Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1856 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:12 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7049387
davon Heute: 4181
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1854 | 1855 |
| 1857 | 1858 | ... | 2158   

27.07.12 10:07
1

30793 Postings, 7091 Tage AnanasDa siehst mal wieder wie wichtig

die Psychologie ist. Doch nichts ist schlimmer als ständige Lethargie. Dennoch bleiben die Probleme, die Rechnung wird später präsentiert.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.07.12 10:08
1

30793 Postings, 7091 Tage AnanasSo was nennt man wohl einen

Doppelwooper, egal, ariva macht einfach Spaß!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.07.12 10:09

1533 Postings, 5813 Tage locar07Psychiatrie wäre das richtige Wort.

27.07.12 12:15
2

30793 Postings, 7091 Tage AnanasIch will mal orakeln, das wird das letzte mal

sein, dass Asbeck nach einem Strohhalm greift. Danach ist Schluss. Dies ist sein persönlicher Krieg und er wird ihn noch bitter bereuen. Das einzige was überhaupt akzeptabel wäre, ist ein einvernehmlicher Kompromiss. Ich bin sehr zufrieden, dass sich Conergy nicht dazu hat hinreißen lassen. Man knüpft keine Geschäftsverbindungen um sie anschliessend mit Sack und Pack zu versenken.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...cht-mit-18497789.htm

Zitat:
Die Reaktionen auf die Einreichung der Anti-Dumping-Klage von über 20 europäischen Solarproduzenten könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sich Solarworld-Chef Frank Asbeck hochzufrieden zeigt, warnen Suntech und Yingli vor einem Handelskrieg. Conergy hält sich aus den Streitigkeiten raus. Zitatende
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.07.12 15:48

3897 Postings, 5592 Tage wobluStreit ?

es geht um die Auslegung von Dumping-Gesetzen - oder ?  

27.07.12 16:22

3460 Postings, 6023 Tage money crashConergy macht nicht mit.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...cht-mit-18497789.htm



mc
-----------
Börse trägt das Risiko immer mit sich, die Gewinne hat sie nur manchmal dabei.

27.07.12 16:29
1

3460 Postings, 6023 Tage money crashDas ist ja fast so, wie wenn man wohlhabenden

Eltern verbieten wollte, ihren eigenen Kindern Taschengeld zu geben, nur weil man selbst
kein Taschengeld mehr bekommt.


mc
-----------
Börse trägt das Risiko immer mit sich, die Gewinne hat sie nur manchmal dabei.

28.07.12 06:38
1

30793 Postings, 7091 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Egal wie man zu den Chinesen steht, damit muss man immer rechnen.

http://www.wirtschaft.t-online.de/...-in-china-fest/id_58248848/index

Zitat:
Skrupelloser Ideenklau im Reich der Mitte: Der Autokonzern VW hat Urheberrechtsverletzungen durch seinen langjährigen Joint-Venture-Partner FAW beobachtet. Es geht um Patente und Baupläne, die FAW angeblich für eigene Motoren und Getriebe verwenden will. Ein VW-Sprecher sagte: "Wir prüfen den Sachverhalt selbstverständlich." Zitatende.

VW stellt Patentklau in China fest
Skrupelloser Ideenklau im Reich der Mitte: Der Autokonzern VW hat Urheberrechtsverletzungen durch seinen langjährigen Joint-Venture-Partner FAW beobachtet. Es geht um  Patente und Baupläne, die FAW angeblich für eigene Motoren und Getriebe verwenden will. Ein VW-Sprecher sagte: 'Wir prüfen den Sachverhalt selbstverständlich.' Langjähriger Partner kopiert Motor und Getriebe Der chinesische Partner
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.07.12 06:38

30793 Postings, 7091 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Der Börsenmonat neigt sich dem Ende zu, und sowohl beim Dax Indize als auch bei der Conergy Aktie, blieben erwähnenswerte Überraschungen aus.
Kurssteigerung, in diesem Monat, von Conergy? Fehlanzeige!
http://www.ariva.de/conergy-aktie/historische_kurse?boerse_id=16
Mich beunruhigt das aber auf keinen Fall. Das Schattendasein der Solar-Aktien ist augenblicklich symptomatisch für die zaudernde Energiepolitik der Bundesregierung. Keiner kennt den Weg, wohin die Energiebranche steuert, keiner weist auf eine klare und für den Bürger verständliche Richtlinie hin. Alles in allen ist das ein Stückwerk, was man uns gelegentlich präsentiert.
Auch die ausgeprägten Hupfsprünge des DAX gehören mehr oder weniger zu den Olympischen Spielen nach England. Die Verunsicherung bleibt weiterhin  vorherrschend, auch der Hinweis in der letzten Woche von mir, es könnte eine kleine Sommerrallye geben, entspring mehr meinen Wünschen. Langweiliger kann eine Monatschart nicht sein.
http://www.ariva.de/x-dax-index/historische_kurse?boerse_id=12
Kurzum, alles zurück zum Anfang ohne die Hoffnung auf einen guten August zu verlieren.
Ich wünsche den Usern einen guten Wochenstart, einen guten Morgenkaffe und ein gesundes Frühstück.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.07.12 09:04

5050 Postings, 8276 Tage h1234moin

ich weiß welch Weg Energiepolitisch gegangen werden MUß,Doch ich weiß nicht wann.
Doch keine Panik es ist ja erst fünfnachzwölf.  

30.07.12 10:20
2

30793 Postings, 7091 Tage AnanasAuch mal eine andere Sichtweite

http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1030971

Zitat:
MOZ) Das klingt gut: Brüssel schottet den europäischen Markt so ab, dass keine chinesische Solarzelle mehr hineinkommt - und schon blüht die derzeit krisengeschüttelte Solarbranche wieder auf. Auch in Brandenburg.

 Hajo Zenker © MOZ/Dietmar Horn
Leider nur ist es nicht so einfach. Mal ganz davon abgesehen, dass freie Märkte aus Verbrauchersicht letztlich in Sachen Preis und Angebot immer von Vorteil sind: Die Branche ist längst weltweit verwoben. Die heftig kritisierten chinesischen Fabriken sind zumeist mit deutschen Maschinen ausgestattet. Und bei Conergy in Frankfurt (Oder) werden aus asiatischen Zellen deutsche Module gefertigt. Ein Handelskrieg mit China würde daher nicht nur chinesische Verlierer kennen. Verlierer wären im Übrigen nicht nur Firmen. Gerade die Verbraucher, die sich Module aufs Dach holen, profitieren vom Preisverfall, der ihnen trotz der sinkenden Fördersätze gute Rendite sichert.

Einen Effekt kann das nun geforderte Anti-Dumpingverfahren trotzdem haben: Die Chancen steigen, dass sich Peking mit der EU darauf verständigt, die teilweise dreiste Förderung der heimischen Branche herunterzufahren. Immerhin. Hajo Zenker Zitatend.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.07.12 10:38

3897 Postings, 5592 Tage woblunicht die Solar-Branche

sondern der EURO mit seinen Problemen, läßt die Anleger vorsichtig agieren.  

30.07.12 12:14

30793 Postings, 7091 Tage AnanasErneut zerplatzen Träume

vom grossen Solargeld.

http://www.solarserver.de

Mit SunStrom geht erneut ein Unternehmen, aus den Osten der Republik, baden.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.07.12 13:03
5

4041 Postings, 5223 Tage lifeguardGuter Zeitpunkt

zum Einsteigen.
Grosses Risiko, aber das Geschäftsmodell gefällt mir besser als bei den anderen Solaris. Und die Bewertung ist wirklich sehr tief zur Zeit - wenn die Conny die Kurve kriegt ist hier Faktor 10 drin. Nur meine unbedeutende Meinung.  

31.07.12 06:58
2

30793 Postings, 7091 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Da hast du vollkommen Recht lifeguard, wer auf eine Wiederbelebung der Solaraktien hofft/setzt, der sollte jetzt einsteigen. Alles Negative, was uns in den letzten Monaten um die Ohren gehauen wurde, ist mit Sicherheit in den Kurs der Conergy Aktie enthalten. Ich denke, das ist unstrittig. Also, warum sollte man nicht die ersten Positionen aufbauen. Auch hinsichtlich des Geschäftsmodells von Conergy kann ich dir nur beipflichten. Bei Conergy wurde entstaubt, und man findet zu einer neuen Stärke zurück. Weiterhin bin ich der Meinung, dass die Unsicherheit einer Wiederbelebung bei anderen Solaraktien, wesentlich größer ist.
Der gestrige Kursanstieg könnte schon ein erster Hinweis auf gute Geschäftszahlen sein. Stabil ist natürlich noch lange nichts, dazu sind die Märkte einfach zu nervös und somit kaum berechenbar.
Ich wünsche den Usern einen guten Handelstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.07.12 11:16

30793 Postings, 7091 Tage AnanasAlso von Panikverkäufen, wie man es gestern

bei den chinesischen Solarwerten gesehen hat, ist bei den Deutschen nicht festzustellen. Im Gegenteil, Conergy notiert sehr fest...mal ein bißchen weniger und dann wieder etwas mehr....Ich denke die chinesen Solaraktien müssen den ersten Tribut zahlen, hinsichtlich der ev. Klagen wegen zu erwatenden Strafzöllen....

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...und-co--18507419.htm

Zitat:
Zum Wochenauftakt kamen chinesische Solaraktien an der New Yorker Börse kräftig unter die Räder. Trina Solar und Yingli verloren über zehn Prozent, Suntech Power sogar 15 Prozent an Wert. Was sind die Hintergründe und wie wirken sich die chinesischen Panikverkäufe auf deutsche Solaraktien aus?
Zitatende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.07.12 11:43

3897 Postings, 5592 Tage wobluConergy mit wenig Umsatz

Datum      Erster Hoch   Tief    Schluss      Stücke    Volumen
31.07.12  0,474 0,48   0,461  0,475 €  * 48.887   23.113
30.07.12  0,458 0,485 0,458  0,474 €   327.931 155 T  

31.07.12 11:51

30793 Postings, 7091 Tage AnanasDas mag sein, keiner will verkaufen

Starkes Orderbuch im Xetrahandel.

http://www.ariva.de/conergy-aktie/xetra-orderbuch
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.07.12 13:24
2

30793 Postings, 7091 Tage AnanasNa wer sagst denn, unverhofft kommt oft

Zitat:
Conergy baut Solarparks für weltgrößten Karottenproduzenten

Quelle: Conergy31.07.2012 −  
Conergy hat in den USA einen Auftrag über drei Solarkraftwerke mit insgesamt 3,4 MW Leistung erhalten. Auftraggeber ist der weltweit größte Karottenproduzenten Grimmway Enterprises.

Weitere Solarparks mit einer Leistung von 2,3 MW an anderen Standorten des Landwirtschaftskonzerns sollen künftig folgen, heißt es in einer Mitteilung von Conergy.Über die insgesamt 4.760 Conergy PM Module in den drei Kraftwerken sollen mehrere GWh Strom pro Jahr erzeugt und damit 30 Prozent des Energiebedarfs auf den Karottenplantagen gedeckt werden, heißt es weiter. Zitatende.
http://www.euwid-energie.de/news/bioenergie/...rottenproduzenten.html
Insgesamt 10.2 MW das ist schon eine Duftmarke!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

31.07.12 13:38
1

30793 Postings, 7091 Tage AnanasNur die Möhrchen gehören unter die Erde

Conergy dagegen sollte langsam nach oben gehen, denn nach oben gehts immer nach unten aber nimmer.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-vor-der-Tuer,a2887846.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.08.12 06:03

30793 Postings, 7091 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Der Dax schloss gestern, trotz Eurokrise - welche Krise, auf dem höchsten Stand seit Ende April 2012 (3-Monats-Hoch). Das macht mut, und man ist geneigt, langsam Positionen aufzubauen.
Erfreulich ist, dass sich das Tempo der Insolvenzen in der Solarbranche etwas verlangsamt hat. Die Marktbereinigung geht wohl dem Ende zu.
Von der Meldung der "Financial Times" vom 11.5.2012 , dass bei Conergy ein chinesischer Investor bis zum Sommer 30% der Anteile übernehmen will, davon bleibt wohl nur ein fader Geschmack einer unwürdigen Zeitungsente übrig.
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/...rktbereinigung.html

Diese Zeitungsente wurde auch von Conergy dementiert und man braucht sie auch nicht ein zweites mal aufbereiten.
Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende zu und die Chinesen haben wohl ihr Augenmerk nach London und den Medaillenspiegel gerichtet.
Ich wünsche den Usern einen guten Handelstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.08.12 06:47

30793 Postings, 7091 Tage AnanasEs wird Druck aufgebaut

Heute wird die US-Notenbank Stellung beziehen, auch dabei geht es um die Euro-Krise. Am Donnerstag liegt dann der Ball in Frankfurt bei der EZB. Seit Tagen schon machen Politiker aus der Eurozone verbal Stimmung für die Rettung der Gemeinschaftswährung.
Jetzt müssen Taten folgen und zwar für die Euro- Rettung, denn nur Spekulationen wie wir sie in den letzten Tagen erleben konnten, tragen die Kurse nicht mehr.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.08.12 08:30

31 Postings, 4823 Tage chyenneIch sehe eher

den Druck, der im Aktienkurs von Conergy aufgebaut wird. 0,493 im BID 

 

01.08.12 16:09

650 Postings, 5693 Tage xmarkxQuandt will Solarwatt mehrheitlich übernehmen

https://web.s-investor.de/app/nachrichten/...EM2&fromProgram=news

01.08.2012/15:33:42
 
 

BMW-Aktionär Quandt will Solarwatt mehrheitlich übernehmen


Düsseldorf, 01. Aug (Reuters) - Für den insolventen Modulbauer Solarwatt ist die Rettung in greifbare Nähe gerückt. BMW--Aktionär Stefan Quandt will dem Unternehmen maßgeblich auf die Sprünge helfen und über eine Kapitalerhöhung am Ende 94 Prozent der Anteile übernehmen, wie Solarwatt am Mittwoch mitteilte. Voraussetzung ist aber unter anderem, dass die Gläubigerversammlung dem Sanierungsplan am 11. September zustimmt. Solarwatt-Chef Detlef Neuhaus appellierte denn auch an sie: "Nun liegt es an den Gläubigern, sich hinter den Plan zu stellen und damit den Fortbestand des Unternehmens und der überwiegenden Zahl seiner Arbeitsplätze zu sichern."

Das Amtsgericht Dresden hatte am Mittwoch das Insolvenzverfahren in Eigenregie eröffnet und Rainer Bähr als Sachwalter bestellt. Der Sanierungsplan, der den Gläubigern 16 Prozent ihrer Ansprüche zusichert, sieht vor, das Kapital zunächst auf Null herabzusetzen und anschließend um fünf Millionen Euro zu erhöhen. 94 Prozent davon wolle Quandt zeichnen und zudem fünf Millionen Euro als Gesellschafterdarlehen zuschießen.

Die geplante Restrukturierung sieht zudem vor, die Modul-Produktion zurückzufahren und knapp 100 der 435 Arbeitsplätze zu streichen. Solarwatt-Chef Neuhaus äußerte sich angesichts des um 22 Prozent gestiegenen Absatzes in den ersten sechs Monaten zuversichtlich, die Firma retten zu können. "Es freut uns besonders, dass uns auch nach Einleitung des Schutzschirmverfahrens alle Kunden treu geblieben sind und wir darüber hinaus noch neue Kunden von den Solarwatt-Lösungen überzeugen konnten." Wenn die Sanierung jetzt wie geplant umgesetzt werden könne, stehe das Unternehmen auf einem soliden Fundament.

Das 1993 gegründete Unternehmen hatte Mitte Juni wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung Insolvenzantrag gestellt. Die Verhandlungen über die Sanierungsbeiträge der Aktionäre waren zuvor erfolglos gewesen. Zu den Anteilseignern zählen neben Quandt, das Photovoltaik Systemhaus IBC Solar sowie dessen Gründer und Vorstand Udo Möhrstedt. Bei einer positiven Entscheidung durch die Gläubigerversammlung würde das Schutzschirmverfahren aufgehoben und Solarwatt könnte das operatives Geschäft als saniertes Unternehmen fortführen.

Der Modulbauer ist auf die Errichtung schlüsselfertiger Solarkraftwerke in Europa spezialisiert. Der zuletzt für 2010 veröffentlichte Jahresumsatz betrug 324 Millionen Euro und der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) 16 Millionen.



(Reporterin: Anneli Palmen; redigiert von Till Weber)  

01.08.12 16:40

1926 Postings, 4974 Tage sven60Marc Beise, SZ ref. Griechenland

....interessant: Griechenland plant, bis zum Jahr 2020 die Menge der Solarenergie auf 20 Gigawatt p.a. zu erhöhen....(Folge der Euro-Krise u.a....weniger Öl/Gas importieren und Solarenergie exportieren); immerhin: 300 Sonnentage p.a. und über 50 % mehr Strahlungsintensität als in Deutschland...Conergy ist da ja vertreten.....  

Seite: 1 | ... | 1854 | 1855 |
| 1857 | 1858 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben