In hohler verleumderischer Weise unterestellst du, dass ich permanent Prognosen abgegebe, die dann nicht eintreten. Hintergund ist, dass ich hier eine Meinung äußere, die deinen Wünschen und wohl auch Investements entgegenspricht. Wenn von dir ein Posting gelöscht wird, dann weil du auf unfaire Weise Foul spielst, also suche da die Ursache mal lieber in deinem schlechten Stil. Das ist natürlich Unfug, denn ich habe auch in vielen Prognosen bei anderen Aktien und ÜBRIGENS AUCH BEI AIXTRON Recht gehabt und du pickt dir natürlich die Gegenbeispiele raus, bei denen - wie an der Börse so oft - unvorhersehbare Ereignisse eingetreten sind. Aber viel wichtiger, dass interessiert hier keinen, weil es mit Aixtron nicht das geringste zu tun hat! Also lassen wir das! Fundamental gehört Aixtron eindeutig in den einstelligen Kursbereich. Richtig: die jüngste Erholung habe ich in diesem Ausmaß nicht unbedingt erwartet, einen generellen Rebound hingegen schon, daher habe ich mich auch einige Wochen abseits gestellt. Der Aktionär und sein Hauptpusher hier im Forum, haben gewaltig gekurbelt und so ging es bis über 14 Euro. Der positive Gesamtmarkt und eine BISHER ausgebliebene deutliche Korrektur haben ihr übriges getan. Ich stelle fest: Du äußerst dich NIE zu Aixtron, sondern nur zu den Aussagen anderer, meist auf persönliche Weise. Weißt Du selber eigentlich gar nichts? Hast Du nichts SACHLICHES hier beizusteuern, was eine Bereicherung für andere Leser wäre? Nach meinem ganz persönlichen Eindruck tauchen hier Aixtraum und du fast immer zeitgleich auf und spielen sich die Bälle zu - hmmmmmm........... @lisa2 Ich habe mir zwei Scheine gekauft: eine größere Position DE01LD mit Strike 12,- Euro (mit diesem Schein habe ich bereits zweimal ganz gute Resultate bei den vergangenen Rücksetzern erzielt) eine sehr kleine Position CT1CAN mit Strike 11,- und Laufzeit bis nur noch 12.03.2012. Natürlich ist das Risiko für einen Totalverlust hier enorm - entsprechend hoch aber natürlich auch der Hebel und die Verfielfachungschancen. nachdem ich eine große Wahrscheinlichkeit darin sehe, dass Aixtron nach den Zahlen unter 10,- fällt, habe ich darauf eine schöne, wenn auch gefährliche, Spekulation. Übrigens hat selbst Veeco gestern kräftig eins auf die Mütze gekriegt, wegen den Zahlen von Rubicon. Und Veeco hat die Marktführerschaft, das bessere Produkt und ist in China um Längen besser aufgestellt - was passiert dann erst mit Aixtron, insbesondere wenn sie am Donnerstag erwartungsgemäß nich abliefern..... |