Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1610 von 3137
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78421
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08 von: Streuen Leser gesamt: 26599071
davon Heute: 21131
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1608 | 1609 |
| 1611 | 1612 | ... | 3137   

18.11.21 23:01

17478 Postings, 4606 Tage börsianer1@Winti

"Jetzt hast auch du gemerkt,dass Tesla in einer ganz anderen Liga spielt !"

Stimmt. Tesla spielt in der Tesla Liga. Eine Liga mit einem Verein und einem Vereinspräsidenten auf Weltenrettungstour.


 

18.11.21 23:05
2

17478 Postings, 4606 Tage börsianer1Ich werde mir wohl den Semi kaufen

Ich werde mir wohl den Semi kaufen.
Den Auflieger werde ich dann mit 20 Tonnen Batteriepower tunen und habe dann die Reichweite wie mein Diesel (foffentlich).  

18.11.21 23:07
1

8320 Postings, 3556 Tage Winti Elite BBörsianer1

Du solltest langsam Beinen Diesel Passat verschrotten lassen.

Hast du kein schlechtes Gewissen mit dem Luftverpester in der Gegen rum zu fahren ?  

18.11.21 23:31
1

17478 Postings, 4606 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.11.21 21:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

19.11.21 04:19
1

3028 Postings, 5419 Tage TH3R3B3LLLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.11.21 21:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

19.11.21 07:39
1

1103 Postings, 4208 Tage nelsonmantzIch weiß nicht..

mit jedem dem ich bislang gesprochen habe, die jahrelang BMW, Mercedes oder Audi gefahren sind erzählen mir das gleiche, nachdem sie sich entweder einen Tesla gekauft haben oder für ein Wochenende Probe gefahren sind: Tesla ist kein Autobauer mit jahrzehntelanger Erfahrung und das würde man auch merken. Ich finde die Bewertung der Aktie mittlerweile schon sehr fragwürdig. Ich gönne die Gewinne aber die deutschen Autobauer sind nicht dumm und es gibt mittlerweile so viele E-Autos von diversen Herstellern. Meine erste Wahl wäre definitiv kein Tesla, schon der Optik wegen.

Nix für ungut und noch vie Erfolg an der Börse :-)  

19.11.21 10:39
1

30 Postings, 1367 Tage SMGY_nelson

Das stimmt sogar. Was aber dabei immer übersehen bzw. vergessen wird ist wie schnell Tesla dazu lernt.  Das sehen die Leute meistens nicht, die sich einmalig aus Ihrem 100k Premium Sofa in einen 40-60k Tesla setzen.    

19.11.21 10:47

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftLernkurve von Tesla

In der Tat hat Tesla das Blech-Biegen schneller perfektioniert als die fossilen Hersteller ihr E-Auto Know How. Gerade bei der Software und der Großserien-Produktion von Batterien hinkt der Rest noch weit hinterher. Vom Ladenetz mal ganz zu schweigen. Bei Tesla stimmt einfach das Gesamtpaket.

Die Qualität der Autos aus Shanghai ist schon sehr gut und die aus Grünheide werden sicherlich mindestens genauso gut. Alleine schon wegen des neuen Fertigungsverfahrens mit den Hochdruck- Gussteilen. Die Druckgussteile haben Fertigungstoleranzen im Bruchteil eines Millimeter Bereichs.

Für das Problemkind Fremont erwarte ich einen größeren Umbau der Produktions sobald Austin in großen Stückzahlen produziert, denn dann hat Tesla da eher etwas Luft. Sobald das Model 3 auch auf die Druckgussteile umgestellt ist gibt es das Thema Spaltmaße schlichtweg nicht mehr.

 

19.11.21 18:00

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftWahrscheinlich Model Y aus Grünheide-Produktion

gesichtet. Mal schauen wann die finalen Genehmigungen endlich da sind und wie schnell Tesla die Produktion dann hoch fahren kann.

 

19.11.21 19:41
1

6841 Postings, 1891 Tage Micha01Grünheide bin ich auch

Gespannt. Ich hätte mir D dafür nicht ausgesucht.

Igm Tarifvertrag wird auf kurz oder lang kommen, höchste Strompreise...

Dafür dicht an den Zulieferern, Polen wäre nun nicht soweit weg.

Aber abwarten.

Was ich mich Frage ist, warum die letzten 2 Monate fast 80% der Produktion aus China nach EU ging. In EU hat jeder Hersteller ca. Nen halbes Jahr Lieferzeit, tlw. Deutlich mehr. Da hätte man doch ohne weiteres nen Orderbacklog aufbauen können und in China normal seine Autos verkaufen. Ohne die um den halben Erdball zu schippern. Nun haben theoretisch die Chinesen Wartezeit. Aber auch nur theoretisch, Tesla hat mit Abstand die geringsten Lieferzeiten in EU und China von allen Herstellern.

Klar scheint Tesla nicht so stark von Chipkrise betroffen zu sein und kann liefern. Aber wenn man jetzt schon kaum Lieferzeit hat und dann noch Grünheide mit ca. 200k Autos in 2022 kommt? Ja wird spannend nächstes Jahr.

Denke trotzdem das jeder Hersteller alles verkaufen kann, das Tesla bisher die geringsten Lieferzeiten hat, ist aber dennoch bemerkenswert.  

20.11.21 11:14

5912 Postings, 2707 Tage StreuenLieferzeiten

In den USA hat Tesla gerade sehr lange Lieferzeiten obwohl sie die Preise massiv erhöht haben.

In Europa sind die Preise schon so hoch, dass es vielleicht schon das falsche Signal gesetzt hätte wenn man die Preise noch weiter erhöht. Es glauben ja jetzt schon einige Teslas seien teuer.

Tesla selbst sagt sie würden die Preise normaler weise so anpassen dass in allen Ländern die gleichen Margen dabei heraus kommen. Kurz vor dem Produktionsbeginn von Austin und Grünheide noch mal das Preisgefüge durcheinander zu bringen wäre vielleicht nicht so schlau. Wer weiß das schon.  

20.11.21 12:52

596 Postings, 7161 Tage Brotkorbaktiensplit

Ich habe die Tage gelesen, dass irgendwelche Menschen auf Twitter ausgerechnet haben das wieder ein Aktiensplit eintreten könnte. Was meint ihr?  

20.11.21 13:05

68 Postings, 2107 Tage Simply_ForwardAktiensplitt

Wie kann man denn einen Aktiensplitt ausrechnen ???  

20.11.21 23:07
1

30 Postings, 1367 Tage SMGY_@Micha01

Ich hätte da 3 Gründe:

- Marktanteile gewinnen
- Wettbewerb annehmen (Auch wenn China der wichtigere Markt ist, Erfolg in Europa ist gut fürs Image)
-  Größere Flotte in Europa zum Daten sammeln  

21.11.21 11:23

5912 Postings, 2707 Tage StreuenGenehmigungen für Giga Texas kommen auch voran

https://www.teslarati.com/...iga-texas-filings-production-start-date/

Wenn die beiden neuen Fabriken  nächstes Jahr produzieren wird die Kasse ganz schön klingeln.  

21.11.21 12:08
2

1350 Postings, 4507 Tage NokiafanWertverlust gebrauchter

Überraschenderweise hat sich der Wertverlust gebrauchter Elek­troautos umgekehrt proportional zu dem von Verbrennern entwickelt, wie die DAT berichtet. Betrug im September 2020 der durchschnittliche Restwert für ein drei Jahre altes Elektroauto noch 52,7 Prozent des ehemaligen Neupreises, sank er ein Jahr später auf nur noch 47,4 Prozent. Im selben Zeitraum stieg dagegen der Restwert von Benzinern von 56 auf 58 Prozent und der von Dieselmodellen von 52 auf 55,2 Prozent.

FAZ  

21.11.21 17:13

3028 Postings, 5419 Tage TH3R3B3LLNokiafan

Das wird dir leider nur einen Rumpelkisten Kommentar einbringen. Habe schon ein paar Mal auf die Wertsteigerung von Verbrennern hingewiesen, jedoch glaubt man hier, man kann nur mit Elektroschrott Geld machen nmM Sehr engstirnige, einseitige Denkweise nmM.  

22.11.21 00:07

5912 Postings, 2707 Tage StreuenRumpelkisten

Genau, Zoe und Co. haben massiv an Wert verloren. Aber hier geht es um Tesla und die sind sehr wertstabil.

Das man für gebrauchte Rumpelkisten aktuell relativ viel Geld bekommt liegt nur an der momentanen Liefersituation und daran dass die Disruption noch am Anfang steht. Glaubt jemand im Ernst man könne ein neues fossiles Auto welches man jetzt kauft in später noch für gutes Geld verkaufen? Dann versuche auf Ebay mal einen Röhrenfernseher oder ein Klapp-Handy los zu werden.

Der Osborne-Effekt wird bald mit voller Wucht zu schlagen, das ist sonnenklar.  

22.11.21 00:09

5912 Postings, 2707 Tage Streuen$1137.06 +40.68 (+3.71%)

Und Musk ist mit seinen Verkäufen noch nicht fertig. Wie war das mit den fallenden Messern? ROFL

Wenn ein Großaktionär Aktien verkaufen muss anfallende Steuern zu zahlen ist das nun mal eine Kaufgelegenheit. Wer die nicht nutzt sondern an der Seite steht ist selber schuld wenn er nur zu sieht wie andere Gewinne machen.  

22.11.21 07:38
1

900 Postings, 2229 Tage TestthebestTeslas Wettbewerbsvorteil

Ein interessanter Bericht.
Hilft auch den Verbrennerjüngern hier im Forum ein wenig, um zu verstehen warum die Aktien von Tesla immer noch steigen.
https://www.elektroauto-news.net/2021/...indigkeit-automobilindustrie  

22.11.21 08:37
1

6525 Postings, 6939 Tage brokersteveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.11.21 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22.11.21 09:45

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Tesherbest: https://www.elektroauto-news.net/2021

Mach dir keine Illusionen. Keiner der Bären wird das lesen geschweige denn verstehen. Aber für viele unvoreingenommene Leser ist das sehr interessant. Insofern vielen Dank für den Link.

"Kein mittlerer oder gar Top Manager muss Entscheidungen für Teile fällen, für die er ohnehin nicht das Fachwissen besitzt."

Das ein Behördenmitarbeiter einen festen Schreibtisch bei Tesla hat um die ständigen Verbesserungen ab zu segnen wusste ich z.B. auch noch nicht.

https://www.elektroauto-news.net/2021/...indigkeit-automobilindustrie  

22.11.21 10:28

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftAgile Hardware Development

wollte ich eigentlich als Beitragsüberschrift ...  

22.11.21 10:48

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Testthebest: Musks Führungsstil

Dazu passt der Teslarati Artikel und das was Sandy Munroe über Musk sagt.

Es ist nicht nur ungewöhnlich dass Musk als CEO mit in technischen Meetings ist, sondern er war auch sehr überrascht welches Detail-Wissen er hat. Und noch mehr überrascht war als jemand Musk widersprochen hat und gesagt hat es sei falsch war er gesagt hat. Normaler Weise ist es das Ende einer Kariere wenn man in einem größerem Meeting dem CEO offen widerspricht. In dem Meeting hat Musk kurz nachgedacht und zugegeben dass er falsch lag und es ging weiter.

Oder die Email von Musk dass man sich nicht an Befehlsketten halten soll sondern direkt zu dem gehen soll der die besten Chancen bietet ein Problem zu lösen auch wenn das er selbst sein sollte.

https://www.teslarati.com/tesla-elon-musk-im-wrong-email/  

22.11.21 10:55

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Nokiafan: Wertverlust

Im Moment gibt es noch eine mehrfache Sondersituation. Durch die internationalen Lieferkettenschwierigkeiten kann die aktuelle Produktion die weltweite Nachfrage nicht decken. Natürlich führt das zu höheren Preisen und damit auch Gebrauchtwagenpreisen.

Gleichzeitig ist die Disruption durch Elektroautos erst noch am Anfang des exponentiellen Anstiegs. Obwohl Tesla die Produktion massiv steigern konnte reicht es eben noch nicht aus die steigende Nachfrage zu decken. Es gibt genug Fälle in denen gebrauchte Teslas sogar über Neuwagenpreis gehandelt werden.

Mit steigender Produktion von Tesla und dem Ende der Lieferkettenschwierigkeiten werden die Karten ganz neu gemischt werden. Wer jetzt noch einen Neuwagen mit fossilem Antrieb kauft, egal ob rein fossil oder hybrid, der hat den Schuss noch nicht gehört. Die Dinger haben bald nur noch Schrottwert und bald steht in Bezug zu einem normalen Autoleben von 14 Jahren.  

Seite: 1 | ... | 1608 | 1609 |
| 1611 | 1612 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben