Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 84 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2494719
davon Heute: 431
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 81 | 82 | 83 |
| 85 | 86 | 87 | ... | 440   

04.04.13 10:58

2446 Postings, 5771 Tage gouremetgreeny

hola Greeny...

Wirklich gute  arbeit....

Mfg gouremet  

04.04.13 18:18

33227 Postings, 6045 Tage GreenyGedanken zur heutigen Meldung

Tiger Resources erzielt neuen Produktionsrekord auf der Kupfermine Kipoi

10:53 04.04.13
37% über Kapazität

Auf der Kipoi-Mine des australischen Kupferproduzenten Tiger Resources
(WKN A0CAJF) läuft es derzeit so richtig rund. Wie das Unternehmen
nämlich heute bekannt gab, konnte man im März einen neuen
Produktionsrekord aufstellen!

Mit den 4.007 Tonnen des roten Metalls (in Konzentrat), die Tiger im
vergangenen Monat förderte, übertraf man nicht nur die Nominalkapazität
der Produktionsanlage um 37% sondern auch den bisherigen Monatsrekord
von 3.853 Tonnen um 4%. Der war im Juni 2012 aufgestellt worden.

Insgesamt produzierte Tiger im ersten Quartal 2013 so 9.488 Tonnen
Kupfer in Konzentrat und lag damit um 8,5% über der Nominalkapazität.
Weitere Details zur Produktion und den angefallenen Kosten sollen noch
diesen Monat im Quartalsbericht veröffentlicht werden. Im vergangenen
Jahr hatte Tiger insgesamt 36.966 Tonnen Kupfer in Konzentrat gefördert
und damit die eigene Produktionsprognose um 6% übertroffen.

Tiger befindet sich derzeit noch in der ersten Produktionsphase auf der
Kipoi-Mine. Das Unternehmen plant, die Produktion in naher Zukunft auf
hochwertiges Elektrolytkupfer umzustellen und das Produktionsvolumen auf
50.000 Tonnen pro Jahr zu erhöhen. Die nötigen Finanzmittel stehen
bereit und auch die Anfang des Jahres veröffentlichte Machbarkeitsstudie
für die Produktionsphase Zwei fiel positiv aus.
http://www.ariva.de/news/kolumnen/...Produktionsrekord-auf-de-4487224

.............................................................

So erfreulich die erhebliche Produktionssteigerung auch ist, so ist sie aber auch dringend erforderlich, damit die Ziele der Finanzreserven zum Bau der SXEW-Anlage erreicht werden.
Schließlich ist der Kupferpreis in den letzten Monaten deutlich gesunken (rd. 10 %). Da passt die Produktionserhöhung gut ins Bild. Der Q1-Bericht wird uns zeigen ob die Kasse trotz niedriger Kupferpreise noch im Plan ist.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.04.13 07:41

33227 Postings, 6045 Tage GreenyTiger in Sydney + 14,5 Prozent

2,021,845 Stücke gehandelt um auf den Schlusskurs 31,5 AU-Cent zu gelangen.
Nach den beiden letzten Tagen ein einigermaßen versöhnlicher Wochenausklang.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.04.13 08:54

33227 Postings, 6045 Tage GreenyKupferschlagzeilen der letzten Tage:

4.4. 16:21
Industriemetalle bauen die Gewinne weiter aus. Zink +1,66%. Blei +1,11%. Kupfer +0,91%
4.4. 14:59
Kupfer: Preis sinkt unter 7.400 US-Dollar
3.4. 11:55
Kupfer: Erholungspotenzial dank positivem Wirtschaftsausblick
2.4. 13:26
Kupfer: Schwache chinesische Daten belasten

Da soll man noch Orientierung finden. Innerhalb drei Tagen mehrere Kehrtwendungen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.04.13 11:36

33227 Postings, 6045 Tage GreenyTiger Resources derzeit ein (spekulativer) Kauf

Tiger Resources derzeit ein (spekulativer) Kauf

10:42 05.04.13
Nachdem der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) gestern neue, sehr positive Produktionsdaten vorlegte (wir berichteten), melden sich nun auch einige Analystenhäuser zu Wort. So bestätigt beispielsweise PCF Securities das Rating „speculative buy“ und vergibt ein Kursziel von 0,52 AUD. Die Tiger-Aktie schloss in Australien heute um 14,5% höher bei 0,315 AUD.

Die Analysten heben dabei gleich mehrere Stärken hervor, die Tiger seinen Aktionären biete. So habe das Unternehmen auf seiner Kipoi-Mine 2012 bereits rund 37.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat produziert, während die australische Konkurrenz mit ihren Projekten erst in der Machbarkeits- oder Bauphase sei.

Zudem verfüge Tiger über Projekte mit niedrigen Investitions- und Produktionskosten und damit einer kurzen Amortisierungsdauer und weise für einen Produzenten ein niedriges Verhältnis von Unternehmenswert zu vorhandenen Pfund Kupfer auf. Darüber hinaus generiere das Unternehmen bereits einen positiven Cashflow aus der ersten Produktionsphase auf Kipoi und habe jüngst immer wieder Explorationserfolge gemeldet. Zudem seien weitere Erkundungsbohrungen geplant.

Tiger, so PCF weiter, verfüge zudem über eine Kupferressource von 1,1 Mio. Tonnen mit einem hohen Gehalt von durchschnittlich 1,7% Kupfer, der in der ersten Produktionsphase sogar bei 6,5% liege. Die Analysten sehen zudem großes Potenzial für eine deutliche Ausweitung der Ressourcen auf Kipoi und dem nahegelegenen Lupoto-Projekt.

Als Risiken betrachten die Experten vor allem, dass Tiger Resources in der Demokratischen Republik Kongo tätig ist und dass die Kosten bei der Errichtung der zweiten Produktionsphase höher ausfallen könnten als geplant. Nach Ansicht von PCF Securities müssen die Cashflows von Kipoi steigen, um die Expansionspläne zur Gänze daraus finanzieren zu können. Die Analysten gehen davon aus, dass Tiger rund 100 Mio. Dollar dafür aus dem Cashflow nutzen kann, darüber hinaus aber eine – bereits bestehende – Kreditlinie nutzen müssen wird.

Die Analysten von Patersons Securities haben nach der Veröffentlichung der jüngsten Bohrergebnisse von Tigers Sase-Lagerstätte (Lupoto-Projekt) zudem ihre Empfehlung „kaufen“ und auch das Kursziel von 0,50 AUD pro Aktie bekräftigt.

http://www.ariva.de/news/kolumnen/...it-ein-spekulativer-Kauf-4488524
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.04.13 14:06

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDie Brötchen.........

.......diverser "Analysten" werden auch schon kleiner. Vor nicht allzulanger zeit lasen wir noch Artikel des Autors, in welchen "Analsten" Kurse um 0,70 - 0,80 AU$ für ihre Zielvorgabe erklärten. Insofern haben die kolportierten Ziele dem inzwischen erfolgten Kursrückgang Rechnung getragen und sind ebenfalls um rd. 30 % geringer ausgefallen.

Meine Meinung dazu ist, dass bis zum Jahresende tatsächlich die im Vorartikel angestrebten Zielvorgaben eintreten müssten; besonders unter Berücksichtigung des Wegfalles der "Optionsbremse" nach dem 5.Mai.

Ich verweise jedoch sicherheitshalber auf meinen u.a. Leitsatz.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.04.13 15:11

2446 Postings, 5771 Tage gouremetweg

hola greeny...

Kann dir in diesem fall in der logik nicht folgen...beobachtung der analysten vollkommen ok....aber zu dem zeitpunkt als die hoeheren ziele angegeben waren..hatten wir noch nicht so viel erreicht wie jetzt....
Das mindeste....von seiten der analysten abgabe einer erklaerung fuer die veraenderten ziele...
Da dies nicht erfolgte....bleibe ich meiner meinung   treu. .....diese glaskugelbande....ist nix wert
..eigene meinung...fakten...klassische  wertermittlung...
Von den jungs kommt nichts...kgv...ertrag pro aktie...vergleich mit andrren werten....bestimmung des resourcenwertes....aber nichts davon....einzig die aufzaehlung von fskten die jeder von uns kennt...

Sowas kann man sich schenken...unterste schublade..
Mfg gouremet  

05.04.13 15:39
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyMissverständnis ?

gouremet,

Der erste Teil wie auch die Überschrift sollten deutlich machen, was ich von den "Analysten"
beachte bitte "  " und ihren Methoden halte. Einfach mal ein paar Gänge zurückgeschaltet, weil ja der Kupferpreis ebenfalls nachgegeben hat. Im Grundsatz sicher nicht falsch. Aber, wie Du schon schreibst, keine logischen Erkärungen beigefügt.
Im 2. teil habe ich darauf hingewiesen, dass ich das "Analystenziel" bereits für Ende 2013 erreicht sehe und dies begründet.

Eine persönliche Kritik sei jedoch auch Herrn Junker, dem Autor des Artikels zu Gemüte geführt. Wenn man sich schon derart engagiert ausländischer Quellen bedient, so wäre ein Link zu den Analstenberichten sicher angebracht. Vielleicht tun wir den Herrschaften unrecht und sie haben im Original vernünftige Begründungen angeführt.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.04.13 16:15
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyKonnte nichts finden,

was den Tiger betrifft. Vielleicht gelingt es jemand anderem. Hier die Momepage von dem zitierten "PCF Securities:

http://www.pcfcapital.com.au/services/pcf-securities.aspx

Die Research-Berichte sind offenbar lediglich über die jeweilige Homepage der begutachteten Unternehmen zu erlesen. Bei TGS findet man jedoch lediglich die Mail-Adressen der Analysten ohne direkten Link zum Guachten.

http://www.tigerresources.com.au/analyst_coverage.29.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.04.13 16:46
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyAus Posting 1593 v. 28.9.2012

Hier äußerte sich u.a. der Autor des PCF-Research:

....................Die Aktie bei 35 Cent pro Aktie zu australischen und Offshore-Investoren verkauft, sagte eine Person mit dem Prozess vertraut, die abgelehnt identifiziert als der Preis war vertraulich behandelt werden.

"Das ist eine ziemlich heftige Abschlag auf den Cashflow Bewertungsmethoden", sagte PCF Securities Analyst Travis Baroni, die die Aktie Werte bei 67 Cents pro Aktie, oder A $ 451 Millionen.

Baroni der allgemeinen Marktverwerfungen und Sorgen über die politische Stabilität in der Demokratischen Republik Kongo kann off haben potentielle Käufer setzen, zumal Tigers Kipoi mir 40 Prozent DRC staatlichen Gecamines Besitz ist.

Tiger hatte gehofft, heraus zu kaufen Gecamines-Anteil in diesem Jahr, aber diese Gespräche auf Eis gelegt, wie die australische Firma konzentriert sich auf seine Expansionspläne, sagte Tiger Sprecher Nathan Ryan............

Damals war das "politische Risiko" noch nicht vorhanden, da die staatliche GECAMINES ja mit 40 % an Kipoi beteiligt ist. Gerade mal so, wie es aktuell in den Kram passt.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.04.13 18:13

2446 Postings, 5771 Tage gouremetkomunikation

hola greeny....

Alles klar...denke wir haben eine aehnliche sichtweise....by the way...auf wo  bei tiger ueber 15000 aufrufe...

Kann sich nur um einen fehler handeln....in guten zeiten mit medialer  verstaerkung lagen wir so um die 2000

Auf gute zeiten gouremet  

05.04.13 18:56
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyEs ist wohl nichts geschehen.........

.....seit gestern?

14,55 Prozent plus in Sydney führen in  Oooold Germany dazu, dass die Frankfurter Börse unseren Tiger zur Zeit mit einem "sensationellen" Kursplus von 1,28 % führt.
Immerhin sind dies +0,003 € mehr als der gestrige Schlusskurs.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.04.13 19:14
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyNachtrag:

Wenn ich sehe, dass 73 Kilo Stücke in FRA zu 0,24 € angeboten werden, der aktuelle Parikurs jedocj bei 0,251 € liegt, offenbaraber nur 23,4 bezahlt werden wollen, so sind wir wohl mal wieder im Börsenmärchenland gelandet.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.04.13 19:43
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyTiger ResourcesSase Central

Tiger Resources Limited (TSX:TGS)公布位於公司100%所有的刚果Lupoto铜项目内的Sase Central金刚石钻探活动高品位铜结果。

亮点:

?长度2,226.9米的15孔加密和资源量延伸金刚石钻探活动於2012年12月在Sase Central完成,并已经获得所有检验结果。

?检验结果进一步增强对Sase Central矿床铜氧化物矿化结构连续性和分布状态的信心。

?此次活动证实矿化结构仍向深处和东方延伸

................................

Ob die jemals in Richtung Tiger aktiv werden? Wo sie doch gleich nebenan einen ganz dicken Fisch an Land ziehen konnten.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

06.04.13 14:12
3

33227 Postings, 6045 Tage GreenyAus dem Englischen ins Googledeutsch

Tiger Resources Rampen bis in der DRK

2013.04.05

VANCOUVER - Das Risiko-Rendite-Kompromiss, der die Demokratische Republik Kongo (DRC) durchdringt funktioniert gut für Tiger Resources (TGS-T, TGS-A): das australische Unternehmen produziert seit Kupfer aus der ersten Phase der Kipoi-Projekt für 18 Monate hat die Arbeit an den größeren zweiten Phase der Erschließung der Mine begonnen und Bohrer sind wieder starke Kupfer-Typen von Ressourcen Ausbauziele in Kipoi und darüber hinaus.

Das Kipoi-Projekt liegt 75 km nordwestlich von Lubumbashi in der Provinz Katanga der Demokratischen Republik Kongo. Tiger besitzt 60% des Kipoi und ist der Betreiber des Projektes, der Demokratischen Republik Kongo staatliche Minengesellschaft Gecamines, besitzt die übrigen 40%.

Ein 12-km langen Sedimentgestein Assembly, die eine von Nordwesten nach Südosten Fehler verfolgt durch das Projektgebiet ist die Heimat von fünf bekannten Zonen von Kupfer-Mineralisierung: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba, Judeira und Kaminafitwe. Drei dieser Zonen durchführen definierten Ressourcen.

Die größte Lagerstätte ist Kipoi Central, wo die Ressourcen derzeit bei 25 Millionen gemessenen und angezeigten Tonnen mit einem Gehalt von 2% Kupfer plus 7,9 Millionen abgeleitete Tonnen mit durchschnittlich 1% Kupfer. Kipoi North enthält 4 Millionen angegeben Tonnen mit durchschnittlich 1,33% Kupfer und 1 Mio. abgeleitete Tonnen mit einem Gehalt 1,1% Kupfer, während Kileba ist die Heimat von 8,6 Millionen Tonnen mit einem Gehalt angegebenen 1,49% Kupfer sowie 2,2 Millionen abgeleitete Tonnen mit durchschnittlich 1,23% Kupfer.

Jede dieser Einlagen einen hochwertigen Kern von einem größeren, niedriggradigeren Ressource umgeben. Tiger wird derzeit Bergbau alle drei und Dividieren des Erzes durch Typen. Die low-grade Erz wird gehortet, um durch das Lösungsmittel-Extraktions elektrolytischen (SXEW) Anlage, die im Bau befindliche zugeführt werden. Die hochgradige Erz, inzwischen wird in Kupferkonzentrat durch einen Heavy Media Separation (HMS)-Anlage, die in der Lage, 60% des Kupfers aus hochwertigem Oxidmineralisierung wiederherzustellen, ist eingeschaltet.

Tiger baute die HMS-Anlage im Jahr 2011, die Inbetriebnahme im Juni dieses Jahres. Die Anlage wird voraussichtlich für 39 Monate zu betreiben, während dieser Zeit wird es 2,7 Millionen Tonnen Erz mit ca. 7% Kupfer zu verarbeiten, um eine Gesamtmenge von 113.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat zu produzieren. Tiger verkauft das Kupfer-Konzentrat zur Chambishi Kupferhütte in Sambia.

Die HMS-Anlage hat über Erwarten als Pianist auf. In der Tat hat die junge mir eine neue Produktionsstätte Rekordmonat März, am laufenden Band 4007 Tonnen Kupfer im Konzentrat. Um dies zu erreichen dieses Kunststück der HMS-Anlage bei 37% über Nennkapazität betrieben.

Im Jahr 2012 Kipoi produziert 36.966 Tonnen Kupfer im Konzentrat. Cash-Kosten im Durchschnitt knapp US76 ¢ pro Pfund Kupfer im Konzentrat, das aktiviert Tiger zu 146.600.000 $ Umsatz für das Jahr buchen. Im Jahr 2013 Tiger rechnet die Kosten auf knapp US48 ¢ für jedes Pfund Kupfer in Konzentrat fallen.

Das Ende des Jahres 2013 bringt auch Kipoi Nähe zu einem weiteren Meilenstein: die Inbetriebnahme der SXEW-Anlage. Tiger den ersten Spatenstich für das Werk im Januar und Pläne zu verbringen 16 Monate Bauphase 1, die eine 25.000-Tonnen-pro-Jahr (tpy) SWEX Schaltung beinhaltet. In Phase 2 Tiger fügt eine zweite 25.000-Jahrestonnen SXEW Schaltung und eine vernichtende Schaltung, während der Phase 3 sehen Sie eine Laugenbehälter hinzugefügt, um die Anlage.

Wenn Phase 1 Betriebssystem startet, füttern, die in die Anlage wird zerkleinert und gewaschen werden. Die 0,3-mm-Fraktion wird auf dem Heap Leach-Pad, wo Kupfer Erholung durchschnittlich 83% erwartet wird gesendet. Der Schlamm und Feinstoffe gelagert wird, bis der Tank Laugung System verfügbar ist.

Tiger hat Kipoi die Entwicklungsphasen sorgfältig geplant und wenn alle Werke nach, um die verschiedenen Phasen und Stufen zu planen sollten einander nahtlos unterstützen. Zum Beispiel, wenn der SXEW-Anlage online geht im nächsten Jahr Tiger wird schon mehr als genug Futter für sie. Die Lagerbestände von low-grade Erz sind ein Anfang, aber die SXEW-Anlage wird auch nachbearbeiten das Material, das durch die HMS-Anlage ging. Da Erholungen in der HMS-Anlage durchschnittlich 60%, die verarbeitete Material trägt noch 2,5 bis 3% Kupfer.

Alles, was Zuführeinrichtung Tiger wird kein Geld Bergbau auf Kipoi verbringen während der ersten zwei Jahre der SXEW Operationen. In den ersten Jahren der neuen Anlage wird voraussichtlich 25.000 Tonnen Kupfer bei einem durchschnittlichen Preis von US72 ¢ pro Pfund Low acid Verbrauch und niedrige Stromtarife zu produzieren helfen, im Einklang Kipoi Produktion Kosten zu senken.

Sobald Phase 2 abgeschlossen ist Ausgang wird auf 50.000 Tonnen Kupfer pro Jahr steigen. Mining wird auch wieder aufzunehmen, was die Produktionskosten zu einem Leben der Mine durchschnittlich US $ 1,13 pro Pfund zu erhöhen

, Dass das Leben von mir wird derzeit auf 9 Jahre gebunden, auf der Grundlage der Ressourcen auf Kipoi Central, Kipoi North und Kileba. Allerdings denkt Tiger seinen Kipoi Mine wird viel länger arbeiten, weil das Unternehmen ist zuversichtlich, gibt es noch viele unentdeckte Kupfer in den Felsen von Kipoi.

Um zu beginnen, die drei Lagerstätten bleiben alle für die Erweiterung offen. Dann gibt es Judeira und Kaminafitwe, die beide Zonen der bekannten Mineralisierung, die noch nicht tragen definierten Ressourcen. Tiger plant, dies zu ändern, beginnend mit Judeira. Die Judeira Zone ist nur 6 km nordwestlich der HMS-Anlage und tatsächlich beherbergt zwei Kupfer-Zonen, wie Judeira Nord und Süd bekannt.

Ein 11-Loch-Programm Ende 2012 erweitert die Breite und neigungsabwärts Ausmaß der Judeira Süd Lagerstätte, wo Kupferoxid-Mineralisierung existiert innerhalb einer Brekzienzone der dolomitischen Siltsteinen mit Schiefer eingelagert. Das Bohrprogramm produzierte einige schöne Ergebnisse. Loch 5 zurückgeführt 16,5 Meter mit einem Gehalt 5,12% Kupfer ab 46 m unter der Oberfläche, direkt gefolgt von 30,2 Meter mit durchschnittlich 2,41% Kupfer. Loch 6 geschnitten 44,5 m von 2,28% Kupfer ab 37 m Tiefe und Loch 8 abgefangen 76,2 Meter mit einem Gehalt 1,69% Kupfer ab 90 m Tiefe, einschließlich 6,5 Meter mit 5,8% Kupfer.

Mit diesen Bohrergebnisse in der Hand, ist Tiger nun daran, ein Mädchen Ressourcenschätzung für Judeira etablieren.

Das Potenzial für die Kipoi-Ressourcen zu erweitern nicht bei der Unterkunft halt. Tiger ist auch die Erkundung ihrer Lupoto-Projekt, der nördlichen Grenze von denen nur 10 km befindet sich südlich des Kipoi, und ein 15-Loch-Bohrprogramm, das vor kurzem testete die Sase Central Ziel bei Lupoto getroffen in eine hochgradige Kupfer.

Der 2225-Meter-Programm enthalten einige Infill Arbeit und einige Löcher, die Kaution nach Osten zu erweitern. Beide Initiativen kehrte Kupfer Treffer. Die besten Ergebnisse kamen aus den Löchern 43 und 44, die 36,6 Meter mit einem Gehalt 3,2% Kupfer ab 73 m Tiefe und 38,5 Meter mit durchschnittlich 3,65% Kupfer ab 54 m Tiefe bzw. zurückgegeben.

Andere bemerkenswerte Ergebnisse beinhalten 27 Meter mit 1,42% Kupfer, 38,5 Meter mit 0,58% Kupfer, 15,9 mtres von 1,51% Kupfer, 55,1 Meter mit 0,65% Kupfer und 8,5 Meter von 4,84% Kupfer. Sämtliche Abschnitte traten innerhalb von 150 m von der Oberfläche.

Sase Central ist schon zu Hause auf 11,9 Millionen abgeleitete Tonnen mit einem Gehalt 1,3% Kupfer. Die Kaution liegt an einer wichtigen Ost-West-verlaufenden Verwerfung System, wo der Fehler schneidet eine regionale Nordwest-Südost lineament. Die Lagerstätte bleibt entlang des Streichens nach Osten und in der Tiefe offen.

Wie bei Judeira, werden die Ergebnisse aus der jüngsten Lupoto Bohrprogramm nun verwendet, um die Ressourcenschätzung zu aktualisieren. Tiger ist zuversichtlich, dass Ressourcen aus Judeira und Lupoto hinzufügen können vier Jahren mit Kipoi Lebensdauer der Mine.

Denn jetzt ist die Mine am bekannten Reserven in Kipoi basiert. Laut der Machbarkeitsstudie für das Kipoi SXEW Expansion, gibt diese Reserven der Mine nach Steuern Barwert von US $ 378 Millionen, mit einem Diskontsatz von 8% und einem Kupferpreis von US $ 3,40 pro Pfund 2014 bis 2017 und US- $ 3 pro Pfund danach. Dieselben Parameter vorherzusagen, dass Kipoi ein 44% zu generieren nach Steuern internen Zinsfuß.

Die erste Phase der SXEW Erweiterung wird voraussichtlich US $ 160.900.000 kosten. Alle drei Phasen der Expansion kostet US $ 385.200.000, einschließlich Erhaltung Hauptstadt. Tiger plant, die gesamte Expansion durch die Mitte des Jahres 2016 abzuschließen.

Tiger sagt, dass der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit wird mehr als ausreichen, um die Gesamtheit der SXEW Expansion zu finanzieren. Doch für zusätzliche Sicherheit des Unternehmens abgesichert rund 43.000 Tonnen Kupfer-Produktion aus den nächsten drei Jahren des Betriebs. Dass die Absicherung Vereinbarung konnte das Unternehmen einen US $ 80-Millionen Kreditfazilität, dass Tiger in, wenn erforderlich, um den Rest der SXEW Projekt zu finanzieren tippen sichern kann.

Tiger-Aktie aufgenommen 6 ¢ in zwei Tagen nach Nachrichten über die neuesten Bohrergebnisse aus Lupoto den ersten April-Woche bei 36 ¢ beenden. Das Unternehmen verfügt über eine 52-wöchigen Handelsspanne von 25 ¢ bis 39 ¢ und hat 673.000.000 Aktien herausragende, wodurch eine Marktkapitalisierung von $ 242.400.000. Am Ende des Jahres 2012 Tiger hatte 45.200.000 $ in der Bank.

Das Original:
http://www.northernminer.com/news/...perations-in-the-drc/1002205757/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.04.13 18:11
2

4186 Postings, 4903 Tage carpe_diem# Kupfersektor, Chile

Kupfer: Chile senkt die Förderprognosen

 Die staatliche chilenische Kupferkommission wird etwas pessimistischer, was die Produktion für 2013 und 2014 in dem Land angeht. Mit großem Abstand ist Chile der weltweit größte Kupferproduzent. Die Produktion des wichtigen Industrierohstoffes soll im laufenden Jahr allerdings nicht so stark wie bisher geplant steigen. Die staatliche chilenische Kupferkommission Cochilco hat für 2013 ihre Wachstumsprognose leicht gesenkt. Die Produktion des Rohstoffes soll demnach um 2,6 Prozent auf 5,58 Millionen Tonnen steigen. Im Januar hatte die Kommission noch 5,59 Millionen Tonnen als Jahresziel ausgegeben. Die Prognose für das kommende Jahr fällt mit 5,73 Millionen Tonnen ebenfalls schmaler aus als zuvor mit mehr als 5,75 Millionen Tonnen..

http://www.miningscout.de/Kolumnen/...rderprognosen/page_1/_76/__1697

 

 

08.04.13 02:29

4186 Postings, 4903 Tage carpe_diem# LME

Kupfer: Warenhausbestände laufen auf neues ATH, Preise knicken ein 

http://rohstoffaktien.blogspot.de/2013/04/...bestande-laufen-auf.html

 

08.04.13 07:38

33227 Postings, 6045 Tage GreenyNicht gleich übertreiben !

Der Kupferpreis liegt seit mehreren Tagen im Bereich von 3,35 $/Pfund. Insofern fehlt der fetten Zeile im Vorposting ein  t  in dem Wort knicken. Auch aktuell liegt der Pfundpreis bei 3,36 $ leicht im Plus.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.04.13 13:39

33227 Postings, 6045 Tage GreenyBericht über das Geschäftsjahr 2012

Perth, Westaustralien, Australien. 08. April 2013. Tiger Resources Limited (ASX/TSX: TGS) hat den Bericht über das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Das Geschäftsjahr endete am 31. Dezember 2012. Der Bericht ist in englischer Sprache und als PDF-Datei unter folgendem Link abrufbar:

http://www.goldinvest.de/wp-content/...es_Annual_Report_31Dec2012.pdf
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.04.13 14:06
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyWarum Goldinvest den Bericht heute veröffentlicht

...ist mir noch nicht ganz klar.
Haben die etwa den Bericht vom 28.32013 verpasst ?

Jedenfalls habe ich bereits am 28.03.13 07:23 im Posting #2049 den Bericht hier im Forum eingestellt.
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=629967
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.04.13 07:27
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyKipoi Stage 2 SXEW Construction Update

9 April 2013
KIPOI STAGE 2 SXEW CONSTRUCTION UPDATE

Perth, Western Australia:
Tiger Resources Limited (ASX/TSX: TGS, "Tiger") is pleased to provide an update on construction of the Stage 2 Solvent Extraction Electro-Winning (SXEW) plant at the Kipoi
Copper Project in the Democratic Republic of Congo (DRC).
Project construction of the SXEW commenced on 16 January 2013 and is on schedule for first
production of copper cathode in mid - 2014.

Site Works and Construction

Progress with site works and civils is progressing well, with more than 60% of the bulk earthworks completed. A 70-man construction camp has been erected, and permanent site accommodation units are close to completion. Civil works for the laydown area are ompleted and are awaiting fencing. The pad area for a 5 MVA e
lectrical substation is completed.
Lump sum turnkey (LSTK) contracts have been executed with the principal contractor Senet Pty Ltd (SENET) for the supply of the SXEW plant, agglomerator and stacking conveyer system. Additional fixed-price contracts have been executed for the accommodation facilities, power supply and reticulation and earthworks, and for the supply and installation of the heap leach pads.
LSTK and fixed priced contracts have now been executed for works totalling $110 million of the $161 m illion project budget. The balance of the project budget cost is allocated to owner" s and project management costs ($21 million including taxes, duties and fees), with the remainder of $30 million provided as an unallocated contingency.
SENET is currently ahead of schedule with the design and fabrication of the plant, with all design layout work complete and more than 190 tonnes of steel fabricated.

Financing

The necessary documentation and approvals process for the $80 million ECIC stan dby term loan facility are progressing well. Site visits have been undertaken by the mandated arranging banks, Nedbank Capital and Rand Merchant Bank, and by the nominated independent Technical Expert. Execut ion of the $30 million facility which is to be made
available by Nedbank Capital and Rand Merchant Bank in advance of the ECIC standby term facility is progressing with legal negotiations on the facility agreements currently in progress.
The facility remain s subject to the lender"s credit committee approvals, with first drawdown immediately available after the satisfaction of customary conditions precedent.

Baufortschritte in Bildern(Fotos)

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=631011
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.04.13 08:56

33227 Postings, 6045 Tage GreenyEin halber AU-Cent war das Ergebnis

in Sydney kam trotz eines erfreulichen Umsatzes von 3,931,947 Stücken nicht mehr als 1,7 Plusprozente zusammen. Tiger kann aktuell gute News en masse präsentieren, vor den Mai-Optionen wird sich m.M.n. das Kursniveau nicht deutlich nach oben bewegen. Andererseits hat man während der Zeit bis dahin die Gelegenheit, sich günstig zu positionieren, was ja auch sein Gutes hat. In Australien scheint man das ebenfalls so zu sehen, denn die knapp 4 Mio Stücke wurden gerne aufgenommen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.04.13 09:00

130 Postings, 4730 Tage huiopDanke

Hallo Greeny,

wird mal wieder Zeit zu Dir Danke zu sagen,

habe vorgestern ebenfalls nochmal ein klein wenig nachgelegt... hoffe es zahlt sich aus... brauche noch ein wenig Geld für meinen Urlaub....

Grüßle  

09.04.13 09:48

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDeutsche Fassung:

Kupferproduzent Tiger Resources meldet erste Fortschritte beim Kipoi Expansionsprojekt

Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF), der erst vor kurzem einen neuen Produktionsrekord von der ersten Produktionsphase auf seiner Kipoi-Mine meldete, arbeitet bereits seit Januar am Bau der zweiten Phase des Projekts. Nun legt das Unternehmen dazu ein ermutigendes Update vor.

Wie das Unternehmen von Managing Director Brad Marwood nämlich berichtet, liegt man derzeit im Plan, um das erste hochwertige Elektrolytkupfer Mitte 2014 zu produzieren.

Tiger hat bereits 60% der Erdarbeiten für das Projekt abgeschlossen, ein Bau-Camp errichtet und steht kurz davor die dauerhaften Quartiere fertig zu stellen. Zudem hat man weitere Arbeiten bereits vorbereitet und auch das Gebiet, auf dem die Stromerzeugungsanlage stehen soll, ist bereit.

Wie das Unternehmen weiter mitteilte, sind auch die Verträge mit Senet Pty Ltd, dem Unternehmen, das die neue Produktionsanlage und anderes wichtiges Equipment liefern soll abgeschlossen. Weitere Verträge, deren Höhe ebenfalls festgeschrieben ist, für Quartiere, Stromversorgung, Netzwerkerstellung sowie die Lieferung und Installation der Haufenlaugungsflächen  wurden auch schon unterzeichnet.

Insgesamt hat man damit bislang Aufträge mit einem festgeschriebenen Volumen von 110 Mio. Dollar unterzeichnet. Insgesamt beläuft sich das Budget des Projekts auf 161 Mio. Dollar. Die restlichen Kosten entfallen auf administrative und Projektmanagementkosten - 21 Mio. Dollar inklusive Steuern, Abgaben und Zöllen -, während 30 Mio. Dollar als Puffer vorgesehen sind.

Die bereits vor einiger Zeit angekündigte Kreditfinanzierung in Höhe von 80 Mio. Dollar, die Tiger bei Bedarf abrufen kann, kommt auch voran. Die notwendige Dokumentation und der Genehmigungsprozess schreiten voran und die beteiligten Banken habe sich bereits selbst ein Bild vor Ort gemacht. Auch eine 30 Mio. Dollar Finanzierung, die bis zum Abschluss der größeren Finanzierung bereitstehen soll, macht Fortschritte. Wie Tiger mitteilt, werden die rechtlichen Diskussionen in Bezug auf die Bedingungen dieser Kreditlinie gerade geführt. Sobald man sich auf alle Bedingungen geeinigt hat und die Genehmigung vorliegt, kann dieses Kapital genutzt werden.
http://www.goldinvest.de/index.php/...m-kipoi-expansionsprojekt-28247
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.04.13 14:24
1

4186 Postings, 4903 Tage carpe_diem# Majors

Seite: 1 | ... | 81 | 82 | 83 |
| 85 | 86 | 87 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben