Also erstens scheinst du ja nicht in ein "stabiles Dividendenpapier" investiert zu haben, sondern in KO Scheine, die bringen ja schliesslich auch satte Gewinne, wenns in die richtige Richtung läuft, somit ist auch das Risiko hoch. Zweitens sind 1000 EUR Peanuts. Drittens, wenn du auch noch Aktien von EON selbst hast, gibts im Moment auch keinen Grund die zu verkaufen. Sagen wir mal du hast sie zu 20 EUR gekauft und bist mit der entsprechenden Divi-Rendite zufrieden, kannst du ja einfach drin bleiben. Allerdings eine Warnung hab ich trotzdem noch und die gilt Titel-unabhängig: Ich merke immer wieder - und ich hab das schon an andrer Stelle hier im Forum geschrieben - dass Anfänger immer folgenden gedanklichen Fehler machen: Eine Aktie, die seit Jahren fällt, erscheint zwar im Vergleich zu Vergangenheit billig, dh aber noch lange nicht, dass sie auch wieder steigt. Trends halten an der Börse meistens recht lange, fallende Aktien fallen und steigende Aktien steigen. Ich könnte mich kaputt lachen, wenn ich in die Threads zur Commerzbank, Solarworld, SMA, Wacker Chemie (um nur Beispiele zu nennen) lese, dass bald die Rakete nach oben abgeht. Nein, wacht auf, wird sie nicht. Und auch EON - wenn man sich den Verlauf der letzten 5 Jahre anschaut - befindet sich nicht gerade auf dem Weg durch die Decke. Das kann doch jeder sehen. Da würde ich lieber sowas wie Apple, BASF, K+S kaufen, die scheinen zwar relativ hoch bewertet, aber sie steigen über die letzten paar Jahre wenigstens konsequent. Richtige stabile Werte werden nur dann ausgebombt, wenn der Markt richtig einkracht, aber im Moment steht der Dax ja extrem hoch. Und EON und RWE sind ja in einem boomenden Gesamt-markt voll abgekackt. Was machen die Titel erst, wenn der Dax auf gesunde 5000 korrigiert?? |