die 5%-10% findest du überall. Chemie, Tabak, Versicherungen, Energie, REIT. Das ist auch alles gedeckt aus dem Cashflow (sofern man Defensive Werte mag).
Die 20%, 30% und mehr findest du natürlich nicht im DAX, sondern musst antizipieren und Ahnung von der Materie haben, sonst wird das nichts. Du musst also auf exogene Shocks achten und Geopolitik.
2 Beispiele: MPC (Reederei) Anfang 2021 gekauft. Schulden nicht ganz unproblematisch gewesen, aber der Cashflow ist explodiert. Null Risiko, Dividendenrendite über 100% (Invest habe ich schon längst wieder raus)
Petrobras (Öl Brasilien) Ende 2021 gekauft, als Russland komisch wurde und der Ölpreis immer stärker stieg. Petrobras hat die niedrigsten Förderkosten abseits Arabien. Null Risiko, da man automatisch Profiteur ist und der Kurs über Jahre hoch bleibt. "Nur" politische Fragen, die aber keine nennenswerten Auswirkungen auf den cashflow haben. Dividendenrendite 63% (In einigen Monaten habe ich das komplette Invest längst wieder raus.)
Und solche Dinger findest du immer wieder. Man muss aber eben 1+1 zusammen zählen und wie gesagt wissen was man tut. Das funktioniert immer gut, wenn alles zusammenbricht, dann rasselt alles runter, aber das einzelne Unternehmen kann gar keine Probleme haben oder sogar davon profitieren! Nur der Markt bildet es nicht ab. Und genau die musst du einkassieren.
Genauso ist es mit Grow Aktien. Da gibt's auch richtige Knaller. Aber das wird zu offtopic hier.
|