich zu sehen, dass mit  Ende letzten Jahres die Kraft der Verkaufsseite erlahmt und der Kurs relativ schwerfällig , aber doch deutlich einen UP-Trend eingeschlagen hat - und zwar allen wahrlich katastrophalen Zahlen und Prognosen zum Trotz. Ein klares Indiz dafür, dass der Fokus der entscheidenden Marktteilnehmer sich tendenziell um 180° gedreht hat ( siehe 2009). ...

Die alberne Häme mal rausgenommen lautet das Info von Aktenmensch an Dich:: Wann eine Aktie kaufen ? Sinnvollerweise dann, wenn 1, der Kurs unten ist + alle katastrophalen Zahlen und Prognosen draussen sind.  Und 2. eine begründete Hoffnung vorliegt, dass die Zukunft ungleich besser ausfallen wird.  Diese begründete Hoffnung kann Dir in der kritischen Phase nur der Kursverlauf selbst liefern - denn wenn Analysen, Studien, Prognosen und Zahlen in den grünen Bereich drehen, ist der profitabelste Teil des Up-Trends bereits gelaufen...

 

Fill.

 

 

-----------
result = intention

24.03.12 11:26

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillLaie, als kl Tip....

Überprüf doch mal Dein Performance daraufhin, welchen Einfluss deine so fleissig zusammengetragenen Zahlenwerke (die Du bestenfalls als vorletzter erfährst), 'Studien' und Prognosen auf diese haben...

Fill
-----------
result = intention

24.03.12 11:49
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ Fill

Oh danke ich kann nicht klagen. Insbesondere, da ich nicht auf pusher höre und mein Kapital sinnlosen Seitwärztsbewegung aussetze.

Es ist auch nicht die Frage nach meiner Performance, sondern schlicht wie sieht es in rd. 6 Monaten aus. Und wird Aixtron einen Quartalsverlust ausweisen müssen. Derzeit ist Aixtron kein langfristges Invest nach meiner Überzeugung wert. Übrigens anders als 2009. Siehe meinen obigen Beitrag.

Meine Erfahrung hat mich gelehrt, höre nie auf jene, die ihre eigene Kompetenz in den Himmel heben und andere ganz uneigennützig dazu drängen wollen long zu gehen.

Besonders wenn jemand penetrant bevor die Quartalszahlen zum Q4 2011 vorlagen behauptet hat, in Q3 2011 haben wir den Tiefpunkt gesehen, es kann nur aufwärts gehen. Besonders wenn mir jemand erklärt, Aixtron setzt mit einem Reaktor durchschnittlich 2,8 Mio USD (2,2 Mio €) um, obwohl jeder der einen Blick in die Bücher wirft, erkennen kann, es sind knapp 1,8 Mio. Und, und, und....

 

24.03.12 12:35
1

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillLaie,

ich denke, Du siehst dich hier in einer Art Wettstreit um die 'richtige' Prognose und willst dabei die Nase vorn behalten. Willst Dir von niemandem nachsagen lassen müssen, Du hättest deine 'Hausaufgaben' nicht gemacht. Ist ja auch ok. Recht behalten zu wollen Ist dann eben Dein Motiv...

 

Die Erzählung vom 'bezahlten Pusher Aktienmensch' ist übrigens angesichts der Kursrelevanz dieses bescheidenen Threads ziemlich lächerlich. Jener kann sich immerhin nachsagen lassen, rechtzeitig zum Einstieg geklingelt zu haben. Ob das einem guten Gefühl zum Markt / zur Aktie oder irgendwie zusammengebastelten Vermutungen über die Zukunft entspringt , ist für mich nachranging. Das Timing war korrekt und darauf kommt es an...

 

Fill

-----------
result = intention

24.03.12 14:23
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie....

Bringen wir es doch einmal auf den Punkt. Dieses Forum ist ein Meinungspool. Welchen Nutzen ein jeder daraus zieht sei ihm überlassen.  Aber es ist schon erstaunlich, wie hier versucht wird negative Ansichten ab absurdum zu führen.

Es ist doch wirklich jedem selbst überlassen, die Quartalszahlen von Veeco und Aixtron abzuwarten. Ich finde es schon mehr als erstaunlich, dass sich der Vorstand bzgl. einer Marktprognose für 2012 noch nicht aus der Deckung traut, aber verschiedene user in diesem bescheidenen Forum schon jetzt davon sprechen, wer jetzt nicht dabei ist verpasst das Beste.

Selbst der Vorstand geht wie die meisten von uns davon aus, dass der III. Zyklus kommen wird. Ob schon gegen Ende des Jahres 2012 oder erst Mitte 2013 damit zurechnen ist oder gar erst 2014 ist für die Herren vom Vorstand noch nicht evident.

Ich persönlich halte es nicht für falsch, bei wachsenen Auftragseingängen long einzusteigen (vgl. 2007, jäh unterbrochen durch Lehmann). Nun - 2010/11 -wurde die Wachstumsstory nicht durch Lehmann, sondern durch Überkapazitäten am Markt unterbrochen, da der III. Zyklus sich eben nicht unmittelbar anschließt. (Nachzulesen im Geschäftsbericht der Aixtron SE.)

P.S.: Und ob der eine user nun glaubt ich unterstreiche die negativen Fakten, weil ich keine Ahnung habe oder der andere user behauptet, ich brauche das für mein Ego, ist mir so was von egal.... (...warum habe ich wohl diesen 'Nick' gewählt ?)

 

 

24.03.12 15:07
1

73938 Postings, 6269 Tage Fillorkill'Auftragseingänge'

Um diese als einen ausagefähigen Indikator heranziehen zu können, wäre es gerade bei Aixtraum notwendig, die quartalsweise Bestätigung abzuwarten. Dies bereits deshalb, um nicht einem Sonderfaktoren geschuldeten Ausreisser nach oben oder unten auf den Leim zu gehen. Erschwerend kommt in diesem Falle hinzu, dass die Auftragslage massgeblich von einer staatlichen Interventionspolitik abhängt, deren Winkelzüge auch von einem versiertem Laien wohl kaum antizipiert werden können.  Die Krux ist  halt die, dass der Kurs typischerweise bereits wieder am Sinken sein wird, wenn Dir irgendwann ein endlich bombensicheres Zahlenwerk  'long' signalisiert...

 

Übrigens hat gerade die Lehman-Story Aix massgeblich zum Auftragsboom 2009 verholfen, weil insbesondere China einige Millärdchen antyzyklisch in die entsprechende Infrastruktur gepumpt hatte. Aix hatte also kausal von der Krise profitieren können, auch wenn der Kurs eine Weile von dieser tangiert wurde...

 

Und ja, natürlich postest Du  hier, weil es Dir sowas von egal ist, wie andere darauf reagieren. Logo !

 

Auf jeden Fall wünsch ich Dir viel Glück,  Fill

 

-----------
result = intention

26.03.12 10:39
1

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmensch@laie

Ich persönlich halte es nicht für falsch, bei wachsenen Auftragseingängen long einzusteigen (vgl. 2007, jäh unterbrochen durch Lehmann).

 

Dass sei dir ja auch unbenommen. Nur dürfte dir - so du denn schon mal ne aktie gekauft hast - aufgefallen sein, dass dieses Vorgehen nicht gerade Rednitemaximierend ist.

Beispiel:

A:

Aktienkauf bei bspw. 9,00 EUR

Aktie stiegt auf 27,00 EUR

Rendite = 200%

B:

Aktienkauf bei 13,50 EUR

Aktie stiegt auf 27,00 EUR

Rendite = 100%

Dass heißt, die ersten 100% hat man selbst dann verschenkt, wenn man heute noch einsteigt. Genau das hab ich im übrigen schon mal Ende November/Anfang Dezember versucht zu erklären.

 

Umso länger an wartet, desto niedriger der Ertrag. Laien warten meistens so lange bis der Ertrag am Ende sogar eine negatives Vorzeichen hat....

 

 

 

 

26.03.12 12:07

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillAM,

2 Anmerkungen:

1 Als gesichert kann gelten, dass der Downtrend nach Bodenbildung in einen Uptrend übergegangen ist. Dass dies gegen einen (noch) ausgesprochen negativen Newsflow erfolgt ist zudem eine klare bullische Indikation. Wohin dieser Uptrend führen wird ist jedoch völlig offen. Kursziele zu formulieren ist sachlich gesehen einfach nur Quark...

2. Der Laie könnte Dir antworten, ihm gehe Sicherheit vor Rendite. Ein mehrfach bestätigtes positives Zahlenwerk quasi zur Risikokontrolle. Sein Denkfehler ist der zu übersehen, dass Zahlen, auch als Prognosen, stets nur die Vergangenheit reflektieren.  Aufträge können - wie gesehen - verschoben oder storniert werden. Tatsächlich entzieht sich die Zukunft dem antizipierendem Zugriff auch der Insider, wie die mehrfach (nach unten)  korrigierten Prognosen von Hyland & Co anschaulich belegen...

 

Fill

-----------
result = intention

26.03.12 12:35
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie.....

Ong teilt damit die Einschätzung von Finanzvorstand Wolfgang Breme, der sich im Interview mit dem AKTIONÄR ebenfalls optimistisch zur Zukunft von Aixtron geäußert hat.

"Mittel- bis langfristig sind die Aussichten ausgezeichnet" 

Der Auftragseingang im vierten Quartal 2011 ist mit 29,3 Millionen Euro extrem schwach ausgefallen. Ist die Talsohle erreicht?  Wir müssen aufgrund unseres volatilen Geschäftsmodells immer mit Schwankungen beim Auftragseingang rechnen.

 Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gehen wir aber nicht davon aus, dass es im ersten oder zweiten Quartal 2012 zu deutlichen Steigerungen kommt

P.S.: Ist es denkbar, dass  der eine oder andere user doch auf der falschen Etage in Aachen 'sitzt'.

 

 

 

26.03.12 13:06
2

2999 Postings, 5003 Tage AktienmenschAch laie

Was sollte ein Vorstand denn zum Zeitpunkt der Verfassung des Jahresabschlusses auch anderes sagen.

so wie du regelmäßig deine "Prognosen" überarbeitest, kann der Vorstand doch auch demnächst etwas optimistischer werden. Du tust ja geradezu so als wenn deren Aussagen stets in Stein gemeißelt wären.
Umsonst steht da nicht "Zum gegenwärtigen Zeitpunkt". Und es ist doch auch nur allzu logisch, dass man nach den Enttäuschungen des Vorjahres erst mal besonders vorsichtig nach vorne blickt. Genau daraus resultieren dann doch wieder positive "Üebrraschungen".  

26.03.12 13:22

2999 Postings, 5003 Tage AktienmenschAch Laie zum zweiten

Du erinnerst dich bestimmt noch an deine aussage von November oder Dezember, dass Aixtron kurzfristig als Investment nicht lohnt und es viele andere bessere Anlagemöglichkeiten gäbe.

Seitdem hat die Aktie in knapp 4 Monaten mehr als 50% zugelegt.  

26.03.12 14:06

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie...

Übrigens hat der CFO auch mitgeteilt, dass der Break-even in 2012 bei 300 Mio Euro liegt. Wo lag noch gleich der Durchschnittpreis je Reaktor ?

O-Ton CFO Aixtron: "Trotzdem sind wir fest entschlossen, nicht in die Verlustzone zu rutschen. Gegebenenfalls können wir hier aber kurzfristig reagieren."  Wenn das keine super Aussichten für 2012 sind.

Frage: DerAktionär: "Wie haben sich die Marktanteile im direkten Vergleich zu Veeco Instruments entwickelt?

Antwort:Ton CFO Aixtron:

"Unser Markt zeichnet sich dadurch aus, dass es im Prinzip nur zwei weltweit agierende Wettbewerber gibt, nämlich Veeco und uns.

Wir teilen uns etwa 90 Prozent des Gesamtmarktes. Im vierten Quartal haben wir mit Sicherheit deutlich vor Veeco gelegen, weil wir einige Großaufträge abgewickelt haben.

Um ein sauberes Gefühl für die Marktverteilung zu bekommen, muss man aber einen längeren Betrachtungszeitraum wählen.

Typischerweise rechnen wir damit, auf rund 50 Prozent Marktanteil zu kommen und damit etwas mehr als Veeco. Technologisch sehen wir uns ohnehin in der Marktführerschaft.

P.S.: Wenn ich zynisch wäre, würde ich jetzt schreiben, sehen kann ich viel; aber wo bleiben die Fakten ?

Da die Stabsabteilungen in aller sehr ausgelastet sind, hier für den CFO und die überschaubare Gemeinde in diesem Forum der längere Betrachtungszeitraum der Marktanteile.:

2008: 71 %

2009: 68 %

2010: 56,3 %

2011: 48 % (IMS Research)

Ich hoffe der Zeitraum ist lang genug, um ein Gefühl für die Marktanteile zu bekommen.

Bekanntlich hat jedes Metier seine eigene Sprache. Ich würde besonders auf Wortfragmente achten wie:

'wir sind fest entschlossen',

'ggf. können wir',

'typischerweise' oder auch gut 

'sehen wir uns' 

 

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben