Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1854 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7051011
davon Heute: 5805
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1852 | 1853 |
| 1855 | 1856 | ... | 2158   

24.07.12 06:44

30793 Postings, 7091 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Gestern hieß die Parole an den Finanzmärkten , Halte sich wer kann , oder , alles muss raus, was da an SL gerissen wurde hat man wohl selten an der Börse erlebt.
Keine Überraschung, Griechenland ist wohl nicht mehr zu retten. Auch Spanien dämmert dem Nirwana entgegen. Ob es bei den beiden Staaten noch was zu retten gibt, wer will das schon endgültig sagen. Egal was in den nächsten Tagen/Wochen passiert, die Spannung ist unerträglich und die Unsicherheit der Feind der Finanzmärkte. Einsteigen unmöglich. Halten? Nur unter Schmerzen. Verkaufen ? Nur mit hohen Verlusten. Diese Fragen, was man am besten machen kann/sollte, die kann nur jeder für sich beantworten.
Das beste wäre man hätte Urlaub genommen und wäre auf TONGA geflogen.
Ich wünsche den Usern einen sonnenreichen Tag, ich hoffe, das Geld reicht noch für ein kühlendes Eis.
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

24.07.12 07:28

30793 Postings, 7091 Tage AnanasDas kann ja heiter werden

Wenn die Chinesen weiter so einkaufen, werden sie bald den weltweiten Energiemarkt beherrschen/beeinflussen. In der Solarbranche sind sie schon eine Macht.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...tag/6912198.html

Zitat:
Chinas Ölkonzern Sinopec kauft sich für 1,5 Milliarden Dollar in die Nordsee-Aktivitäten des kanadischen Konkurrenten Talisman Energy ein. Sinopec erwerbe einen Anteil von 49 Prozent, teilte Kanadas sechstgrößte Öl- und Gasförderfirma am Montag mit. Zusammen mit den Chinesen werde man ein Joint-Venture formen. Im ersten Quartal förderte Talisman in der Nordsee täglich 89.000 Barrel Öl. Insgesamt betreibt die Firma über ihren britischen Ableger 46 Nordseefelder und operiert elf Bohrinseln. Zitatende
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

24.07.12 08:59
2

6226 Postings, 5337 Tage SchnurrstracksDeutschland und der IWF überlegen schon,.....

......kein Geld mehr an die Griechen weiter zu geben.
Frankreich wird nicht mehr zahlen können.
England und die Skandinavier stellen sich sowieso taub.
 Bleiben nur noch wir Österreicher. OK,......wir übernehmen das .
Habe gerade nachgesehen, wieviel ich noch habe . Also,.....im Hosensack hab ich gerade
noch 1.85 Euro . Davon bekommen 0,75 Euro die Griechen , ....0,75 die Spanier ,
.........und 0,15 Euro die Italiener . Das muß reichen.
Für mich bleiben dann noch 10 Cent fürs Einkaufswagerl . ......ach was solls ,
was mach ich mit einem Einkaufswagerl, wenn ich ja doch kein Geld mehr
zum Einkauf habe. Also geb ich meine letzten 10 Cent den Portugiesen . "Die sollen
ja auch nicht leben müssen wie ein Hund ,.......odder ??" (würde der Schweizer sagen)  

24.07.12 09:27
1

1533 Postings, 5813 Tage locar07In Schilling wäre es ein schöner Haufen

24.07.12 10:41
1

265 Postings, 5946 Tage GösebrechtConergy schließt Israel-Auftrag ab

24.07.2012 (www.4investors.de) - Der Solarenergiekonzern Conergy hat einen kleineren Auftrag in Israel abgeschlossen. Das Unternehmen hat eine Solar-Aufdachanlage mit einer Leistung von 630 Kilowatt erreichtet, die nun ans Netz angeschlossen wurde. Angaben zum Auftragswert macht Conergy am Dienstag nicht. Auftraggeber ist BIG Shopping Centres Ltd., so die Hamburger. Der Kunde plane, „auf zahlreichen seiner Einkaufszentren in ganz Israel Solaranlagen zu errichten“.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=60170

-----------
Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe.
(Jonathan Swift)

24.07.12 11:17

9389 Postings, 5565 Tage arasumal nee lanze.....

es ist schon, für den kenner wahrscheinlich nicht erstaunlich, in was fürn fahrwasser unternehmen der energieform wind sonne geraten sind,
des alles nur auf die entwicklung in china zu schieben ist wohl vermessen.

nun, conergy schwimmt immer noch mit. wie gut oder schlecht des wird sich zeigen. doch die freude darüber;

die
sollte man dem ananas doch lassen.  

24.07.12 11:58
2

750 Postings, 4868 Tage trenncostnicht direkt conergy...

 ... aber der Zusammenhang für die zukünftige Entwicklung ist wohl klar. Hier wird es wohl land gehen. Und die Firmen, die sich solange im Sattel halten bis die Entwicklung weit genug vorangeschritten ist, werden dann hoffentlich auch ernten können. Mit etwas Glück passiert das Ganze bevor völlig übertriebene Netzausbaupläne und deren Kosten dem Bürger das Thema Energiewende komplett versäuert haben.

 

IRW-PRESS: Lion E-Mobility AG: LION E-Mobility AG startet Produktion der ersten Charge von Li-BMS Großserie
LION E-Mobility AG startet Produktion der ersten Charge von Li-BMS Großserie
Zug, Schweiz und München, Deutschland - 24. Juli 2012 - Die LION E-Mobility AG ( WKN: A1JG3H LION E-MOBILITY AG SF-,13 , Ticker: LMI) freut sich zu verkünden, dass ihr Produkt Li-BMS aufgrund der anhaltend starken Nachfrage in die zweite Runde geht.
Das von der 100%igen Tochtergesellschaft LION Smart GmbH in Kooperation mit der Valentum Consulting Group GmbH sowie der Technischen Universität München entwickelte Batterie Management System (BMS) war nach der ersten Serienfertigung bereits nach wenigen Tagen vollständig ausverkauft. Jetzt soll die nächste Charge produziert werden und dabei die Absatzzahl Stück für Stück angehoben werden. Dieses Jahr wird in der BMS Produktion die erste Charge der Großserie angestrebt.

Nach Projektmanager Tobias Mayer ist dies vor allem eine Frage wie schnell man die Prozesse so optimiert, dass eine solche Stückzahl bei niedrigen Kosten ohne technische Probleme produzierbar ist. Langfristig wird eine Stückzahl von 10.000 BMS anvisiert, diese Zahl kann jedoch angesichts der neuesten Ereignisse im Bereich stationärer Solarspeicher zu niedrig angesetzt sein, da jeder stationäre Speicher mit einem BMS ausgestattet wird.
Dieser Trend hin zu stationären Speichersystemen ist momentan sehr stark ausgeprägt, da staatliche Abnahmevergütungsabkommen auslaufen und die privaten Solaranlagenbesitzer grundsätzlich ein hohes Interesse haben, möglichst viel ihres produzierten Stroms selbst zu verbrauchen. Die Batteriepreise sinken zurzeit drastisch, wodurch stationäre Speichersysteme auf Lithium Ionen Basis stark an Interesse gewinnen. Das Li-BMS der LION E-Mobility AG ist aufgrund seiner modularen Bauweise als Steuergerät für die Regelung, Sicherheitsüberwachung und Informationsversorgung anderer Fahrzeugsysteme sowie bei stationären Anwendungen einsetzbar.  

 

24.07.12 12:33

30793 Postings, 7091 Tage AnanasIch weis nicht ob ich mich freue kann arasu

denn im Augenblick denke ich nicht nur und ausschliesslich an Conergy. Eine Freude mit einen Freudenssprung mache ich erst wenn Conergy entgüldig über den Berg ist, aber ob ich dann nicht zu Alt bin für einen Freudenssprung...ich hoffe nicht...
Ich bleibe dabei, China hat den riesen Markt der Energieversorgung rechtzeitig richtig erkannt und dem entsprechend gehandelt. Sie sind erfolgreich mit ihren Arrangement, auch wenn die Solarbranche zur Zeit etwas schwächelt, dass juckt diesen Solarfuzzis in China nicht denn sie wissen das der Staat zu 100% hinter ihnen steht. Insolvenzen? Ich weis nicht ob die Chinesen so was in ihren Vokabular haben/kennen.
Gute News gösebrecht und M.Minniger, danke für die Infos!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.07.12 06:28
2

30793 Postings, 7091 Tage Ananasg

Wenn ich den Kurs von Conergy einfach ausblende, im Übrigen kann man das getrost bei der Mehrheit der Aktien zur Zeit, macht mir das Unternehmen richtig viel Spaß.
Die größeren Aufträge (zwei in dieser Woche) trudeln sehr kontinuierlich ein. Kaum eine Woche vergeht ohne eine entsprechende Unternehmensmeldung.
http//www.conergy-group.com/Pressemitteilungen-2012.aspx

In diesem Jahr waren das schon 21 Pressemitteilungen mit dem Inhalt mittlerer  bis größerer Aufträge. Zu Jubelstürme hat mich das zwar noch nicht hingerissen, doch es beruhigt mich, dass es so dynamisch weitergeht.
Natürlich schaue ich mal nach Solarworld, mit der Hoffnung, dass es auch da weitergeht, die anderen Solarunternehmen aus Deutschland habe ich indes gänzlich ausgeblendet. Warum sollte ich auch Solarunternehmen beobachten, die ihre Aktionäre enteigneten und anschließend Medienwirksam mit großen Aufträgen aufwarten.
Das ist schlechter Stil und im Rückblick denke ich, dass unser Insolvenzrecht zu seicht ist. Jeder, ob es ein Unternehmen, eine Privatperson oder ein Staat ist, kann heute bis unter die Decke Schulden machen. Sollten diese nicht mehr beherrschbar sein, meldet man einfach eine Insolvenz an. Bei dieser gängigen Praxis stimmt etwas nicht. Nun aber zurück zu den Unternehmen, die Rücksichtslosigkeit gegenüber Aktionären und Zulieferer ist eine Frechheit. Die Insolvenz wird benutzt um Verbindlichkeiten nicht nachzukommen, jedenfalls nicht in vollem Umfang,  und Aktionäre aus dem Unternehmen zu drängen.
Vom Gesetz her mag diese Geschäftspraktik abgedeckt sein, doch vom moralischen Standpunkt, mit Sicherheit nicht.
Im Übrigen leiden nicht nur die ehemaligen Aktionäre unter so ein Gebaren, vielmehr geht die ganze Aktienkultur damit zu Grunde.
Doch aufregen sollte man sich nicht, denn die Wirtschafts- und Geldpolitik ist schon lange verkommen, sie wird von einigen Räuberbanden beherrscht die stets das, was unten ist nach oben befördern.
Ich wünsche den Usern einen schönen und erfolgreichen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.07.12 13:16

30793 Postings, 7091 Tage Ananasdas nenne ich ein gutes Verhältnis

http://www.ariva.de/conergy-aktie/xetra-oderbuch

Da wollen einige rein, oder sie kaufen so günstig nach um ihren Einstiegskurs zu drücken.
Beides ist mir recht!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.07.12 13:18

30793 Postings, 7091 Tage AnanasMan oh Man diese Hitze

http://www.ariva.de/conergy-aktie/xetra-orderbuch
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.07.12 13:56
1

1926 Postings, 4974 Tage sven60Pakistan

..dieser 50 MW-Auftrag in Pakistan scheint - obwohl schon recht gross - aber nur ein Anfang zu sein...wie der Pressemitteilung zu entnehmen ist. Dann könnte Pakistan Interesse haben....aus diesem Auftrag einen zu machen, der auch 500 oder gar 1000 MG (1 GW) umfasst...well. Interessant: Finanzierung aus den USA für diesen - wohl ersten Auftrag. Von solchen Aufträgen müsste Conergy mehr bekommen und aus unterschiedlichen Weltregionen....  

25.07.12 14:12

650 Postings, 5693 Tage xmarkxKlage bei EU gegen Solarimporte aus China

https://web.s-investor.de/app/nachrichten/...689&fromProgram=news

Klage bei EU gegen Solarimporte aus China eingereicht

Düsseldorf, 25. Jul (Reuters) - Europäische Solarunternehmen haben zusammen mit der Bonner Solarworld einem Insider zufolge die seit längerem angekündigte Anti-Dumping-Klage gegen chinesische Billigimporte eingereicht. Die Klage sei bei der EU-Kommission eingereicht worden, sagte eine mit der Sache vertraute Person am Mittwoch Reuters. Solarworld wollte das nicht kommentieren, kündigte aber für Ende der Woche eine Pressemitteilung zusammen mit den anderen Solarfirmen an.

Nach der US-Entscheidung für Sonderzölle auf Solarimporte aus China hatte Solarworld-Chef Frank Asbeck im März angekündigt, auch in Europa Schritte gegen die ungeliebte Niedrigpreis-Konkurrenz anzustreben. Hierfür musste eine Unterstützergruppe organisiert werden, die 25 Prozent der Jahresproduktion in Europa repräsentiert. Auch der neue Bundesumweltminister Peter Altmeier hatte jüngst Antidumping-Zölle ins Spiel gebracht und seine Unterstützung zugesagt.

(Reporterin: Anneli Palmen; redigiert von Stefanie Huber)  

25.07.12 14:23
1

13768 Postings, 5764 Tage 1chrBlöd nur

Dass conergy, die ja ihre Zellen aus China importieren, durch so eine Reglung nachteile beim einkaufspreis bekommen....  

25.07.12 14:55

31 Postings, 4823 Tage chyenneDa der Einkaufspreis für ...

Alle gleichermaßen teurer wird, spielt es keine Rolle. Es erhöht eher die Chance, dass sich ein Chinese an Conergy beteiligt 

 

25.07.12 14:58

13768 Postings, 5764 Tage 1chrNope

Diese schutzzoelle sollen ja deutschen zellherstellern helfen. Z.b. Solarworld, bosch, ...  

25.07.12 15:02

31 Postings, 4823 Tage chyenneund Bosch beteiligt sich nicht,

ausdrücklich. Und andere Europäer werden es sich auch genau überlegen.

 

25.07.12 15:22

13768 Postings, 5764 Tage 1chrTja

Bosch will ja auch autoteile nach china verkaufen, .... Da ist es wenig werbewirksam wenn man in anderen segmenten seine kunden verklagt.  

25.07.12 17:45
1

1926 Postings, 4974 Tage sven60Kompromisse suchen...

klar ist, dass die deutsche Solarindustrie viel zu stark auf staatliche Subventionen gesetzt hat (da wird irre viel Geld versenkt, was besser in F & E investiert werden sollte); dass China unlautere Mittel einsetzt (gerade auch Subventionen für Preisdumping) ist ebenfalls nicht zielführend. Nur: mit Wirkungsgraden von gerade einmal 11/12 % ist die Photovoltaik darauf angewiesen, dass die Kosten der Zellen dramatisch sinken, um von der Seite aus die Sache rentabler/sinnvoller zu machen. So gesehen haben die Chinesen etwas Gutes getan/in Gang gebracht. Dass deutsche Solarunternehmen in Schwierigkeiten geraten sind, liegt an deren unternehmerischer Einschätzung und weniger an den Chinesen. Und Conergy profitiert, weil man am Markt günstig einkaufen kann, was wiederum den Projekten und deren Rentabilität zu Gute kommt. Neue Formen von Protektionimus bringen da gar nichts, nur Schaumschlägerei und Aktionismus.  

26.07.12 04:32

13768 Postings, 5764 Tage 1chrSven

wuerdest Du genau das selbe schreiben, wenn Conergy noch eine Zellfertigung haette, oder Du nicht zuefaeelig in Conergy investiert waerst?  

26.07.12 06:29

30793 Postings, 7091 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Das war gestern schon lustig, zuerst sah alles nach eine Börsentalfahrt aus….auch bei Conergy….und dann stellte ich fest, dass sich doch nicht alle Börsianer einen freien Tag zum Baden genommen haben, als sie das Baden eingestellt hatten, ging es wieder nach oben. Man kann erneut von der "Wundertüte Börse" sprechen. Du weist zwar was vor Börsenstart drinnen steckt, aber was im laufe des Tages raus kommt? Überraschung!
Ich denke nach dreitägigem Ausverkauf zeigen sich erste Stabilisierungsansätze. Die sich weiter zuspitzende Schuldenkrise in der Eurozone bleibt aber das Hauptthema an den Märkten. Damit bleiben nach meiner Überzeugung die Aussichten für den deutschen Aktienmarkt bis auf weiteres eingetrübt. Der Druck auf die Peripherie der Eurozone bleibt also weiter hoch. Die Lage spitzt sich weiter zu und wenn man Beobachtern glaubt stellt man eine Einigkeit fest, dass die Zinsen, die Länder für ihre Mittelaufnahme in der Zwischenzeit zahlen müssen, nicht mehr tragbar sind.
Ich wünsche den Usern einen guten Handelstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.07.12 07:48

30793 Postings, 7091 Tage AnanasÜberall spricht man zur Zeit von einem

ESM- Rettungsschirm, was ist das eigentlich, ein ESM- Rettungsschim?
Ist das ein Sonnenschirm oder ein Regenschirm? Sinngemäß steht der Sonnenschirm für die Rettung des Euros, der Regenschirm symbolisiert den Untergang des Euros.
Hört,hört.....Gestern sprach sich das EZB-Ratsmitglied, Ewald Nowotny, für die Ausstattung des ESM- Rettungsschirms mit einer Banklizens, aus. Hört, hört, er begründetet dies mit den Worten ......Das würde die Feuerkraft steigern.....Also befinden wir uns in einen Krieg, und genauso ist es, nur mit dem Unterschied, dass es anstatt Menschenopfer Unternehmensleichen, und Staatsleichen gibt.
Trotz der gestriegen Erholung, die Verunsicherung an den Märkten ist derzeit einfach zu groß für eine echte Erholung. Drohgebeärden, Sebelrasseln und Kanonendonner werden weiter gehen, unter welchen Schim wir geschlüpft sind und wie viel Leichen wir am Ende haben werden ist derzeit ungewiss. Hört, hört!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.07.12 07:55

30793 Postings, 7091 Tage AnanasEs könnte sogar zu einen Weltkrieg ausufern

http://www.mmnews.de/index.php/boerse/10484-solar-gegen-china
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.07.12 09:12
1

30793 Postings, 7091 Tage AnanasKaum im Amt, doch Altmaier eröffnet

einen neuen "Kriegsschauplatzt"....Kohle....Ich denke es wäre besser er hätte sich auf die erneuerbaren Energien eingestellt, als wieder eine neue Baustelle zu eröffnen.
Altmaier will es wohl jedem recht machen, doch das hat noch niemand geschafft. Diese Stinker sollten der Vergangenheit angehören, nur Peinlich das Angedachte des Altmaiers.

http://www.zeit.de/vorabmeldungen/neu-in-der-aktuellen-zeit

Zitat:
Altmaier für neue Kohlekraftwerke

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat sich in der Debatte um die Zukunft der deutschen Stromversorgung für den Bau neuer Kohlekraftwerke ausgesprochen. Der ZEIT sagte Altmaier: "Wir wollen bis zum Jahre 2020 35 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien, das werden wir auch schaffen. Damit können wir die abgeschalteten Kernkraftwerke komplett ersetzen. Aber bei 35 Prozent erneuerbarem Strom müssen zunächst immer noch 65 Prozent anders erzeugt werden. Und da meine ich, dass es Sinn macht, alte umweltschädliche Braun- und Steinkohlekraftwerke durch moderne effiziente Kohle- und Gaskraftwerke zu ersetzen." Neue Kohlekraftwerke sind umstritten, weil ihre CO2-Emissionen den Klimawandel beschleunigen können. Zitatende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1852 | 1853 |
| 1855 | 1856 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben