14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1253 von 1957
neuester Beitrag: 08.08.25 16:11
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 48909
neuester Beitrag: 08.08.25 16:11 von: aramed Leser gesamt: 13169665
davon Heute: 6363
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1251 | 1252 |
| 1254 | 1255 | ... | 1957   

20.01.23 12:25

6166 Postings, 1265 Tage Anonym123@Halbgott

zum Thema Handgeld und Gehalt solltest du dich Mal mit Ausgaben und Einnahmen beschäftigen. Offensichtlich ist das zu hoch für dich, we du alles vermengst.

Na klar ist ein Handgeld genauso wie ein Gehalt eine Unternehmensausgabe, und somit direkt in der Kasse ein "Fehlbetrag".
Wie das dann Billanziell als Aufwand verrechnet wird (Abschreibung auf Vertragslaufzeit) spielt überhaupt keine Rolle bei den Kosten.

Die Kosten entstehen SOFORT! Was meinst du denn, wie ein Handgeld funktioniert?! Bei Ablösesummen kann man wenigstens durch Ratenzahlung den Aufwand und die Ausgaben in Einklang bringen...

Ein Handgeld ist immer als Gehaltskosten zu betrachten, auch wenn sie unter "sonstige Verbindlichkeitem" Billanziell verbucht werden und auf die Laufzeit abgeschrieben werden. Denn es ist Bestandteil des Gehaltspakets und nicht Bestandteil einerls Transfergeschäfts mit einer juristischen Person.






 

20.01.23 12:26

6166 Postings, 1265 Tage Anonym123Du versuchst einfach das Handgeld

unter dem Tisch fallen zu lassen, dabei steigen durch Handgeld sofort die Ausgaben und Billanziell die Verbindlichkeiten!  

20.01.23 12:48

856 Postings, 1227 Tage Michael KlDas ist teilweise

Schon abenteuerlich was man hier liest.

Bvb hat ligaweit den größten Kader(zumindest das sollte unstrittig sein)

Spieler verdienen verglichen mit anderen Buliclubs (Ausnahme Bayern und selbst da gibt es Schnäppchen ) exorbitant viel

Die Gehaltsstruktur kennt seit langem nur eine Richtung(nach oben, ist wohl auch unstrittig) und das trotz Corona (sind uns alle einig, dass es Corona gab, oder?)

Gehalt war bislang stark erfolgsunabhängig.

Man kommt also von einem exorbitant teuren Niveau und hat entsprechend wahnsinnig gutes Potential sich hier zu verbessern.

Wenn man aber sich nur minimal verbessert, dann wird aus exorbitant teuer immer noch sehr teuer.

Wenn wir jedem Spieler alle drei Jahre die Hälfte seines Markwertes als Handgeld geben, nur damit er bleibt, dann sind alle drei Jahre 250 Mios fällig. Und dann hat noch niemand ein Tor geschossen oder verhindert. Lol

Das es unterm Strich günstig aussieht wenn wir weniger als Newcastle bieten, sieht im ersten Moment gut aus. Ist aber immer noch sehr teuer im Vergleich zur Buli. Dazu kommt der Bvb bezahlt eigentlich(da kein Nachweis) einen 22 jährigen der dann kaum noch Potential hat während Newcastle zumindest einen 18 jährigen (mit Nachweis und entsprechenden Potential) kaufen würde.

Da sieht die Welt schon ganz anders

 

20.01.23 12:53
1

7490 Postings, 6314 Tage XL10@halbgott

"Und jetzt schreibst Du, es wäre Fakt, daß BVB sehr viel Geld für Moukoko ausgeben würde, wo aber jeder weiß, daß dies erfolgsabhängig ist? Du gehst also vom Fakt aus, daß BVB die nächsten drei Jahre höchst erfolgreich sein würde?"

Lesen und verstehen. Ich habe geschrieben, dass es Fakt ist, dass es sich um ein 40 Millionen Euro Paket handelt. Nicht mehr und nicht weniger. Den Rest phantasierst du hinein.  

20.01.23 13:10
1

4348 Postings, 1551 Tage unbiassedSaftige Gehaltserhöhung und man zahlt

eine quasi Ablöse für eine Verlängerung mit seinem Eigengewächs. Dazu begleitet von einer Öffentlichkeit die alles aufs Butterbrot geschmiert bekommen hat. Und das für ein Spieler, dem man ein halbes Jahr zuvor nicht über den Weg getraut hat und einen 35 Jährigen aus Köln Kalk für 10+ Mio. vor die Nase gesetzt hat. Also viel mehr Fehler in einem halben Jahr geht denke ich kaum.  

20.01.23 13:23

854 Postings, 2031 Tage LannigstaBekanntgabe

Also wenn die Vereinsführung die Vertragsverlängerung am Sonntag im Stadion bekannt geben will ist sie noch weiter weg von der Basis als gedacht. Dort wird es dann etliche Pfiffe hageln, vor allem von der Süd.
Kein BVB Fan kann mehr die Diskussion in den Medien ertragen.
Viele haben ihn nun als Söldner verschrien.
Wie kann man dem Jungen dann zumuten diese Verlängerung eventuell vor dem heimischen Publikum zu präsentieren??
Der verdient mit der Unterschrift  und dem Vertrag mehr als wohl 99,7 % der Stadiongänger im Leben verdienen werden.
Und da erwarten die dann ernsthaft stehende Ovationen für den Jüngling aus der Jugend der voller Dankbarkeit und Stolz weiterhin das schwarz gelbe Trikot tragen wird?
Ich hoffe nicht das es so kommt....
Vom Spiel erwarte ich mir hingegen richtig viel. Da ich der Abwehr nach wie vor nicht vertraue tippe ich mal auf ein solides 5 zu 1 für den BVB.  

20.01.23 13:34

14324 Postings, 5303 Tage halbgottt@XL10

lesen und verstehen? Ich maße mir an zu verstehen, was ich lese.

Du hattest gestern folgendes geschrieben:
"Moukoko denkt mittlerweile wohl selbst schon, dass er zur Elite dazu gehört und daher mehr verdient. Er wird beim BVB nicht verlängern, wirst sehen."

Einen Tag später wird die Vertragsverlängerung faktisch und das ist ohne wenn und aber positiv. Hätte BVB Moukoko ablösefrei verloren, hätten sie 30 Mio für einen gleichwertigen Stürmer ausgeben müssen, was verhältnismäßig teurer geworden wäre. Folglich ist die Vertragsverlängerung positiv.

Und dann zu den sogenannten "Fakten" und dem was ich dazu entgegnet hatte. Der Zusammenhang ist sonnenklar, die 90% Skeptiker hier meinen, BVB würde sportl sehr schlecht performen und das alles wäre viel zu teuer. Es macht dann aber absolut keinen Sinn, die Höchstgage bei höchstem sportl Erfolg zu nennen, es ist sinnentstellender Unsinn, da bringen einem auch sogenannte "Fakten" nix.

Wenn die klare Mehrheit des Forums hier so super skeptisch ist, dann ist einzig und allein die Gage exkl Bonus relevant. Und diese Gage 3,5 Mio exkl Bonus ist definitiv ziemlich niedrig im Verhältnis zu den übrigen Gagen bei Borussia Dortmund.

 

20.01.23 13:39

14324 Postings, 5303 Tage halbgottt@unbiassed

BVB hat für sehr günstige 5 Mio Ablöse den Stürmer Modeste gekauft, weil Sebastien Haller krank war. Mit Moukoko hat das nichts und wieder nichts zu tun. Moukoko hätte unmöglich sämtliche BVB Spiele im Alleingang wuppen können, er war letzte Saison zweimal verletzt und es hieß, die individuelle Belastunssteuerung müsse man optimieren.

Weil Modeste einige Spiele bestritten hatte, ging Moukoko bis hierhin verletzungsfrei durch die aktuelle Saison, weil Modeste kein Wunderstürmer ist, bekam Moukoko recht viele Einsätze und konnte seinen Wert bei transfermarkt verdreifachen und weil er viele Einsätze bekam, verlängert er jetzt.

Du sagst BVB hätte alles falsch gemacht? Mach das. Fakt ist, daß sich die Kosten für Stürmer bei dieser Vertragsverlängerung durch den ersatzlosen Abgang von Modeste verringert haben und daß viele Fans hoffen, daß Sebastien Haller um einiges besser als Modeste sein könnte. Man würde sich also sowohl sportl als auch finanziell verbessert haben.  

20.01.23 13:44

6166 Postings, 1265 Tage Anonym123Das ist mittlerweile auch eine Unart,

mit dem Handgeld!

Erstmal muss man wissen, das das Handgeld grundsätzlich eine Vertragskomponente des Gehaltsvertrags ist (das begreift ja einer hier nicht).
Zweitens ist ein Handgeld nicht an eine Ablösefreiheit gebunden, sondern kann grundsätzlich immer, zu jedem Zeitpunkt mit verhandelt werden.

Da Problem ist, das es mittlerweile überhand nimmt, wenn selbst ein 18jähriger zweistellige Millionenbeträge abkassiert und die Berater auch dick die Hand aufhalten.

Der Spieler kann nämlich nach einem Jahr bereits wieder abhauen und man sieht diese Einmalkosten nie wieder!
Im Fall Moukoko würde man somit 21 Millionen Euro für ein einziges Vertragsjahr zahlen! Und das geht einfach nicht... Dann bitte lieber das Gehalt erhöhen und keine Einmalzahlung.

Das ist alles viel zuviel Geld. Die lachen sich doch tot darüber, wie sie Kehl über den Tisch gezogen haben!




 

20.01.23 13:44

14324 Postings, 5303 Tage halbgottt@Michael Kl:

Ich finde es auch sehr abenteuerlich, was ich hier lesen muss. Nicht nur Du.

Das Forum in seiner satten Mehrheit versteht nicht, inwieweit sich die Kostenstruktur klar verbessert haben würde, darauf muss man erst mal kommen. Wenn sich das prognostizierte Nettoergebnis ggü 20/21 um 80 Mio verbessert hat, bzw ggü 21/22 um 40 Mio dann ist es völlig unstrittig, daß sich die Kostenstruktur verbessert haben müsste. Es ist ein wirklich brutal einfacher Fakt.

Jetzt kommt aber das Forum und stellt die Verbesserung in Abrede? Wahnsinn, kann ich nicht anders sagen.

Ohne Energiekrise hätte BVB für das laufende Geschäftsjahr direkt zweitstellig schwarze Zahlen prognostiziert, es wurden für die unmittelbare Zukunft völlig offiziell Dividenden angekündigt, weil sich die Kostenstruktur wg rückläufiger Energiepreise besser gestalten würde. Das ist ein europaweit völlig einmaliger Vorgang. Aber das Forum versteht nur Bahnhof. Nun denn....

 

20.01.23 13:49

7490 Postings, 6314 Tage XL10@Halbgott

Ich habe geschrieben:

"Es wird als 40 Millionen Euro Paket bezeichnet. Fakt."

Du hast dich in deiner Antwort auf diesen Satz bezogen und geschrieben:

"Und jetzt schreibst Du, es wäre Fakt, daß BVB sehr viel Geld für Moukoko ausgeben würde, wo aber jeder weiß, daß dies erfolgsabhängig ist? Du gehst also vom Fakt aus, daß BVB die nächsten drei Jahre höchst erfolgreich sein würde?"

In meiner Antwort habe ich mich lediglich auf die zwei Postings bezogen. Mit dir kann man echt nicht vernünftig schreiben - es ist unmöglich. Mittlerweile eckt jeder hier mit dir an, außer dein treuer Kumpel Inside. Das sollte dir vll. auch mal zu denken geben. Selbstreflektion wäre angebracht. Ich hoffe so sehr, dass finanzen.net hier irgendwann einführt, dass man, wie bei Ariva.de User ignorieren kann - dann muss ich deine Postings nicht mehr lesen.  

20.01.23 13:49

14324 Postings, 5303 Tage halbgottt@Lannigsta

mal was zum generellem Zuschauerinteresse. Was dazu in der Vergangenheit gesagt wurde, ist nun unerheblich, es kam sehr deutlich besser als von den kühnsten Optimisten erwartet. BVB selbst rechnet mit durchschnittlich 73.000 Zuschauern, das wird klar übertroffen, es ist alles gesagt.

Aber wie geht es weiter, was muß man für die Zukunft erwarten????

Der 1. FC Köln hätte für sein jetzt kommendes Heimspiel gegen Werder Bremen 100.000 Karten verkaufen können!! Nicht gegen West Ham United in der Conference League oder gegen Bayern in der Bundesliga, sondern gegen Werder Bremen! Das ist der grelle Wahnsinn, kann ich nicht anders sagen.
 

20.01.23 13:52
1

6166 Postings, 1265 Tage Anonym123Halbgott ist wie ein Geisterfahrer auf

der Autobahn...

Begreift es einfach nicht, dass er der einzige ist der falsch fährt.  

20.01.23 14:00

14324 Postings, 5303 Tage halbgotttGeisterfahrer auf der Autobahn?

@Anonym123, der war gut! Made my day!!!

Der Aktienkurs knallt in den letzten drei Monaten in sehr schnellem Tempo hoch, performt in einem extrem langem aussagekräftigem Zeitfenster zweistellig besser als der S-DAX, es wurden klarste Kaufsignale gebildet und die 90% Mehrheit denkt, es gäbe hier einen Geisterfahrer, das könne alles nicht sein.  

20.01.23 14:11

14324 Postings, 5303 Tage halbgotttDas hätten die wenigsten von euch erwartet

Jetzt sagt es auch BVB Trainer Terzic, "das hätten die wenigsten von euch erwartet". Moukoko hat sich ganz außerordentlich extrem verbessert, kaum einer hat das erwartet. Anonym123 sieht weiterhin keine Verbesserung in seinem Spiel, völliger Wahnsinn. Moukoko hat 10 Scorepunkte gesammelt, 4 davon gegen die Topmannschaften Bayern und Freiburg, er scort alle 76 Minuten, weitaus besser als extrem viele andere Kicker in der Bundesliga.

Er wurde direkt Nationalspieler, weil es vollkommen überoffensichtlich ist, daß sich Moukoko sportl verbessert haben müsste.

Hier die ganz aktuellen Aussagen von Terzic:
https://www.kicker.de/...e-wenigsten-von-euch-erwartet-933734/artikel  

20.01.23 14:15

14324 Postings, 5303 Tage halbgotttLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.01.23 12:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

20.01.23 14:51
1

6951 Postings, 1922 Tage WireGoldNene

Wir haben keine Ahnung halbgott

Der BVB kauft nur mittelmäßige Spieler , Mucki hat sich nicht entwickelt und überhaupt ist alles schlecht ?!

Finde ich auch alles zu tiefst lächerlich  

20.01.23 15:10

6166 Postings, 1265 Tage Anonym123Das Kehl sparsamer ist, ist kein Geheimnis!

Moukoko, Ryerson, Bensebaini...

Demnächst gucken wir auch alle sparsam wenn diese Durchschnittstruppe zu keiner Leistung fähig ist.

Viel Spaß mit einer Truppe die gar nicht mehr in der Lage ist die CL zu erreichen.  

20.01.23 15:16

6166 Postings, 1265 Tage Anonym123Wahrscheinlich so?!

--------------Haller---Moukoko--------
Malen---Brandt---Özcan---Adeyemi
Bensebaini-Süle-Schlotti-Ryerson
------------------Kobel-------------------

Der Sturm abschlussschwach, Flanken kann keiner, durchs Mittelfeld spaziert der Gegner durch und die Aussen völlig fehlbesetzt. Bei den Außenverteidiger nochmals verschlechtert, genauso wie in der Innenverteidigung.

Immerhin der Torwart ist gut!

Was soll da das Ziel sein?! Platz 10?  

20.01.23 15:44

856 Postings, 1227 Tage Michael KlDie Truppe gewinnt gegen Augsburg

Ich finde Ryerson okay, schlechter als Meunier ist der auch nicht, aber günstiger (wahrscheinlich). Da denke ich eher Bense ist schwächer als Guerreiro. Schlotti und Süle sind sehr ordentlich. Falls einer ausfällt, dann Hummels das passt. Haller ist besser als Modeste und wahrscheinlich auch besser als Mo. noch spielt Bellingham auch für den Bvb, und naja gut, der Rest ist wenigstens teuer;)

achja Reus würde ich noch spielen lassen, den find ich auch jut:)  

20.01.23 16:10

6166 Postings, 1265 Tage Anonym123Das sollte die Mannschaft der Zukunft

darstellen. Reus und Hummels alterbedingt raus. Guerreiro & Bellingham transferbedingt.

Es zeigt auf, wie wenig Klasse die Mannschaft besitzt, wenn die alternden Stars weg sind und das Supertalent wechselt.

Der BVB benötigt keinen Ryerson, Bensebaini oder Moukoko!
Der BVB benötigt echte Stammspieler! Führungsspieler und Leistungsträger... denn das sind die Spieler die demnächst reihenweise wegfallen. Der Durchschnitt bleibt dann. Nur erreichst du mit der Truppe oben, meiner Meinung nach definitiv nicht einmal einen EL Platz mehr. Das ist viel zu schwach, praktisch auf sämtlichen Positionen (und die Außen bleiben nicht nur katastrophal, sondern verschlechtern sich sogar nochmals)! Das sind fast alles potenzielle Ersatzspieler, mit denen man einen CL Platz erreichen will. Das klappt niemals!




 

20.01.23 16:33

2488 Postings, 1535 Tage JAF 23@Anonym: Handgelder

Das Problem ist doch schon länger bekannt und wurde auch schon von Watzke und Hoeness beklagt.
Es ist viel Geld im Umlauf und die Spieler sahen immer „nur“ ihr Gehalt.  2,3,5 Millionen sind „nett“, aber wenn man dann sieht dass der abgebende Verein das 5,10 oder 15-fache an Ablöse einstreicht …
Ich würde es als Spieler auch versuchen.
Darum auch der Trend den Verein entweder ohne oder nur sehr kurzem Restvertrag zu verlassen.
Und soweit auch zu „Spieler xyz kommt ablösefrei zum BVB“ oder „der BVB hat fette Einnahmen durch die CL-Reform“.
Die Spieler und deren Berater sind ja nicht blöd und freuen sich bestimmt schon wie Bolle auf 2024.  

20.01.23 16:59

6166 Postings, 1265 Tage Anonym123@JAF 23

ja, das kotzt mich an!

Und man muss das Spiel eben nicht immer mitmachen.
Moukoko wäre ideal gewesen um ein Zeichen zu setzen.
Man braucht ihn sportlich nicht, sein Potenzial ist (meiner Meinung nach) begrenzt. Zudem hat er sowieso verschissen bei den Fans (siehe Foren) und verlangt unverschämte Summen.

Da hat man echt eine Möglichkeit verpasst. Stattdessen kippt man dem nächsten Spieler die Geldscheine mit ner Schubkarre über den Kopf.

einfach nur lächerlich dummes Vorgehen.
Wenn man Pech hat, fängt er gleich nächste Saison an zu stänkern und will weg.  

20.01.23 17:09

111933 Postings, 9278 Tage KatjuschaAnonym123 den Unsinn liest man doch alle paar

Jahre wieder, was die Mannschaft der Zukunft betrifft.

Ich kann mich noch gut an 2018 erinnern als Tuchel ging, Dembele und Sauna weg waren, und der Kader nur als Toptalent Pulisic hatte, der dann kurz danach auch zu Chelsea ging, was schon absehbar war. Da war in dem Foren auch das Geschrei vor der neuen Saison groß, wie man mit so wenig Qualität überstehen will. Dann zeigte sich, dass Sancho durchstartete und plötzlich zumindest offensiv sehr attraktiven Fußball spielte. Zunehmend zeigte sich eher die Defensive Anfälligkeit, die sich übrigens auch in Fehlern von Hummels manifestierte. Und nun soll der bald altersbedingte Abgang von Hummels das große Problem sein?

Man braucht am ehesten nach dem Belligham Abgang einen neuen Topspieler im zentralen Mittelfeld, zumal auch Reus wohl nur noch bis Sommer 2024 gute Leistungen bringen dürfte. Aber dafür hat der BVB dann auch genug Geld durch den Bellingham Transfer und verbesserte Kostenstruktur in der Hand, um möglichst sinnvoll zu investieren. Hinzu kommt dass man sehr wohl auch Talent im Kader und der eigenen Jugend hat. Aber klar weiß man aktuell nicht, ob das reichen wird, um sicher immer die CL zu erreichen. Wusste man 2018 und auch vorher bei Topabgängen (Götze, Kagawa, Lewa, Auba etc) aber auch nicht. Man hat trotzdem immer mal wieder neue Toptransfers getätigt, ohne das man wusste wie Top sie sich entwickeln werden. Auch bei Bellingham wusste man das nicht. Man kannte sein Talent, aber das er sich dermaßen entwickelt, war hier genauso wenig klar wir bei Auba, Pulisic oder Dembele. Der einzige bei dem es wirklich fast allen klar war, war Haaland. Fazit: wer jetzt mal wieder so tut als hätte der BVB keine sportliche Zukunft aufgrund des aktuellen Kaders, der hat die letzten 10 Jahre wohl geschlafen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: 1 | ... | 1251 | 1252 |
| 1254 | 1255 | ... | 1957   
   Antwort einfügen - nach oben