Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1855 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7051014
davon Heute: 5805
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1853 | 1854 |
| 1856 | 1857 | ... | 2158   

26.07.12 09:48

32 Postings, 5106 Tage TopkapiHab gedacht Conergy klagt nicht

oder besteht die Absicht die Produktion von wafer wieder auf zu nehmen sollten Strafzölle erhoben werden?

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...n-china-18492109.htm  

26.07.12 10:10
2

6226 Postings, 5337 Tage SchnurrstracksTja,......wenn der China-PV-Markt ....

......ins stottern gerät, könnten die Si-Zellen noch billiger werden, was ja für
Conergy nicht schlecht wäre. Allerdings glaube ich nicht , daß sich der Preisverfall
in diesem Jahr mit der selben Geschwindigkeit fortsetzt wie 2011. Das bedeutet, daß die
Verluste bei den diversen Solarfirmen bedeutend geringer ausfallen werden .
 Vor allem wird die erreichte Netzparität in den verschiedenen Ländern ( und es werden
immer mehr) den Markt wieder Auftrieb geben. Bei uns in Österreich sagen zwar fast alle Experten, das die PV-Industrie technisch noch in den Kinderschuhen steckt und
die Anschaffung einer Anlage noch zu früh ist. Wie recht sie haben , wird man vermutlich erst in einigen Jahren sehen. Dabei wird die Innovation weniger bei den Modulen liegen, sondern eher bei der Speicherfähigkeit. Bei Selbstverbrauch ist meiner Meinung nach
die höchste Gewinnspanne zu erzielen.  

26.07.12 10:18
1

30793 Postings, 7091 Tage AnanasNirgends steht geschrieben das Conergy klagt,

warum auch? Man kann hier einiges hineininterpretieren, Tatsache ist, dass 25  Solarunternehmen aus Deutschland, Italien; Spanien und weitere aus der EU klagen.
Dank Comberg hat Conergy ein fantastisch gutes Verhältnis zu den chinesischen Solarherstellern, eine Klage wäre somit widerwsinnig und wenig kooperativ.
Der jetzt eingeschlagende Weg der Umstrukturierung im Herstellungsbereich ist der Richtige, eine Wiederaufnahme der Waferproduktion wäre aberwitzig.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.07.12 10:19
1

840 Postings, 6358 Tage Dow_JonesDie Option besteht sicherlich,

die Zellproduktion wieder anlaufen zu lassen - ist aber sicherlich nicht die Strategie.
Glaube auch nicht, dass Conergy mit anklagt, denn sie beziehen ihre Zellen hauptsächlich aus Taiwan, von daher könnten sie eher die Profiteure sein.

Wenn Taiwan mit verklagt wird, müsste sicherlich umgedacht werden, haben dazu bis jetzt aber nichts gelesen.

Die Produktion von Zellen in Europa ist mit Sicherheit ein Auslaufmodell, die Endproduktion der Module in Europa bzw. lokal ist das Modell der Zukunft, ist aber auch keine neue Erkenntnis, steht ja in jeder aktuellen Solarstudie drin!  

26.07.12 10:35
1

30793 Postings, 7091 Tage AnanasSolarworld ist der Treiber

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...ischen-kommission-ein.html

Zitat:
Konsequenzen könnten stärker sein als im US-Handelsstreit

Die Beschwerde von SolarWorld könnte den Handelsstreit, der sich zwischen den USA und China entwickelt, nach Europa tragen. Dies könnte weit stärkere Konsequenzen für die weltweite PV-Industrie haben, da der  europäische Markt viel größer ist als der US-amerikanische.

Das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) kündigte gegenüber der Zeitung China Daily an, wahrscheinlich Gegenmaßnahmen einzuleiten, sollte der Antrag von SolarWorld bei der Europäischen Kommission Anklang finden. Vertreter von 40 chinesischen Unternehmen wollen am 26.07.2012 zu der Angelegenheit Stellung beziehen. Zitatende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.07.12 12:30

1926 Postings, 4974 Tage sven60Idee: Förderung des Austausches von Solaranlagen

über die Jahre wurden Solaranlagen immer effektiver, wenn auch immer noch mit nur geringem Wirkungsgrad. Der Bund könnte eventuell einen Anreiz schaffen, dass Besitzer von Solaranlagen diese alle 5 oder 10 Jahre auf den neuesten technologischen Stand bringen...ref. Effizienz. Das würde dann für Handwerker und die Solarunternehmen Aufträge bringen. Nach meinem Verständnis denken viele Solardachbesitzer, dass auf dem Dach über 10,20 Jahre alles immer gleich bleibt. Hier steuerliche Anreize zu schaffen, die Dächer/Solaranlagen zu modernisieren könnte eine Win:Win:Win-Situation schaffen....  

26.07.12 12:55
1

30793 Postings, 7091 Tage AnanasConergy garantiert das alles so bleibt

http://www.conergy.de/desktopdefault.aspx/tabid-284/550_read-3294/
Zitat:
Conergy PremiumPlus – die Mehr-Wert-Garantie für Conergy PowerPlus SolarmoduleUnser Versprechen ist Ihr Vorteil: Mit Conergy PowerPlus Solarmodulen erhalten Sie mindestens 25 Jahre dauerhaft hohe Leistung für Ihre Solaranlage dank Conergy Premium-Qualität "made in Germany". Und weil uns das nicht genügt, geben wir jetzt eine Garantie dazu, die ihresgleichen sucht. Sie ist außerordentlich kundenfreundlich, einfach zu verstehen und langfristig sicher. Wir nennen Sie deshalb Conergy PremiumPlus Garantie.

Die Conergy PremiumPlus Garantie ist kostenlos für alle ab dem 1. Februar 2012 gekauften Conergy PowerPlus Solarmodule. Unabhängig davon, ob sie auf einem privaten Wohnhaus, einem Gewerbegebäude oder auf der Freifläche installiert werden. Einzige Voraussetzung: die Registrierung der Module. So können wir im Fall der Fälle noch besser, noch schneller reagieren und einen Service bieten, der seinesgleichen sucht. Zitatend.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.07.12 14:42

650 Postings, 5693 Tage xmarkxSolarenergie um 47 Prozent gestiegen

https://web.s-investor.de/app/nachrichten/...EW7&fromProgram=news


Ökostrom auf Rekordhöhe - Solarenergie um 47 Prozent gestiegen


Düsseldorf, 26. Jul (Reuters) - Erneuerbare Energien liefern in Deutschland so viel Strom wie nie: Ein Viertel des Bedarfs - mithin 67,9 (Vorjahr: 56,4) Milliarden Kilowattstunden - wurde im ersten Halbjahr durch Ökostrom geliefert, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Donnerstag mitteilte. Damit kommt Deutschland dem erklärten Ziel von 35 Prozent bis zum Jahr 2020 immer näher.

In den ersten sechs Monaten diesen Jahres blieb die Windenergie mit einem Anteil von 9,2 (Vorjahr: 7,7) Prozent der wichtigste Energielieferant unter den Ökostromern, gefolgt von Biomasse mit 5,7 (5,3) Prozent. Durch den rasanten Zubau von Solaranlagen legte die Photovoltaik mit 47 Prozent am stärksten zu und erreicht mit 5,3 (3,6) Prozent den dritten Platz. Der Beitrag der Wasserkraft zur Stromerzeugung lag bei vier (3,2) Prozent. Müllkraftwerke und andere Erneuerbaren Energien verharrten bei 0,9 Prozent.

Der Ökostrom-Anteil im Energiemix war bereits im vergangenen Jahr rasant gewachsen und erstmals an Atom und Steinkohle vorbeigezogen. Mit knapp 20 Prozent lag 2011 der Strom aus Wind, Wasser oder Sonne an zweiter Stelle nach der heimischen Braunkohle (24,6 Prozent).  

26.07.12 15:30
2

6226 Postings, 5337 Tage SchnurrstracksIrrtum !

Nicht die "HEIMISCHE" Braunkohle beheizt die deutschen Kohlekraftwerke. Es ist
die australische.
------------------------
Nächster IRRTUM : Conergy hat niemals Solarzellen selbst produziert.
 Sie haben lediglich die Wafer geschnitten . Und das kostet Zeit. Und Zeit ist Geld.
 Man hat Wafer gekauft, die man erst Monate später als geschnittene Zellen
verarbeitet hat. In diesen Monaten ist der Preis gefallen. So hat man teure Ware
billig verkaufen müssen.Heute verarbeitet man Zellen, die erst 3 Tage vorher per
Luftfracht gelandet ist. So arbeitet man mit aktuellen Preisen. Und da der Auftrag von
Pakistan schon unterschrieben ist, kann es nur recht sein, wenn das Zeug inzwischen
billiger wird.  

26.07.12 15:37
1

6226 Postings, 5337 Tage SchnurrstracksÜbrigends bin ich gerade dabei,.....

.....zu erforschen, wie man aus Lärm Strom erzeugen kann .
Da man aus Strom ja auch Lärm erzeugen kann, scheint mir der
Umkehrschluss irgendwie logisch.
Also denkt mal darüber nach , wie es funktionieren kann. Egal ob
biotisch, reaktionell oder kinetisch !  

26.07.12 15:39
2

6226 Postings, 5337 Tage SchnurrstracksDer Knackpunkt dürfte sein,....

....wie ich aus einer Vibration eine Drehbewegung erzeugen kann.  

26.07.12 16:26

30793 Postings, 7091 Tage AnanasDas mit der "Heimische" Braunkohle

ist ein absoluter Knaller Schnurrstrack, ich dache die importieren wir aus Hawaii.
Wie man merkt, sonniges Wetter macht gute Laune.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.07.12 16:33
1

1533 Postings, 5813 Tage locar07Gibt es schon, und es funktioniert.

Der Ultraschallmotor in vielen Kamera- Objektiven basiert auf diesem Prinzip.  

26.07.12 22:10
1

9389 Postings, 5565 Tage arasuschnurri,

kauf dirn vibrator von uhse oder so und schon hast des problem mit der bewegungskoordinierung gelöst.  

27.07.12 05:54

30793 Postings, 7091 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Es ist wohl im Augenblick nicht die richtige Zeit sich Solaraktien zu kaufen. Solarworld macht den Eindruck als wenn sie in den letzten Zügen liegt. Darüber können auch nicht die letzten Kursgewinne hinwegtäuschen. Asbeck wirft immer neue rettende Anker aus. Erst der spektakuläre Verzicht auf sein Gehalt, und nun der fragwürdige Kampf gegen den Chinaimport. Für mich lässt der Typ kein Fettnäpfchen aus um im Gespräch zu bleiben.
Da sind mir die leisen Töne vom Vorstandschef Comberg schon lieber. Sich zu Wort melden wenn es nötig erscheint und seine Worte mit Bedacht wählen. Das sind zwei verschiedene Macher-Typen. Asbeck ist ein Selbstdarsteller bester Güte und Comberg ist ein Teamplayer mit einem ausgewachsenen, globalen Verständnis. Welcher von Beiden erfolgreicher in  Zukunft ist, das wird sich zeigen.
Ich wünsche den Usern einen erfolgreichen Wochenausklang.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.07.12 07:18

30793 Postings, 7091 Tage AnanasWie schon gesagt/geschrieben...warum auch?

http://www.finanznachrichten.de/...antidumpingklage-beteiligt-016.htm

Zitat:
Conergy nicht an Antidumpingklage beteiligt
Die Conergy AG (Hamburg) mit einem Produktionsstandort in Frankfurt/Oder hat sich nicht an der Klage gegen die Billig-Konkurrenz aus China bei der EU beteiligt. "Wir halten das nicht für sinnvoll, da wir ein international agierendes Unternehmen sind", sagte eine Konzernsprecherin am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. Zusätzliche Handelsbarrieren seien nicht sinnvoll. Europäische Solarhersteller haben in dieser Woche eine Antidumpingklage gegen die Konkurrenz aus China bei der Europäischen Konkurrenz eingereicht. Sie beklagen, dass chinesische Hersteller auf Kredite zurückgreifen und ihre Produkte preiswerter anbieten können.

Die Aleo Solar AG (Oldenburg), mit ihrem Stammbetrieb im uckermärkischen Prenzlau, wollte sich zu dem Thema nicht äußern. Von First Solar - der US-Konzern wird seine Fabriken in Frankfurt/Oder mit 1.200 Mitarbeitern zum Jahresende schließen - war vorerst keine Stellungnahme zu erhalten.Zitatende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.07.12 08:35

30793 Postings, 7091 Tage AnanasIch würde Solarworld auf keinen Fall kaufen

Nach dem Draghi (EZB Präsident) frei Fahrt für die Aktienmärkte gegeben hat, läuft wohl der zweite Teil der Sommerrally an. Für mich sind Aktien, von Unternehmen mit einer hohen Internetionalisierung, die absoluten Favoriten.
Darum sehe ich auch bei Conergy mittel- bis langfristig die besten Chancen...noch vor Solarworld...
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.07.12 08:56

1533 Postings, 5813 Tage locar07Verstehe ich nicht,

Draghi muss ein mächtiger Mann sein, so einfach Gesetzmäßigkeiten außer Kraft setzen zu können. Toll. Was kommt als nächstes ? Die Gravitation ? Veni, vidi, vici - Schulden futsch. Kaum zu glauben, aber endlich wird alles besser.  

27.07.12 09:06
1

30793 Postings, 7091 Tage AnanasDa hast du recht locar07, Macher sind immer

Mächtig und Beobachter werden da schon mal Ohnmächtig. Nun lese erst mal hier!

http://www.ariva.de/news/...en-von-Draghi-positiv-aufgenommen-4194549
Zitat:
"Die Europäische Zentralbank wird im Rahmen ihres Mandats alles Notwendige tun, um den Euro zu erhalten", hatte Draghi bei einer Rede in London gesagt. "Und glauben Sie mir - es wird ausreichen." Diese Äußerungen hätten den angeschlagenen Märkten einen dringend notwendigen Schub verliehen, sagte Marktstratege Ishaq Siddiqi von ETX Capital. Zitatende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.07.12 09:24
1

13768 Postings, 5764 Tage 1chrlocar

Der Euro wird erhalten. Das ist klar, weil ohne Euro, brauchen wir auch keine EZB, und der Gute waere arbeitslos. Allerdings wird sich zeigen welche Laender ihn in Zukunft haben, und wieviel er wert ist. Immer schoen auf das Kleingedruckte achten :-)  

27.07.12 09:34

13768 Postings, 5764 Tage 1chrDas ist so,

als wuerde der Chef von Conergy sagen: Conergy wird bald schwarze Zahlen schreiben.....

- operativ?
- vor steuern?
- vor zinsen und steuern?
- vor abschreibungen, zinsen und steuern?

die Welt ist schlecht.  

27.07.12 09:38

30793 Postings, 7091 Tage AnanasIch wußte garnicht das du in die Zukunft

schauen kannst 1chr. Ich habe das mal kopiert und stelle es wieder hier rein...demnächst!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.07.12 09:39

1926 Postings, 4974 Tage sven60Euro besser als gedacht

klar, das ist Krise ref. Griechenland und Co. Indes: Krise als Chance und als "produktiver Zustand"...denn es wird gehandelt. Ich stelle mir indes die Frage, ob all dies - z.B. das Abwerten der EU-Staaten durch US-Ratingagenturen - nicht System hat. Grund: USA brauchen täglich 10 - 15 Mrd $ neues Kapital, um ihre Verschuldung zu finanzieren. Was paast da besser, als EU-bashing ? Es gibt in den USA Bundesstaaten, die wie Griechenland verschuldet sind. Da die US-Notenbank Politik macht - die Notenpresse läuft - wird dies so oder so die Inflation beflügeln - es sei denn die US-Konkunktur zieht an und dann wird der EURO automatisch wieder wesentlich höher bewertet. Eigentlich müsste der US $ viel niedriger notieren aber durch diese Angstszenarien der USA, Moody´s & Co schafft man halt manipulativ Vertrauen in den Greenback...Zeit, den US $ short und den Euro long zu gehen.....  

27.07.12 09:41

1533 Postings, 5813 Tage locar07Klar,

hatte mich nur über die Dämlichkeit des Marktes ( oder mancher Marktteilnehmer ) gewundert. Kaum verstreut Draghi ein paar Beruhigungspillen, schon sind anscheinend für viele die Probleme gelöst. Ich glaube zwar auch noch nicht an ein Ende des €, aber m.E. hängt dessen Existenz hauptsächlich davon ab, wie lange ihn noch diejenigen haben wollen, die den ganzen Schlamassel bezahlen müssen. Die Griechen, Italiener oder Spanier werden ihn nicht freiwillig abgeben. Andersherum bin ich mir nicht so sicher.  

27.07.12 10:03

30793 Postings, 7091 Tage AnanasDa siehste mal wieder wie wichtig die

Psychologie für die Marktteilnehmer ist. Doch nichts ist schlimmer wie ständige Lethargie.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1853 | 1854 |
| 1856 | 1857 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben