zu reden, wenn der Wert haushoch über dem Mittelwert liegen, zeugt von viel Ahnungslosigkeit.
ZEW: Konjunkturerwartungen gehen zurück 11:20 18.05.10
Mannheim (aktiencheck.de AG) - Die Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im Mai 2010 klar verschlechtert.
Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag mitteilte, sind die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland um 7,2 Punkte gesunken und liegen nun bei 45,8 Punkten, nach 53,0 Punkten im Vormonat. Damit übersteigen sie ihren historischen Mittelwert von 27,4 Punkten.
Trotz der aktuellen Eintrübung der Erwartungen gehen die Experten weiterhin von einer konjunkturellen Erholung auf Sicht der nächsten sechs Monate aus. Diese Einschätzung dürfte nicht zuletzt durch die positiven Zahlen zum Export und der Industrieproduktion im März bestärkt worden sein. Die immer deutlicher zutage tretende Verschuldungsproblematik zahlreicher Länder sehen die Finanzmarktexperten hingegen tendenziell als Konjunkturrisiko.
Die Bewertung der aktuellen konjunkturellen Lage für Deutschland fällt erneut besser aus. Der entsprechende Indikator steigt um 17,6 Punkte auf minus 21,6 Punkte.
Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone sind im Berichtsmonat um 8,4 Punkte gegenüber dem Vormonat gefallen und liegen nun bei 37,6 Punkten. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum verbessert sich um 3,9 auf minus 48,5 Punkte. (18.05.2010/ac/n/m)
Quelle: Aktiencheck |