Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 496 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22818267
davon Heute: 7686
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 494 | 495 |
| 497 | 498 | ... | 2310   

02.10.20 22:02
4

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Trader: Kleinvieh macht auch Mist!

Mal schauen, wer da die nächste Zeit noch so kommt:

http://www.jamaicaobserver.com/latestnews/...ID_vaccines?profile=1754

"ST JOHN'S, Antigua (CMC) — The Antigua and Barbuda government says it has set aside more than US$2 million to purchase vaccines to combat the coronavirus (COVID-19) whenever they become available. A statement issued after the weekly Cabinet meeting notes that the Gaston Browne administration is hoping that the vaccines could likely become available before January next year."

Tja: Knapp 100.000 Einwohner. Sagen wir 60% angestrebte Impfrate = 120.000 shots bei Doppelimpfung, für gut 2 Mio. USD. Macht etwa 19,50 USD pro shot. Soll noch Ende dieses Jahres verfügbar sein. Wo wollen die wohl kaufen?

Hintergrund ist offensichtlich, und wurde gerade vom PM von Barbados angesprochen: Die Karibik braucht händeringend Touristen, einschließlich Kreuzfahrer, möglichst noch diese Wintersaison, will dadurch aber nicht ihre bislang gute Infektionsbilanz gefährden:

http://www.loopjamaica.com/content/...priority-access-covid-vaccine-2

Antigua ist da jetzt schon mal vorgeprescht. Der Rest wird nicht lange auf sich warten lassen - mit Ausnahme der Inseln, die aktuell schon auf den internationalen Reisewarnungs-Listen stehen (u.a. Aruba, Bermudas, Jamaika), und die Saison eh abschreiben können. Dort wird noch auf international subventionierte Versorgung via COVAX gesetzt. Bin gespannt, ob sich Trinidad & Tobago, und Guyana, wo die Infektionszahlen gerade hochschnellen, in nächster Zeit auch überlegen, sich selbst einzudecken.

Andere Inseln, etwas größer:

https://clinowl.com/...-and-its-associated-determinants-in-indonesia/

Willingness-to-pay for a COVID-19 vaccine and its associated determinants in Indonesia.

29th September 2020  CoronavirusCOVID-19 Treatment

"How countries, particularly low- and middle-income economies, should pay the coronavirus disease 2019 (COVID-19) vaccine is an important and understudied issue. We undertook an online survey to measure the willingness-to-pay (WTP) for a COVID-19 vaccine and its determinants in Indonesia. The WTP was assessed using a simple dichotomous contingent valuation approach and a linear regression model was used to assess its associated determinants. There were 1,359 respondents who completed the survey. In total, 78.3% (1,065) were willing to pay for the COVID-19 vaccine with a mean and median WTP of US$ 57.20 (95%CI: US$ 54.56, US$ 59.85) and US$ 30.94 (95%CI: US$ 30.94, US$ 30.94), respectively. Being a health-care worker, having a high income, and having high perceived risk were associated with higher WTP. These findings suggest that the WTP for a COVID-19 vaccine is relatively high in Indonesia. This WTP information can be used to construct a payment model for a COVID-19 vaccine in the country. Nevertheless, to attain higher vaccine coverage, it may be necessary to partially subsidize the vaccine for those who are less wealthy and to design health promotion materials to increase the perceived risk for COVID-19 in the country."

Wow: 78,3% der befragten Indonesier waren bereit, sich auf eigene Kosten für im Mittel 57,20 USD gegen Corona impfen zu lassen. Sicher nicht repräsentativ für ganz Indonesien, eher die urbane Mittelschicht, aber auch die ist diverse Millionen stark (und auf Bali dürfte auch der eine oder andere Hotelmanager Geld für die Impfung seines Personals raustun, wenn dadurch eine Chance bestände, dass die Aussies ab April wieder kämen). Regierungsdeals hin oder her - da kann Pfizer zur Not den BT-Impfstoff auch kommerziell verticken.

Apropos Regierungsdeals: Anscheinend nichts Neues von den Phillipinen - der Präsident wartet wohl immer noch auf die Russen (und wartet, und wartet, und wartet..).

Australien scheint es bei AZ wohl doch etwas mulmig zu werden. Auf die letzte Minute haben sie sich noch bei COVAX eingekauft, um Zugang zu weiteren Impfstoffen zu erhalten. Mag nicht das letzte Wort sein: Die australische Presse verfolgt sehr genau, wie die FDA mit AZs Impfstoff umgeht.

https://www.health.gov.au/ministers/...19-vaccine-doses-through-covax

https://www.smh.com.au/business/companies/...say-20201001-p560vx.html

Anders Japan: Dort darf der Test an AZs Impfstoff (hatte bislang nicht auf dem Schirm, dass die dort auch testen) seit heute fortgeführt werden.

https://pageone.ng/2020/10/02/...-covid-19-vaccine-trial-back-up-u-s/

Zu COVAX kommt jetzt eine erste Information aus Armenien: Dort will man über COVAX 600.000 Dosen zum kalkulierten Preis von 10,55 USD/ Dosis beziehen. 

https://en.armradio.am/2020/09/26/...usand-doses-of-covid-19-vaccine/

Armenien gehört zu den "selbstfinanzierenden" GAVI-Mitgliedern, d.h. der Impfstoffpreis wird nicht von Gebern subventioniert. BT/Pfizer haben bislang noch keine Liefervereinbarung mit GAVI/COVAX abgeschlossen. Auf den Pfizer Investor Days wurde aber berichtet, dass entsprechende Verhandlungen liefen. Die 10,55 USD/ Dosis der Armenier (sieht für mich nach J&J aus, aber man wird sehen) geben eine Idee darüber, wie viel dort mindestens erzielbar sein dürfte.

Mexiko ist ebenfalls kurz vor Toreschluss noch schnell bei COVAX eingestiegen, und verhandelt ansonsten in diverse Richtungen. Hinter die 250 Mio. Dosen von  AZ setze ich mal ein Fragezeichen - da dürfte die FDA das letzte Wort zu haben. Wann die in Russland gekauften 32 Mio. Sputniks ihren Orbit gen Mexiko verlassen, sehe ich auch noch nicht ganz - die Russen scheinen mir ihre 100 Mio. Dosen Jahreskapazität schon bis mindetens 2025 abverkauft zu haben. Ansonsten geht der Blick u.a. gen China, aber auch gen USA. Aus beiden Richtungen dürfte für die bislang zur Seite gelegten 450 Mio. USD nicht allzu viel zu bekommen sein. Lohnt weitere Beobachtung..

https://www.offthebus.net/2020/10/01/...of-vaccines-against-covid-19/

 Schließlich die Ukraine, wo der Baum gerade richtig brennt (ca.100 Neuinfektionen / Tag/ Million Einwohner):

"The Ministry of Health is negotiating purchase a coronavirus vaccine after completing trials with eight manufacturing companies. Health Minister Maksym Stepanov announced this during a briefing, Ukrainian News Agency reports.(..) Among the manufacturing companies, he named Moderna, Sinovac, Johnson & Johnson, Pfizer and AstraZeneca."

https://ukranews.com/en/news/...virus-after-completion-of-trials-with

Die Ukraine hat den Einstieg bei COVAX verpennt, und muss sich nun auf eigene Faust versorgen. Richtig viel Geld haben sie dafür bislang nicht beiseite gelegt. Kann mir vorstellen, dass die EU die vorbestellten AZ-Mengen letztlich in der Ukraine "entsorgt".

Vorher gilt es natürlich abzuwarten, wie das heute von der EMA begonnene "rolling review" des AZ-Impfstoffs verläuft

https://www.ema.europa.eu/en/news/...lling-review-covid-19-vaccine-eu

Und - nein - ob, wann, und durch wen die EMA solch "rolling review" vielleicht auch für andere Kandidaten (ich wüsste da einen) durchführen will, bleibt weiter unbekannt. Ebenso die deadline, die sich die EMA für das AZ "review" gesetzt hat: "While the overall review timeline cannot be forecast yet, the process should be shorter than a regular evaluation due to the time gained during the rolling review." Sehr ermutigend, v.a. vor dem Hintergrund, dass eine reguläre Evaluierung  gerne mal 18 Monate braucht. Na gut, soll mir bei AZ Recht sein - da gibt es durchaus Anlässe für eine sorgfältige Prüfung.. 

 

02.10.20 22:25
4

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Why This Company May Win the Coronavirus race

  Why This Company May Win the Coronavirus Vaccine Race | The Motley Fool  
This big pharma player is already talking about a regulatory submission.

https://www.fool.com/investing/2020/10/02/...e-coronavirus-vaccine-r/


Why This Company May Win the Coronavirus Vaccine Race
This big pharma player is already talking about a regulatory submission.
Adria Cimino

Oct 2, 2020 at 3:46PM

..............
Auslesen von Daten
Die Rivalen waren weniger spezifisch, wenn es um das Auslesen von Daten ging. AstraZeneca sagte zum Beispiel, dass sie "später in diesem Jahr" Studienergebnisse der Spätphase erwartet. Und Moderna sagte kürzlich, dass die Ergebnisse zur Unterstützung einer EUA Ende November verfügbar sein könnten.

Wenn wir also die oben genannten Elemente berücksichtigen, können wir sagen, dass Pfizer dieses Impfstoffrennen gewinnen könnte - wenn die laufenden Studien reibungslos weiterlaufen und die Ergebnisse positiv sind. In einer klinischen Studie kann alles passieren - auch in der Endphase. Das ist ein wichtiger Punkt, den man bei Investitionen in Biotech- und Pharmaaktien beachten sollte.

Und hier bietet Pfizer über seine Position im Coronavirus-Impfstoffwettlauf hinaus einen weiteren Vorteil. Mit seinem riesigen Produktportfolio und 89 Pipeline-Projekten hängen die langfristigen Ertragsaussichten von Pfizer nicht vom Ergebnis seines Coronavirus-Programms ab. Ob der Coronavirus-Impfstoff gewinnt oder nicht, die Pfizer-Aktie könnte also langfristig ein Gewinner in den Portfolios der Investoren sein.  

02.10.20 23:08
1

95 Postings, 1844 Tage Quickley1Trump bekam einen Antikörper Cocktail

02.10.20 23:29
3

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Trader: Fool-Artikel

Wollte ich auch gerade posten. Relevant scheint mir v.a., dass der Fool, nach monatelangem "Moderna, Pfizer, NovaVax, AZ, J&J, oder vielleicht doch Innovio, wie wärs denn mit Merck.."-Herum-Ge-Eier, sich nun zum ersten Mal eindeutig festlegt. Zwar immer noch mit BioNTech lediglich als Pfizer-Annex, aber die Tatsache, dass es effektiv genau umgekehrt ist, werden die "Narren" irgendwann auch noch schnallen..

Da der Fool in Anlegerkreisen nicht ganz ohne Einfluss ist, sollte sich in den nächsten Tagen in den USA dann doch langsam herumsprechen, wer der erwartbare "winner" sein wird (so in Phase 3 nichts mehr schiefgeht - klopf aufs Holz..). 

Diese Woche BioNTech über 10% plus auf Tradegate und an der Nasdaq, stetig und mit ungewohnt wenig Volatilität. Kann meinetwegen so weitergehen (Du wünschst Dir wahrscheinlich etwas mehr Volatilität). Ich sehe keinen wirklichen Grund, warum sich die Entwicklung ändern sollte, sofern nicht schwerwiegende Probleme aus der Phase 3 bekannt werden. Wenn sich der Trend dieser Woche fortsetzt, landen wir nächsten Freitag bei 69 EUR/ 81 USD, und testen übernächste Woche die 90 USD.

Irgendein US-Analyst muss übrigens mit einem neuen, höheren Ziel für BNTX rausgekommen sein, auf der NASDAQ-Seite wird jetzt ein Zielpreis von 87,60 USD verkündet:

https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/bntx/analyst-research

Ab dem 17.10. wird es dann wirklich spannend - dann sehen wir irgendwann, ob der BioNTech-Impfstoff hält, was wir (fast) alle von ihm erhoffen... 

 

03.10.20 00:16

3245 Postings, 1916 Tage koeln2999Gedanken und was macht ihr?

Erst mal möchte ich mich zum Xsten mal bei Augusto für seine Beiträge hier bedanken.
Erstmalig auch bei Trader33 - toll

Es gibt sicher noch ein paar andere "Leistungsträger hier" - diese sollen sich nicht abgewertet fühlen.

Was ich mich teilweise frage ist wie lange Augusto z.B für einen Beitrag wie 124238 zur Erstellung benötigt. Ich bin bei einem großen Konzern in zentraler Stelle tätig und kenne echte "Highflyer". Von daher ist mir bewußt dass solche Menschen aussergewöhnliche Fähigkeiten besitzen.  Die Frequenz der sehr tiefgehenden Beiträge in Verbindung mit deren Umfang und Quellenbelegung machen mich einfach neugierig. Lass mal was raus Augusto - im Vertrauen darauf dass hier niemand sarkastisch kommentiert.

Nun, was macht ihr?

Was ist wenn in der späten Phase bei Biontech schlechte News kommen? Kann ja immer passieren wie auch z.B. Augusto ständig schreibt.

Jetzt nicht die Antwort: Ich gucke wie schwerwiegend die News sind.
Meine Prognose isr dass bei negativen News der Kurs in der ersten Stunde nach Veröfffentlichung um 20% fällt und innerhalb der ersten 24 Stunden um 50% oder mehr.
Ob überrieben oder nicht spielt keine Rolle.
Was macht ihr?

Halten und aussitzen?
Teilverkäufe?
Totalverkauf egal zu welchem Preis?

Von SL halte ich in diesem Fall gar nichts, da inerhlab von Minuten eine Pulverisierung erfolgen würde. Oder liege ich falsch?

Oder setzt ihr jeden Tag SL?

Nun bin ich gespannt. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Wie immer zum Abschluß einer kräftezehrenden Arbeitswoche habe ich gerade mal 4 Stunden geschlafen um das Wochenende genießen zu können,-)  

03.10.20 01:54
6

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Koeln

Vorab: Für Beitrag 124348 habe ich etwa zweieinhalb Stunden benötigt. Ging da weitgehend um Regionen, in denen ich längere Zeit gelebt und/oder gearbeitet habe (Indonesien, Karibik, Ukraine, Kaukasus), die ich eh gelegentlich (und gerne) verfolge, und ganz gut einordnen kann. Der Rest ist etwas Handwerkszeug im Research, das ich mir über die Jahre angeeignet habe. Da ich beruflich aus der Entwicklungszusammenarbeit komme, kenne ich mich auch mit internationalen Organisationen und Finanzierungsmechanismen einigermassen aus. War also quasi ein Heimspiel mit Spass dabei..

Zur Frage, was passiert wenn Phase 3 scheitert: Da wollte ich mich gelegentlich noch mal etwas ausführlicher und grundsätzlicher zu äussern. Hier nur eine Kurzversion:

1. BT/ Pfizer haben für Corona insgesamt fünf Eisen im Feuer. Sollte das Erste davon scheitern, ist das nicht schön, bedeutet erheblichen Zeitverlust und wohl Abzüge bei der "B-Note" (sprich: VK-Preis), aber es bleiben vier weitere Möglichkeiten..

2. Auch bei letztlichem Scheitern verdient BT ganz ordentlich - übern Daumen 500 Mio. USD vereinbarte Pfizer-Zahlungen, und wohl der Grossteil der über 300 Mio. EUR Bundessubventionen. 2020 wird mit ziemlicher Sicherheit mit Gewinn abgeschlossen werden.

3a.) Wenn nur einer der mRNA-Ansätze (z.B. Moderna, CureVac) letztlich regulatorische Akzeptanz finden sollten, bedeutet dies den Durchbruch für die mRNA-Technologie. Dann wars zwar nichts mit dem schnellen, fetten Corona-Impfstoff-Geld, aber mit mRNA-basierten Grippe-Impfstoffen (vermarktet durch Pfizer) ist immer noch ab 2022/23 ganz hübsch Geld zu verdienen, und nach den Grippe-Impfstoffen geht es sicher weiter..

3b.) Für jeden erfolgreichen mRNA-Impfstoff gegen Corona wird die Nachfrage die verfügbaren Kapazitäten weit übersteigen. BioNTech würde sicher am liebsten  in Mainz, Idar-Oberstein und Marburg den eigenen Impfstoff herstellen und abfüllen. Notfalls wird dort dann aber eben für Moderna, CureVac etc. produziert. Wird keine Riesen-Marge geben, aber auskömmlich verdienen sollte BioNTech an der Lohnfertigung schon - so viele Alternativen gibt es weltweit nicht..

4. Irgendeine der vielen US-Besprechungen aus den letzten Wochen hat korrekt hervorgehoben, dass BioNTechs Lerneffekte aus der erstmaligen Durchführung einer Phase 3-Studie - hier in der Rolle als Pfizers Juniorpartner - nicht unterschätzt werden sollten, und im Endeffekt geldwert für alles, was BT sonst noch so vorhat, sein werden. Die Herausforderungen beim "ersten Mal" realisiert ja gerade Moderna; CureVac und NovaVax stehen ähnliche Erfahrungen noch bevor..

5. Was wohl kaum jemandem bewusst ist (dazu schreibe ich irgendwann noch mal ausführlicher): BioNTech klopft gerade sehr gezielt und bewusst am Beispiel Corona-Impfstoff internationale Zulassungsvoraussetzungen nicht nur für mRNA-Impfstoffe im allgemeinen, sondern für alle mRNA-basierten Therapieansätze, ab. Kurz gesagt. U. Sahins Vision von individualisierter Krebstherapie ist mit geltendem Arzneimittelrecht nicht kompatibel. Dieses sieht nämlich keine individualisierten Medikamente vor, lediglich an plus-minus 30.000 Probanden klinisch geteste Massenarzneien. Der Ausweg ist "Umdeklaration" vom Krebs-Medikament zum Krebs-Impfstoff, weil Impfstoffe, wenn erstmal grundsätzlich anerkannt, sehr viel einfacher modifizierbar sind (wäre es nicht so, gäbe es z.B. keine jährlich an neue Stämme angepasste Grippeimpfung). Diesbezüglich bewegen sich sowohl BioNTech, als auch PEI und Konsorten auf absolutem Neuland.
BioNTech scheint mir z.Z. der einzige Akteur zu sein, dem dies bewusst ist und der gerade gezielt die Regulatoren testet (was meint ihr wohl, warum da plötzlich eine fünfte Corona-Impfstoffvariante zur klinischen Studie aufgetaucht ist...). Die daraus entstehende Diskussion mit FDA, EMA und PEI, was immer ihr Ergebnis sein wird, bleibt proprietär für BioNTech und Pfizer, und sollte bei individualisierter Krebsbehandlung mindestens zwei Jahre Zeitvorteil vor der Konkurrenz verschaffen..

Langer Rede, kurzer Sinn: Natürlich sind, wenn die derzeit laufende Phase 3 scheitert, dreistellige BioNTech-Kurse utopisch. Ins Bodenlose sollte der Kurs aber auch nicht fallen. Vor Corona stand BioNTech schon bei 30 EUR, und nach allem vorgesagten dürften 45-50 EUR mittelfristig schon realistisch sein. Würde bei Nachricht eines Fehlschlags wohl erstmal darunter gehen - dann aus meiner Sicht eher nachkaufen als panisch alles abstossen.

Ich selbst habe einen durchschnittlichen Einstandskurs von knapp unter 40 EUR, und kann das Ganze relativ gelassen sehen. Alleine die kleineren Nachkäufe Anfang August zu knapp 70 EUR würden mich dann rückblickend etwas ärgern.

 

03.10.20 07:45
2

396 Postings, 1804 Tage Cesko35Antikörper Cocktail

Von Regeneron:

Trump hat nach Angaben seines Arztes als Behandlung eine einmalige Dosis einer Antikörper-Kombination von Regeneron Pharmaceuticals erhalten. Der Präsident sei insgesamt müde, aber guter Dinge, heißt es in einer Bewertung von Sean Conley, die Trumps Pressesprecherin Kayleigh McEnany über Twitter verbreitet. Regeneron bat Ende September um eine Notfallzulassung seiner experimentellen Antikörper-Kombination REGN-COV2.

https://www.n-tv.de/politik/...nkenhaus-gebracht-article22075461.html

P.S.: Keine wesentlichen Kursprünge von  Regeneron bisher, Im 3 Monats - Chart ca 15% verloren, vergangenen Mittwoch cs. 10% runter, danach stabil. Mal schauen wie sich die Nachricht auf den Kurs am Montag auswirkt  

03.10.20 10:16
2

149 Postings, 1814 Tage simcasEin deutsches Duell um den besten

Corona-Impfstoff elektrisiert die Welt

https://www.focus.de/finanzen/boerse/...-weltboersen_id_12496736.html

Der Artikel ist gar nicht schlecht geschrieben, berichtet aber über die beiden Firmen wieder in alphabetischer umgekehrter Reihenfolge, warum auch immer.
Immerhin sieht er aber "1 mm Vorsprung" im Wettrennen ... .  

03.10.20 10:20

149 Postings, 1814 Tage simcasKoelner

03.10.20 10:28

149 Postings, 1814 Tage simcas@Koelner2999: Risiko

Der letzte Artikel zum Duell beantwortet auch Deine Frage zum Risk sharing: In BionTech und Curevac investiert sein, es kann auf dem letzten Meter noch etwas passieren:
"Man hat schon Pferde kotzen sehen, direkt vor der Apotheke".

Dann bliebe nur noch das grundsätzliche Risiko zur mRNA Technologie für diese Anwendung.

Ich bin aber auch nicht in Curevac, zumal Bio ja mehrere Kandidaten am Start hat.  
 

03.10.20 10:57
1

4228 Postings, 4891 Tage 51MioSimcas

Warum in alphabetisch umgekehrter Reihenfolge? Curevac zahlt dafür, oder den Focus Leuten gefällt dieser bescheidene Ugur Sahin nicht. Medien machen Meinungen. Curevac braucht auch in Zukunft Aktionärskohle. Da ist es gut wenn der Name in die Köpfe gezimmert wird.

Anderes Thema Konflikt in Berg Karabach. Jetzt wird von Muslimen und Christen gesprochen. Dabei glänzen Aserbeidschaner nicht durch tiefe Religiosität. Es ist und bleibt ein territorialer Krieg, bei dem man eine Besetzung seines Territoriums nicht hinnimmt. In den Nachrichten werden keine Hintergrundinfos geliefert, die andere Seite nicht gezeigt, aber auf den Glauben hingewiesen.  

03.10.20 12:04
2

1034 Postings, 4923 Tage Strikerxxx@augusto

So gut deine Beträge geschrieben und auch interessant zum lesen sind, ist viel Hoffnung und Spekulation enthalten.

Zitat:
Auch bei letztlichem Scheitern verdient BT ganz ordentlich - übern Daumen 500 Mio. USD vereinbarte Pfizer-Zahlungen, und wohl der Grossteil der über 300 Mio. EUR Bundessubventionen. 2020 wird mit ziemlicher Sicherheit mit Gewinn abgeschlossen werden.

Das kannst du nicht erst meinen. Mit viel Glück bei Zulassung erreichen wir dieses Jahr vielleicht einen Gewinn von +/- Null.
Sollte der Impfstoff scheitern, dann wird ein saftiges Minus am Ende des Jahres rauskommen. Weder gibt es die vollen Meilensteine beim scheitern noch war die Forschung umsonst, Verbindlichkeiten mit Abfüllern, Kühlung etc.

Was ich damit sagen will, auch wenn das wenige hier gerne hören. Scheitert der Impfstoff, kracht das hier gewaltig und wir sehen den Kurs bei 30 Euro oder tiefer.

 

03.10.20 12:31
3

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennyBester impfstoff bisher

Wenn Biontech scheitert, wer soll dann noch das approval bekommen?! Keiner

Die Aussichten sind sehr gut und die Ergebnisse sind hervorragend, daher ist die schwarzmalerei genauso übertrieben wie kursziele von 2000$  

03.10.20 12:49
2

396 Postings, 1804 Tage Cesko35Kurs im Falle eines Scheiterns bei C-19,

würde meiner Ansicht nach deutlich unter 30 EUR absacken und erstmal nicht wieder hochkommen.
Wenn aus irgendwelchen Gründen, - das können noch immer unvorhersehbare gravierende Nebenwirkungen sein die bisher noch nicht identifiziert wurden, oder eben zu geringer Immunisierungseffekt (vor allem bei älteren Menschen, da evtl. mit geringerer Konzentration geimpft wird wegen Verträglichkeit)-, das Projekt für gescheitert erklärt wird, hat es verheerende Auswirkungen für alle Folgeprojekte, mit möglicher Kompletteinstellung dieser.

Da Börse viel mit Spekulation und Vertrauen zu tun hat: Spekulieren auf BNTX würden die wenigsten noch, Vertrauen würde sowieso keiner mehr, ja bis sie mit dem Influenza Impfstoff rauskommen und diese Erträge abwirft. Staaten und Regierungen wären ebenfalls vorsichtiger wenn es um Kredite und staatliche Unterstützung jeglicher Art ginge.

Ob es  in so einem "Force Majuer"- oder Katastrophen -Szenario BioNTech noch geben würde sei dahingestellt. Vielleicht sieht ja einer der Riesen doch das Potenzial und nutzt den niedrigen Kurs und die Chaosstimmung für eine Übernahme, haut ordentlich F&E Gelder rein, optimiert die Technologie, kombiniert mit neusten Erkenntnissen und anderen Technologien und bringt Vaccine und andere Medikamente hergestellt mit der Technologie in Folgejahren raus.
Macht natürlich Sinn in alle erdenklichen Richtungen zu denken.

"Ich gehe aber davon aus dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Projekt gestoppt wird von Tag zu Tag geringer wird ".

Was passiert wenn mal ein Projekt in Phase II-III  lediglich "On Hold" gesetzt wird haben wir im Beispiel Inovio gesehen: Fast -50% und Stagnation auf fast unteren Level.
Aber: Inovio war bis Ende Juni ein Tenbagger, hat von dort aus von 26,6 EUR auf 8,3 EUR enorm an Wert eingebüsst bis September, bevor es nach Ankündigung der Phase II-III Start bis auf 15,2 EUR hochging.

https://www.prnewswire.com/news-releases/...e-ino-4800-301138744.html

https://www.fiercebiotech.com/biotech/...9-vaccine-runs-into-fda-hold  

03.10.20 12:59

133 Postings, 1780 Tage Deutsche Balaton B.Echt krass...

was mit Biotech Firmen möglich ist. Ist BNTX erfolgreich und gewinnt das Vaccine Race, katapultiert das die Firma sehr wahrscheinlich in unvorstellbare Umsatz- und Gewinnregionen.

Hunderte Millionen Menschen weltweit verlangen nach einem sicheren und wirksamen Impfstoff, um dem Covid-19 Horror ein Ende zu bereiten. Und die Situation wird immer ernster.

Ich kenne kein anderes Geschäftsmodell, was solche Umsatzsteigerungen in so kurzer Zeit möglich macht.

Aber klar, scheitert BNTX, geht es mit dem Kurs vermutlich erst mal durch die Unterstützungen durch in Richtung 30$ oder weniger.

DBBH  

03.10.20 14:45

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33zunächst in zentralen Impfzentren immunisiert

Deutschland
Warum medizinisches Personal und Kranke zunächst in zentralen Impfzentren immunisiert werden sollen
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/...nisiert-werden-sollen/

Gestern überraschte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit einer Aussage zum Impfplan der Regierung. Er stellte in Aussicht, dass demnächst Beschäftigte des Gesundheitswesens, Ältere und Kranke in Deutschland zentral in Messehallen gegen eine Coronainfektion geimpft werden könnten, wenn es eine Impfung gibt.

„Das sind aus meiner Sicht eher keine Turnhallen, sondern eher Messehallen“, sagte Spahn. „Da sind wir jetzt in der Diskussion auch mit den Ländern.“ Personen, die mit der Sache vertraut sind, gaben an, dass solche Impfzentren auch größere Kliniken sein könnten. .............

Als einen Grund dafür, dass wahrscheinlich große Impfzentren eingerichtet würden, nannte Spahn die Beschaffenheit der erwarteten Stoffe. „Die Impfstoffe werden wahrscheinlich (…) bei Minusgraden — und zwar nicht bei minus 2, sondern eher bei minus 20 bis minus 70 Grad — transportiert werden und gelagert werden müssen. Sie werden wahrscheinlich in größeren Gebinden kommen“, so der Minister.

Der Informationsstand zu den experimentellen Impfstoffen kann sich schnell ändern, da etwa die Wissenschaftler von Biontech zurzeit an dem Problem der Kühlung arbeiten und Ende Oktober intern bereits neuere Daten zur Haltbarkeit vorliegen werden  

03.10.20 14:47
2

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Milliarden-Investments für eine Corona-Impfung

Aussichtsreichste Kandidaten
Steve Seedhaus von Raymond James etwa wertet den Produktkandidaten BNT, den Biontech in Kooperation mit Pfizer entwickelt, als den aussichtsreichsten Impfstoff, gefolgt von Modernas RNA-1273 sowie den Produktkandidaten von Astra-Zeneca und Cansino Biologics.  

03.10.20 14:52
2

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Virologe Streeck Bedenken AstraZeneca-Impfstoff

Erste Zulassung in EU läuft  
Virologe Streeck hat beim AstraZeneca-Impfstoff Bedenken
Virologe Streeck hat Bedenken zu AstraZeneca-Impfstoff

Der Bonner Virologe Prof. Hendrik Streeck ist allerdings skeptisch hinsichtlich des AstraZeneca-Wirkstoffs: Er betrachte die Daten der Impfstoffstudien ohnehin sehr vorsichtig, sagt er im Interview mit t-online. "Ein AstraZeneca-Impfstoff zum Beispiel wird wahrscheinlich bewirken, dass sich jemand infizieren kann und keinen schweren Covid-19-Verlauf hat." Das sei für die Corona-Pandemie suboptimal.

Denn, so Streeck: "Das Virus kann trotzdem weitergegeben werden – auch an die Menschen, die keine gute Immunantwort gegen SARS-CoV-2 aufbauen und somit nicht gut geschützt sind", so Streeck.

   Virologe zur Corona-Forschung: Professor Streeck, warum sind Sie so skeptisch beim Impfstoff?

Der AstraZeneca-Wirkstoff beruht auf der abgeschwächten Version eines Erkältungsvirus von Schimpansen. Es enthält genetisches Material eines Oberflächenproteins, mit dem das Virus SARS-CoV-2 an menschliche Zellen andockt. Das Mittel wirkt zweifach: Es soll sowohl die Bildung von spezifischen Antikörpern als auch von T-Zellen fördern – beide sind für die Immunabwehr wichtig.  

03.10.20 15:20

785 Postings, 6657 Tage Charly77#12455

"Etwas anders stellt sich die Lage für Curevac dar. Der Impfstoffentwickler aus Tübingen steht noch vor dem Sprung an die Börse."

Von wann ist denn der Artikel?

 

03.10.20 15:40
1

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Welche Technologiewerte bieten jetzt Chancen?

WiWo-Experten-Talk Welche Technologiewerte bieten jetzt Chancen?
Premium
Interview von Heike Schwerdtfeger
03. Oktober 202

Im WirtschaftsWoche-Experten-Talk spricht Fondsmanager Hendrik Leber über seine Profite mit dem Impfstoffentwickler Biontech, seine Technologie-Begeisterung und die frühe Skepsis bei Wirecard.

https://www.wiwo.de/my/unternehmen/banken/...tmZvl2aztkBmFaiMtqL0-ap1  

03.10.20 16:19
1

149 Postings, 1814 Tage simcas0815Trader33, Streeck

Abgesehen von der (sicher berechtigten) Kritik am AZ Impfstoff verhält sich Virologe Streeck m.E. etwas seltsam. In Talkshows trat er schon mehrfach mit dem Spruch auf: "Vielleicht bekommen wir ja gar keinen Impfstoff". So hieß es auch wieder im Intro zu einer Runde bei Markus Lanz diese Woche.

Nach der Heinsberg Studie, der öffentlichen Aufmerksamkeit und den Diskussionen darum wirkt er irgendwie erratisch ... . Vielleicht geht es auch um Deutungshoheit unter den Virologen.  

03.10.20 16:33

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Nur zu Info

ich stelle hier "kommentarlos" aktuelle news rein, d.h. ob ihr das verwendet oder nicht ist Eure Sache... d.h. ich bin auch nicht Euer Ansprechpartner für irgendwelche Gedanken und werde diese auch nicht kommentieren, weil es mich schlicht nicht interessiert.  
ich bekomme aktuelle  news von Euch und ich stelle aktuelle news sein ..so läuft es  für mich........ der restliche senf interessiert mich  nicht .........  

03.10.20 17:01
1

37 Postings, 1966 Tage ManfredHerter@quickley1

Ja von Regeneron. Die haben zwar erst Studienphase 1 abgeschlossen, verhandeln aber derzeit mit der FDA über eine Notfallzulassung. Wahrscheinlich hat Hasenfuss Trump sich als probant einschreiben lassen. Der scheisst sich doch schon in die Hose, wenn 1 KM vom weissen Haus entfernt ein Auspuff knallt. Der würde alles in sich reinstopfen, um zu überleben.  

03.10.20 17:04

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPenny+++ 16:32 CNN: Trump hat Atemschwierigkeiten,

Zustand ernst +++

Wie Macht und Milliarden von Geld plötzlich unbedeutsam werden wenn der Kopf nicht mitspielt und man nachlässig wird, ein Fehler und er darf jetzt ums überleben kämpfen.

Das wird mehr Amerikaner dazu bringen den Impfstoff zu nehmen, gut für die Impfstoffhersteller.

https://www.n-tv.de/panorama/...n-Zustand-ernst--article21626512.html  

03.10.20 17:13
2

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennyDie Märkte dürften ...

weiter fallen, jetzt fangen die Leute an wieder ihr Geld in sichere Anlagen zu streuen, die Fallzahlen steigen stetig und die Amis haben nun zudem das Problem das ihr Präsident es ggf. nicht schafft. Biontech, Gold etc. wird jetzt wieder zum heißen Invest, zumal wir auch ende Oktober die finalen Ergebnisse bekommen, was einer Zulassung fast gleich liegt. Die ersten Impfungen werden wohl Anfang 2021 starten, das dürfte die Märkte weiter drücken, bis dahin wird Biontech viele neue Investoren bekommen, wer weiß vllt. sehen wir die 100 sogar vor der Zulassung und mit der Zulassung ganz andere Dimensionen. Man hat ja vorher auch nicht damit gerechnet das der Präsident krank wird, das kommt uns sogar zugute.  

Seite: 1 | ... | 494 | 495 |
| 497 | 498 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben