Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1608 von 3137
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78421
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08 von: Streuen Leser gesamt: 26600049
davon Heute: 22150
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1606 | 1607 |
| 1609 | 1610 | ... | 3137   

15.11.21 16:11

1522 Postings, 1614 Tage Frauke60Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.11.21 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

15.11.21 16:20

17478 Postings, 4607 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.11.21 11:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

15.11.21 16:26

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@Frauke60: so wie es eben passt

Nein, so wie es eben ist. Model 3 und Model Y haben keine Alukarosserie stimmt. Und ja, das war spitzfindig ausgedrückt, aber auf einen hämischen Kommentar der nicht von dir kam.

Und ja, niemand hat gesagt dass Tesla kein Aluminium verwendet. Bisher scheint Tesla aber noch nichts zu bremsen. Auf die Produktionszahlen von Q4 bin ich sehr gespannt.  

15.11.21 16:27

4487 Postings, 2216 Tage MaxlfSZ Stückzahlen

Das mit den anderen Herstellern, und deren sinkende Stückzahlen, ist wieder eine ganz spezielle Meinung von dir!
Hintergründe werden nicht gesehen!  

15.11.21 16:29
1

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@börsianer1: Tesla Aktien zu verkaufen

Bevor der große Wertzuwachs erreicht ist ist keine gute Idee. Da hätte er mal auf mich hören sollen, 500 erreichen wir vielleicht noch mal nach dem nächsten 1:10 Splitt.  

15.11.21 16:33
1

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Hintergründe werden nicht gesehen

Du schreibst in Rätseln. Welche Hintergründe meinst du?

Und welcher Hersteller außer Tesla legt auch nur annähernd so ein rasanten Wachstum hin? Das die anderen Hersteller nicht wachsen ist doch nicht meine spezielle Meinung, das kann man doch überall nach lesen.
Die Versorgung mit Halbleitern sorgt für eine weltweite Zulieferkrise. Die Lage für die Automobilbauer dürfte sich erst 2023 oder sogar 2024 entspannen.
 

15.11.21 18:55
4

1370 Postings, 4077 Tage fbo|228743559unbetritten macht Tesla

vieles, was Elektroautos betrifft besser als die Mitbewerber - noch,

Doch die Mitbewerber haben aus meiner Sicht einen entscheidenden Vorteil. Vielleicht habe ich da zu wenige Infos, doch die Pro Tesla Fraktion kann mich ja sicher aufklären.

Wenn ich ein Fahrzeug von XY kaufen will, dann gehe ich zu einem Händler, der sich auch auf dem Land in 30 Minuten erreichen lässt.

Auch Elektroautos erleiden mal einen Unfallschaden oder benötigen ein Verschleissteil ersetzt - z.B.: Bremsen - diese gehen ja aus meiner Erfahrung schneller kaputt, wenn sie nicht benutzt werden.

Bei den Standardherstellern bringe ich das Auto eben in diese Werkstatt und nehme gleich ein Ersatzfahrzeug mit. Wie läuft das bei Tesla? Holen die mir das Auto ab und stellen mir ein Leihfahrzeug hin? Haben die überhaupt schon genug Servicemitarbeiter für die Anzahl Autos, die sie verkaufen wollen?

Für mich wären das aus meiner aktuellen Sicht Gründe, bei einem etablierten Hersteller zu kaufen. Bei diesen sind ja in Zukunft vermutlich sogar zu viele Servicemitarbeiter vorhanden.

 

15.11.21 20:27
1

5912 Postings, 2708 Tage Streuenfbo

Gute und berechtigte Frage und wie immer bei Tesla ist die Antwort sehr komplex. Dass Tesla das über Jahrzehnte gewachsene Händlernetz der alteingesessenen Hersteller nicht hat ist Fluch und Segen zugleich.

Es ist richtig dass Tesla weltweit noch große Lücken im Service-Netz hat und gerade auch in Deutschland. Die größten Lücken wurden mit Hannover und Dresden zwar geschlossen aber es gibt sicherlich noch potentielle Käufer die deswegen keinen Tesla kaufen weil kein Service-Center in ihrer Nähe sind. Man muss ja nur mal auf die Karte schauen und es ist offensichtlich.

Darüber hat Tesla auch schon mehrfach gesprochen und mit einem Bündel von Maßnahmen reagiert. Einmal natürlich der offensichtliche Weg mehr Service-Center zu eröffnen. Da sind sie ja auch dabei aber auch ich würde mir da mehr Elan wünschen.

Aus dem letzten Q3 Bericht von Tesla zum Ausbau (YoY):
Store and service locations  35%
Mobile service fleet(2)  43%

Eine zweite Maßnahme ist der Ausbau der Ranger-Flotte. Das ist sehr komfortabel und Kundenfreundlich, denn der Ranger kommt zu dir nach Hause oder zur Arbeit oder wo immer gerade das Auto geparkt sein mag. Für sehr viele Dinge muss man nicht in eine große Werkstadt sondern sie können vor Ort erledigt werden. Bei uns waren sie schon drei mal und es hat immer gut funktioniert.

Eine dritte Maßnahme ist das worüber sie bei der letzten PK gesprochen haben. Der beste Service ist wenn kein Service gebraucht wird. Es gibt ja keine vor geschriebenen Service-Inspektionen oder so was. Und je besser die Qualität der Autos ist die aus den Fabriken kommen, desto seltener werden die Service-Center benötigt. Wir merken das wenn wir für eines der Autos einen Termin brauchen, das geht inzwischen sehr flott, die langen Wartezeiten die es z.B. 2019 mal gab sind lange vorbei.

Es geht also tatsächlich eher darum wie nahe die Service-Center beim Kunden sind als um die Kapazität, die reicht zur Zeit aus.

Zuletzt noch der Punkt warum ich glaube dass Tesla das Service-Netz nicht noch schneller ausbaut. Jedes neue Service-Center erhöht die Nachfrage, aber die Nachfrage ist zur Zeit noch nicht Teslas Problem. Anders herum gehe ich davon aus, dass Tesla relativ schnell noch viele Service-Center in Europa eröffnen wird sobald Grünheide richtig produziert.

 

15.11.21 20:32

5912 Postings, 2708 Tage StreuenMicha0

Dass der CEO gerade Aktien verkauft ist doch ein besonders guter Zeitpunkt um ein zu steigen. Es gab doch einen netten Kursrücksetzer. Warum siehst du das umgekehrt?  

15.11.21 20:37
1

1370 Postings, 4077 Tage fbo|228743559@streuen

vielen Dank für die Antwort.

Eine Bewertung dieser Punkte kann und soll jeder für sich selbst treffen.

 

15.11.21 20:42
2

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@Streuen

Lesen was ich schreibe? So lange er noch nicht seinen geplanten Anteil verkauft hat, würde ich definitiv nicht kaufen.

Als investierter hätte ich Gewinne mitgenommen und wäre danach eingestiegen... ins fallende Messer greifen während der grösste Aktionär seine Anteile versilbert kann kein Ratschlag sein.  

15.11.21 23:32
1

5912 Postings, 2708 Tage StreuenFallende Messer

ROFL da wird aber tief in der Mottenkiste gekramt. Man kann es auch gute Kaufgelegenheit nennen. Am Wert der Firma ändert sich ja nichts wenn Aktien von A nach B wandern.  

16.11.21 09:36
2

640 Postings, 1817 Tage Sergio44Tesla-Aktie

Elon Musk entlädt weiterhin Aktien von Tesla Inc., übt seine Optionen aus und verkauft am Montag weitere Aktien im Wert von 930 Millionen US-Dollar, nachdem er letzte Woche 6,9 ​​Milliarden US-Dollar an Aktien abgegeben hatte.

Laut den am Montag bei der Securities and Exchanges Commission eingereichten Unterlagen hat Musk am Montag mehr als 934.000 Aktien zu Preisen zwischen 6,25 USD und 1.028 USD pro Aktie verkauft.

Insgesamt hat Musk seit dem 8. November, einen Tag nachdem Musk in einer Twitter-Umfrage entschieden hatte, dass er 10 % seiner Tesla-Beteiligung verkaufen sollte, etwa 7,23 Millionen Aktien für etwa 7,83 Milliarden US-Dollar verkauft.  

https://www.marketwatch.com/story/...llion-in-tesla-stock-11637034597

 

16.11.21 09:46

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@streuen

wow so eine Aussage im Börsenforum: "Am Wert der Firma ändert sich ja nichts wenn Aktien von A nach B wandern." ja wo wandern sie denn hin, kann ich dir nicht konkret sagen, aber vermutlich zu Brokern und Anlegern. Und der Wert ergibt sich aus dem was die bereit sind zu kaufen.

na dann geh AllIn wenn du meinst es ist sinnvoll zu kaufen, während ein Großaktionär ein Großteil in den Markt wirft.

Wenn der Link von Sergio stimmt mit 7.23Mio Aktien, die er bisher verkauft hat - dann kommen vermutlich noch ca. 88Mio Aktien (960Mio ~20% Musk 192Mio, er wollte 10% verkaufen also 96Mio insgesamt).
Inwieweit er Kaufoptionen ausübt kann ich dabei nicht sagen und wie hoch sein Bestand danach ist. Aber einfach weil ein Großinvestor solche Spielchen macht, hätte ich z.B: Gewinne mitgenommen und das ganze abgewartet und nach der ganzen Aktion wäre ich eingestiegen. Wird sicherlich sehr volatil und ein Fest für Zocker.  

16.11.21 09:57

893 Postings, 6029 Tage andkosAktienverkauf

Nachdem er ja 10% seiner Aktien verkaufen möchte (gesamt 170Mio Stk), haben wir die 17Mio. Stk an Aktien noch länger nicht erreicht.  

16.11.21 10:10

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@Andkos

ok - 10% seiner Aktien oder so das er danach nur noch 10% an der Firma hält?

ändert nichts an meiner Grundsätzlichen Aussage, verkürzt nur den Zeitraum seiner Handlung, wenn er "nur" 10% seiner Aktien verkaufen möchte.

 

16.11.21 10:24
2

893 Postings, 6029 Tage andkos@SZ - Aluminium

Es geht um 10% seines Anteiles, das war immer schon klar. Ich kenne den genauen Anteil von Musk nicht, laut einer schnellen Suche müssten es 170 Millionen Stück sein. Davon verkauft er 17 Millionen Stück.
Gleichzeitig kriegt er neue Aktien durch die fällig werdenden Optionen. Im Gegensatz zu dem Anteil, den er schon immer Gehalten hat, werden die Aktien über die Optionen sofort steuerpflichtig (sind ja dann tatsächlich Teil des Einkommens). Um diese Steuern zu bezahlen, muss er Aktien verkaufen.

Zum Aluminium, meines Wissens sind alle 4 Türen und die Klappen des vorderen und hinteren Kofferraumes aus Aluminium, also doch einiges, was die Außenkarrosserie betrifft.
Aus Stahl sind die vorderen Kotflügel (Rostgefahr!) und viele weitere Teile
https://electrek.co/2017/08/22/tesla-model-3-body-alloy-mix/
Hier schön dargestellt. Inwiefern diese Darstellung noch aktuell ist, weiß ich leider nicht.  

16.11.21 11:48
2

6841 Postings, 1892 Tage Micha01was zum schmunzeln

"Aufgrund von Lieferengpässen strauchelt US-Elektroautobauer Tesla, die gewohnten USB-Anschlüsse in seinen Stromern zu verbauen. Ausgeliefert werden die Fahrzeuge trotzdem."

"Dem Model-3-Besitzer zufolge sei sich Tesla dem Problem bewusst. Durch einen Engpass an USB-Chips werden die E-Autos einfach ohne ausgeliefert. Die Chips sollen ab Mitte Dezember verfügbar sein und dann nachträglich eingebaut werden."

"Von anderen Tesla-Besitzern erntet der Elektroautohersteller dafür heftige Kritik. „Dass sie [Tesla, Anm. d. Red.] absichtlich unvollständige Produkte ausliefern und Käufern vor dem Bezahlvorgang nicht mal Bescheid sagen, klingt nach Betrug“, schreibt User jumpybean, während sich Nutzer katze_sonne skeptisch an die Betroffenen wendet: „Habt ihr das schriftlich, dass Tesla die Chips nachträglich (und für umsonst) einbaut?“"

https://www.reddit.com/r/teslamotors/comments/..._as_well_are_coming/
https://efahrer.chip.de/news/...i-auslieferung-loecher-im-filz_106392  

16.11.21 12:13

1522 Postings, 1614 Tage Frauke60USB

    >>> Die Chips sollen ab Mitte Dezember verfügbar sein und dann nachträglich eingebaut werden. <<<
Nun ja, das würde mich nicht stören.
Legt noch eine komplett Reinigung innen und aussen für meine Zeit und Anfahrt drauf und gut ists.

Wozu USB? Gibts kein WLAN?

Anders gedacht…
Zählen unfertige  Auslieferungen auch zu den tollen Zahlen der Neuzulassungen?
Solche Nachbesserungen sind auch Aufwand der den Gewinn reduziert.

Geschummelt wird überall – hier gibt es Tageszulassungen.
 

16.11.21 12:38
1

23 Postings, 1371 Tage 229370934ATesla Umfrage

Hey zusammen,

da mich das Thema rund um Tesla sehr interessiert und fasziniert, habe ich eine Umfrage dazu erstellt (https://survey.questionstar.com/c9dd2884), die zudem für mein Studium nutzen werde.

Ich freue mich über jeden, der sich zehn Minuten Zeit nimmt, um die Umfrage auszufüllen. Das richtet sich an alle, egal ob ihr Shorties seid oder denkt, dass Tesla "to the moon" geht.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Evtl. werde ich Teile der Ergebnisse hier veröffentlichen.  

16.11.21 14:30

4487 Postings, 2216 Tage MaxlfPhantombremsungen

Ich habe den Eindruck, dass Tesla sich vom Ziel des autonomen Fahrens schon verabschiedet hat!

https://www.golem.de/news/...liche-phantombremsungen-2111-161104.html
"Electrek mutmaßt, dass sich die Beschwerden häufen, seitdem Tesla auf die Nutzung des Radars verzichtet und nur noch Kamerabilder für die Analyse der Umgebung einsetzt."

Vom 26.05.2021:
https://www.golem.de/news/...kungen-beim-autopiloten-2105-156773.html

Aber Version 10.5 ist schon in Sicht!
https://www.golem.de/news/...och-im-november-starten-2111-161044.html

Ich warte auf den Spruch:
Teslas Autopilot-Update „will blow your mind“

Ja, ich weiß, es ist nur eine Beta, aber warum verkaufen sie dann den Sch....!  

16.11.21 15:07

1311 Postings, 6671 Tage ikaruzRivian mittlerweile bei $120 Mrd.

Marktkapitalisierung, mehr als Verdoppelt vom IPO Preis. Gutes Produkt, gutes Unternehmen, aber war bereits  zum IPO Preis extrem teuer für ein Startup ohne Produktionserfahrung.  

16.11.21 15:13

104 Postings, 3293 Tage sefreWenn ich das so lese...

Zum Aluminium, meines Wissens sind alle 4 Türen und die Klappen des vorderen und hinteren Kofferraumes aus Aluminium, also doch einiges, was die Außenkarrosserie betrifft.
Aus Stahl sind die vorderen Kotflügel (Rostgefahr!). Wenn das gut verschraubt ist rostet da nix. Haha dann sind die Aluteile Opferanoden...  

16.11.21 15:20

893 Postings, 6029 Tage andkos@Sefre

"Aus Stahl sind die vorderen Kotflügel (Rostgefahr!). Wenn das gut verschraubt ist rostet da nix. Haha dann sind die Aluteile Opferanoden...   "

Was meinst du? Bei Kotflügeln gibts bei sehr vielen Autos Rostgefahr, haut auch mit der Verschraubung nichts zu tun, sondern mehr mit Steinschlägen am Außenrand des Radkastens.

@USB, also das USB Zeugs weglassen ist typisch Tesla. Einen nicht zu informieren leider auch;-)
Sollte man als Käufer natürlich schriftlich bestätigen lassen, dass das kostenfrei nachgebessert wird.  

16.11.21 16:37
1

18784 Postings, 4716 Tage MaydornTesla

1. Position Langfrist SHORT
 

Seite: 1 | ... | 1606 | 1607 |
| 1609 | 1610 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben