Du schreibst zu den Dauerlkartenverkäufen plötzlich etwas gänzlich anderes?? Dich hatte ganz besonders interessiert, wie viele ihre Dauerkarte zurückgeben würden und jetzt heisst es plötzlich, das wäre doch eh klar gewesen, daß niemand jemals seine Karte zurückgibt? Finde den Fehler.
Niemandem war klar, wie hoch das Interesse sein würde, Dir nicht, mir nicht, den Wartenden auf der Warteliste und Borussia Dortmund auch nicht. Deshalb wurde es in den Fanforen extrem oft thematisiert. Deshalb gab BVB eine teure Studie in Auftrag, wo geschrieben stand, daß eventuell 2,5% ihre Karte zurückgeben würden wollen, niemandem war irgendwas klar, es wurden lediglich 0,3% zurückgegeben.
Daß sich die Wartenden nur um 90 Plätze nach vorn schoben, obwohl die Liste seit drei Jahren wg Corona nicht veröffentlicht wurde und obwohl man die Wartenden in den Vor-Coronajahren immer 300 Plätze nach vorne rutschten, konnte kein Mensch jemals erahnen. Es hat alle überrascht.
Dann willst Du hier unsäglich unterstellen, es wäre doch eh alles klar, weil die Dauerkarten so billig wären? Hallo? Kriegst Du das etwa gar nicht mit, in wie vielen tausend Kommentaren die zu teuren Dauerkartenpreise thematisiert werden? Konkret sind die Dauerkarten für Stehplätze die teuersten der Bundesliga und konkret ist das Zuschauerinteresse dennoch kaum nirgends so groß wie in Dortmund.
Ich hatte diese Saison in Berlin das Topspiel Hertha-BVB gesehen, das Spiel war nicht ausverkauft, deutlich über 10.000 Karten wurden nicht verkauft. In Berlin leben 3,5 Mio Menschen.
Woanders werden auch Dauerkarten zu unglaublichen Rabattpreisen verkauft. Auch bei börsennotierten Fussballaktien. Juventus und Lazio z.B. Bei Juventus ist das Zuschauerinteresse eingebrochen, es wurden weniger Dauerkarten verkauft, katastrophale Geschäftszahlen.
Nein, dies alles ist bei Borussia Dortmund alles andere als selbstverständlich. Und der eigentliche Gag bei der Sache ist, daß explizit Du hier in sehr vielen postings superdeutlich wiederholt hattest, daß die Spiele nicht alles ausverkauft sein könnten. Es war eben nicht klar. Du kamst in den Thread mitten in Coronazeiten, BVB hätte Schwierigkeiten 25.000 Karten zu verkaufen, niemand aus Deinem Bekanntenkreis würde sich interessieren. Und zum Thema wiederholen. Lies Dir doch einfach den Thread durch. Wenn irgendein dusseliges Spiel verloren wurde, eskaliert das Forum in endlosen Wiederholungen, teilweise in extrem peinlichen Übertreibungen, daß es nur so knallt. Und da bist Du ganz vorne dabei. Du behauptest, 5 Mio Gage für ein Stammspieler bei Borussia Dortmund wäre viel zu viel und BVB würde das Geld zum Fenster rausschmeissen, die Kostenstruktur wäre beim BVB viel schlechter als bei anderen, daß man im laufendem Geschäftsjahr rote Zahlen schreiben würde, all dies wäre irrsinnig negativ. Hast einfach überseheen, daß schwarze Zahlen prognostiziert werden, daß europaweit einzigartig Dividenden angekündigt wurden, daß der Analyst sogar widersinnig nach DCF Modell Kursziele angibt, da geht es ja um die Kostenstruktur. Was soll denn dann der Analyst machen, falls Bellingham verkauft werden sollte? Nach seiner Modellrechnung steht Bellingham im Sommer 23 mit 10 Mio in der Bilanz und ist keinen einzigen Euro mehr wert. Das kann er mir dann gerne mit DCF Modell vorrechnen, wenn er verkauft werden sollte. Nix daran wäre ganz eigentlich positiv, aber eben nur, weil natürlich jedem von vornherein klar sein muss, daß er deutlich wertvoller als 10 Mio sein muss.
Wenn wir hier tatsächlich angemessen die negativen und positiven Dinge miteinander diskutieren würden, hätten wir eine ganz normale konstruktive Diskussion. Davon sind wir aber weit entfernt.
Wenn jemand wie Du ständig immer dasselbe negative wiederholt, dann ist der Effekt halt, das wiederholend geantwortet wird. Aber wenn Dir das nicht passt, könntest Du mich ja einfach ausblenden, dann hättest Du es superklar. 100% negative und wiederholende postings. Du kannst Dich dann im Forum informieren, daß BVB schlecht gespielt hätte, wusstest Du zwar schon selber, aber egal. |