Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 327 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15629703
davon Heute: 710
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 325 | 326 |
| 328 | 329 | ... | 2243   

01.03.12 09:51

2999 Postings, 5005 Tage Aktienmensch@laie

... bei 140 Mio Umsatz wurde ein Verlust von 11 Mio Euro erzielt.

Warum ?

 

Weil 40 Mio. EUR aufs Vorratsvermögen abgeschrieben worden sind. Ganz einfach.

 

Die Margen haben sich gegenüber anderen Zeiträumen mit ähnlichen Umsatz deutlich verbessert. Sprich, Aixtron ist wesentlich profitabler geworden, hat die Hausaufgaben also gemacht. Was fehlt ist ne Markterholung. Und die wird -bezogen auf den Auftrageingang - im kommenden Quartal bzw. Anfang April mit dem Q1-Bericht schon beginnen.

Aixtron stand im März 2009 bei 2,80. in dem Quartal wurden die niedrigesten Auftragseingänge während de Zyklusübergangs verzeichnet. Aixtron stand im Dezember 2011 bei 8,60. Auch in diesem Quartal wurden aller Voraussicht nach die niedriegsten AE im Zyklusübergang verzeichnet.

 

Und weil dem so ist, war Ende 2011 der beste Einstiegszeitpunkt für Antizykliker. Heute ist der einstiegszeitpunkt etwas schlechter, aber mehrere 100% bis zum Zyklushoch sind dennoch drin. Tiefer wirds hingegen nicht mehr gehen. Kann aber jeder selbst sehen, wenn er sich den  Kursverlauf von 2009 bis 2011 anschaut.

 

01.03.12 09:51
2

618 Postings, 5470 Tage Bubblebobble9.11selbe Mist wie 2000

Firmen die ein, zwei Jahren sprudelnde "Gewinne" machen und dann wieder sich ins Nirvana verabschieden.

Man kennt diese Kacke ja. LED Zukunftsmarkt...billige kleine Lämpchen.

Ja,ja der neue Markt war auch ein "Zukunftsmarkt".

Wenigstens hat man auch die letzten Ladenhüter siehe auch die ganze Solarscheisse an den Mann oder Pension/Rentenfond gebracht.

 

01.03.12 09:52
1

1410 Postings, 5036 Tage beatthedealerund eben nicht nur das nächste Quartal

Was viele noch nicht verstanden haben, aber der Vorstand von Aixtron gibt es zwischen den Zeilen schon zu: Es kann und wird in 2012 und 2013 keine Gewinne geben!

Der Markt hat eine Kapazitätsauslastung von nur 50%! Bis das Volumen durch Nachfragesteigerung im LED Bereich hier eine neue Nachfrage schafft dauertes Jahre. Bis dahin bleiben nur kleine Hersteller- und Technologiefluktuationen. Und anders als hier vor kurzem dargestellt, braucht man für die Umstellung von Wafergrößen doch keine neuen Anlagen, sondern hier und da mal eine neue Suszeptorplatte oder einen neuen Materialträger!

Fazit im Schlimmsten Fall amcht Aixtron in 2012 nur 300-350 Mio Umsatz, in 2013 nur 450-500 Mio. Was das für die Ergebnisse in diesen jahren heißt dürfte klar sein.....

 

 

 

01.03.12 09:54
1

"Tiefer wirds hingegen nicht mehr gehen. Kann aber jeder selbst sehen, wenn er sich den  Kursverlauf von 2009 bis 2011 anschaut."

Auch diese Sprüche kennt man sehr gut.

 

01.03.12 09:57

1410 Postings, 5036 Tage beatthedealer@Aktionär

Woher willst Du wissen, dass Q4 der Tiefpunkt der Auftragseingänge war?

Das kommt noch viel schlimmer (wenn das überhaupt noch geht, denn mit so einem Auftragseingang auf Dauer kann man ca. 120 Mio im Jahr umsetzen - das ist ein Inferno) oder bleibt zumindest noch einige Quartale so.

Deine Vergleiche mit der Vergangenheit können die Zukunft nicht prognostizieren!

 

01.03.12 09:57

2999 Postings, 5005 Tage AktienmenschKursrelevant ist nicht das Ergebnis

war es noch nie. Entscheidend sind die Auftragseingänge.

Wer glaubt, dass die 29,3 Mio. EUR aus Q4 nicht zu unterbieten sind, steigt jetzt ein, wer nicht, der lässt es halt.
Da sich seit Q4 vieles getan hat, Krediterleichterungen in Europa, und China, Liquiditätsspritzen, wo man hinsieht, bessere Konjunkturdaten aus USA, spricht vieles für nen Anstieg.

Man muss nur in der Lage sein, die Kurve der AE auf den Aktienkursverlauf zu legen.
Das nützt einem mehr als da sganze pseydogeschwafel irgendwelcher hobbybörsianer, die sich im LED-Markt ohnehin kaum auskennen.  

01.03.12 09:58

2999 Postings, 5005 Tage Aktienmensch@beath

Woher willst Du wissen, dass Q4 der Tiefpunkt der Auftragseingänge war?

Da sich seit Q4 vieles getan hat, Krediterleichterungen in Europa, und China, Liquiditätsspritzen, wo man hinsieht, bessere Konjunkturdaten aus USA, spricht vieles für nen Anstieg.

 

 

01.03.12 10:12
1

1410 Postings, 5036 Tage beatthedealerAlle positiven Aspekte....

..... die du da genannt hast gelten vielleicht für die Gesamtwirtschaft, aber doch nicht für die MOCVD-Anlagen. Die sind ebenso abgekoppelt von allgemeinen Entwicklungen wie die Solatrindustrie. Die Kunden von Aixtron haben extreme Überkapazitäten - das wird über viele Quartale so bleiben! Und deshalb kannst du die aktuelle Situation nicht mit der Vergangenheit, also dem letzten Investitionszyklus vergleichen. Hier hat die überraschend starke Nachfrage nach Hintergrundbeleuchtung für Displays die Märkte angetrieben. Das Wachstum im Beleuchtungszyklus kann man dagegen sehr genau prognostizieren. Denn hier geht es um Investitionen die etwas mit Vergleichskosten zu einer bestehenden Technologie zu tun haben.

WARUM soll man JETZT die Aktie einer Firma kaufen, die erst in 2014 wieder signifikante Gewinne erwirtschaften wird?!

 

01.03.12 10:16
1

54906 Postings, 7121 Tage RadelfanCoBank nach wie vor zuversichtlich!

Die Commerzbank hat die Einstufung für Aixtron nach Zahlen zum vierten Quartal zunächst auf "Add" mit einem Kursziel von 15,50 Euro belassen. Der Auftragseingang des Spezialmaschinenbauers habe seine und die Markterwartung deutlich verfehlt, schrieb Analyst Thomas Becker in einer Studie vom Donnerstag. Auch beim bereinigten operativen Ergebnis habe Aixtron schwächer abgeschnitten. Einen Ausblick für 2012 habe das Unternehmen bislang nicht gegeben. Es gebe derzeit keinen Grund, die Aktie zu haben, so Becker ungeachtet seiner noch positiven Anlageempfehlung.

http://www.finanznachrichten.de/...on-auf-add-ziel-15-50-euro-322.htm
-----------
Verbannt die Mehrfach-IDs - Sie vermehren sich wie Eintagsfliegen!

01.03.12 10:19

2999 Postings, 5005 Tage Aktienmenschweil man unten kauft und nicht oben

außerdem sind die erwartungen extrem pessimistisch, nicht nur bei dir.

die gleiche situation hatten wir im märz 2009 auch. Die Aktie stand bei 2,80, es gab keine Aufträge und zu alledem sah es auch noch so aus als ob die Weltwirtschaft zusammenbrechen würde.
In genau so einem Umfeld werden Helden bzw. neue Aufwärsttrends geboren.

Auftragseingänge von etwa 30 Mio. EUR wurden in den letzten 5 Jahren genau 3 Mal erreicht.

Q1 2006 Da gings das erste Mal von unter 3 auf über 10 EUR
Q1 2009 Anschliessend gings von nochmals unter 3 auf mehr als 30 EUR
Q4 2011 .....

Im Zweifel ist mir das wichtiger als alles Gerede hier. Aber soll jeder für sich selbst entscheiden...  

01.03.12 12:16
1

4095 Postings, 6463 Tage DerLaieIst schon ein tolles Ding ...

... diejenigen, die in den letzten Monaten mit Ihrer Porgnose hinsichtlich einer Markterholung respektive Verluste bei Aixtron so was von daneben lagen, versuchen jetzt schon wieder, fast im Minutentakt, zu pushen. Mit den selben Argumenten.

Unverantwortlich !!!!!!!!!!!!!!!!!! 

 

01.03.12 12:31

2999 Postings, 5005 Tage Aktienmensch@laie

Tut mir leid, dass du es bis heute noch nicht verstanden hast, dass wir hier in einem Aktienforum sind und es eigentlich nur um die Entwicklung von Aktien geht.

Du magst ja den Markt (im Rückspiegel) gut darstellen können, deine Ableitungen darauf auf die Aktie waren aber völliger Unsinn.
Mich interessiert deine Markteinschätzung überhaupt nicht - und den Markt als solches offensichtlich auch nicht.
Oder warum ist Aixtron von 8,60 auf jetzt 11,50 gelaufen?

Aber es ist ganz normal, dass du jetzt jede kleine Konsoldieriung nutzen wirst, um dir selbst auf die Schulter zu klopfen. Du wirst auch noch genügend gelegenheit bekommen. Wenns von 14 auf 12,50 runtergeht, von 16 auf 14, von 20 auf 16...Richtiger mit deiner Aktieneinschätzung liegst du damit trotzdem nicht. und einzig und allein darum gehts.

Das esotherik-forum für den interessierten LED-Markhistoriker findet an der VHS Castrup Brauxel immer Montags von 6:30 bis 6:35 statt.  

01.03.12 12:37

2999 Postings, 5005 Tage AktienmenschUnd wenn du dir den

Sabber ausm gesicht egwischt hast, erzähl doch mal, wo ich mit meinen "Porgnosen" daneben gelegen hab?

Meines wissens hab ich nur gesagt, dass Q4 besser laufen wird als Q3. Und wenn man den Einmaleffekt der Vorratsneubewertungen ausnimmt, fand genau das statt.

mehr hab ich zu Q4 nie gesagt, weils mich auch gar nicht interessiert. Genauso wenig wie die Resultate 2012. Wichtig ist nur,dass die Auftragseingänge jetzt von Quartal zu Quartal zulegen und 2013 besser wird als 2012. Und so blöd wie es für dich klingen mag, umso schlechter 2012,d esto höhere zuwachsraten in 2013. Verstehst du sicher nicht, aber genau so tickt die Börse.  

01.03.12 12:56
1

4095 Postings, 6463 Tage DerLaie...

Vor dem Hintergrund, dass der Umsatz in 2012 deutlich einbrechen wird, habe ich die Besorgnis geäußert, ob es Aixtron gelingen kann, den Overhead anzupassen. Dazu habe ich die Daten des letzten verfügbaren Jahresabschlusses 2010 herangezogen.

Unser geschätzte Profi Aktienmensch, hat sich  daraufhin berufen gefühlt, uns allen und insbesondere dem "Laien" zu erklären, Aixtron ist es 2011 gelungen den Overhead deutlich anzupassen.  Nun, liegen die Zahlen für 2011 vor und dann schauen wir doch mal.

Personalaufwand: 2010 = 70 Mio / 2011 = 76 Mio

AfA: 2010 = 13 Mio / 2011 = 12,5 Mio

sonstige Aufw.: 2010 = 133 Mio / 2011 = 154 Mio

sonstige Ert.: 2010 = 6,6 Mio / 2011 = 0,3 Mio

Finanzergebnis: 2010 = 2,7 Mio / 2011 = 2,0 Mio

Erhöhung gegenüber 2010 um rd. 33 Mio Euro bei einem  Umsatzeinbruch um 173 Mio Euro !

Per 30.09.2011 waren es die Steuern, warum Aixtron keinen Gewinn gemacht hat; nunmehr ist es die Sonderabschreibung.

Und weil es so kompliziert ist, die Sonderabschreibungen zu berechnen und zu verbuchen, sind die Personalkosten um fast 10 % gestiegen, während der Umsatz um rd. 22 % abgestürzt ist. 

Ja nee, is schon klar, Sie Fachmann.

 

01.03.12 13:14
2

4095 Postings, 6463 Tage DerLaieMein Gott Aktienmensch...

... was soll den jetzt dieser Fallrückzieher:

"mehr hab ich zu Q4 nie gesagt, weils mich auch gar nicht interessiert. Genauso wenig wie die Resultate 2012. Wichtig ist nur,dass die Auftragseingänge jetzt von Quartal zu Quartal zulegen und 2013 besser wird als 2012. Und so blöd wie es für dich klingen mag, umso schlechter 2012,d esto höhere zuwachsraten in 2013. Verstehst du sicher nicht, aber genau so tickt die Börse."

Welche Kindergartenweisheit wollen Sie uns denn nun wieder verkaufen. Was Sie jetzt abziehen hat doch Vorschulniveau. Sie bekennen doch schon wieder keine Farbe. So können Sie später wieder tippsen, ich habe nur gesagt wenn die AE zulegen........

Das ist doch gerade des Pudelskern. Und überhaupt, von Aufträgen kann man nur dann leben, wenn die Kostenstruktur passt. Darüber würde ich mal nachdenken.

 

 

 

 

01.03.12 13:41

2999 Postings, 5005 Tage AktienmenschKostenstruktur

du bist echt zu drollig.

Versuch mal nicht die durchschnittswerte zu nehmen, sondern die um sondereffekte bereinigten Q4-Kosten auf ein Jahr hochzurechnen.

aber ich merk schon, du wirst aixtron nie kaufen. deswegen versteh ich auch nach wie vor nicht, wer/was dich veranlasst, hier so viel energie reinzustecken?  

01.03.12 13:52

2999 Postings, 5005 Tage Aktienmenschaußerdem, warum soll ich hier

"Farbe bekennen"?

grün, rot, geld? was willste hören

ich hab ende november gesagt, dass es kaufkurse sind, du hast behauptet veeco wäre die tolle nummer 1, aixtron nur mist und es geht garantiert noch viel weiter runter.

das waren die kernaussagen. dass das marktumfeld schwierig ist, ahb ich nie bestritten. ich teile sogar deine gewinnprognose für 2012. was willste denn mehr?

du bist/bleibst einfach weit hinter der spur und hast von aktien meiner ansicht nach null ahnung.

sogar barclays, die du bis jetzt als bären gerne mal zitiert hast, schwenken trotz dieser zahlen mehr und mehr um :

Der Absatz des LED-Industrieausrüsters sei im Schlussquartal etwas besser gewesen als gedacht...

Die Aktien erschienen nach der jüngsten Kurserholung recht hoch bewertet. Dies sei aber unter anderem wegen der branchenführenden Stellung von Aixtron nicht ungerechtfertigt

letzte woche hatten die noch ein kursziel von 9 (??) und heute sind auf einmal bei ach so schwachen zahlen 12 gerechtfertigt?
ich werd dir sagen, was passiert, wenn die nächsten zahlen besser werden. dann heben die da skursziel einfach nochmal an.
und am ende bist du der einzige, der hier mit 5 EUR durch die gegend läuft.  

01.03.12 13:53

3097 Postings, 5591 Tage Bafoder Vergleich zu Q-Cells hinkt zwar gewaltig,

aber trotzdem kann man sich mal den Chart reinziehen.
Die ist ja nicht in einem Abwasch auf 0,30 Euro gefallen.
Nach starken Einbrüchen kamen immer wieder eine heftige Gegenreaktionen.
Diese sind bei Aixtron überhaupt noch nicht eingetreten.

Mit Gegenreaktion meine ich einen Anstieg bis 18 oder gar 24 Euro! Und nicht die Pillepalle Reaktion von 8,30 auf 14.

Grüßle von Bafo, der sich ein bisschen verzockt hat... aber optimistisch ist ;-)  

01.03.12 13:54

3097 Postings, 5591 Tage Bafooben eine rausnehmen.

hier kann man ja nicht editieren :-/  

01.03.12 13:58

3097 Postings, 5591 Tage Bafolustig sind aber immer Kommentare wie

"ich wusste, dass die Zahlen schlecht ausfallen werden"

ich frage mich mal, woher ihr das wisst...
einfach nur lächerlich solche Kommentare.

"der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm -> bei Manchem ist es andersrum"  

01.03.12 14:43

132 Postings, 6113 Tage startac@bafo

Naja der Vergleich mit Q-Cells hinkt tatsächlich gewaltig. Könnten ja mal zum Vergleich genausogut denChart von  P7S1 einstellen um zu sehen was auch möglich ist. Dort waren die Zahlen heute natürlich besser. Aber: Heute bewegen wir uns auf dem Kursniveau von vor 2 Wochen. Naja wer bei solch einem volatilen Wert jetzt schon die Nerven verliert ist wohl falsch hier. Sehe meinen Ausblick heute nicht anders an als gestern: Optimistisch wie doch auch Du, oder ? 

 

01.03.12 15:07

4095 Postings, 6463 Tage DerLaiehört, hört..

nun teilt also Aktienmensch meine Prognosen, is ja echt doll. "ich teile sogar deine gewinnprognose für 2012..."

Also, jene die Sie noch vor 3 Tagen als unqualifiziert abgetan haben, als ich ähnlich wie das Management von bestenfalls einer schwarzen Null (im Jahresmittel 2012 !!!!!!) gesprochen habe.

Wie fühlen Sie sich eigentlich, bei dem Gedanken, Kleinanleger bei Kursen von deutlich über 13 Euro (und ihren Perspektiven von 16, gar 20 Euro) zum kauf animiert  haben.

"Auf dem aktuellen Kursniveau dränge sich ein Investment derzeit noch nicht auf. Während die Hoffnungen auf einer deutlichen Verbesserung der Auftragslage ab Sommer 2012 ruhen würden, sei die Visibilität hierfür letztlich gering." (Quelle Warburg)

 

01.03.12 15:16

2999 Postings, 5005 Tage Aktienmenschach laie, langsam strengst du echt an

Also, jene die Sie noch vor 3 Tagen als unqualifiziert abgetan haben,

Nein, nicht die, sondern deine neue, wohlwissentlich, dass auch die in 2 wochen wieder von dir korrigiert werden wird. deine ganzen rechnungen hatten ja noch nie eine besonders lange haltwertzeit.

Was ich dir eigentlich versuche zu erklären ist, dass deine gewinnschätzungen für 2012 völlig banane sind. dafür interessiert sich an der börse niemand. 2013 ist wichtig, 2012 ist so gut wie abgehakt, 2011 spätestens morgen vergessen.

wenn du ein guter wärst, würdest du versuchen, die kommenden auftragseingänge zu schätzen. aber erstens kannste das nicht,weil das ja nen blick nach vorne erfordert und zweitens hast du nicht mal ansatzweise kapiert, das diese zahl zig mal wichtiger ist als der von dir alle nase lang neu bercehnete gewinn 2012.

 

01.03.12 15:29

2999 Postings, 5005 Tage Aktienmensch@laie

dass du zur pessimistenfraktion gehörst, hast du ja mehrfach mehr als deutlich zum ausdruck gebracht, aber das,was du aus den Vorstandsprognosen rausliest, ist wieder die krönung.

grenzt ja langsam an verleumdung:

wie das Management von bestenfalls einer schwarzen Null (im Jahresmittel 2012 !!!!!!) gesprochen habe.

Wenn ich zitieren darf:

"Vermutlich rückläufige Erlöse"

"gehen davon aus operativ schwarze zahlen zu schrieben".

 

Sei froh, dass von denen hier keiner mitliest, ansonsten könntest du dafür echt mal ärger bekommen.

 

 

01.03.12 15:56

2999 Postings, 5005 Tage Aktienmenschpassend dazu, lieber laie

aus der studie der von dir zitierten warburger...

AIXTRON 's Management stelle für 2012 nur das Erreichen positiver Ergebnisgrößen in Aussicht, ohne die Erwartung genauer einzugrenzen (Break Even Umsatz ca. EUR 275 Mio.). Dieses Ziel dürfte auf heutiger Basis gut zu erreichen sein.

 

Seite: 1 | ... | 325 | 326 |
| 328 | 329 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben