... warum fällt es einem user mit Ihrem nach außen getragenen Know how nur so schwer zielorientiert zu lesen. 1. Wollten Sie mir unterstellen, dass ich das KGV als die Größe für M & A heranziehen. 2. Nachdem ich Sie darauf hingewiesen habe, dass Sie da etwas - wie immer - nicht verstehen wollen, schießen Sie nun aus der Hüfte und behaupten schlicht, ich würde das KGV für Schwachsinn erachten. Schlimm wenn Sie einen derartigen verleumderischen Stil immer noch nötig haben. Aber so sind SIE halt. Und das wissen zwischenzeitlich auch mehrheitlich die user hier im Netz. 3. So, so ich habe also den Auftragsbestand unterschlagen. Meinen Sie den Auftragsbestand der im September 2011 über Nacht um 100 Mio Euro reduziert wurde? "Aachen, 15. September 2011 – Die AIXTRON SE (FSE: AIXA; NASDAQ: AIXG) veröffentlicht eine neue Umsatz- und EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2011 mit Umsatzerlösen von EUR 600 Mio. bis EUR 650 Mio. bei einer EBIT-Marge von 25 bis 30%. Vorsorglich wird auch der Anlagen-Auftragsbestand um EUR 100 Mio. nach unten angepasst. " (Quelle: Ad hoc Meldung: Aixtron) Und der z.Z. bei 244,8 Mio € steht. Dann meinen Sie wahrscheinlich den Auftragsbestand, der sich durch Währungsneubewertung im ersten Quartal 2011 ohne dass stückzahlmäßig neue Reaktorenlieferungen dahinterstehen, um satte 28 Mio € erhöht hat. Nein, den Auftragsbestand habe ich nicht vergessen, mir ist nur klar, dass nach Ihrer eigenen Aussage, Mr. Aktienmensch, von diesen 244,8 Mio € mindestens 100 Mio Euro als Umsatz im IV. Quartal 2011 verbraten werden. Und da Ihr Vorstandsvorsitzender im November 2011 in Barcelona von keiner signifikanten Änderung gesprochen hat, habe ich den verbleibenden Auftragsbestand mit unter 120 Mio € angesetzt. Und da Sie ja auch wissen, dass der Auftragsbestand im Hause Aixtron keine feste Größe ist, sondern stets zu Disposition stehen kann, nimmt der vorsichtige Kaufmann, im Gegensatz zum pusher, nicht wahr Herr Aktienmensch, einen Risikoabschlag in Kauf. 4. Im Gegensatz zu Ihnen, der ich nicht über Ihr know how verfügt, verfolge ich sehr genau die Marktprognosen und die Aussagen zu diesen. Wahrscheinlich ist es dabei Ihrer von uns alle geschätzten Aufmerksamkeit entgangen, dass diese für 2012 kontinuierlich nach unten korrigiert worden sind. Als Kaufmann der noch das HGB verinnerlicht hat, bin ich stets damit gut gefahren, dem Prinzip des HGB´s zu folgen und darauf meine Berechnungen anzupassen. Sollten Sie übrigens auch gelegentlich machen. Weil, dann könnten Sie auch jederzeit so simple Fragen beantworten: Mit welchem Nettoergebnis und welchem KGV rechnen Sie persönlich Mr. Aktienmensch im Geschäftsjahr 2012 ? Dürfen wir Ihre Bemerkung zum Auftragsbestand, dahingehend verstehen, dass Ihnen aufgrund Ihres spezifischen Aixtron-Wissens bekannt ist, i.) dass sich der Auftragsbestand im IV. Quartal um 48,8 Mio € reduziert hat und ii.) die verbleibenden 200 Mio € definitiv in 2012 zur Auslieferung kommen werden ? (P.S.: Bevor Ihre Finger wieder schneller sind als Ihr Gehirn, würde ich einmal über die Konsequenzen nachdenken - nur 5 Minuten, dass schaffen Sie schon) Wie immer meine persönliche Meinung! |