14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1220 von 1959
neuester Beitrag: 14.08.25 03:26
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 48954
neuester Beitrag: 14.08.25 03:26 von: SzeneAltern. Leser gesamt: 13240721
davon Heute: 4954
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1218 | 1219 |
| 1221 | 1222 | ... | 1959   

16.11.22 10:43
1

14039 Postings, 9295 Tage TimchenFussballaktien sind nichts für einen Investor

das ist nur was für Fans, die ihren Verein unterstützen wollen.
Die Fussballvereine handeln nie im Interesse der Aktionäre
und benutzen den Kapitalmarkt nur um ihren Kader zu finanzieren
um dann sportlichen Erfolg zu haben.
Mit dem Geld werden die Spieler, deren Gehälter  und das ganze Showgeschäft
darum finanziert.
Wer das will, ist bei diesen Aktien gut aufgehoben.

An Gewinne und Ausschüttungen für die Aktionäre denkt keiner.
Das Geld wandert immer in andere Taschen.
-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

16.11.22 10:46

4354 Postings, 1557 Tage unbiassedAlso Kritik an Zorc würde ich mir

verbieten, der Mann hat großartiges geleistet. Zudem auch ein richtig guter Typ.

Kehl hingegen benötigt dringend einen Kaderplaner, weil davon versteht er wirklich gar nichts. Das war die schlechteste Transferperiode ever, auch daran gemessen was alles am Markt möglich war.  

16.11.22 10:57

854 Postings, 2037 Tage LannigstaZorc

Ich sehe es ähnlich wie bei Watzke.
Absolute Legende, hier vor allem auch als Spieler, aber mit der Zeit häuften sich auch die Fehleinschätzungen von Spielertransfers.
Und er hat maßgeblich am aktuellen Kader beigetragen und viele teure und unverkäufliche Altlasten hinterlassen.
Zumal beim BVB immer die Superaugen wie Mislintat gelobt wurden, denn die haben die Spieler entdeckt und Zorc ans Herz gelegt zu holen.
Hummels, Lewandoski, Piszczek, Dembele, Auba, Weigl, Reus, Kagawa, Gündogan, Barrios, Subotic und Kuba.
Alles Namen die mit Mislintat in Verbindung gebracht werden. Viele unken auch das seitdem er nicht mehr da ist die Fehlerzahl nach oben ging. Das will ich nicht beurteilen. Ich bleibe aber bei meiner Meinung das eben für Zorc Zeit war zu gehen.
An seinem Denkmal wird aber niemand rütteln. Das hat er sich verdient. Aber es bröckelte zuletzt.

 

16.11.22 11:04

4354 Postings, 1557 Tage unbiassedJa genau es waren eben Zorcs

Fähigkeiten einen Misslintat zu entdecken und den Teil der Arbeit zu delegieren. Misslintat hat es mal in einem längeren VFB Podcast erklärt wie er da Stück für Stück mehr involviert wurde.  

16.11.22 11:31

6951 Postings, 1928 Tage WireGold@Timchen

ich weis nicht ob das Investoren die vor 10 Jahren die Aktie zu Kursen um die 2 € herum anders sehen.
Nicht nur das der Kurs von dort an bis heute über 50 % gesteigen ist weil eben der Verein Werte schafft !
Nein man hat als Investor auch noch insgesammt in dem Zeitraum 55 Cent dividende erhalten steht dann praktisch heute bei 4 € und ca 100 % Gewinn

Wenn ich nicht dran glauben würde das der BvB wieder Dividenden zahlen wird dann würde ich hier auch nicht investieren aber ich sehe auf dauer eine Sockeldividende von 6 cent was ca 1,5 - 2 % entspricht

Das ist doch alles andere als schlecht , dazu gibt es noch einige Chancen aber natürlich auch Risiken , einfach wenn einem das zu heiß ist die Finger davon lassen.

 

16.11.22 12:08

2698 Postings, 1303 Tage EG33WG

machst dich wieder lächerlich, rechnest Dividende die man zahlte auf den Kurs und willst allen erzählen wenn man das nicht getan hätte würde man bei € 4.- stehe, wäre besser gewesen du wärst in der Winterpause geblieben, selten so was "dummes" gelesen.  

16.11.22 12:36

14325 Postings, 5309 Tage halbgottt@XL10


Du schreibst: "Da HG immer recht hat, egal was ein anderer schreibt und für Argumente anführt, ist dein Einwand berechtigt. Es ergibt somit keinen Sinn eine Konversation mit ihm zu führen."

Wenn ich immer anderer Meinung bin, heisst das nie zwangsläufig, daß ich immer Recht hätte. Sagt keiner, auch ich nicht. Wirklich ganz einfach.

Bleib mal beim faktischen was den Diskussionsverlauf angeht und nicht bei bloßen Meinungen.  Fakt ist, egal was ich schreibe und welche Argumente ich anführe, widersprichst Du immer, das nimmt sich also rein gar nix und zwar auf beiden Seiten.

 

16.11.22 12:50

14325 Postings, 5309 Tage halbgottt@Timchen

Du schreibst:
"An Gewinne und Ausschüttungen für die Aktionäre denkt keiner."

Das ist faktisch falsch. BVB hatte vor Corona jahrelang schwarze Zahlen geschrieben und 8 Jahre hintereinander durchgehend ohne Unterbrechung Dividenden gezahlt. Es ging nur um Corona und sonst nix. Corona ist jetzt aber vorbei und BVB prognostiziert direkt wieder schwarze Zahlen. Bei 10 Mio Mehrausgaben wg der Energiekrise (Inflationseffekte sind da noch nicht drin) fällt der Gewinn zunächst zwar etwas kleiner aus, was bei der Bilanzpressekonferenz genauestens erläutert wurde.

Es wurden aber auch direkt erneute Dividendenzahlungen in Aussicht gestellt, eben weil sich die Kostenstruktur klar verbessert hat und weiter verbessern wird. Bei vergleichsweise winzigen Nettoschulden würde BVB hochwahrscheinlich wieder Dividenden zahlen, falls Bellingham verkauft werden sollte. Bei einem möglichem Transfererlös von z.B. 110 Mio würden 100 Mio davon direkt ergebniswirksam, Bellingham steht im Sommer mit 10 Mio in der Bilanz. Davon muss man viele Kosten abziehen und natürlich auch die Reinvestititonen berücksichtigen. Es würde aber sehr wahrscheinlich auch eine Dividende gezahlt, so wie immer direkt vor Corona.

Das alles kann man auch kritisieren und muss man nicht gut finden, völlig klar. Aber hier ernsthaft zu behaupten, BVB denkt nicht an Ausschüttungen ist einigermaßen absurd.
 

16.11.22 12:59

2698 Postings, 1303 Tage EG33HG

hör doch auf, alles was andere Schreiben stampfst du in Grund und Boden oder kommst mit irsinnigen Vergleichen oder Rechnungen...oder mit wenn...könnte...vielleicht...usw.

Berufst dich immer auf Nachrichten, die es schön sehen...statt die anderen mal mit einbetiehen, die es eben nicht so schön sehen...

Oder Vergleiche, Wurst mit Käse...usw.

Du akzeptierst keine Meinung, außer deine...denn sonst würdest andere Meinungen eben nicht mit sinnlosem vergleichen...

Kurse nimmst du die mal durch Fan´s oder sonstigem getrieben wurden, kommst immer mit € 10.- Kursen die es mal vor 2-3 Jahren gab und willst anderen weiß machen das die bald wieder da stehen, weil sie eben vor 2-3 Jahren da waren. Dann Vergleichst du S-DAX oder DAX mit der BVB Aktie, nimmst mal 5 dann wieder 10 Jahre und redest von besserer BVB Performance...bla bla bla...dann nimm doch mal 12 Jahre zurück und ziehe daraus einen Kurs...da stand eine BVB Aktie bei € 1.- also warum keine € 1.- aber deine € 10.- jajaja weil nun ja alles besser...Rekorde usw. ich weiß...

Du pickst dir egal wie immer alles so heraus, das es dein Gepushe untermauert...mal 1 Tag, dann 1 Woche...Monat...Jahr...immer wie es eben passt...

Und die Vergleiche, sorry aber geht es denn wirklich noch "bescheuerter"???!!!
 

16.11.22 13:02

14039 Postings, 9295 Tage Timchen@Wiregold

du glaubst also das Management von Borussia ist damit beschäftigt
deine Interessen zu wahren und dein Investment zu mehren?
Die Gewinnerzielungsabsicht ist nicht sehr ausgeprägt bei diesem Unternehmen.
Vorrangig werden Spielern und Spielerberatern die Taschen gefüllt.
Ist dann noch Geld über wird der Kader aufgebläht.
Der Rest ist dann für die Aktionäre.
Die Kursschwankungen sind bedeutungslos und nur für Zocker interessant,
da meist ein wenig mit dem sportlichen Erfolg korreliert.
-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

16.11.22 13:21

14325 Postings, 5309 Tage halbgottt@Michael Kl

Du schreibst:

"Ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Führung des BVB die Entwicklung während und nach Corona so dermaßen katastrophal einschätzt. Anstatt auf Sparflamme zu stellen wurde das Geld nur so rausgeprügelt und dann auch noch mit KE. Für mich völlig unverständlich. Die Chance war da die Struktur zu verändern und besser aus Corona herauszukommen. Diese einmalige historische Chance wurde krachend verpasst und das Resultat sieht man. Es wird schwierig da wieder rauszukommen."

Das sehe ich komplett anders. Die gesamte Kostenstruktur hat sich nicht nur verbessert, sondern sogar sehr sehr deutlich verbessert. 2017/18 vor Corona hatte man Rekordeinnahmen für Dembele, die Kostenstruktur war aber katastrophal, es hatte gute Gründe, weshalb ich bei 7 Euro komplett ausgestiegen war. Man musste dann noch mitten im Winter Aubameyang zu einem unverschämten Schnäppchenpreis verhökern, um überhaupt schwarze Zahlen schreiben zu können.

Wenn BVB aber in der jetzigen Situation Bellingham zu einem ähnlichen Preis wie Dembele damals verkaufen würde, hätte man direkt einen sehr deutlich höheren Gewinn, natürlich ohne weitere Verkäufe, eben weil sich die Kostenstruktur richtig stark verbessert hat.

Die Misere aufgrund Corona ist völlig unstrittig. Es war total negativ. Aber daraus dann zu stricken, die Unternehmensführung hätte alles falsch gemacht, ist in so einer polemischen Überspitzung völlig unangebracht.  BVB hatte 81.000 Zuschauer, andere Vereine haben viel weniger Zuschauer, es ist nicht für alle das gleiche Problem, wenn die Zuschauer wegbleiben und es ist für andere nicht der gleiche Vorteil, wenn sie wieder zurückkommen.

 

16.11.22 13:22

2698 Postings, 1303 Tage EG33Da Timchen

jeder aber auch jeder, wird von HG eines besseren belehrt. Und ja WATZKE denkt jede Nach, OMG wie kann ich meine Aktionäre nur Glücklich machen...

Dann HG setzen wird doch einmal die Dividende den Kapitalerhöhungen entgegen... und nun rate mal was bleibt dem Aktionär...dem Langfristigem denn dann am Ende noch über?

Ich sag ja du präsentierst permanent nur die eine Seite...warum bleibst du nicht in deinen vielen Threads und suchst hier immer wieder "Anschluß"???  

16.11.22 13:24

2497 Postings, 1541 Tage JAF 23Dividenden

1-2 % sind meiner (!) Meinung nach zu wenig Prämie für das Risiko.
Kannst die 10 Jahre hintereinander kassieren, aber wenn man einmal die CL verpasst halbiert sich der Kurs und wird im schlimmsten Fall dann noch durch eine Kapitalerhöhung verwässert.

Potential durch X, steigende Y durch Z oder was auch immer ein Kaufgrund sein mag, aber die Dividenden sind es mMn nicht.

Was positives: Red Bull bekommt nicht mehr Geld zur Verfügung.
Quelle: https://www.kicker.de/...b-leipzig-mintzlaff-sagt-nein-926001/artikel  

16.11.22 13:35

14325 Postings, 5309 Tage halbgottt@Timchen

Du schreibst:
"Die Gewinnerzielungsabsicht ist nicht sehr ausgeprägt bei diesem Unternehmen."

26 Mio Rekordgewinn, dann 53 Mio Rekordgewinn. Höchste Gewinne aller Zeiten, auch europaweit recht einzigartig. Das waren erst mal die reinen Fakten.

Zu kritisieren, BVB hätte keine Gewinnerzielungsabsicht ist einigermaßen törricht.

Übrigens, ich schreibe auch oft genug negativ und kritisiere die Dinge. bzgl Gewinnerzielungsabsicht fand ich den ausgeprägten Drang von Borussia Dortmund hohe Gewinne erzielen zu müssen einigermaßen fragwürdig. Genau das war zu kritisieren. Jetzt wird gesagt, BVB würde keine Gewinne erzielen wollen, obwohl sie genau dies taten? Finde den Fehler.

BVB wurde Meister, dann Doublesieger, dann CL Finalist. Und machte extrem große Gewinne, fing an Dividenden zu zahlen. Als dann Lewandowski ablösefrei zu den Bayern wechselte, kam Watzke mit dümmlichen Stammtischparolen, "Bayern will uns vernichten" sagte er, wortwörtlich.
Der Konter von Rummenigge hatte aber gesessen:

"Niemand zwingt Borussia Dortmund hohe Gewinne zu machen" sagte er.

BVB bot Lewandowski nur 3 Mio Gehalt, bei den Vertragsberhandlungen im Winter 2011/12. Völlig absurd. Man hätte Kagawa, Lewandowski usw usw mit viel mehr Geld zu Vertragsverlängerungen bringen können, es wurde monatelang verhandelt und die Berater kamen mit völlig eindeutigen Aussagen zu den Verhandlungen. Dann hätte man eben nicht 26 Mio Nettogewinn gemacht und dann sogar 53 Mio Rekordnettogewinn. Die Aktionäre wussten es ja eh nicht zu würdigen, der Aktienkurs sank bei diesen fabelhaften Gewinnen und sportl Erfolgen. Und selbst Jahre danach wird behauptet, BVB hätte keine Gewinnerzielungsabsicht.

Aber wenn man sich ähnlich wie Bayern jahrzehntelang verhalten hätte, dann hätte man statt 26 Mio Nettogewinn 2,6 Mio Nettogewinn gemacht und danach halt etwas mehr. Man hätte aber auch für sehr viel Geld mit den absoluten Topspielern verlängert und die sportl Erfolge verstetigen können, das hätte das Unternehmen letztlich viel wertvoller gemacht, also so wie bei den Bayern damals, als sie nur einstellige Mio Nettogewinne machten, aber eben ihre Erfolge verstetigen konnten.  

16.11.22 13:56

2698 Postings, 1303 Tage EG33Wieder holt

er altes Zeug aus dem Keller. Er will es einfach nicht kapieren!!!

Wieder wird Schön gerechnet...geschrieben...HG bitte...bitte...bitte geh und bleib in DEINEN BVB Threads in denen du Kritiker ausgesperrt hast weil dort nur DEINE MEINUNG Bestand haben soll.

ERBÄRMLICH!!!  

16.11.22 13:57

6166 Postings, 1271 Tage Anonym123@Halbgott: BVB war Meister und im CL Finale?

und hat da riesige Gewinne gemacht?

Schön, und nun? Das ist 10 Jahre her, was hat das mit dem heutigen Kurs oder der heutigen Unternehmensbewertung zu tun?
Richtig, überhaupt gar nichts!!!

Du kaufst wahrscheinlich auch noch Nokia und Intershop, weil die vor 20 Jahren super waren...

Wie wäre es endlich Mal, wenn du aus deinen Zeiträumen der Dampflokomotive und Christoph Kolumbus ausbrichst, und ne Aktienbewertung wenigstens mit Daten aus diesem Jahrzehnt vornimmst?!
Oder schafft das dein Rechenschieber nicht?  

16.11.22 14:00

2698 Postings, 1303 Tage EG33Und die Tage hast

du den leichten Kursanstieg auf ca. € 3,70.- abgefeiert trotz Niederlage zuletzt gegen Gladbach...und erkläre denn Forum Teilnehmern warum der Kurs wie ich es im Chart aufzeigte nun seit gestern fällt zuletzt € 3,52.-... bestimmt die Leerverkäufer, die da wieder am drücken sind...das sind aber auch "Banditen"...LOL  

16.11.22 14:04

2698 Postings, 1303 Tage EG33Sorry

aber wer den Menschen noch annähernd für voll nimmt, dem kann man nicht mehr helfen.

Ich würde auf diesen ganzen Mist gar nicht mehr reagieren, bzw. dem HG Beachtung/Aufmerksamkeit schenken...aber mit dem was er da von sich gibt, verblendet er den Leser total...denn wenn er was kann, dann negative Dinge, nein sehr negative Dinge so drehen das es nach einem 100 Zeiler wieder positiv ausschaut. Er verdreht die Dinge dermaßen, das müsste man schon unterbinden!!!  

16.11.22 14:13
1

2698 Postings, 1303 Tage EG33Chart

 
Angehängte Grafik:
mnm.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
mnm.png

16.11.22 14:18

14325 Postings, 5309 Tage halbgotttjahrelang durchgehend Gewinne

Ich hatte mich ja auf das posting von Timchen bezogen. Der behauptet ernsthaft, BVB hätte keine Gewinnerzielungsabsicht gehabt, was rein faktisch komplett falsch ist. Es hat nix mit irgendwelchen Meisterschaften zu tun, BVB machte direkt vor Corona jahrelang durchgehend Gewinne und zahlte ohne Unterbrechung 8 Jahre lang Dividenden. Das hat mit schönreden nix zu tun, das sind erst mal die reinen Fakten und sonst nix

Und ich schrieb ausdrücklich, daß dieses Unternehmensverhalten durchaus kritisierbar sein müsse.
u.a. deswegen sank der Aktienkurs, super sportl Erfolge und Rekordgewinne zum trotz, das Marktverhalten ist nicht nur irrational, die Sache hat negative Aspekte.

Aber Timchen schreibt ernsthaft, BVB hätte keine Gewinnerzielungsabsicht, das negativ schreiben wird irgendwann reichlich skurril. Die Kritik an Borussia Dortmund war ja immer, daß sie diese Gewinnerzielungsabsicht viel zu sehr ausgereizt hätten, was zahlreiche negative Folgen haben musste.

Wenn ich etwas positives schreibe, dann eben nie ausschließlich positiv. Die Sache hat immer zwei Seiten. Wenn ein Spieler mit superhohem Gewinn verkauft wird, gibt es einen sehr hohen Nettogewinn, das wäre das positive. Aber eben auch eine signifikante sportl Schwächung, also negativ. Wenn der Spieler nicht verkauft wird, ginge dies nur mit hohen Gehaltssteigerungen, das ist negativ, gleichzeitig bedeutet das aber auch eine Wahrung der sportl Qualität, also positiv. Es hat immer zwei Seiten.

Die Pessimisten hingegen sehen sehr selektiv nur die negative Seite.
 

16.11.22 14:36

14325 Postings, 5309 Tage halbgottt@David Yuan: DCF Modell

Fussballvereine werden generell nie nach DCF Modell bewertet. Kannst Dir ja die börsennotierten Manchester United, Olympique Lyon, Juventus, Lazio und alle anderen anschauen
oder alle anderen, die Aktien ausgeben, aber nicht an der Börse notiert sind, Bayern z.B.

Der Einstieg von Investoren, ob börsennotiert oder nicht, erfolgt nach gänzlich anderen Kriterien. Immer.

Man könnte den Einstieg von Windhorst bei Hertha als große Dummheit bezeichnen, weil er die Inkompetenz des Manegements nicht erkannt hat oder aber weil er viel zu viel gezahlt hat. Aber daß er nicht nach DCF Kriterien eine faire Bewertung gesucht hat, ist nun mal das Übliche.

Die Investoren, die massiv investierten, danach war der sportl Verlauf langfristig aber zufriedenstellend, haben allesamt eine extrem hohen Wertzuwachs ihrer Anteile erlebt. Der Wert von Bayern hat sich einfach verdreifacht. Der Wert von Manchester City ist unglaublich in die Höhe geschossen, obwohl City ewig lang Verluste erwirtschaftet hatte und einen riesigen  Schuldenberg aufgetürmt hatte:

Der Investor zahlte von Manchester City zahlte 185 Mio Euro, das war im Jahr 2008. Vor drei Jahren hatte er lediglich 10% der Anteile für 500 Mio verkauft, entspricht einem Gesamtwert von 5 Milliarden für Manchester City. Er hat also einen Wertzuwachs von +2600%  

16.11.22 14:41

6166 Postings, 1271 Tage Anonym123Fussballvereine haben per Definition

NIE eine GewinnerzielungsABSICHT!

Das schließt sich grundsätzlich aus, da jeder Gewinn auf Kosten des sportlichen Erfolgs aufbaut.

Natürlich KANN ein Verein auch einen Gewinn erzielen (ungeplante Transferüberschuss oder ungeplanter sportlicher Erfolg)
Und genau das hatte der BVB die Jahre mit Klopp! Und jetzt ist eben wieder der normale Gang.
Budget am Limit, auf maximalen Erfolg ausgelegt und bleibt der Weg, kracht auch die guv und Bilanz in sich zusammen.  

16.11.22 14:50

2698 Postings, 1303 Tage EG33Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.11.22 10:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

16.11.22 14:52

14325 Postings, 5309 Tage halbgotttdas Problem beim DCF Modell bei Fussballaktien

Kernproblem bei der Unternehmensbewertung nach DCF Modell sind die stillen Reserven.

Im Sommer 2023 wird Bellingham mit 10 Mio in der Bilanz stehen. Das wäre er wert, alles andere ist spekulativ. Aber im Grunde genommen weiß jeder, daß er viel wertvoller sein muss, aber eben nicht beim DCF Modell.

Wenn Bellingham für einen dreistelligen Mio Betrag verkauft werden sollte, entsteht völlig unweigerlich ein riesiger Nettogewinn, das lässt sich nicht vermeiden, auch nicht, wenn man irrsinnig viel reinvestiert. Sämtliche Analysten berechnen momentan 0 Euro Transfereinnahmen, daß deren Prognosen haushoch übertroffen werden, ist gar nicht mal so unwahrscheinlich. Ich bin gespannt auf die Berechnung von Hauck & Aufhäuser, sollte Bellingham verkauft werden. Das Problem hat Edison Research nicht, weil sie nach sum of the part bewerten.

Aber wie schon mehrfach betont, ein Verkauf von Bellingham wäre ganz eigentlich überhaupt nicht toll. Dieser Spieler ist sehr wichtig für Borussia Dortmund, wäre daher viel besser wenn man ihn behalten würde. Man könnte durchaus die negativen Dinge dabei sehen, muss man sogar. Beim für Fussballaktien zweifelhaftem DCF Modell hingegen wäre ein superhoher Gewinn aber eben alles andere als negativ.

Anders als bei der sum of the parts Bewertung

Dort würde man Bellingham z.B. mit 100 Mio bewerten und damit wäre sein Wert längst eingepreist. Wenn er dann für brutto 120 Mio verkauft werden sollte, hätte man netto weniger als 100 Mio und die Sache wäre negativ, dazu das erhebliche Risiko, daß die sportl Durchschlagskraft erheblich gefährdet sein könnte.

Deswegen reagiert der Markt meist verhalten oder gar negativ auf Spielerverkäufe!!

ABER

Um enttäuscht sein zu können, müsste man die Werte der Spieler bei der Börsenkapitalisierung auch erst mal eingepreist haben! Man könnte wg diverser Risiken einige hundert Mio Bewertung abziehen, aber man kommt nie auf eine gesamte Börsenkapitalisierung von 400 Mio, also dreistellig unter dem Kaderwert, auch weil der Wert eines Fussballvereins nicht nur aus Spielern besteht, die Spieler von Manchester City sind natürlich nicht 5 Mrd wert.

Die Börsenkapitalisierung reflektiert 0,00 den Wert von Bellingham. Wenn er verkauft werden sollte, kann der Aktienkurs kaum jemals nennenswert sinken, man müsste eher das Gegenteil vermuten
 

16.11.22 15:07

14325 Postings, 5309 Tage halbgottt@Anonym123

"Fussballvereine haben per Definition NIE eine GewinnerzielungsABSICHT!"

Die Aussage ist ganz eigentlich richtig, bezogen auf Borussia Dortmund aber eben total falsch. BVB hatte direkt vor Corona jahrelang immer eine Gewinnerzielungsabsicht. Jetzt übrigens auch. Aber genau das konnte und musste man kritisieren, war zumindest teilweise auch fragwürdig.
 

Seite: 1 | ... | 1218 | 1219 |
| 1221 | 1222 | ... | 1959   
   Antwort einfügen - nach oben