bei der letzten meldepflichtigen Erhöhung der Leerverkaufsquote lag der Aktienkurs im Tief bei unter 3 Euro. Erhöht von 0,7 auf 0,8% Jetzt liegt die Quote 0,01% unter 0,7% und der Aktienkurs steht deutlich höher.
Umsätze waren seit der letzten Schwellenüberschreitung nicht gering, über eine Mio wurde z.B. am 14.11. umgesetzt.
Da die vielen Skeptiker hier penetrant irgendwas Bedeutendes unterstellen, es wurde zig Mal gesagt, daß dies alles ein Nebenaspekt sein müsse. Wer meint, das wäre wichtig, bei einem Nebenaspekt hätte sich was sehr anderes ergeben, soll das machen, es bleibt aber ein Nebenaspekt.
Bei Aktienkursen unter 3 Euro wurde im Forum von EG33 aber auch von Lannigsta und anderen unterstellt, BVB würde im laufendem GEschäftsjahr rote Zahlen schreiben, es wurde sogar unterstellte, dies hätte BVB bei der Bilanzpressekonferenz prognostiziert, das war sachlich falsch.
Eine Personalaufwandsquote von unter 44% inkl Transfereinnahmen ist deutlich besser als in den Coronajahren. Das Ergebnis verbessert sich ggü 20/21 um 80 Mio, alle wichtigen Grundannahmen bzgl rein faktischer Fundamentalanalyse sind letztlich eingetreten. |