Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 85 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2494916
davon Heute: 628
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 82 | 83 | 84 |
| 86 | 87 | 88 | ... | 440   

09.04.13 15:16
4

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDie Anlistung zeigt,.........

.......dass Tiger noch einiges zu tun hat bis man bei den Großen mitspielen kann. Wenn auch die vorhandenen Vorkommen eine progressive Produktionsentwicklung versprechen, so sollten wir den Ball flach halten(heute Campions-League) bzw. mit den Füßen auf dem Boden der Kapazitäten bleiben. Insofern dürften uns Plus und Minus bei den "Dicken" nur perifär interessieren, wo wir gerade mal 4 000 Tonnen pro Monat Kupfer im Konzentrat zu bieten haben, was jedoch für Tigerverhältnisse bereits über Plan liegt.

Aber für einen Gesamtüberblick recht interessant.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.04.13 17:35
3

33227 Postings, 6045 Tage GreenyWie für unsere Diskussion gemacht:

Tiger Resources hat Bau der SXEW-Anlage auf Kipoi begonnen

Aufstieg zu einem hochprofitablen mittelgroßen Kupferproduzenten

          §Geschrieben von Tiger Resources Ltd. • 9. April 2013

Tiger Resources Ltd. plant ab Mitte 2014 mit der SXEW Anlage rund 50.000 Tonnen Kupfer zu Kosten von 0,72 USD pro Pfund Kuper herzustellen. Die Finanzierung der Anlage steht und wir werden hier regelmäßig über den Fortschritt berichten.

Die Firma SENET welche über ausreichend Erfahrung hat, stellt die Anlage in Südafrika her.

5 Fotos auf
http://www.goldinvest.de/index.php/...grossen-kupferproduzenten-28264
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.04.13 17:39
3

33227 Postings, 6045 Tage GreenyKurzüberblick

UNTERNEHMENSPROFIL
Die australische Tiger Resources hält über ein Joint Venture mit der staatlichen Gecamines die Mehrheit am Kupferprojekt Kipoi in der Demokratischen Republik Kongo. Schon Anfang Mai 2011 hat man dort die Produktion aufgenommen. Zu den größten Aktionären des Unternehmens gehören so bekannte Namen wie JP Morgan, Macquarie Bank und Fidelity International.

INVESTMENT CASE
Tiger konzentriert sich derzeit auf die Lagerstätte Kipoi Central, die über eine Ressource von 847.000 Tonnen Kupfer und 40.000 Tonnen Kobalt verfügt. Die intelligente Strategie des Unternehmens sieht eine erste Produktionsphase vor, in der 35.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat pro Jahr produziert werden sollen. Zuletzt arbeitete die Produktionsanlage aber beständig über der eigentlich geplanten Maximalkapazität und auch der Konzentratgehalt lag mit 25 % über dem ursprünglichen Ziel, während sich die Kosten auf sehr günstige 0,71 USD pro Pfund Kupfer beliefen! Neben dem Verkauf des Produkts an Hütten im Produktionsland nahm Tiger im Juni dann auch den Export seines Konzentrats auf. In der zweiten Produktionsphase will Tiger auch Erz aus anderen Lagerstätten der Kipoi-Liegenschaft fördern. Dabei soll ab 2014 mit einer anderen Technologie nicht mehr Konzentrat, sondern hochwertigeres Elektrolytkupfer gewonnen werden. Hier rechnet Tiger nach bisherigen Studien mit einer Produktion von 42.350 Tonnen Kupfer pro Jahr über 10,5 Jahre zu durchschnittlichen Kosten von weiterhin unter 1 USD pro Pfund. Eine endgültige Machbarkeitsstudie läuft bereits und soll Ende 2012 veröffentlicht werden. Das Explorationspotenzial seiner Liegenschaften hat das Unternehmen dabei noch lange nicht ausgereizt. Vor allem das Sase-Projekt könnte zu einer weiteren Ressourcensteigerung führen. Zuletzt erzielte man auch auf der Kileba-Lagerstätte hochgradige Bohrergebnisse.

http://www.goldinvest.de/index.php/author/tiger-resources/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.04.13 18:19
3

33227 Postings, 6045 Tage Greeny#2102

Da habe ich etwas von Goldinvest übernommen, woran ich erhebliche Zweifel an seiner Richtigkeit habe.

Entweder wurde der Beitrag m.M.n. nicht von Tiger Resources geschrieben oder autorisiert, oder der geschriebene Inhalt widerspricht diametral den bisherigen Angaben.

So wird behauptet Zitat:.....Tiger Resources Ltd. plant ab Mitte 2014 mit der SXEW Anlage rund 50.000 Tonnen Kupfer zu Kosten von 0,72 USD pro Pfund Kuper herzustellen.............

Diese Behauptung ist m.W. absolut falsch!
Dem nach wäre richtig gewesen: Tiger Resources Ltd. plant ab Mitte 2014 mit der SXEW Anlage rund 25.000 Tonnen Kupfer herzustellen und in einer weiteren Stufe die Produktion auf 50 000 Tonnen zu steigern. Danach schreibt Tiger auch nicht mehr von 0,72 USD Kosten sondern nennt einen Betrag von über 1 USD.

Da von TGS-Seite andere Zahlen in den Meldungen als die von G.I. zitierten geplant sind, scheint mir fragwürdig ob tatsächlich .............. Geschrieben von Tiger Resources Ltd. • 9. April 2013.........zutrifft.

Von mit unbestritten bleibt, dass die in der Meldung enthaltenen Fotos von Tiger stammen, da diese bereits in der Originalmeldung in Postin 2096 von heute enthalten sind.
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=631011
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.04.13 18:24
3

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDer aktuelle Kupferkurs kann nicht................

...........für die momentane Investitionsbereitschaft der deutschn Anleger ins Feld geführt werden. Er hat sich von seinem Tief deutlich abgesetzt.
http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.04.13 08:26
2

33227 Postings, 6045 Tage Greeny32 AU-Cent, + 4,9 %

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.04.13 11:20
2

2446 Postings, 5771 Tage gouremetkupferverbrauch

1993 lag chinas kupferverbrauch bei0.50kg pro kopf

2009 lag der kupferverbrauch der chinesen bei 4 kg pro kopf

Deutschland zum vergleich  12kg pro kopf 2009

Indien lag 2009  bei 0.8kg kupferverbrauch pro person

Die dynamik die in diesen zahlen  steckt wird sich nach meiner ansicht noch zeigen...

Die ehemaligen und noch schwellenlaender haben erst angefangen gegenueber den industrienationen auf

Zuholen...wer haette den vor einigen jahren china als automarkt ueberhaupt wahrgenommen...

Denke das wir mit kupfer ganz gut aufgestellt sind...

Mfg gouremet  

10.04.13 13:09
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyGut analysiert per Schrift, weil...........

.............Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für gouremet.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.04.13 07:44

130 Postings, 4730 Tage huiopÜbersicht

Guten Morgen,

von 0,32 auf 0,31 AUD gefallen und bei

1,829,567 gehandelten Stück

Parikurs wäre somit

0,249 Euros

Grüßle

Quelle wie immer:

http://stocknessmonster.com/stock-quote?S=TGS&E=ASX  

12.04.13 09:23
1

2446 Postings, 5771 Tage gouremetkupferpreis

2003.        bei ca 2000 us d

2006.         bei ca 4000 us d

2007.         bei ca 8000 us d

2011.         bis ca 10000 us d

2013.          um die 7500 us


Wenn man dazu beruecksichtigt das die  kupfergehalte bei produzierenden minen auf ca 1.1 %gesunken  

Sind und in 1980 noch bei 1.5% lagen...dazz den kupferverbrauch pro person pro jahr betrachtet

So kann man daraus schon einige schluesse ziehen...

Ein chinesischer  weiser hat gesagt.....wer die zukunft erforschen will....muss die vergangenheit kennen....

Mfg gouremet  

15.04.13 07:40
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyGute Zeiten, schlechte zeiten !

Schlechte Zeiten für Verkäufer !
Gute Zeiten für Käufer?

Mit dem deutlichen Kursrutsch des Kupferpreises sinkt auch der Tigerpreis.

Kupfer

http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif

Tiger Resources Ltd

http://de.advfn.com/...;s=ASX^tgs&p=0&t=26&dm=0&vol=1
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.04.13 09:37
1

1903 Postings, 7250 Tage Mausbeernochmal einstiegskurse!

15.04.13 13:42
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDie Chinesen

...........Lasen mal wieder eine schlechte Konjunkturmeldung durch die Weltpresse rauschen. Schon stürzen die Rohstoffpreise per Purzelbaum nach unten. Sobald sie sich China an den Billigpreisen bedient hat und seine lager wieder gefüllt hat darf der Preis auch des Kupfers wieder nach oben. Für unsereins bedeutet dies, dass wir ebenso antizyklich handeln müssen, wie jene, die die Tiefstkurse für ihre zwecke nutzen.

Ein Kupferkurs von 3,22 $ das Pfund ist schon eine echte Herausforderung.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.04.13 15:08
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyHab ich es mir doch gedacht

Kupfer: Größter Verlierer unter den Industriemetallen

von Tomke Hansmann
Montag 15.04.2013, 14:13 Uhr

London (BoerseGo.de) – Kupfer ist am Montag im Verbund mit den anderen Industriemetallen auf Tauchstation gegangen, wobei die schwachen Daten zum chinesischen Bruttoinlandsprodukt die Metallpreise belasten. Gegen 14:10 Uhr MESZ notiert Kupfer mit einem Minus von 3,75 Prozent bei 7.169,00 US-Dollar je Tonne und ist damit der größte Verlierer unter den Industriemetallen.

Das chinesische Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal 2013 lediglich um 7,7 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einem Plus von 8,0 Prozent gerechnet, nach plus 7,9 Prozent in den vorangegangenen Quartalen. Zudem hat die Weltbank ihre Prognose zum chinesischen Wirtschaftswachstum in diesem Jahr von 8,4 auf 8,3 Prozent gesenkt.

Die Daten nähren die Sorge, dass die konjunkturelle Erholung im Reich der Mitte ins Stocken gerät, was die Aussichten für die Kupfernachfrage seitens des weltweit größten Verbrauchers schmälert.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...striemetallen,a3068698.html

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.04.13 19:23
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDAX und Dow

Nach dem DAX und Dow sich offenbar entschieden haben in roten Zahlen den Tag zu beschließen, müssen wir leider davon ausgehen, dass morgen auch der ASX noch einmal rot wird. Der schwache Kupferkurs dürfte seines dazu betragen, dass unser Tiger morgen rote statt schwarzer Streifen trägt.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.04.13 08:28
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyWie erwartet.........

.............sind des Tigers Streifen in tiefes Rot gefärbt.

Allerdings sehen die völlig übertriebenen Ausmaße eher nach einem Blutbad aus statt nach berechtigter Kurskorrektur, selbst dann, wenn man den immer noch relativ niedrigen Kupferpreis um die 3,25 $ das Pfund berücksichtigt.

Mit zum Schluss 27 AU-Cent konnte sich TGS sogar wieder von seinem Tagestiefststand von 25,5 erholen.
Unter diesen Umständen sinkt die Attraktivität der bald fälligen Optionen von 0,25 und 0,30 gegen Null, was möglicherweise das Ziel solcher Operationen ist.
Ein Beispiel zeigt, dass wieder einmal mehr als 600 Trades benötigt wurden um rd. 3 Mio Stücke zu bewegen.

1 600 3:59:48 pm 26 482 $125
         2       599§3:59:48 pm 26 482 $125
         3       598§3:59:33 pm 26 482 $125
         4       597§3:59:18 pm 26 482 $125
         5       596§3:59:18 pm 26 483 $126
         6       595§3:59:03 pm 26 482 $125
         7       594§3:59:03 pm 26 23 $6
         8       593§3:58:54 pm 26 45 $12
         9       592§3:58:22 pm 26 12 $3
        10       591§3:58:18 pm 26 2,401 $624 Cro

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.04.13 08:40

2446 Postings, 5771 Tage gouremetoptionen

fuer uns ist der verfall nur gut...

Bei herausgabe der selbigen war das fuer mich noch eine klare wette...die nicht zu verlieren ist..


In der vergangenheit sind bei tiger ja schon haeufiger optionen verfallen...

Wobei man bedenken sollte..das der optionspreis ja auch immer die erwartung

Des managements ausdrueckt...

Als diese ausgegeben wurden war der kurs deutlich hoeher...  

16.04.13 09:02

1903 Postings, 7250 Tage MausbeerEs bleibt natürlich

abzuwarten in wieweit sich der Kurs stabilisiert, aber die Börse spielt mal wieder verrückt. Tiger bei 0,210€ m.M. ein Schnäppchen.

Wir reden in China nach wie vor von einer Steigerung des Bruttoinlandsprodukt um satte 7,7 Prozent im Jahresvergleich!  

16.04.13 09:28
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyAm 27. November 2012........

......hatten wir einen Kurstiefstand von 20,8 €-Cent. Von dort aus ging der Kurs innerhalb von 2 Monaten auf 28,7 €-Cent, also um rd. 38 Prozent nach oben. Wenn meine Einschätzung, die Optionsfälligkeitstermine betreffend zutreffen sollte, dann sind derartige Kursgewinne eine Selbstverständlichkeit. Danach kann dann die "normale" Steigerung erfolgen.

Im Übrigen zeigt der Vorgang, dass man mit TGS immer noch gute Gewinne einstreichen kann, wenn man zum Traden bereit ist.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.04.13 09:29

2446 Postings, 5771 Tage gouremetschnaeppchen

sehe ich such so...

Mit dem kupfer habe ich  auch keine probleme...  

16.04.13 09:40

33227 Postings, 6045 Tage GreenyHier mal der RT-Chart on Trade Gate

Wie man sieht, wird die Gelegenheit genutzt.

http://chart.consors.is-teledata.com/...IND5=VOLUME&ID_TYPE_SIZE=
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.04.13 10:24

2446 Postings, 5771 Tage gouremetkupferpreis

kurzfristig niedriger preis....koennte unter umstaenden dazu fuehren...das einige projekte verschoben werfen.

Dies koennte laengerfristig wieder zu einem hoeheren preis fuehren...

Nicht nur china hat eonen hohen bedarf....indien ist in der warteschlaufe..

Und die ehemaligen ostblockgebiete werden auch das ihrige beitragen..

Auf die unterbewertung wird bei zeiten die ueberbewertung folgen..

Dies gilt fuer kupfer und natuerlich auch fuer tiger..

Traumhafte zeiten fuer neueinsteiger...  

16.04.13 11:12

33227 Postings, 6045 Tage GreenyHochinteressant.....

........finde ich den Umstand, dass in Sydney der hohe Turm von ca. 1 Mio Stücken zum Sell zu 27 AU-Cent, der noch nach Börsenschluss bestand, spurlos verschwunden ist. Blick aufs Orderbuch.

http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs

Offen bar ist das beabsichtigte Ziel erreicht!?
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.04.13 15:36
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDAX und Dow wieder im Grünen !?

Wenn diese Entwicklung heute gehalten werden kann, dann sind morgen auch die heutigen Tiefstände bei Tiger Geschichte.(meine ganz persönliche und unverbindliche meinung) siehe unten.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.04.13 10:37
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyHoffentlich.........

.....fangen sich die beiden (DAX+Dow) im Tagesverlauf wieder. Der Computerhandel machte es offenbar möglich, dass der DAX innerhalb weniger Minuten um 160 Punkte einbrach. Inzwischen ist wieder Erholung angezeigt.

Wir wollen doch nicht, dass die Australier von solchen Manövern infiziert werden, wo sie heute mal ein ASX-Plus von 1,1 % bieten konnten. TGS legte 1,9 % zu bei gehandelten 3,120,471 Shares.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 82 | 83 | 84 |
| 86 | 87 | 88 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben