GfK: Konsumklima in Deutschland trübt leicht ein 09:32 26.05.10
Nürnberg (aktiencheck.de AG) - Das Konsumklima in Deutschland hat sich im Mai 2010 leicht verschlechtert. Dies gab die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Mittwoch bekannt.
Der Gesamtindikator des Marktforschungsinstituts prognostiziert für Juni einen Wert von 3,5 Punkten, nach revidiert 3,7 Punkten im Mai. Die Diskussionen um Griechenland und den Euro haben die positiven Aspekte der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands, wie den überaus robusten Arbeitsmarkt sowie das im ersten Quartal gestiegene Bruttoinlandsprodukt überlagert, hieß es.
Sollten sich die Diskussionen um die Stabilität des Euro und die Staatsschulden in absehbarer Zeit legen, bestehen gute Aussichten, dass die günstigen Rahmenbedingungen wieder mehr in den Vordergrund rücken. Dann werde sich auch der Konsum, trotz der krisenbedingten Herausforderungen, stabilisieren können. Dies werde jedoch nichts daran ändern, dass der Export in diesem Jahr wieder die Hauptlast der wirtschaftlichen Entwicklung tragen muss.
Im Einzelnen verschlechterte sich der Indikator für die Anschaffungsneigung im Berichtsmonat um 3,5 Punkte auf 18,1 Zähler. Ferner sank der Index der Konjunkturerwartung um 18,6 Punkte auf 3,9 Zähler. Der Indikator der Einkommenserwartung verlor 11,5 Punkte auf 23,7 Zähler. (26.05.2010/ac/n/m) |