Gespannt. Ich hätte mir D dafür nicht ausgesucht.
Igm Tarifvertrag wird auf kurz oder lang kommen, höchste Strompreise...
Dafür dicht an den Zulieferern, Polen wäre nun nicht soweit weg.
Aber abwarten.
Was ich mich Frage ist, warum die letzten 2 Monate fast 80% der Produktion aus China nach EU ging. In EU hat jeder Hersteller ca. Nen halbes Jahr Lieferzeit, tlw. Deutlich mehr. Da hätte man doch ohne weiteres nen Orderbacklog aufbauen können und in China normal seine Autos verkaufen. Ohne die um den halben Erdball zu schippern. Nun haben theoretisch die Chinesen Wartezeit. Aber auch nur theoretisch, Tesla hat mit Abstand die geringsten Lieferzeiten in EU und China von allen Herstellern.
Klar scheint Tesla nicht so stark von Chipkrise betroffen zu sein und kann liefern. Aber wenn man jetzt schon kaum Lieferzeit hat und dann noch Grünheide mit ca. 200k Autos in 2022 kommt? Ja wird spannend nächstes Jahr.
Denke trotzdem das jeder Hersteller alles verkaufen kann, das Tesla bisher die geringsten Lieferzeiten hat, ist aber dennoch bemerkenswert. |