klar, das ist Krise ref. Griechenland und Co. Indes: Krise als Chance und als "produktiver Zustand"...denn es wird gehandelt. Ich stelle mir indes die Frage, ob all dies - z.B. das Abwerten der EU-Staaten durch US-Ratingagenturen - nicht System hat. Grund: USA brauchen täglich 10 - 15 Mrd $ neues Kapital, um ihre Verschuldung zu finanzieren. Was paast da besser, als EU-bashing ? Es gibt in den USA Bundesstaaten, die wie Griechenland verschuldet sind. Da die US-Notenbank Politik macht - die Notenpresse läuft - wird dies so oder so die Inflation beflügeln - es sei denn die US-Konkunktur zieht an und dann wird der EURO automatisch wieder wesentlich höher bewertet. Eigentlich müsste der US $ viel niedriger notieren aber durch diese Angstszenarien der USA, Moody´s & Co schafft man halt manipulativ Vertrauen in den Greenback...Zeit, den US $ short und den Euro long zu gehen..... |