Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1696 von 3143
neuester Beitrag: 25.08.25 18:35
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78567
neuester Beitrag: 25.08.25 18:35 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 26808615
davon Heute: 21333
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 1694 | 1695 |
| 1697 | 1698 | ... | 3143   

31.01.22 10:45

4486 Postings, 1651 Tage ST2021Steuern

Aber wir bezahlen doch auch Steuern auf unser Gehalt was ist da jetzt so fatal dran. Aber er hat doch trotzdem reichlich über gehabt oder.  

31.01.22 10:46

14713 Postings, 3317 Tage SchöneZukunft@Micha01: die anderen Hersteller 50 existieren nic

VW ist nun mal einerseits der größte relevante Hersteller. Toyota hat sich ja selbst ins Abseits manövriert. Und GM, "Mary you did it"? Wie viele E-Autos verkaufen die gerade im Monat? 5? Und der andere "Tesla-Killer" Mach E. Wie oft wird er verkauft?

Andererseits ist VW extrem wichtig für Deutschland. Daher sollte es niemand wundern dass VW hier viel mehr diskutiert wird. Daher ist VW ja auch einer der beiden Vergleichswerte für diesen Thread.

Und in der Tat, die komplette fossile Produktion aller Hersteller ist inzwischen komplett irrelevant. Man mag damit noch ein bis zwei Jahre Gewinne machen können, aber wenn die nicht in entscheidende Fortschritte bei dem Aufbau einer E-Auto-Produktion investiert werden nützt dieses Strohfeuer den fossilen Herstellern nichts mehr.  

31.01.22 10:51
2

14713 Postings, 3317 Tage SchöneZukunft@ST2021: Steuern

Aber wir bezahlen doch auch Steuern auf unser Gehalt was ist da jetzt so fatal dran.
Gar nichts und das hat nie jemand behauptet. Typisches Wort im Mund herum drehen.

Es ging um deine falschen Behauptungen er hätte den Kurs gepusht um dann die Aktien zu verkaufen und sich den Gewinn in die Tasche zu stecken.

Musk zahlt zur Zeit mehr Steuern als jeder andere Mensch auf der Welt und das ist auch in Ordnung denn er ist zur Zeit ja auch der erfolgreichste Unternehmer der Welt. Die Frage ist eher warum ander Super-Reiche keine oder nur wenig Steuern zahlen.  

31.01.22 11:01

8338 Postings, 3565 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.02.22 21:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

31.01.22 11:16
1

6846 Postings, 1900 Tage Micha01@SZ

ich kenne die Zukunft nicht - die tote Toyota hat 10.5Mio Autos in 2021 abgesetzt, ganz ohne E Autos:(

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...rkaeufer-vor-vw-10973387

"Und in der Tat, die komplette fossile Produktion aller Hersteller ist inzwischen komplett irrelevant. Man mag damit noch ein bis zwei Jahre Gewinne machen können, aber wenn die nicht in entscheidende Fortschritte bei dem Aufbau einer E-Auto-Produktion investiert werden"

Wieso ist die fossile Produktion irrelevant? jedes Jahr Mrd Gewinne... Konkret - wieso kommst du auf die Idee, dass keine Fortschritte beim Aufbau der E-Auto-Produktion sind und nicht entsprechend investiert werden?
Nenne mir EINEN bekannten OEM, der weniger in E Autos investiert als Tesla.
Nenne mir EINEN bekannten OEM, der dieses Jahr in den Miesen ist
https://www.rnd.de/wirtschaft/...inne-RX2HTR2VSQVVBZUMLTYSS537CQ.html - zwar nur ersten HJ aber das zweite HJ ging nur unwesentlich runter (Teilemangel). die Deutschen liefern ja bald Ergebnisse.

Nahezu alle Hersteller haben mehr E Produkte als Tesla, und 2022 und 2023 kommen welche hinzu!

2022-23 - werden viele noch wegen Chipmangel/Lieferkette beschränkt sein, so lange werden alle, alles verkaufen können. in 2025 - erwarte ich eine Marktsättigung und dann erst kommt vielleicht eine Wettbewerbssituation - wo es um Preis geht (nicht im Premiummarkt aber im Volumenmarkt). Gerade in China erwarte ich ne harte Konsolidierung.  

31.01.22 11:17
1

6846 Postings, 1900 Tage Micha01@winti

zum Post 42381 - fällt mir gerade ein Spruch mit Glashaus ein:)  

31.01.22 11:22
3

4486 Postings, 1651 Tage ST2021Forum Berichte

Was ich feststellen muss in jedem Forum werden nur positive berichte bejubelt etwas negatives wird permanent runter gemacht ist die Realität so schwer zu ertragen. Oder malt sich jeder eine schöne Welt selbstverständlich ist Tesla ein sehr gutes Unternehmen und haben Kurssprünge gemacht. Aber man muss auch weiter in die Zukunft schauen und die kann anders aussehen und es geht ja auch nicht um die die schon lange dabei sind es geht um die Neueinsteiger die ein viel größeres Risiko haben bei zu hohen Kursen. Und mehr habe ich damit nicht sagen wollen.  

31.01.22 11:34
2

4486 Postings, 1651 Tage ST2021???

SCHÖNEZUKUNFT und noch etwas lese dir bitte genau durch was ich geschrieben habe ich habe nie geschrieben das Elon Musk den Kurs gepuscht hat das kommt ganz alleine aus deinen Gedanken (Kopfkino).Soviel zur Wahrheit.  

31.01.22 13:05
1

6307 Postings, 7235 Tage FredoTorpedo@winti

#42369
„. . .Ich habe ein Vermögen an der Börse verdient. Lebe seit mehr als 30 Jahre von der Börse also frag mal wer naiv ist. „

Winti weshalb sitzt du nicht auf den Bahamas am Strand und genießt einen Cocktail, statt hier den ganzen Tag über Unsinn zu posten. Da du, wie du schreibst, ein Langfristanleger bist, hast du doch viel Zeit. Ich verstehe nicht, weshalb du die verschwendest, um den ganzen Tag über Dummbacken wie mich zu überzeugen. Das ist doch sowieso hoffnungslos.

#42381
„ …  Ich kenne ein Typ der hat im Leben nichts erreicht.
Mozt den ganzen Tag wie schlecht alles ist und wie lange alles dauert.
Ist voller Neid und Missgunst.
Hat noch nie einen guten Betrag geschrieben ist immer nur negativ.
Bestimmt kennst du diesen Typ. . . .“
Den Typen kenne ich nicht, winti. Aber das du ihn kennst, ist ja klar. Siehst ihn schließlich täglich im Spiegel.
 

31.01.22 13:08

14713 Postings, 3317 Tage SchöneZukunft@ST2021: Kurs gepuscht

Das wird hier permanent behauptet und dann habe ich es wohl fälschlicher weise dir zugeordnet.

Hier wir seltsamer weiße immer das gebashed was man selbst als Realität empfindet. Ich denke das ist genau das gleiche wie das 90% aller Autofahrer meinen sie seien weit über durchschnittlich gute Fahrer.

In meiner Realität ist Tesla ein außergewöhnlich agiles und innovatives Unternehmen mit außergewöhnlich gute Produkten mit außergewöhnlich guten Margen und außergewöhnlich guten Wachstumsaussichten. Und Tesla ist inzwischen in mehrere sehr große und stark wachsenden Märkten gut aufgestellt, also nicht mehr als reiner Automobilhersteller zu bewerten.

In meiner Welt haben die Dinos es verschlafen die E-Auto Disruption zu erkennen und haben stattdessen jahrelang viel Energei damit vergeudet alles in dieser Richtung zu blockieren. Und jetzt fehlen ihnen nicht nur attraktive Modelle sondern vor allem auch ausreichende Kapazitäten für Zellen. Daher gibt es auf Jahre hinaus noch keine Konkurrenz die das Wachstum von Tesla bremsen könnte.  

31.01.22 13:23

14713 Postings, 3317 Tage SchöneZukunft@Micha01: Konkurrenz

Nahezu alle Hersteller haben mehr E Produkte als Tesla, und 2022 und 2023 kommen welche hinzu!

Du wirst immer lustiger. Tesla hat zur Zeit vier Modelle und drei in der Pipeline. Wenn ich in meine Werkstatt gehe und mir dort 8 E-Autos zusammen löte habe ich auch mehr als Tesla ...

Enscheidend ist doch wie gut die sind, wie viel sie davon bauen und verkaufen können und zu welchem Preis und welcher Marge. Dein Mantra von der kommenden Konkurrenz mit den ganz vielen Modellen ist doch völlig substanzlos. Tesla wächst im E-Auto-Bereich seit Jahren schneller als alle anderen Hersteller und das wird sich wohl nicht so schnell ändern.  

31.01.22 13:26
1
vw wird dieses jahr schon mit seinen ganzen marken 1,2 mio reine e-Autos absetzen
also erzähle nicht immer so ein quatsch schöne Zukunft das irgendein irgendwas davon fehlt.
macht ne Steigerung von wieder über 100% Tesla dagegen kommt wieder nicht auf die prozente um vw auf abstand zu halten.
also wird Tesla dieses jahr weitere Marktanteile in dem Bereich an vw verlieren.  

31.01.22 13:29

14713 Postings, 3317 Tage SchöneZukunftErfolge der Dinos in Europa

werden ja gerne als Beweis angeführt dass Tesla bald überrundet wird bei den E-Autos. Nichts könnte falscher sein.

Tesla hat noch keine Produktion in Europa und dazu kommt dass die Modelle S und X schon seit über einem Jahr nicht mehr hierher geliefert werden. Tesla ist produktionslimitiert. Teure Transporte auf Schiffen und Zölle führen dazu dass sich für Tesla der Verkauf in Europa nur zu hohen Preisen lohnt.

Trotzdem Tesla ist auf allen drei bedeutenden Märkten, also China, Europa und USA ganz vorne mit dabei. Alle anderen nur ansatzweise in ihren jeweiligen Heimatmärkten.

Sobald Tesla hier eine lokale Produktion hat werden die Karten in Europa ganz neu gemischt. Und die Erlaubnis zum Produktionsstart in Grünheide sollte in wenigen Tagen vor liegen.  

31.01.22 13:32

1221 Postings, 5208 Tage Maniko@SZ: VW wird Tesla überholen


SZ: "Echt? 2021 hat Tesla den Abstand erst mal stark erhöht. 2022 will Tesla mit mindestens 50% wachsen. Ich gehe allerdings eher wieder von 80% aus."

Tesla Absatz +87% (2021), VW verdoppelt BEV-Absatz und erreicht 2021 fast die Absatzzahlen von Tesla aus 2020.... obwohl sie viel später ernsthaft angefangen haben. Tesla will 2022 Grünheide und Austin hochfahren; VW Emden und Chattanooga, ausserdem fortgesetzten Hochlauf von 2 Werken in China. VW bringt 2022 drei neue Modelle (ID.5, ID.5 GTX sowie der ID. BUZZ), Tesla keine.

Wer Ende 2022 die Nase vorne hat ist noch offen. Die Ausgangsposition von VW ist nicht so schlecht, und der Vorsprung von Tesla nicht so gross, wie es hier oft und gerne dargestellt wird. Es bleibt spannend.  


>Der Konzern lieferte 2021 452.900 rein batteriebetriebene Fahrzeuge aus. Ihr Anteil an den gesamten Auslieferungen lag bei 5,1 Prozent nach 2,5 Prozent im Vorjahr. Damit sei man bei vollelektrischen Fahrzeugen mit deutlichem Abstand Marktführer in Europa und erziele im wichtigen Markt USA mit rund 7,5 Prozent den zweitgrößten Marktanteil, heißt es aus Wolfsburg.

https://ecomento.de/2022/01/13/...lt-2021-elektroauto-auslieferungen/
https://www.speed-magazin.de/cars/news/...enziele-deutlich_83779.html
 

31.01.22 13:38
3

6307 Postings, 7235 Tage FredoTorpedo@SZ, bin nicht der Meinung, dass

hier nur gebasht wird.
Es gibt Enthusiasten, die auch interessante Informationen zu Tesla einbringen, in der Regel positiver Natur und es gibt Skeptiker die stellen Negatives dagegen, welches es nun auch mal gibt. Leider werden einige der postings, wahrscheinlich auch manche von mir, etwas persönlich. Doch das wird sich auch hier bei Ariva nie ganz ausschließen lassen. Vielleicht es es manchmal auch das Salz in der Suppe.

Auch bei den Skeptiker wird oft Anerkennung für Tesla und die Leistung von Herrn Musk geäußert - die Skepsis bezieht sich,so wie ich das lese, überwiegend auf die Bewertung und auf Gründe, die zur Rechtfertigung im Vergleich zu anderen Autobauern überzogene Bewertung herangzogen werden.

Und wenn ich den Spam unter den Postings mal abziehe, so bekomme ich vom Rest doch immer noch die eine oder andere Information, die ich noch nicht kannte. Solange das so ist, werde ich auch noch mitlesen / mich beteiligen.  

31.01.22 13:39
1

575 Postings, 1656 Tage Campari OrangeDas sind die acht aktuell besten Elektroautos auf

dem Markt lt. Auto Bild von heute.

"Elektroauto: BMW, Kia, Mercedes, Hyundai, Audi, Skoda, Mazda, Smart"

Tesla?
 

31.01.22 13:42
ja maniko und mit den plug ins überholt vw tesla dieses jahr schon ist ja nicht ganz so schwierig da war man ja nur paar% hinter tesla und ab 2023 liefert vw rein Batterie betriebene von 2,5 mio aus da kommt Tesla nicht dran man macht ja wenn überhaupt erst nächstes Jahr ein neues Modell auf den markt das brauch erstmal Anlauf zudem keine neue Fabrik von Tesla in Sicht.  

31.01.22 13:49

14713 Postings, 3317 Tage SchöneZukunft@Micha01: Deine Argumentation

erinnert mich an die eines gewissen M . S piegel. Ich möchte garnicht wissen wie viel Geld derjenigen die ihm geglaubt haben, dieser Mensch schon vernichtet hat.

Eine tolle Auflistung von irgendwelchen Modellen die irgendjemand mal irgendwann zu irgend einem Preis vielleicht mal bauen will ist nicht wirklich sehr Angst einflößend für einen Tesla-Investor. Das kannst du uns gerne ersparen.

Viel interessanten sind konkrete Modelle mit konkreten Stückzahlen. VW hat ja die ID Modelle und die sind ja auch brauchbar. Allerdings auch nur mäßig erfolgreich, was VW insbesondere in China sehr schmerzen dürfte.  

Rumpelstilzch. schreibt der Konzern wolle in 2021 "1,2 mio reine e-Autos absetzen", das wäre doch ein schöner Anfang.

 

31.01.22 14:01
1

6307 Postings, 7235 Tage FredoTorpedoVersuch einer schnelle Plausiprüfung

zum Umsatzwachstum.
Auf Basis von hier oft zum zukünftigen Umsatzwachstum genannten Zahlen (75 - 85% in 2022, mehr als 50% in den Folgejahren (mancher schrieb sogar in den nächsten 10 Jahren), habe ich mich mal an einer kleiner Übersicht versucht, was das denn in Zahlen bedeuten würde.
Ich gehe aus von
- Produktion von 1.00.000 Stück in 2021
- Werke 2 in 2021, Werke 3 in 2021 und 2022
und rechne dann mal auf die Folgejahre hoch, welche Stückzahlen zusammenkommen und wieviel Werke zur Produktion erforderlich sind, wenn man von Kapazitäten von 700.000stück/Jahr und Werk ausgeht.
Da kann jeder für sich einschätzen, ob, in welchem Umfange und bis zu welchem Jahr solches Wachstum reaslistisch erscheint.
Wenn ich mich jedenfalls versuche, in einen Tesla-Euphoriker hinein zu versetzten, würde ich spätens ab 2026 beginnen, die Erwartung herunter zu regeln. Dann hätte man die heutige Stückzahl von Toyota reicht und hätte dazu 15 Werke weltweit hochgezogen incl. zugehöriger Batteriefabriken.

Als Tesla -Skeptiker würde ich eher die Hälft als in der Zeit erreichbares Maximum ansehen.

Und wenn jemand behauptet, das Wachstum würde 10 Jahre bis 2031 in dem Tempo weiter gehen mit dann 95.000.000 Stück pro Jahr , der wäre für mich ein Träumer.

Sollte mein Ausgangszaheln sehr daneben liegen, nehme ich Korrekturhinweise gern an

 
Angehängte Grafik:
tesla_wachstumssch__tzung.jpg
tesla_wachstumssch__tzung.jpg

31.01.22 14:03
1

4486 Postings, 1651 Tage ST2021VW und andere Hersteller

VW muss aber nicht mit Gewalt E Autos verkaufen sie werden in den nächsten Jahren auch noch sehr viel Geld mit Benzinern und Diesel verdienen und das ist auch so in Ordnung ich habe mir im April auch noch einen Benziner gekauft und die haben noch lange Zukunft.  

31.01.22 14:13
1

4486 Postings, 1651 Tage ST2021Fredotorpedo

du hast es sehr gut dargestellt und das ist das gleiche was ich sage es sind zu viele Aktien auf dem Markt mit zu hohen Kurs. Das wird der Markt auf Dauer nicht vertragen.  

31.01.22 14:35
1

14713 Postings, 3317 Tage SchöneZukunft@FredoTorpedo: exponentielles Wachstum

An das was du da aufführst glaubt ja auch keiner. Als ob alle die in Tesla investieren doof wären und nicht rechnen könnten. Hast du doch oben so geschrieben oder täuscht mich mein Gedächtnis da schon wieder?

Einmal kommt das Wachstum aktuell zwar vor allem von den Autos, aber das wird nicht so bleiben. In welchen Märkten Tesla sich Chancen ausrechnen darf hatten wir schon ausführlich diskutiert. Und einige dieser Märkte sind deutlich größer als der Automarkt.

Dann ist deine Annahme von 700t Autos pro Werk definitiv falsch. Diese Zahl gilt für das kleinste Werk von Tesla. In Fremont will Tesla bald 700t Autos produzieren.

In Shanghai liegt die Produktionsrate jetzt schon deutlich darüber und wird noch weiter steigen.

Und die beiden neuen Werke in Grünheide und Austin haben eine viel größere Fläche zur Verfügung. Konservativ würde ich die Kapazität dort jeweils auf 2 Millionen schätzen.

Damit könnte man alleine mit den aktuellen Werken eine Produktion von 6 Millionen Autos jährlich erreichen. Tesla hat also genug Zeit um neue Werke dazu zu bauen. Selbst im bürokratischen Deutschland schaffen sie das innerhalb von zwei Jahren.  

31.01.22 15:00
3

6307 Postings, 7235 Tage FredoTorpedo@SZ, ich kann mich entsinnen,

dass du mindestens einmal geschrieben hast, Tesla würde in diesem Jahr mit 70 oder 80% wachsen und dann noch einige Jahre mit mehr als 50%.  Winti postete etwas von an die 10 Jahre. Hab aber keine Lust, dass jetzt bei den vielen Postings hier rauszusuchen.
Sinn meines Postings ist unter anderem mal zu versuchen, die vielen im Raum schwirrenden Zahlen zu konkretisieren.
Mir liegen zu Grünheide Zahlen von 500.000STück pro Jahr vor, die ich dann auf 700.000 hochgesetzt habe.
https://www.autozeitung.de/...hland-elektroauto-produktion-87771.html
Wenn du da andere Zahlen hast, nehme ich die gern zur Kenntnis.  Würed mich allerdings wundern, wie man gerade in Grünheide konservativ von 500.000 auf 2.000.000 kommen will. Da reichen nicht einmal Sonderschichten. Von den jetzt schon auf die Barrikaden gehenden Umweltschützern ganz zu schweigen.
Wie gesagt, gibt  links zu den Produktionszahlen in den einzelnen Werken meinetwegen auch mit Normal- und Maximalkapazitäten. Ich werde die Übersicht dann gern überarbeitet nocheinmal hier einstellen.
Du kannst mir auch gern deine konkreten Zahlen zur geschätzen zukünftigen Umsatzentwicklung nennnen, wenn die 55% vielleicht nur 2 Jahre gelten sollen und nicht einige Jahre.
Wäre doch schön wenn wir wenigsten wüssten, worüber wir diskutieren, als hier immer nur aus dem Bauch herraus was in den Raumzu werfen.

 

31.01.22 15:11
1

6307 Postings, 7235 Tage FredoTorpedo@SZ

ich kann mich nicht daran erinnern, hier gesagt zu habe, irgendjemand sei doof.

Ich habe lediglich gesagt, dass ich jemanden, der behauptet, Tesla würde die nächsten 10 Jahre jährlich über 50% wachen, unterstelle, dass er Probleme mit der Mathematik hat, wenn er das ernst meint.

Ich ärgere mich sehr darüber, wenn hier oft Zahlen in den Raum geworfen werden, ohne vorher darüber nachzudenken. Da unterstellt man anderen, sie wären so doof, das zu glauben.  

Seite: 1 | ... | 1694 | 1695 |
| 1697 | 1698 | ... | 3143   
   Antwort einfügen - nach oben