14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1222 von 1959
neuester Beitrag: 14.08.25 17:33
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 48974
neuester Beitrag: 14.08.25 17:33 von: redmachine Leser gesamt: 13247098
davon Heute: 11331
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1220 | 1221 |
| 1223 | 1224 | ... | 1959   

16.11.22 23:54

6741 Postings, 6336 Tage simplifyKurs

Denke auch, dass man immer mehr ins Mittelfeld abrutschen wird. Und der Kurs rutscht dann mit.  

17.11.22 08:24

2499 Postings, 1541 Tage JAF 23Frage zum Geschäftsbericht

Ich habe mir mal den Geschäftsbericht angeguckt.
Die Umsatzerlöse sind im ersten Quaratal um 10 Mio gestiegen, als Hauptfaktoren werden Ticketing und Cateringeinnahmen aufgrund des wieder ausverkauften Stadions, sowie Werbeerlöse genannt.

Was ich u.a. nicht verstehe:
Watzke hat doch gesagt, dass jedes Heimspiel ohne Zuschauer ca. 4 Mio. kostet.
Quelle: https://www.sportbuzzer.de/artikel/...all-kritik-corona-reaktion/amp/

Bei 7 Heimspielen (also 7 mal …) sind 10 Millionen Umsatzsteigerung im Vergleich zur Vorsaison doch fast enttäuschend oder werden die Dauerkarten usw. nach und nach bilanziert und Watzke hat bei der 4 Millionen Aussage einfach nur alles hochgerechnet und dann durch 17 geteilt?
Sprich die Umsätze werden sich noch verschieben?  

17.11.22 08:43

6166 Postings, 1271 Tage Anonym123Es gab 5 Heimspiele...

zudem muss die Differenz aus den teilbesetzten Stadion zur heutigen Vollbesetzung herangenommen werden. Der Rest ist wie immer die etwa übertriebene Darstellung von Watzke.  

17.11.22 08:59

2698 Postings, 1303 Tage EG33Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.11.22 14:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

17.11.22 09:14

2698 Postings, 1303 Tage EG33JAF

was passiert und was nicht, kann dir doch keiner zu 100% sagen...HG mal außen vor...

Je nach weiterem Verlauf, wird man dies oder das umsetzen müssen.

Glaubst du wenn man keine CL Quali erreicht wird ein Bellingham bleiben wollen...glaubst du selbst wenn er wollte, könnte der BVB ohne CL Einnahmen ihn weiter bezahlen...dann wäre eine KE m.M.n. nötig.

Man kann Heute noch nicht sagen wie es weiter geht, man kann nur Szenarien durchspielen, was hier ja zur genüge gemacht wurde.

Vertraust du allerdings den Aussagen von HG...dann wird der BVB noch Meister und gewinnt die CL damit wäre man ja automatisch für die nächste Qualifiziert und noch besser man würde im Geld schwimmen und würde den Aktionären eine Sonderdividende zukommen lassen...PUNKT!  

17.11.22 09:34

2698 Postings, 1303 Tage EG33Watzke

ist der BVB Boss...das hatten wir doch schon mal...der sieht rosige Zeiten auf den BVB zukommen obwohl man mit den schlechtesten Fußball seit langem spielt.

Der sieht schwarze Zahlen, weil er von CL Quali ausgeht...obwohl man mit den schlechtesten Fußball seit langem spielt.

Watzke muss alles schön reden, und muss Hoffnung verbreiten...obwohl man mit den schlechtesten Fußball seit langem spielt.

Wille und Können sind 2 Paar Schuhe...wenn man am Ende nichts erreicht hat, dann höre ich schon Watzke sagen...wir haben das Beste gegeben...aber leider hat es diese Saison nicht ausgereicht um CL zu spielen...

Und HG wird sagen, ich habe mich auf Watzke verlassen...  

17.11.22 09:45

2698 Postings, 1303 Tage EG33JAF

wie ich schon mehrfach schrieb, Bellingham wird wohl den BVB verlassen. Entweder weil er mit dem BVB keine erneute CL soielen wird/könnte...der sieht ja selbst am besten was beim BVB Leistungstechnisch gerade abgeht...oder er Verlängert seinen Vertrag nicht und der BVB muss/wird ihn verkaufen um noch Kohle zu bekommen...Was will ein Bellingham zur Zeit beim BVB...genau so...was wollte ein Haaland noch beim BVB wenn er 2 Dinger vorne reinknallte und die Defensive dann 3 vom Gegner zugelassen hat.

Also wer noch nächste Saison mit einem Bellingham plant, der sollte zusammen mit WG Briefmarken sammeln/austauschen...

Fussball
BVB, News und Gerüchte: So plant Jude Bellingham wohl Abschied von Borussia Dortmund

Quelle: https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/...ia-dortmund.html

 

17.11.22 10:01
2

1636 Postings, 3494 Tage David Yuan@JAF 23 - eine (begründete) Einschätzung ....

Du suchst nach einer (begründete) Einschätzung der (finanziellen) Lage des BVB. (#30591). Und gleichzeitig fragst du, ob : - "Muss Bellingham verkauft werden bzw. was passiert wenn man ihn nicht verkaufen kann?"

Du hast dir doch den Quartalskonzernbericht Q1 22/23 vom BVB angeschaut.

Wenn du jetzt vom Umsatz ex Transfer (104,3 Mio. Euro) die gesamten Aufwendungen (Materialaufwand 6,0 Mio Euro + Personalaufwand 57,8 Mio. Euro + Abschreibungen 25 Mio Euro + den sonstigen betrieblichen Aufwendungen 30,0 Mio Euro = gesamt Aufwand von 118,9 Mio (gerundet) ) abziehst dann erhältst du einen Fehlbetrag von 14,6 Mio. Euro im 1. Quartal. Wenn sich nun dieses Minus in den nächsten Quartalen fortsetzt und die 61,4 Millionen Euro aus den bisherigen Transfergeschäften in dieser Periode nicht ausreichen, dann kann man davon ausgehen, dass der BVB gezwungen sein wird, erneut durch Transfereinnahmen das Konto auszugleichen, bzw. aufzufüllen. Oder man bittet den Aktionär mit einer KE um etwas Geld. 

Time will tell.

Wie immer nur meine Meinung

 

 

17.11.22 10:52

14332 Postings, 5309 Tage halbgotttdas erste Quartal

das Quartal ist traditionell immer von Transfereinnahmen geprägt, da kann man nix gleichmäßig hochrechnen aufs Gesamtjahr. Gleichzeitig ist dieses Quartal auch von sehr wenigen Spielen geprägt, denn  im Sommer wird nun mal nicht gespielt. Der Effekt von mehr Zuschauern kommt also erst in den nächsten Quartalen wirklich zum Tragen. Natürlich sind es nicht 4 Mio Umsatz mehr pro Spiel, weil es im letztem Geschäftsjahr schon durchschnittlich 38 Tausend Zuschauer gab. Diese brachten weit mehr als die Hälfte der Spieltagseinnahmen, weil billige Dauerkartenpreise da nicht drin waren.

Dennoch wird es einen erheblichen Effekt geben, was natürlich auch an den faktischen sportlichen Erfolgen liegt, das Erreichen des CL Achtelfinales ist enorm viel wert, natürlich nicht nur was die UEFA Prämien betrifft, sondern auch vieles mehr, z.B. Sponsorenprämien. Und was im laufendem zweiten Quartal auch neu ist, ist die anstehende Asienreise mit 4 Spielen, u.a. gg die Nationalmannschaft von Vietnam, sowie die Gelder für das Abstellen der Nationalspieler für die WM.

Was die Kostenstruktur betrifft, diese wird sich im kommendem Geschäftsjahr nochmals klar verbessern, es sei denn man verkauft Bellingham. Denn dann würde man natürlich vieles von dem Geld reinvestieren, ist ja logisch und dann hat man entsprechend wieder höhere sbA Ausgaben für Beraterkosten usw bzw höhere Gehälter usw. Das alles würde aber am Ende zu einem sehr deutlich höherem Nettogewinn führen und wie angekündigt zu Dividendenzahlung. Man wird niemals sämtliche dieser Einnahmen investieren, so wie immer. Jedes Jahr hatte man das vor Corona so praktiziert und daher hat man jahrelang Nettogewinne generiert und Dividenden gezahlt.

Wenn man aber Bellingham nicht verkaufen sollte, hätte man eben eine sich weiter verbessernde Kostenstruktur, ganz grundsätzlich. Daß man auch ohne hohe Transfereinnahmen erheblich netto in den Kader investieren würde können, hat man Jahr für Jahr bewiesen und der beste Beweis war genau der letzte Transfersommer. Wie sich die Nettoschulden aufgrund dieser Nettoinvestitionen entwickelt haben, kann man bei der Edison Research Analyse bestens ablesen, daß diese Analyse bezahlt ist, stellt das natürlich nicht in Abrede. Gibt viele Research Studien bei der BVB Aktie und nicht alle sind bezahlt.


 

17.11.22 10:54

2698 Postings, 1303 Tage EG33Guten Morgen HG

So nun Frühstück, HG legt mit Romanen wieder los...BVB beste Aktie ever ever ever...  

17.11.22 10:57

2698 Postings, 1303 Tage EG33HG

"""Gibt viele Research Studien bei der BVB Aktie und nicht alle sind bezahlt."""

Aber die vom BVB war/ist bezahlt!!! Höre doch endlich einmal auf Dinge so darzustellen das der Leser denkt es wäre alles sauber...

Wie bei einem Wertgutachten für ein Fahrzeug...das wird immer nach Auftrag höher bewertet als es ist...ist einfach so, denn der Gutachter will einen glücklichen Auftraggeber sehen und je höher das Gutachten ausfällt, um so höher dann die Rechnung...

Es ist unfassbar wie du mit Geschick und Tücke den Leser vera..... willst.

Was musst du für ein schlechter Mensch sein...!!!  

17.11.22 11:35

14332 Postings, 5309 Tage halbgotttLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.11.22 14:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

17.11.22 11:45
1

854 Postings, 2037 Tage LannigstaUnglaublich

Er schafft es jedes Mal sich noch zu toppe.
Ich hoffe wirklich das sich niemand, aber auch wirklich niemand von so viel Schwachsinn in diese Aktien reinplaudern lässt.

"Wenn man aber Bellingham nicht verkaufen sollte, hätte man eben eine sich weiter verbessernde Kostenstruktur, ganz grundsätzlich."

Warum grundsätzlich?? Nur weil er bleibt heißt es nicht das die anderen Baustellen nicht teuer geschlossen werden müssen.
Des weiterten wird Bellingham nächste Saison kaum für dieses Gehalt weiterspielen. Wenn er bleiben sollte wird er sicherlich zum Topverdiener nach der Saison aufsteigen. Bislang sind das Reus und Hummels. Wenn die zu geringeren Bezügen verlängern sollten sind Haller, Meunier und Can ganz vorne..... Man würde bei Bellingham sicherlich das Modell Sancho wählen. Spiel hier weiter, kassiere 10 Mio.+X und wenn ein Angebot über Summe X von einem Verein aus dem Ausland kommt unterhalten wir uns.

Was bringt das auf den anderen Positionen wie LV, RV, DM, RS und LS? Richtig, gar nichts. Da brauchst du trotzdem Verstärkungen im Kader. Bellingham hin oder her. Natürlich wäre es mit seiner Ablöse leichter Spieler zu verpflichten.
Vielleicht würde dem BVB weniger Geld aber mal nicht schaden um ausnahmsweise mal günstige Perlen zu entdecken wie es andere Bundesligavereine immer noch regelmäßig schaffen (Frankfurt als Musterbeispiel der letzten Jahre).
Vor allem holt man sich dann vielleicht mal Spieler ins Team die nicht schon satt sind und direkt einen Rentenvertrag vorgelegt bekommen.

"So viel zum Thema, Watzke würde seit Jahren alles falsch machen."
Was ist der Anspruch?? Soll der BVB gücklich sein mit dem Etat unter die ersten 4 zu kommen? Mindestens einmal war es reines Glück das man es geschafft hat und Unvermögen der Gegner. Das eigentliche Endspiel hat man sang-und klanglos verloren.
In der Tabelle der letzten 5,5 Saisons hat man gerade mal 20 Punkte Vorsprung auf Leipzig. Zahlte in der Zeit aber sicherlich 100 Mio.mehr an Ablöse und Gehalt. Ist das ein Erfolg??
Ist es ein Erfolg sich dauerhaft gegen Teams wie Frankfurt, Freiburg, Wolfsburg um die CL durchzusetzen? In einer Liga in der das Gefälle riesig ist? Teilweise verdienen beim BVB 3 Spieler so viel wie bei den "ärmsten" Teams der komplette Kader kostet.
Bayern - lange nichts, BVB - lange nichts, Leipzig/Leverkusen - Pause - Wolfsburg/Gladbach und da bist du schon nicht mal mehr bei der Hälfte vom finanziellen Aufwand des BVB. Jaaa er sieht es wieder nur mit Zahlen und es ist immer noch Sport. Korrekt so sehe ich als Investor den Einsatz meines Geldes. Nüchtern wie bei jedem anderen Unternehmen auch.

Man konnte früher nie die Spieler ersetzen??
Sahin ging - Gündogan kam
Kagawa ging - Reus kam
Götze ging - Miki kam (war immerhin mal bester Scorer der Bundesliga). Aber klar Götze in der Form unglaublich.
Noch dazu kam nach der Saison aber Auba der dann Lewandoswki vertrat und das nicht zu schlecht
Lewa ging - Immobile kam und war hier nichts. Bei Lazio ist er seit Jahren der Garant für Tore, Tore, Tore
Erst 16/17 ging es dann mit den vermehrten Fehlgriffen los.
Watzke: Wir werden niemals diese 3 Spieler zeitgleich abgeben...
Paar Wochen später Miki, Hummels und Gündogan weg - Dembele, Schürrle Götze, Guerreiro, Rode, Mor, Isak, Bartra und Merino wurden geholt. Davon setzte sich eigentlich nur Rapha und Dembele nachhaltig durch. Mit Abstrichen noch Marc Bartra.
17/18: Dembele, Auba und Ginter weg - Sancho, Dahoud und Akanji kamen als brauchbare Spieler.
Rest waren Flops wie Yarmolenko, Philipp Toprak, Toljan und Gomez (spielt nun bei City...). Batshuayi kam kurz vor knapp per Leihe und machte das beste daraus.
Warum so weit in die Vergangenheit zurücK? Weil HG es tat. Hat es was mit der aktuellen Situation zu tun? NEIN.
Aber es wurde einfach von Jahr zu Jahr schwächer was das Gesamtbild der Mannschaft angeht.
Vielleicht sehen das auch nur einige, wenige Foristen und die ganze deutsche Medienlandschaft so. Noch dazu so ziemlich jeder BVB Fan seit es seit mehr als 10 Jahren ist.
Solange aber HG und Watzke es gut sehen - lasst es doch einfach so weiterlaufen.

"Und jetzt? Performt man ohne Haaland sportl besser als letzte Saison, zumindest was das rein faktische angeht, nämlich da, wo es finanziell super wichtig ist."
Dem ist kaum was hinzuzufügen. Warte - was war das mit Ajax und der Gruppe letztes Jahr? Ajax galt doch mal als fast schon haushoher Favorit die CL zu gewinnen als der BVB böse von denen verkloppt wurde.
"Mit Haaland in der Startelf verlor man in der CL gegen den leicht Favoriten Ajax debakulös 0:4."
Jetzt ist es nur noch der leichte Favorit? Damals wurde wochenlang erklärt das es ein Überteam ist das einen Europafeldmarsch vor sich hat...
Komischerweise war dann im Achtelfinale gegen das andere Überteam von Benfica Lissabon Schluss.

Auf dich gehört echt mal eine Art Sittenwächter angesetzt. Du drehst die Welt und Worte wenn nötig mehrmals am Tag um. Bei dir muss man sich echt Meinungen und Aussagen über Jahre mal notieren bzw. kopieren nur um dann mal dein Bild zu Recht zu rücken.
Da fehlen einem echt die Worte und ich schaffe es einfach nicht mich zurückzuhalten. Respekt an Alle die es tun können.
Aber so eine Laberbacke habe ich in einem Börsenforum noch nie erlebt. Keine Ahnung was deine Intension dahinter ist.
Es gibt so viel andere Werte mit denen du bei so viel Energie und Arbeit die du reinsteckst reich werden könntest.

 

17.11.22 12:04
1

854 Postings, 2037 Tage LannigstaCL Erreichung

Da kann man doch nicht ernsthaft die deutsche Liga mit Italien oder England vergleichen.

Da habe ich schlicht viel mehr Teams auf einem ähnlichen Niveau.

In England hast du alleine schon die Top6 mit Arsenal, Chelsea, United, City, Tottenham und Liverpool.
Noch dazu kamen immer wieder mal Überraschungsteam wie West Ham oder Leiceister dazu.
Hier müssen quasi jedes Jahr mindestens 2 Teams die CL verpassen.

Genauso in Italien. Juve hat das meiste Geld. Dann kommen aber Teams die "relativ" ebenbürtig sind im Vergleich zu Deutschland und dem Abstand vom BVB zum Rest der Liga.
AS Rom, Lazio, Neapel, Inter und AC Mailand. Genauso da immer wieder mal kurzfristige Emporkömmlinge.

Davor höchsten Respekt wenn ich in diesen Ligen Jahr für Jahr CL Spiele. Aber in Deutschland mit dem Etat und Kader vom BVB??

Das wäre wie wenn Real und Barcelona als Ziel mindestens Platz 4 ausgeben. Denn für die ist es in Spanien auch fast unmöglich die CL zu verpassen. Da ist noch Athletico Madrid und dann kommt ganz lange erst mal nichts vom Personalaufwand.

Also sorry aber die Länder miteinander zu vergleichen macht schlicht keinen Sinn. Da muss man in meinen Augen schon etwas differenzieren als schlicht zu sagen das der BVB da mit am Besten ist. Ja ist er ohne Frage. Das ist aber genauso viel wert wie bei PSG und wird schlicht einfach als Standard angesehen. Alles andere wäre mehr als nur eine herbe Enttäuschung und Blamage.  

17.11.22 12:26
1

6166 Postings, 1271 Tage Anonym123Verstehe den Diskussionsbedarf hier nicht!

der BVB ist absolut zwingend auf die CL UND Transfereinnahmen in fast dreistelliger Millionenhöhe angewiesen um schwarze Zahlen zu schreiben.

Das geht doch vollkommen klar aus dem Finanzberichten hervor, die die Ausgabenstruktur belegen.

Wenn eines von beiden nicht funktioniert, hat man ein gigantisches Loch, dass mit anderen Einnahmen definitiv nicht zu stopfen ist. Eine signifikante Verringerung der Ausgaben ist nahezu ausgeschlossen! Die Personalkosten steigen jedes Jahr (selbst bei Misserfolg und Corona war das so!) Die Transferausgaben brauchst du, weil der Kader grottenschlecht da steht!

Wenn du die Kosten runterfährst, dann bist du genau in der Abwärtsspirale drin wie Hamburg, Stuttgart, Schalke und co.
Die Aussichten sind aufgrund der sportlich fatalen Situation zusammen mit finanziellen Zwängen extrem schlecht!
 

17.11.22 12:33

14332 Postings, 5309 Tage halbgottt@Lannigsta

Erst schreibst Du, die Spiele würden nicht ausverkauft sein, aber jetzt, daß dies klar gewesen wäre?
Dann schreibst Du, BVB würde rote Zahlen schreiben und hätte eine schlechte Kostenstruktur, aber es kommt alles ganz anders als Du dachtest? Dann schriebst Du mehrmals wiederholgend Watzke würde jahrelang alles falsch machen, aber jetzt bei der Darstellung der sportl Erfolge der letzten 12 Jahre, es wäre immer alles ganz selbstverständlich gewesen?

Wie bitte????

Der jetzige Kader von Borussia Dortmund ist mitnichten eine Trümmerlandschaft, wie Du ständig behauptest. Völlig absurd. BVB hat den besten Torhüter, mit die beste Innenverteidigung, mit Özcan im defensiven Mittelfeld einen Knallertransfer, auf den offensiv Außen mit Bynoe-Gittens jmd, dem man die Nachfolge von Sancho zutraut, mit Reyna einen der besten überhaupt undundund

dies alles führte rein faktisch dazu, daß man gegen die beste und teuerste Mannschaft der Welt Manchester City mithalten konnte. Das sind die Fakten, und nein, es ist nicht selöbstverständlich.

 

17.11.22 12:49

14332 Postings, 5309 Tage halbgottt@Lannigsta: Italien

Du schreibst, es wäre selbstverständlich, daß BVB international eine der erfolgreichsten Mannschaften wäre, weil die Bundesliga schwächer wäre und daher die Chancen auf erneute CL Qualifikation höher sein müsste. Und genau dies ist totaler Unfug.

Die Bundesliga hat Italien im 5 Jahresranking überholt. Rein sportl läuft es schon ziemlich lange unterm Strich besser, dies obwohl Bayern zum ersten Mal seit 10 Jahren zweimal hintereinander noch nicht mal das CL Halbfinale erreichte. Die Bundesliga holt insgesamt dennoch mehr Punkte als sonst, deswegen haben sie Italien überholt. Das sind die reinen Fakten.

Dann schreibst Du: "Juve hat das meiste Geld."

Wie kommst Du auf so einen sinnentstellenden Blödsinn. Die geben das meiste Geld aus, ein riesiger Unterschied. Rekordverschuldung, extrem riesige Kapitalerhöhung über 400 Mio und dann diese sportl absurd schlechte Performance. Ich hatte vor kurzem das italienische Topspiel Juventus - Lazio geschaut. Das war ein erbarmungslos grottiger Kick, Fussball zum abgewöhnen. Ich könnte zahlreiche x-beliebige Bundesliga Spiele schauen, die technisch, taktisch, spielerisch klar besser sind.

Juventus hat völlig zu Recht in einer leichten CL Gruppe total versagt. Das war einfach nur erbärmlich, kann man nicht anders sagen. In der Liga steht es Spitz auf Knopf, 10 Punkte vom Tabellenführer entfernt.

Juventus bekam also 360 Mio aus der Kapitalerhöhung und machte ein sagenhaftes Nettominus von 254 Mio im abgelaufenem GEschäftsjahr. Da wurde absurd viel Geld regelrecht verbrannt. Und jetzt sagst Du, es wäre für BVB selbstverständlich zu den Top 12 in Europa zu gehören? Sach mal gehts noch?? Hätte BVB 254 Mio Minus gemacht, bzw durch Kapitalerhöhung 360 erlöst, hätten sie nicht nur Mit Haaland verlängert, sondern noch weitere Spieler dazu gekauft. BVB performt international klar besser als Juventus, obwohl sie das alles nicht gemacht haben. Es ist NICHT selbstverständlich und zwar gar nicht.  

17.11.22 12:55
1

6166 Postings, 1271 Tage Anonym123bei Özcan Knallertransfer habe ich aufgehört

zu lesen.

Soviel dummes Zeug von Halbgott ist selbst für ihn nahe am Maximum seiner Bullshit-Skala...  

17.11.22 13:01

6166 Postings, 1271 Tage Anonym123Der Knallertransfer Özcan steht übrigens

auf Platz 141 von den benoteten Spielern!

Schlechter vom BVB sind nur Guerreiro, und die anderen beiden "Knallertransfers" Malen und Modeste.

Modeste hat sich sogar zum drittschlechtesten Spieler der gesamten Liga aufgemacht und Malen ist auf eine Stufe mit Terodde von Schalke.
Dafür kann man mal 30 Millionen hinlegen. :-) zu geil, echt zu geil...

https://www.kicker.de/bundesliga/topspieler  

17.11.22 13:22

14332 Postings, 5309 Tage halbgotttAnonym123: Bullshit Özcan

Die ersten Spiele hatte Özcan verletzungsbedingt nicht spielen können, was nicht immer spielentscheidend gewesen war, da Dahoud als notenbester Mittelfeldspieler noch spielen konnte. Dahoud wird in der Rückrunde übrigens wieder zurück erwartet....

Dann kam das Horrorspiel gegen Werder Bremen, das einzige wirklich richtig schlechte Heimspiel, denn die anderen wirklich schlechten Spiele waren alle auswärts.

Dahoud wurde in diesem Spiel ausgewechselt, für ihn kam Emre Can, Kicker Note 5,5

Die alles beherrschende Frage war, wann kommt endlich Özcan zum Zuge?

Beim nächsten Spiel gegen Hertha war dies der Fall. Direkt bester Feldspieler auf dem Platz. Was für ein Debüt!! Ich war im Stadion....

in den weiteren Spielen spielte er gut, sehr gut oder normal. Letztes Jahr im Pokal hatte Witsel völlig versagt, Özcan hingegen völlig normal, usw usw usw

Im wichtigsten Spiel überhaupt, nämlich gegen Manchester City mit einem Kaderwert von 1,09 Milliarden, war Özcan völlig überzeugend.

Hier die Kickernoten für das jeweilige Mittelfeld:

de Bruyne 4,0 Rodrigo 4,0 Gündogan 5,0
diese Spieler werden mit 185 Mio bewertet

Özcan Kickernote 2,5

Özcan wurde sagenhaft günstig für 5 Mio gekauft, er ist aber direkt ein Vielfaches wert. Die ständigen unsachlichen Entgleisungen von Anonym123, Spieler sind eine Wurst, Totalverlust, etc etc sind sunsachlich. Kann ich nicht anders sagen.

Özcan als Bundesliga Stammspieler soll 5 Mio wert sein??? Transfermarkt bewertet ihn mit 17 Mio CIES mit 20 Mio. Die Faktenlage auf Quellengrundlage ist wirklich erdrückend.

Özcan hat in den letzten Spielen sehr schlecht gespielt, er spielte verletzt, hatte zu viele Spiele, ist völlig überspielt. Passiert überall und ist das Normalste der Welt. Aber daraus ableiten zu wollen, daß es kein Vorteil gewesen wäre, Özcan für 5 Mio gekauft zu haben, ist absurd.

 

17.11.22 13:32

854 Postings, 2037 Tage LannigstaDas wars für mich

Ich halte mich nun wie viele andere User zurück, versprochen. Ich versuche mich zusammenzureißen.

Letzte Antwort auf den Besessenen und sein Vermächtnis.

Zuschauer? Habe ich hinlänglich erklärt das ich mich geirrt habe und mich freue das die Spiele ausverkauft waren.
Nichtsdestotrotz fällt es schwerer das Stadion zu füllen, auch das habe ich hinlänglich beschrieben, tut aber nichts zur Sache.

Kostenstruktur: Ja ich bleibe dabei. Sie ist miserabel und bleibt es erstmal auch noch. Da hilft auch ein Königstransfer wie Özcan (lies dir Statistiken durch!! Der würde vermutlich bei der Hälfte der Liga nicht spielen und kassiert mehr als 90 % aller Spieler) nichts daran zu ändern.
Man wollte RV und LV verpflichten. Für beides war keine Kohle mehr da.
Bei 400-500 Mio.Umsatz schreibe ich eventuell weiter rote Zahlen falls der sportliche Erfolg (CL Achtelfinale o.ä.) ausbleibt. Von einem verpassen der CL über die Liga ganz zu schweigen. Wow und wenn dann 1-10 Mio.hängen bleiben ist das ein riesiger Erfolg.
Davon kann ich mir ein Jahr Schulz und Modeste gönnen, ach ne warte die verdienen zusammen zu viel.
Wenn mal 20-40 Mio.hängen bleiben sind das vernünftige schwarze Zahlen und eine Quote die dem Umsatz angemessen wäre.

Trümmerlandschaft: Dann kommst du mit der Begründung mit Reyna und JBG. Beides Spieler aus der Jugend. Täuscht wohl noch weniger über die teilweise katastrophalen Neuverpflichtungen hinweg.
Der beste TW der Liga?? Die Noten sagen was anderes. Da ist er auf Platz 3.
Bei der IV mache ich mir gar nicht die Mühe zu schauen. Ganz ehrlich, schau dir die Spiele nochmal an, es ist lange genug Pause.

Und jetzt kommt der Knaller: Coman, Gnabry, Nkunku, Sane, Thuram und Co. nehmt euch in Acht:
"Reyna einen der besten überhaupt" undundund
Was sind die ganzen undundund?? Moukoko dessen Vertrag ausläuft und er eventuell ablösefrei weg ist? 30 Mio.MW?

Weil man gegen Man City mithält ist man also auf deren Level?? Jo genau. Die putzen regelmäßig die kleinen Gegner weg weil sie eine ganz andere Leistungskultur im Verein haben als der BVB. Auch der BVB ist oft turmhoch Favorit und gibt sich regelmäßig die Blöße gegen kleinere und ärmere Teams.

Juve-Lazio: Ein Spiel gesehen und deshalb ist die ganze Liga Schrott und spielt Fußball zum abgewöhnen??
Dann schau dir mal Neapel an was dort zelebriert wird...
Ich habe auch nicht vom meisten Geld geredet sondern vom teuersten Etat. Das hat hier vermutlich Jeder kapiert nur Herr Erbsenzähler weist darauf hin.

Zum Abschluss aber der Knüller schlechthin, wohlwissend das der BVB aktuell auf Platz 6 der Liga steht und dies ist nun mal das Kerngeschäft um sich für die CL zu qualifizieren und letztes Jahr selbst erbärmlich in der Vorrunde und anschließend in der EL gescheitert ist:

"In der Liga steht es Spitz auf Knopf, 10 Punkte vom Tabellenführer entfernt."
Juventus ist aktuell 3. Platz, 10 Punkte auf Platz 1 Rückstand, 1 Punkt Vorsprung auf Platz 5.
BVB ist 6. Rückstand auf Platz 1 sind 9 Punkte, auf den CL Platz 3. Von hinten könnten weitere Teams mitmischen. In Italien hast die Top 7 die sich in der Regel immer um die vorderen Plätze streiten, dann ist eine kleine Lücke auf die Juve bereits 7 Punkte vor ist. Hatte vorhin noch Bergamo vergessen.
Aber klar in Italien ist es viel, viel leichter immer Top 4 zu spielen als in Deutschland. Die 5 Jahreswertung zeigt dies überdeutlich....Was hat die mit den unterschiedlichen und eben teilweise ähnlichen Etats der Ligen zu tun?
Es ist ein Unterschied ob ich 2 Supermächte habe die weit weg vom Rest sind oder eben ein Verein der deutlich mehr zahlt und dann 6 Teams auf "relativer Augenhöhe" und das seit Jahren.

NOCHMAL für JUVE steht es also Spitz auf Knopf in der Liga sich für die CL zu qualifizieren?? Da dann müsste nach deiner Theorie aber jegliche Hoffnung für den BVB gleich Null sein.

Es ist Wahnsinn und nochmal Wahnsinn was in deinem Hirn vorgeht. Alles was den BVB betrifft ist der Hammer. Und bei anderen Teams werden die gleichen Vorzeichen tiefschwarz gesehen.  

17.11.22 13:34

14332 Postings, 5309 Tage halbgotttAnonym123: Kickernoten für Özcan

ja genau, seine Durchschnittsnote ist verhältnismäßig schlecht. Stellte niemand jemals in Abrede, daß er in den letzten Spielen schlecht gespielt hat. Weil er verletzt war, weil er zu viele Spiele hatte, weil die komplette Mannschaft in wichtigen Auswärtsspielen aufgrund vieler Verletzten und vieler Spiele underperformte.

Aber ist Dir denn so gar nicht klar, wie solche Kaderbewertungen zustande kommen? Glaubst Du ernsthaft, der gesamte Markt, der die Kaderpreise eroiert, ist so bescheuert, daß er nicht wüsste, was es bedeuten könnte, wenn man ein Heimspiel oder ein Auswärtsspiel hat oder wenn zu viele Spieler verletzt sind? Die Qualität eines Spielers wird vor allen in den wichtigen Spielen sichtbar. Kein Mensch kommt auf die Idee, Bellingham wäre nix wert, weil er in einer underperformenden BVB Mannschaft nur die durchschnittliche Kickernote 3,4 erhalten hatte und insbesondere in den letzten Spielen total überspielt und damit eher schlecht war. Kein Mensch kommt auf die Idee, den Wert von Haaland auf Null zu setzen, weil er in den letzten BVB Spielen underperformt hatte.

Özcan ist klar wertvoller als 5 Mio. Ein echtes Schnäppchen, mit einer verhältnismäßig sehr günstigen Gage für einen Champions League Verein.  

17.11.22 13:34

854 Postings, 2037 Tage LannigstaEins noch

Ich denke Marktwerte haben damit nichts zu tun?
Aber beim Heiligen Özcan ist es natürlich anders.

Sollen wir den Vergleich auch mal mit den Außen von Union, Freiburg, Werder und Co.angehen?

de Bruyne 4,0 Rodrigo 4,0 Gündogan 5,0
diese Spieler werden mit 185 Mio bewertet

Özcan Kickernote 2,5

So mit Malen, Adeyemi als Beispiel??  

17.11.22 13:43

856 Postings, 1233 Tage Michael KlWahrnehmung

Ist offenbar sehr unterschiedlich.

Also das Spiel gegen City, das 0-0 ausging, ist sportlich zu vernachlässigen. Beide brauchten ein Unentschieden und Überraschung. So kam es auch. Ab Minute 70 haben beide Teams das Fußballspielen eingestellt und es war einfach nur noch langweilig.

Der Kader des Bvb ist im DEUTSCHland Vergleich sehr teuer.  Was Juve oder sonstwer macht ist schwieriger zu vergleichen und ohnehin egal.

Ein Özcan ist im Vergleich zu den anderen Spieler im Bvb Kader ein Golf von Eg33 für 10k. Ein Adeyemi, ein Modeste, ein Malen sind eher die Hagelschäden Golf Varianten für 12.000. Nichtsdestotrotz finde, dass ein Özcan unter Einbeziehung von Postcorona gerne auch 8000 oder 9000 kosten darf.

Aber naja, ich möchte wohl illusorische schwarze Zahlen trotz verpassen der CL oder Verkauf bester Spieler pro Jahr.

 

17.11.22 13:58

14332 Postings, 5309 Tage halbgottt@Lannigsta: Juventus

Es ist eine ständige Unterstellung von Dir, ich würde keine Spiele schauen und hätte nur Lazio-Juventus geschaut.

Ist völlig egal, ob es viele Mannschaften gibt, die sich in Italien für die CL qualifizieren könnten, diejenigen die sich qualifizieren, müssten in der Champions und Euro League besser performen als die Bundesliga, weil sie viel mehr Geld ausgeben. Nur allein Juventus müsste extrem besser performen, wirklich ganz außerordentlich extrem besser. Selbst wenn BVB dreimal Haaland gekauft hätte, hätte BVB viel weniger ausgegeben.

Aber trotzdem Juventus spielt extrem schlecht, das ist eine faktische Tatsache. Juventus hat in einer leichten Champions League Gruppe so dermaßen versagt, daß es nur so knallt. 3 läppische Punkte in einer leichten Gruppe, es ist wirklich unfassbar. Das reichte noch nicht mal gegen Haifa.

Juventus wurde 10x hintereinander Meister und in der Champions League erreichten sie regelmäßig das Halbfinale. In der UEFA Liste standen sie jahrelang durchgehend auf Platz 5 der weltweit besten Mannschaften. Dann aber kam Juventus auf die Idee, sehr viel Geld auszugeben, damit man die CL gewinnt. Ronaldo wurde für brutal viel Geld geholt. Juventus gewann die CL aber nicht, sondern ganz im Gegenteil, mit Ronalso verlor man jedes Mal bereits im Achtelfinale, gegen drückend unterlegene Gegner. Olympique Lyon war klarer Underdog, es reichte nicht mit Ronaldo.

Folglich musste Juventus eine Kapitalerhöhung machen, um die riesigen Kosten für Ronaldo zu stemmen. Dann kam Corona und Juventus war im Prinzip direkt zahlungsunfähig. Es musste also eine weitere, extrem riesige Kapitalerhöhung herhalten und Juventus machte mit -254 Millionen das größte Minus überhaupt, obwohl die Zuschauer längst zurückkamen.

Was war das Ergebnis? Man wird jetzt nicht mehr Meister und in der Champions League versagt man total. Und jetzt kommst Du hierher und erzählst, daß Italien generell bockstark wäre? Bizarrerweise sind in Italien die Mannschaften erfolgreich, die hunderte Millionen weniger ausgeben, Bergamo und Neapel.
 

Seite: 1 | ... | 1220 | 1221 |
| 1223 | 1224 | ... | 1959   
   Antwort einfügen - nach oben