Unternehmensstimmung in Deutschland nahezu stabil 11:27 21.05.10
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai kaum verändert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist nur geringfügig von 101,6 Punkten im Vormonat auf 101,5 Punkte gesunken, wie das Ifo Institut am Freitag in München mitteilte. Von dpa-AFX befragte Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg auf 102,0 Punkte gerechnet. Die Lagebeurteilung hellte sich im Mai leicht auf, die Erwartungshaltung trübte sich etwas ein.
Auch Ifo-Chef Hans-Werner Sinn verwies auf die nur geringe Stimmungsveränderung. Nach den teils deutlichen Anstiegen in den letzten Monaten deute die stabile Stimmung darauf hin, dass die wirtschaftliche Erholung in Deutschland robust sei. Allerdings hat sich das Geschäftsklima bis auf das Verarbeitende Gewerbe in allen betrachteten Sektoren leicht eingetrübt. Sowohl im Einzel- und im Großhandel als auch im Baugewerbe war die Stimmung etwas schlechter als im Vormonat.
KAUM NEUE SIGNALE FÜR KONJUNKTUR
Bankvolkswirte werteten die Daten ähnlich wie das Ifo-Insitut. So sieht die DekaBank kaum neue Signale für die konjunkturelle Entwicklung. Im Detail habe sich aber gezeigt, dass vor allem exportorientierte Branchen wie die Industrie noch nicht viel von den Sparzwängen in den südeuropäischen Ländern zu spüren bekommen haben. "Etwas schwächer ist die Entwicklung hingegen in binnenorientierten Sektoren wie dem Handel und der Bauwirtschaft ausgefallen", sagte DekaBank-Experte Andreas Scheuerle.
Im Allgemeinen rechnen Ökonomen mit einem starken Wachstum im zweiten Quartal, nicht zuletzt wegen Aufholeffekten nach dem harten Winter. Im zweiten Halbjahr dürfte sich das Tempo aber spürbar verlangsamen. Dies dürfte sich in den kommenden Monaten auch im Ifo-Index widerspiegeln. Nicht nur die Commerzbank rechnet daher mit Stimmungsrückschlägen in nächster Zeit.
GERINGE REAKTION AN DEN MÄRKTEN
An den Finanzmärkten blieben die Reaktionen verhalten. Sowohl am Aktienmarkt als auch am Devisenmarkt zeigten sich keine signifikanten Ausschläge. Auch die deutschen Staatsanleihen reagierten kaum auf die Umfragewerte. Das Ifo-Geschäftsklima ist das wichtigste Stimmungsbarometer für die deutsche Wirtschaft. Es basiert auf einer Umfrage bei rund 7.000 Unternehmen.
Die Daten im Überblick:
^ Mai Prog Vormonat
Geschäftsklima 101,5 102,0 101,6 Geschäftslage 99,4 100,4 99,3 Geschäftserwartungen 103,7 103,6 104,0° |